DUS: Bezahlschranken vor Flughafenvorfahrt

ANZEIGE

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
5
DUS
ANZEIGE
Ja, schon seit Jahren.
Ich kann mich nicht erinnern in den letzten zwei bis drei Jahren in DUS am Kassenautomaten gewesen zu sein.

Was in DUS auch sehr praktisch ist, dass man Parkplätze online reservieren kann. Ganz zu schweigen vom sehr komfortablen Firstclass-Parken mit Park-Roboter (was kaum mehr kostet). Die Parkhäuser im Terminal lassen sich zudem auch über die Abflugebene erreichen; das erspart zu Stoßzeiten einiges an Zeit.

Gestern sagte mir ein Mitarbeiter von Parkvogel, dass ab Herbst die Schranken in Betrieb genommen werden sollen. Die Schranken in den Zufahrten und die Schranken in den Parkhäusern sollen dann vernetzt werden, damit man nur ein Ticket ziehen muss. KK soll dann auch an den Schranken möglich sein.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Was in DUS auch sehr praktisch ist, dass man Parkplätze online reservieren kann.

Aufpassen, man kann in DUS faktisch nur die Einfahrt ins Parkhaus reservieren, nicht aber einen bestimmten Parkplatz (First-Claas Parken mal aussen vor). Wenn es ziemlich voll ist kann es passieren das man mit der Online-Reservierung einfahren kann , aber das man ewig nach einem freien Parkplatz sucht und keinen findet. Da kommt man bei engen Zeitplan leicht ins Schwitzen. Das liegt m.E. daran, das die frei/besetzt Steuerung dann nicht funktioniert, wenn ein SUV oder sonstiger Falschparker de fakto zwei Parkplätze belegt bzw. der eine nicht mehr nutzbar ist, aber als frei angezeigt wird. Solche Fälle gibt es täglich, man muss nur einmal durch mehrere Etagen des Parkhaus fahren.

Das mit dem First-Class parken ist ein guter Geheimtipp.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.155
1.560
DUS
Der Airport kommuniziert nun auch zu dem Thema, Flyer inklusive...

https://www.dus.com/de-de/an-und-abreise/abholen-und-bringen

Das mit dem First Class Parken in P3 wird wohl nicht ganz so einfach, zumindest wenn man dem Parkvogel glaubt. Ich zitiere (Hervorhebung durch mich)

Ab dem 1. September 2018 sind neue Schrankenanlagen im Bereich der Ankunftsvorfahrt installiert. Auf dem Terminal-Ring – kurz vor der Einfahrt in den Parkbereich First Class Parken – müssen Sie die Einfahrtsschranke zur Ankunftsvorfahrt passieren. Ziehen Sie dort bitte einfach ein Ticket und fahren in den Bereich ein. Von unserem Mitarbeiter im First Class Parken Service-Point erhalten Sie ein Ausfahrtticket, mit dem Sie nach Ihrem Urlaub kostenfrei aus der Ankunftsvorfahrt ausfahren können.




 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.290
MUC
Davon unabhängig kann ich das First Class Parken sehr empfehlen. Am Tag der Abreise konnte ich nach der Einfahrt in die "Übergabegarage" zusehen, wie der Roboter mein Auto weg getragen hat. Am Tag meiner Rückkehr stand dann mein Auto auf einem Abholplatz zur direkten Heimfahrt bereit. Für eine An-/Abreise mit dem eigenen PKW geht es kaum schneller als mit diesem maschinellen Valet-Parking. Und man kann dennoch seinen Autoschlüssel behalten und muss diesen nicht einem Harakirifahrer in die Hand drücken.

Aber zu den Schranken: Auf meiner täglichen Fahrradfahrt vom Büro nach Hause, die mich über die Straße vor dem Ankunftsbereich von DUS führt, konnte ich heute Abend zwei Techniker beobachten, die eine der Schranken zur Einfahrt bearbeiteten. Daneben war auch bereits ein Schild angebracht, dass von fünf Gratisminuten sprach und von Kosten von 5€ danach. Bin mal gespannt, was ich da nächste Woche auf dem Heimweg erlebe, wenn die Schranken scharf geschaltet sind.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.290
MUC
Nachdem mir vorgestern ja bereits Arbeiten an den Schrankenanlagen "unten" im Ankunftsbereich aufgefallen waren, habe ich beim Heimradeln heute mal genauer auf das Schild neben der Schranke im Ankunftsbereich geschaut. Dort ist nun zu lesen, dass die kostenfreie Durchfahrtzeit zwei Minuten (!) beträgt. Darüber hinaus wird eine Gebühr von 5€ fällig. Ist "oben" im Abflugbereich aber wahrscheinlich anders.

"Unten" ist ja auch nirgendwo ein Haltebereich. Die Vorfahrt auf der Ankunftsebene eignet sich ja nur, um zu den Parkhäusern zu gelangen. Die fehlenden Haltemöglichkeiten hindern aber zahlreiche Abholer bis dato nicht, mitten auf einem der beiden Fahrstreifen mit Warnblinklicht zu warten (teilweise ohne Fahrer im Auto). Insofern kann ich die Motivation des Flughafens für die Maßnahme nachvollziehen, wenngleich zwei Minuten alleine durch die beiden Ampeln auf der Ankunftsebene erreicht werden könnten. Bin sehr gespannt, was da nach Scharfschaltung passieren wird.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Steht doch im Bild-Artikel: Es kann (unter anderem) an der Schranke gezahlt werden.

