ANZEIGE
Das eigentliche Score-Konzept ist den Ursachen schon auf den Grund gegangen: Keine Synergien durch doppelt und dreifache Infrastruktur, uebergrosser Wasserkopf, defizitaeres Kontinentalgeschaeft.
Wenn ich bei einem 6.000 EUR Ticket in Business Class nicht mal einen Beilagensalad servieren kann, sitze ich auf zu hohen Kosten. Die muessen eben weg.
Zuerst einmal hinterfragt eine Restukturierung wie bei Score jeden Kostenfaktor, zudem wird natuerlich auch permanent abgeglichen, ob das aktuelle Konzept noch den Kundenswuenschen entspricht.
Du als Gelegenheitsleisureflieger willst an Bord konsumieren, moeglichst alles rausholen, um deine Kosten zu rechtfertigen. Das kommt bei jedem Post klar rueber.
Damit bist du hier im VFT nicht alleine.
Dem Profi ist der Beilagensalat so egal wie sonst kaum etwas, der will mehr und mehr ein Expressmenu und einfach nur seine Ruhe. Seine Firma will ihn auch ruhen lassen, aber weniger und weniger dafuer zahlen und genau da liegt der Zielkonflikt eines Unternehmens, welches aufgrund der Strukturen der Branchen wenig fokussiert agiert.