DRESDEN vor Schließung

ANZEIGE

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
ANZEIGE
„Osterweiterung“ nach Polen war leider schon zu Zeiten von Markus Kopp (CEO bis 2018) nicht drin und der war/ist immerhin Honorarkonsul der Republik Polen in Sachsen. Wobei man ihm damals auch schon immer vorgeworfen hat, mehr zu verwalten als zu gestalten.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
Wirklich professionell ist die Seite (noch) nicht, aber es scheint ein längerfristiges Projekt zu werden. Freut mich, ich wünsche dem Kerl viel Glück. (y)
Thema Professionalität: Gingen die Flüge eigntlich tatsächlich damals über die Bühne? Ich kann mich an Probleme bei der Paypal-Zahlung in dem damaligen Thread erinnern, aber nicht bewusst an Berichte vom Sundair-Rundlfug. Sind wohl alle zum Schluss LH und AF geflogen. :p
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.912
12.314
CPT / DTM
Nachdem EW die Frequenzen heruntergefahren hat, stoppt LX jetzt alle Flüge von Zürich nach Dresden.

 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.876
5.452
EW fliegt momentan auch nicht ab Dresden. DUS kommt wohl Mitte Februar zurück, CGN und STR erst Ende Februar.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.622
2.075
MZ
Das sind ja alles Verbindungen die zunächst vorübergehend, unter anderem wegen der aktuellen Welle und dem reduzierten Reiseaufkommen gestrichen (oder besser pausiert) werden. Das würde ich in Hinblick auf die ursprüngliche Diskussion nicht überbewerten, wenn die Verbindungen im Laufe des Frühjahrs zurückkommen. Sollte letzteres nicht eintreten, auch wenn Corona nicht mehr die News bestimmt, dann wäre es natürlich bitter.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.666
2.849
DRS, ALC
KL fliegt am späten Abend ab, das bedingt eigentlich immer eine Übernachtung in AMS. Also eher keine Alternative. Zurück genauso, Übernachtung AMS. Für mich nicht sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
Ach ja, der Flugplan in Dresden….

Wir fliegen jedenfalls Freitag mal wieder ab Prag.

Ein London-Trip Ende Januar startet aufgrund der Aussetzung von FR ab Mitte Januar auch ab Berlin.

Nicht mal Umsteigeverbindungen sind eine gescheite Alternative in Dresden aktuell, da es teilweise nur 1x pro Tag nach FRA oder MUC geht und dann die Anschlüsse nicht passen und man wieder acht stunden Fleischklößchen essen muss.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.206
2.010
DRS
Um mal wieder dem in der Threadüberschrift verbreiteten Mantra entgegen zu wirken, positive Nachrichten aus Dresden:

Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen erfahren habe, wird am 30.05. die "neue" Airport Lounge (wieder-)eröffnet. Es handelt sich hierbei um die ehemalige Lufthansa Lounge, die komplett renoviert wurde und künftig vom Flughafen betrieben wird. Zugangsberechtigt sollen diesmal Statuskunden beider am Platz vertretenen Allianzen sein (*A und ST) zu den üblichen Konditionen, sowie natürlich Business Class Passagiere. FTLs werden übrigens wohl, wie auch bei anderen Contract Lounges, ausgesperrt. Mit PP sei man angeblich aktuell in Verhandlungen und erkaufte Zugänge sollen bei 25 Euro liegen. Soweit der Buschfunk. In einer Woche weiß man mehr.

Die erweiterten Zugangsregeln, wenn sie so kommen, sind durchaus positiv zu sehen. Fluggäste von Lufthansa und Swiss haben wieder eine Lounge, die der KLM müssen nicht mehr in den "besseren Warteraum" im GAT-Bereich und perspektivisch öffnen sich die Pforten für PP-Inhaber, welcher vorher in Dresden nie irgendwo unterkamen. Wie das neue Loungeangebot aussieht, muss man natürlich abwarten. Ich würde da jetzt nicht die Welt erwarten, aber schauen wir mal. Ich berichte, sobald ich bei einem der nächsten Flüge (hoffentlich) drin war.
 

flovs9

Aktives Mitglied
19.02.2017
201
68
DRS
Nun auch auf der Website offiziell:
https://www.mdf-ag.com/reisende-und-besucher/flughafen-dresden/airport-lounge-dresden/

FTLs dürfe draußen bleiben. Bei der LH ist die Dresdner Lounge wieder gelistet.

Lufthansa/Swiss:

  • Passagiere der First Class (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere der Business Class
  • Passagiere mit Miles & More Status Senator (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit Miles & More Status HON Circle (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit Star Alliance Status Gold (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
Eurowings:

  • Passagiere der BIZclass
  • Passagiere mit Miles & More Status Senator in Kombination mit „SMART“- Tarif
  • Passagiere mit Miles & More Status HON Circle in Kombination mit „SMART“- Tarif
KLM:
  • Passagiere der Business Class
  • Passagiere mit Flying Blue Status Platinum (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit Flying Blue Status Gold (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit Flying Blue Status C2000/C2000 Skippers (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit Flying Blue Status Ultimate (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
  • Passagiere mit SkyTeam ElitePlus (plus 1 Begleiter, gebucht auf demselben Flug)
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.660
Man muss auch halt wissen, was man will. Zuerst wurden Regionalflughäfen enorm gefördert, denken wir an Memmingen, Kassel. Paderborn, Rostock oder eben Dresden. Dann merkelte man, dass Umweltschutz eine gute Sache ist, die Fliegerei offenkundig nicht. Nun propagiert man die Bahn, schnelle Verbindungen, fliegt nicht, nehmt den Zug...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.321
11.190
irdisch
Die Beobachtung stimmt.
Aber fahre mal mit der Bahn von Dresden nach London und zurück. Nichts gegen die Bahn, aber alles kann sie eben auch nicht konkurrenzfähig.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.912
12.314
CPT / DTM
Man muss auch halt wissen, was man will. Zuerst wurden Regionalflughäfen enorm gefördert, denken wir an Memmingen, Kassel. Paderborn, Rostock oder eben Dresden. Nun propagiert man die Bahn, schnelle Verbindungen, fliegt nicht, nehmt den Zug...

Ja so sind sie, unsere Politiker!

Erst mit einen (nutzlosen) Flughafen auf Stimmenfang gehen. Und plötzlich mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren und bunte Windmühlen an das begeisterte Volk verteilen.... :doh:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.321
11.190
irdisch
Der Flughafen ist nicht nutzlos. Man muss ihn halt als Infrastruktur begreifen. IT-Hochburg ohne Anschluss geht nicht.

Verstehe auch nicht, dass man jetzt kleine Flughäfen killen will, wo ja Elektro angeblich vor der Tür steht.