Arbeite einfach mindestens mal 5 Minuten in einem Job, bei dem du Anrufe bekommst, dann weißt du welche „schlauen Fragen“ so kommen könnenFinde es schrecklich, wenn sich Dienstleistungspersonal selbst erhöht, und Kunden als Spaten bezeichnet. So zerbricht die Gesellschaft - ist sie ja schon.
Ich glaube nicht, dass alle bei der DKB unfreundlich und schlecht sind im Support. Kommt wie so oft drauf an wer rangeht. Aber ich denke wenn du 20 „Udos“ vorher dran hattest die irgendeine billige Frage stellen die normalerweise durch gesunden Menschenverstand oder 5 Sekunden die KI/Google/FAQ Fragen geklärt gewesen wäre, dann bist du auch nicht mehr ganz so freundlich.P.S. es gibt auch natürlich auch Ausnahmen z.B. als ich bei der Raffeisenbank Hochtaunus vor gut einem Jahr mal anrief, hatte ich eine sehr freundliche und kompentete Frau im vermutlich vorgeschrittenen Alter am Telefon das war 1A
Dann sollte man einen anderen Job suchen.Aber ich denke wenn du 20 „Udos“ vorher dran hattest die irgendeine billige Frage stellen die normalerweise durch gesunden Menschenverstand oder 5 Sekunden die KI/Google/FAQ Fragen geklärt gewesen wäre, dann bist du auch nicht mehr ganz so freundlich.
Gut soInzwischen geht es ja für "Neukunden" sowieso nicht
mehr. Da man laut FAQ erst einmal das Banking per
App. eingerichtet haben muss!![]()
Wieso? Die Schritte sind doch alle beschrieben in den FAQ?Ohne die Mitarbiter des Kundenservice hätte ich
alleine bei meiner "Rückkehr" zu der Bank das
Chip Tan Verfahren im Onlienbanking selbst gar nicht
einrichten können.
Mein Gott… Schau dir doch mal den Thread von beispielsweise der comdirect/Commerzbank oder den VR Banken an. Da gibt’s Fehler bei ausgehenden Echtzeitüberweisungen gerne auch mal. Bei einer Echtzeitüberweisung muss die Prüfung des Empfängers/Fraud Erkennung/Anpingen der Empfängerbank innerhalb Sekunden erfolgen. Reagiert da z.B. die Empfängerbank nicht schnell genug kann das so eine Fehlermeldung auslösen.Was bitte ist das denn? Überweisung > SMS: "Ihr Auftrag kann zur Zeit nicht ausgeführt werden. Versuchen Sie es später noch mal." Ja spinnen die???
Die Fehlermeldung könnte die DKB vielleicht noch optimieren, aber darüber dass es dort diesen Automatismus eben nicht gibt bin ich durchaus glücklich.Nicht schlimm? Bei einer "normalen" Bank wird dann automatisch statt der Echtzeitüberweisung eine Standard-Überweisung ausgeführt.
Wer im Glashaus sitzt…. Ehrlich gesagt kommt von den meisten hier mehr konstruktives als deine „Die DKB ist Scheiße aber ich schaffe es nicht den Kündigungsbutton zu finden“-Postings.Sorry, aber Leute wie IHR haben diesen Thread wirklich kaputt gemacht, weil jede Form des sachlichen und inhaltlichen Austauschs unmöglich gemacht wird...
Also bei mir wurde in so einem Fall tatsächlich eine Option eingeblendet, ob man es als Standardüberweisung ausführen will. Aber vielleicht gibts das nur ne Echtzeit-Daueraufträgen. So oder so eine ungewollte Ausführung als SEPA Schneckenüberweisung fände ich eher eine unnötige Bevormundung.Nicht schlimm? Bei einer "normalen" Bank wird dann automatisch statt der Echtzeitüberweisung eine Standard-Überweisung ausgeführt. Wo sind wir denn hier.
Es gibt ja noch die SMS mit der Fraud-Erkennung. Ich hoffe, dass du auch mal die Erfahrung machst. Könnte witzig für uns hier werdenIch hab in über 3 Jahren bei der DKB noch nie erlebt, dass eine Überweisung mit einer Fehlermeldung + SMS "Versuchen Sie es später noch einmal." gecandelt wurde... Ach jaaa, das ist mit Cancel-Culture gemeint. *g*
Komisch, bei C24 geht bei mir seit Jahren alles problemlos per Echtzeit raus. So „normal“ (das es ein Fehler gibt) finde ich das jetzt nicht. Ich weiß ehrlicherweise nicht was die immer wieder ominöse Fraud Erkennung für eine „billige“ Ausrede bei der DKB sein soll. Da scheint das System eher ein Problem zu sein.Mein Gott… Schau dir doch mal den Thread von beispielsweise der comdirect/Commerzbank oder den VR Banken an. Da gibt’s Fehler bei ausgehenden Echtzeitüberweisungen gerne auch mal. Bei einer Echtzeitüberweisung muss die Prüfung des Empfängers/Fraud Erkennung/Anpingen der Empfängerbank innerhalb Sekunden erfolgen. Reagiert da z.B. die Empfängerbank nicht schnell genug kann das so eine Fehlermeldung auslösen.
Nicht schlimm.. Einfach neu probieren.
Ja bei DIR. Habe aber auch schon von Probleme von/zu C24 ebenfalls gelesen. Ist eben keine Bank von solchen Problemen „sicher“.Komisch, bei C24 geht bei mir seit Jahren alles problemlos per Echtzeit raus.