DUS: Bezahlschranken vor Flughafenvorfahrt

ANZEIGE

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
545
263
Planet Earth
ANZEIGE
FabPod wird den Fall meinen, dass man eigentlich innerhalb der 10 Minuten locker wieder draußen wäre, aber wegen einer defekten Schranke im Rückstau stand und somit doch länger als 10 Minuten gebraucht hätte und somit auch zahlen müsste...

Und die Autorität "Schrankenanlage" zwingt einen, zu zahlen?
Ich bin mir fast sicher, dass man in dem Fall kostenneutral rausgelassen wird, wenn man sich beim Personal (über den Rufknopf?) meldet.
 

fabirwe

Reguläres Mitglied
02.06.2018
67
0
Und die Autorität "Schrankenanlage" zwingt einen, zu zahlen?
Ich bin mir fast sicher, dass man in dem Fall kostenneutral rausgelassen wird, wenn man sich beim Personal (über den Rufknopf?) meldet.

Das wage ich tatsächlich zu bezweifeln, ausschließen möchte ich es nicht. Da steht immer nur ein mitarbeiter in Warnweste, der alle Hand damit zu tun hat, den weniger technikaffinen Gästen die Schrankenanlage zu vermitteln. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass diese einen da bei sowas entgegenkommen. Aber ich mag mich auch irren.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
So abwegig ist das nicht. In der Anfangszeit waren die Ausfahrtschranken - ich vermute bei bei hohem Aufkommen oder technischen Problemen - öfters mal offen. Auch noch letzten Monat war die Schranke an der Ausfahrt sporadisch geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: StefanR

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
Heute wäre es fast soweit gewesen. Wie jede Woche P3 reserviert, heute morgen war eine Schranke defekt. Es war wohlgemerkt 05:50, also nicht so viel los. Trotzdem hat es sich gewaltig zurückgestaut, ein Apcoa Mitarbeiter, der eher schlecht als recht versucht, die Schranke zu reparieren. Was passiert eigentlich in diesem Fall? Soll ich etwa zahlen, obwohl deren Technik streikt? Kurz gehofft, mein Anwalt hätte sich sicher gefreut.

Dein Anwalt haette sich gefreut weil er Dir einen staatlichen Betreuer haette zuteilen lassen :rolleyes: In dem Fall passiert gar nichts, weil man genau weiss wann gezahlt wurde und warum man in der Karenzzseit das Parkhaus nicht verlassen hat - ergo Schranke wird geoeffnet.

Letztens in EDI, bei der Einfahrt konnte wohl das Nummernschild nicht gelesen werden, weil es unfassbar geschuettet hat. Bei Ausfahrt, bitte £140 zahlen:eek: Knopf gedrueckt, Schranke offen.
 

FabPod

Neues Mitglied
23.02.2017
24
0
Wenn ich noch nicht einmal in P3 drin bin? Mir geht es immer noch um die Situation, dass man vor Einfahrt P3 warten muss. Und der Kommentar des Apcoa Chefs am Funkgerät „Noch der eine, dann ist gefälligst Schluss mit der freien Durchfahrt“ (gemeint war ich) war mehr oder minder der Hintergrund, weshalb ich mich so aufgeregt habe.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Also doch so wie ich anfänglich dachte - du willst zum Anwalt, weil du vor dem Parkhaus warten musstest.
Bzw. du sagtest eigentlich nur "mein Anwalt freut sich" - warst du etwa auf dem Weg zu ihm? :D
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Hat das schon jemand getestet? Kennzeichen werden erfasst und die Schranke soll sich ohne Papierticket automatisch öffnen.
Und was passiert, wenn jemand länger als 10 Minuten da war? Steht er dann an der Ausfahrt und die Schranke bleibt zu? .. was macht er dann? Zahlt er dann die Gebühr mit abgezählten Geld an der Schranke? ... und sichert so dem Flughafen-Betreiber weitere Gebühren, da die in der Schlange wartenden Fahrzeuge dann auch nachzahlen dürfen?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Und was passiert, wenn jemand länger als 10 Minuten da war? Steht er dann an der Ausfahrt und die Schranke bleibt zu? .. was macht er dann? Zahlt er dann die Gebühr mit abgezählten Geld an der Schranke?

Die Schranke verlangt nach einer Girocard oder Kreditkarte zum Begleichen der Parkgebühren, ein Gang zum Automaten ist nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.888
5.591
Z´Sdugärd
Heute wäre es fast soweit gewesen. Wie jede Woche P3 reserviert, heute morgen war eine Schranke defekt. Es war wohlgemerkt 05:50, also nicht so viel los. Trotzdem hat es sich gewaltig zurückgestaut, ein Apcoa Mitarbeiter, der eher schlecht als recht versucht, die Schranke zu reparieren. Was passiert eigentlich in diesem Fall? Soll ich etwa zahlen, obwohl deren Technik streikt? Kurz gehofft, mein Anwalt hätte sich sicher gefreut.

