Doppelte Abbuchung durch Hotel. Hotel weigert sich zu stornieren

ANZEIGE

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.487
HAM, LBC
ANZEIGE
Naja, "Keule" ist das ja eigentlich nicht – eine ungerechtfertigte Abbuchung wird zurückgeholt. Aus meiner Sicht eher ein normaler, alltäglicher Vorgang...
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Ehrlich gesagt, habe ich noch nie über die CC eine Abbuchung zurückgehen lassen, ging immer über den normalen Weg über den Anbieter.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Die Rueckbuchung ist ebenfalls kein Selbstlaeufer. Die Bank bzw. Kreditkartengesellschaft moechte auch Nachweise oder wenigstens eine detaillierte Beschreibung erhalten, bevor sie aktiv wird.
Die wollen ein Formular ausgefüllt haben. Darauf kreuzt man an, welchen Reklamationsgrund man hat (hier wohl nicht authorisierte Buchung) und unterschreibt. Danach geht das alles Schema F und geprüft wird da noch nix groß. Erst wenn die Gegenseite widerspricht und Belege einreicht, werden die manuell tätig. Du sagtest, die haben keine Belege und nicht mal Detailzugriff auf das Buchungssystem. Ohne Beleg, daß die Zahlung sehr wohl von Dir authorisiert war, haben die wenig Chancen.

Und natürlich würde ich auch erst mal dem Unternehmen die Chance geben, das selber zu richten. Hast Du ja. Sie weigern sich. Die Kreditkartentransaktion zu bestreiten ist keine Keule sondern equivalent einer Lastschriftrückgabe (nur daß man dabei einen Grund angeben muß und die Gegenseite später Belege vorlegen kann, wenn sie die hat).
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und deecee

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Vorhin hat mich das Hotel angeschrieben. Das Geld wird gutgeschrieben, da ein technischer Fehler seitens Marriott vorlag. Sie haben sich nochmal ehtschuldigt. Was bei so was halt nervt ist, dass dem Kunden erstmal nicht geglaubt wird, dass er als Idiot dahingestellt wird, der unfähig ist zu buchen. Keine Kompensation von Punkten für den unnötigen Stress. Habe mal freundlich gefragt, ob da was kommt. Vermutlich nicht.
Am Ende bin ich aber froh, dass sich das ganze doch noch aufgelöst hat.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.248
940
Was bei so was halt nervt ist, dass dem Kunden erstmal nicht geglaubt wird, dass er als Idiot dahingestellt wird, der unfähig ist zu buchen.
Möglicherweise trifft diese Haltung überdurchschnittlich oft die tatsächliche Situation, so daß diese Voreinstellung durchaus gerechtfertigt ist.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.076
Möglicherweise trifft diese Haltung überdurchschnittlich oft die tatsächliche Situation, so daß diese Voreinstellung durchaus gerechtfertigt ist.
Trotzdem darf man nicht reflexartig erstmal dem Kunden Dummheit/Ignoranz/Taeuschung o.ae. unterstellen und entsprechend antworten.
Gut, dass am Ende das Hotel bzw. Marriott doch noch ihren Fehler erkannt haben.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Trotzdem darf man nicht reflexartig erstmal dem Kunden Dummheit/Ignoranz/Taeuschung o.ae. unterstellen und entsprechend antworten.
Gut, dass am Ende das Hotel bzw. Marriott doch noch ihren Fehler erkannt haben.
So sehe ich das auch. Vor allem dann nicht, wenn es zwei Buchungen mit exakt der selben Summe gab und eine storniert wurde. Man müsste schon selten dämlich sein, dass man zwei exakt die selben Buchungen tätigt und nur eine storniert. Das Hotel hätte schreiben sollen, dass man sich deswegen mit Marriott auseinandersetzt, aber nein, die haben geschrieben die eine haben sie storniert und die andere war ok, weil "no show." Die haben sich nicht Mal die Mühe gemacht, dem auf den Grund zu gehen. Erst, als ich geschrieben habe, dass dem nicht so sein kann, haben sie nochmal Kontakt mit Marriott aufgenommen.
Das Hotel hat es sich sehr leicht gemacht, vermutlich haben die gehofft, dass ich mich mit einer Stornierung zufrieden gebe. Und genau das hat einen bitteren Beigeschmack.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7 und Bayer59

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
343
126
Sachsen
Möglicherweise trifft diese Haltung überdurchschnittlich oft die tatsächliche Situation, so daß diese Voreinstellung durchaus gerechtfertigt ist.
Wirklich? Also das wäre neu für mich, dass bei Gästen mit Platinum oder höherem Status sowas gehäuft vorkäme. Wer betrügen will oder völlig unfähig ist, wird ja in den seltensten Fälle ein Stammgast mit hohem Status sein. Insofern ist diese Voreinstellung des Hotels absolut nicht gerechtfertigt.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.044
555
VIE
Das Triest sperrt bald zu, am 10. Mai:

 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.790
1.117
Das Triest sperrt bald zu, am 10. Mai:

Wow, sehr schade. Preis-Leistung war das oft mit das beste Hotel in Wien. Auch von der Lage gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Triest sperrt bald zu, am 10. Mai:

Hoffentlich lag es nicht an meinen Stornierungen :ROFLMAO: . Spaß beiseite. Eigentlich von der Lage und den Preise ein gutes Hotel.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
317
309
Wenn so eine Entscheidung erst mal durch ist, verhält man sich gegenüber der Kundschaft vielleicht anders als zuvor.

So kommt der Einsatz, ein Problem zu lösen, von der Motivation her nicht oder nicht ausreichend rüber. Denn den Kunden an das Haus zu binden, entfällt damit