DKB Sammelthread

ANZEIGE

Crypter

Neues Mitglied
27.06.2025
4
1
Mal so eine rein theoretische Frage: Wieviele DKB-Visa-Kreditkarten kann man eigentlich beantragen bzw. hat jemand mehr als eine beantragt? Sinn oder Unsinn mal außen vor gelassen. Es scheint in der App so, als könne man zumindest eine zweite Karte beantragen, laut KI müsste das auch funktionieren. Darüber, ob noch mehr Karten beantragt werden können, weiß die KI aber nichts. Im Netz findet man auch Angaben dazu, dass Leute zwei Karten hatten, um eben zum damaligen Zeitpunkt Zinsen auf der einen Karte fürs Guthaben zu kassieren und die andere für Ausgaben zu verwenden. Beim Antrag für eine weitere Debitkarte heißt es automatisch, dass keine weitere ausgestellt werden kann.

Wäre einfach interessant, ob man noch zwei (oder mehr) DKB Visa Credit haben kann. In der Praxis nimmt man natürlich besser was von einer anderen Bank dazu.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.522
1.091
Mal so eine rein theoretische Frage: Wieviele DKB-Visa-Kreditkarten kann man eigentlich beantragen bzw. hat jemand mehr als eine beantragt? Sinn oder Unsinn mal außen vor gelassen. Es scheint in der App so, als könne man zumindest eine zweite Karte beantragen, laut KI müsste das auch funktionieren. Darüber, ob noch mehr Karten beantragt werden können, weiß die KI aber nichts. Im Netz findet man auch Angaben dazu, dass Leute zwei Karten hatten, um eben zum damaligen Zeitpunkt Zinsen auf der einen Karte fürs Guthaben zu kassieren und die andere für Ausgaben zu verwenden. Beim Antrag für eine weitere Debitkarte heißt es automatisch, dass keine weitere ausgestellt werden kann.

Wäre einfach interessant, ob man noch zwei (oder mehr) DKB Visa Credit haben kann. In der Praxis nimmt man natürlich besser was von einer anderen Bank dazu.
Eine zweite ist kein Problem.
Pro Konto gehen 2 Visa. Bei Gemeinschaftskonten also 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: User123

Crypter

Neues Mitglied
27.06.2025
4
1
Weißt du, wie es sich dann mit dem Verfügungsrahmen verhält, wird dieser neu erteilt oder der bestehende auf beide Karten aufgeteilt? Und ob theoretisch auch noch eine dritte Karte oder eben mehr ginge?
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.015
2.098
?
Weißt du, wie es sich dann mit dem Verfügungsrahmen verhält, wird dieser neu erteilt oder der bestehende auf beide Karten aufgeteilt? Und ob theoretisch auch noch eine dritte Karte oder eben mehr ginge?
der verfuegungsrahmen multipliziert sich natuerlich und du kannst soviele karten bestellen bis 1 0 0 . 0 0 0 euro verfuegungsrahmen erreicht sind . dann ist schluss
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.522
1.091
Weißt du, wie es sich dann mit dem Verfügungsrahmen verhält, wird dieser neu erteilt oder der bestehende auf beide Karten aufgeteilt? Und ob theoretisch auch noch eine dritte Karte oder eben mehr ginge?
I.d.R. hat die zweite Karte ein initial Limit von 100,- €.

Wenn Gehalt eingeht, kannst du per Antrag aufs 3 fache erhöhen lassen, alternativ musst du Abrechnungen hochladen und die Erhöhung wird durchgeführt.

Pro Einzelkonto gehen max. 2 Visa Credit.
 

Crypter

Neues Mitglied
27.06.2025
4
1
Alles klar, danke. Ist schon merkwürdig, dass überhaupt zwei Karten pro Konto beantragt werden können.
Gehalt geht eine, das Konto besteht seit 11/2012. Ausnahme waren vier Monate des letzten Jahre, da ging das Gehalt zur C24, weil ich ursprünglich wechseln wollte. Nachdem mir dann aber kein Dispo eingeräumt wurde, bin ich doch bei der DKB geblieben. In den vier Monaten ging nur das Gehalt eines Nebenjobs ein bei der DKB. Ich habe dann letztes Jahr erneut eine Credit beantragt, nachdem meine damalige Credit gekündigt wurde, weil ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe und mir unschlüssig war, ob ich die 2,49 € bezahlen möchte, bis es eben zu spät war. Zum Beginn der neuen Credit wurden 2000 Euro eingeräumt, eine Erhöhung auf 7600 Euro war möglich. Beim Dispo gab es ein halbes Jahr zuvor 11700 und ein halbes Jahr nach der Erhöhung auf der KK die maximal möglichen 15000 €. Wäre interessant, wie sich das mit der zweiten Credit verhalten würde, auch wenn es mir eigentlich nichts bringt. Spieltrieb und so, hab wohl zu viel hier im Forum rumgelesen.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
961
514
Laut Reddit zufolge gibt es grade wieder mehrere „grundlose“ zurückgehaltene Überweisungen durch das DKB Fraud Erkennungssystem. Zumindest behauptet jemand, dass das Fraud Erkennungssystem der DKB bereits mehrere Abschlagszahlungen vom Hausbau gestoppt hat und erst verzögert ausgeführt hat. Folgendes Emails bekommt die Person:

„Sehr geehrter Herr XY,
uns liegt eine Überweisung in Höhe von XY Euro vor.