Dein Rechtsverdreher froit sich über einen Prozess wegen 2,50€? Muss n cooler Hecht sein. Lebt der von Sozialhilfe? Mit so ner Einstellung kann er ja kein Geld verdienen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.888
5.591
Z´Sdugärd
Aber nochmals: Ich verstehe die Panik nicht. Wer länger als 10 min braucht um auszuladen und "Servus" zu sagen der zahlt halt. Wo is das Problem? Allein wen ich mir die Chaoten anschaue die in 3, Reihe "nur kurz" vom 100.000€ SUV wegrennen weil man die 5€ für ne Stunde parken nicht gewinnmaximieren kann so anschaue...da fehlt mir das Verständniss.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.585
11.503
irdisch
Es geht um die funktionalen Abläufe an einem Flughafen. Bringen und rauslassen oder aufnehmen gehört dazu. Dass es nicht besser planbar ist, liegt ja an den Airlines und Flughäfen, nicht an Abholern. Passagiere bringen denen Geschäft, da sollte man diesen Kunden das Leben leichter und nicht schwerer machen. Aber die kassieren ja auch für ihren People Mover zum Bahnhof extra.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
503
33
das ist doch einfach zu lösen, einfach vermeiden dass der "Ausfahrtstau" vor dem Bezahlpunkt (die Schranke) entsteht. Das ist bei der Einfahrt doch auch nicht anders, da läuft die Zeit erst ab passieren der Sperre. Einfach die Kameras so weit nach vorne vor die Schranke versetzen, dass bis dort einigermassen rangiert / bezahlt / passiert werden kann. Es kann einfach nicht sein, dass die "Kontrolle" erst stattfindet wenn es verkehrstechnisch praktisch schon zu spät ist.

Das ist ein System Parkhaus (die haben da nach dem Zahlen aber wohl größere Kulanz-Zeiten, bei uns ca. 15 Minuten), das kann nicht funktionieren, wenn man riskiert, dass die Fahrzeugwege zugestellt werden und es sich rückstaut bei der Ausfahrt.
 

omgeorgy

Reguläres Mitglied
28.01.2019
79
57
my.flightradar24.com
Als ich am Mittwoch jemanden zum Flughafen gebracht habe, hat die automatische Erkennung noch nicht funktioniert. Nächster Test von mir erfolgt dann am kommenden Mittwoch.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
In Köln gibt es ein ähnliches System, da halten die Leute jetzt reihenweise auf dem Standstreifen des Autobahnzubringer um Parkgebühren beim abholen zu sparen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.585
11.503
irdisch
Lebensgefährlich. Aber darüber muss auch so ein Flughafen VORHER nachdenken. Nicht nur ans noch mehr Abkassieren.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
In Köln gibt es ein ähnliches System, da halten die Leute jetzt reihenweise auf dem Standstreifen des Autobahnzubringer um Parkgebühren beim abholen zu sparen.
Am CGN kann man auch legal an der Autobahntankstelle sicher warten und man muss nicht verbotenerweise auf dem Standstreifen stehen. Die Tanke liegt kurz vor der Anschlussstelle Flughafen.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Lebensgefährlich. Aber darüber muss auch so ein Flughafen VORHER nachdenken. Nicht nur ans noch mehr Abkassieren.

Das ist doch nicht die Schuld des Flughafens das die Leute dort parken! Lebensgefährlich, ja, aber da sollten die Fahrer vorher drüber nachdenken. Schuld sind doch die Fahrer die die "freie" Vorfahrt zum Parken missbraucht haben.

Ich finde die Lösung in DUS wirklich gut vorher war auf der Vorfahrt immer Chaos, da Leute in der dritten Reihe geparkt!!!! haben (ja, so richtig mit Auto verlassen kein Fahrer mehr in Sicht!) und es kein Durchkommen mehr gab. Jetzt ist das wirklich toll entspannt, und man ganz bequem jemanden dort absetzen. (y) von mir!
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
In Köln gibt es ein ähnliches System, da halten die Leute jetzt reihenweise auf dem Standstreifen des Autobahnzubringer um Parkgebühren beim abholen zu sparen.

Das weiß die Polizei aber und ist regelmäßig vor Ort zum kassieren.
An der Alten Kölner Straße kann man auch prima warten.