Antworten Sie auf diese Mail falls die Überweisung NICHT von Ihnen stammt. Sollten Sie das tun sperren wir aus Sicherheitsgründen Ihren online Zugang und Sie erhalten weitere Informationen per Post und Mail"


Hatte von euch jemand das schon? Bei mir gingen bisher alle Überweisungen, egal ob 1.000, 5.000 oder bei fünfstelligen Beträgen ohne Probleme durch (auch dieses Jahr). Ist das einfach nur Pech von diesen Leuten oder ist die Erkennung viel zu empfindlich?

Gibt’s sowas auch bei der ING?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.522
1.091
Laut Reddit zufolge gibt es grade wieder mehrere „grundlose“ zurückgehaltene Überweisungen durch das DKB Fraud Erkennungssystem. Zumindest behauptet jemand, dass das Fraud Erkennungssystem der DKB bereits mehrere Abschlagszahlungen vom Hausbau gestoppt hat und erst verzögert ausgeführt hat. Folgendes Emails bekommt die Person:

„Sehr geehrter Herr XY,
uns liegt eine Überweisung in Höhe von XY Euro vor.

Antworten Sie auf diese Mail falls die Überweisung NICHT von Ihnen stammt. Sollten Sie das tun sperren wir aus Sicherheitsgründen Ihren online Zugang und Sie erhalten weitere Informationen per Post und Mail"


Hatte von euch jemand das schon? Bei mir gingen bisher alle Überweisungen, egal ob 1.000, 5.000 oder bei fünfstelligen Beträgen ohne Probleme durch (auch dieses Jahr). Ist das einfach nur Pech von diesen Leuten oder ist die Erkennung viel zu empfindlich?

Gibt’s sowas auch bei der ING?
E-Mail und Text sind korrekt und stammen von der DKB.

Die Gründe sind aber Geschäftsgeheimnis, wenn es zu diesen Mails kommt.

Genaue Gründe wird man also nicht erfahren.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.386
3.713
Laut Reddit zufolge gibt es grade wieder mehrere „grundlose“ zurückgehaltene Überweisungen durch das DKB Fraud Erkennungssystem…

Hatte von euch jemand das schon? Bei mir gingen bisher alle Überweisungen, egal ob 1.000, 5.000 oder bei fünfstelligen Beträgen ohne Probleme durch (auch dieses Jahr).

Bei mir gingen im Mai und Juni auch sechsstellige Beträge (rein und raus) einwandfrei durch.

Vielleicht sollten die Leidtragenden „grundloser“ Zurückhaltungen/ Sperren ihre jeweiligen Bankprodukte einfach mal normal intensivi nutzen?
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
961
514
Vielleicht sollten die Leidtragenden „grundloser“ Zurückhaltungen/ Sperren ihre jeweiligen Bankprodukte einfach mal normal intensivi nutzen?
Ich finde diese Meldungen von Leidtragenden immer komisch, weil sowas automatisiert läuft. Das eine Bank dann tagelang/wochenlang Überweisungen zurückhält kann ich mir nur vorstellen, wenn das System erwartet, dass man reagiert.

Vor allem soll angeblich eine SMS geschickt werden und dann eine Email.

Zumindest scheint es keine generellen Probleme geben mit dem Fraud System, sonst würden wir täglich hier und auch auf allen möglichen Seiten davon lesen - bei über 5 Mio Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.659
2.292
Ich kann nur für mich sprechen.
In Punkto große Summen empfangen und überweisen ist bei mir die DKB am einfachsten.

Nie ein Problem oder Nachfragen.
Die DKB ist mein Referenzkonto für Tagesgelder seit Jahren.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
479
189
ANZEIGE
Ich finde diese Meldungen von Leidtragenden immer komisch, weil sowas automatisiert läuft. Das eine Bank dann tagelang/wochenlang Überweisungen zurückhält kann ich mir nur vorstellen, wenn das System erwartet, dass man reagiert.
Da wird nichts tage- oder wochenlang zurück gehalten, sondern genau einen Tag. Am nächsten Banktag wird die Zahlung ausgeführt.