Ja, aber (natürlich) nur mit Karte. Nicht jeder, der jemanden zum Flughafen bringt, wird mit CC oder sonstiger Karte ausgestattet sein. Es gibt noch genug Menschen, die nur mit Bargeld unterwegs sind ... und das sind genau die, die dann vor einem an der Schranke stehen und den 10€-Schein in der Hand halten ...
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ja, aber (natürlich) nur mit Karte. Nicht jeder, der jemanden zum Flughafen bringt, wird mit CC oder sonstiger Karte ausgestattet sein.

Die Aussage "nur mit Karte" ist zu weit gefasst und damit falsch. Richtig muss es heißen: "Nur mit Karte mit NFC-Funktion", das ist schon ein Riesenunterschied. Wenn man beobachtet wie wenig beim Tanken oder im Supermarkt die NFC-Funkton genutzt wird kann man grob abschätzen, wie wenig verbreitet und geläufig das Verfahren in Deutschland noch ist.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.155
1.560
DUS
So, habe mir das heute morgen vor Ort von den Parkhausmitarbeitern erklären lassen.

Die Einfahrt zu Parkhaus 2 ist sowohl auf der Ankunft- als auch auf der Abflugebene in dem Durchfahrtsbereich. Heisst also Ticket vorne ziehen, innerhalb der erlaubten Zeit dieses Ticket ins P2 Einfahrtsautomaten stecken, dann wird es umkodiert und kommt als Einfahrticket für P2 wieder raus. Dann ins Parkhaus fahren.

Die Einfahrt zu Parkhaus 3 VIP ist auf der Ankunftebene in dem Durchfahrtsbereich. Heisst also Ticket vorne ziehen, zum VIP fahren (keine Schranke). Bei der Ausfahrt bekommt man dann vom Mitarbeiter ein weiteres Ticket für die Ausgangsschranke des Durchfahrtsbereichs.


Die Einfahrt zu Parkhaus 3 NICHT VIP (was ich nehmen muss da mein Auto nicht roboterkomptibel ist) ist auf der Ankunftebene HINTER dem Durchfahrtsbereich. Heisst also Ticket vorne ziehen, innerhalb der erlaubten Zeit dieses Ticket an der Ausfahrtsschranke benutzen und dann am P3 Einfahrtsautomaten neues Ticket ziehen. Bei Ausfahrt alles wie immer da bereits hinter dem Durchfahrtsbereich.

Ich bin gespannt....
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Die Aussage "nur mit Karte" ist zu weit gefasst und damit falsch. Richtig muss es heißen: "Nur mit Karte mit NFC-Funktion", das ist schon ein Riesenunterschied. Wenn man beobachtet wie wenig beim Tanken oder im Supermarkt die NFC-Funkton genutzt wird kann man grob abschätzen, wie wenig verbreitet und geläufig das Verfahren in Deutschland noch ist.
Zumindest aktuell kann man an den Schranken in DUS unproblematisch mit Magnetstreifen bezahlen.
Ich gehe davon aus, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft erhalten bleibt.

Oder hast Du Informationen, dass zukünftig nur noch NFC funktionieren soll?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Airport kommuniziert nun auch zu dem Thema, Flyer inklusive...

https://www.dus.com/de-de/an-und-abreise/abholen-und-bringen

Hier steht auch mein neuer Lieblingssatz:
"Auf der Ankunftsebene gibt es keine Halteflächen, hier gilt ein absolutes Halteverbot. Für den Durchfahrtsverkehr wird eine ausreichende Zeit von zwei Minuten bemessen. Wer entgegen der Regelung stehen bleibt, muss für bis zu fünf Minuten fünf Euro entrichten."

Ich habe ihn dreimal lesen müssen um ihn zu verstehen, und nur in Verbindung mit § 12 StVO macht er Sinn. Wörtlich gelesen dürfte man ja nur durchfahren und nicht halten, was ziemlich sinnfrei wäre bei einer Ankunftszufahrt. Nach § 12 StVO darf man allerdings auch im absoluten Halteverbot 3 Minuten halten, sofern man den Wagen nicht verlässt, helfen beim Koffereinladen ist also eigentlich nicht drin. Auch irritiert, das beim wörtlichen Lesen jeder der stehenbleibt € 5,-- zahlen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Seneca und Luftikus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.290
MUC
Hier steht auch mein neuer Lieblingssatz:
"Auf der Ankunftsebene gibt es keine Halteflächen, hier gilt ein absolutes Halteverbot. Für den Durchfahrtsverkehr wird eine ausreichende Zeit von zwei Minuten bemessen. Wer entgegen der Regelung stehen bleibt, muss für bis zu fünf Minuten fünf Euro entrichten."

Ich habe ihn dreimal lesen müssen um ihn zu verstehen, und nur in Verbindung mit § 12 StVO macht er Sinn. Wörtlich gelesen dürfte man ja nur durchfahren und nicht halten, was ziemlich sinnfrei wäre bei einer Ankunftszufahrt. Nach § 12 StVO darf man allerdings auch im absoluten Halteverbot 3 Minuten halten, sofern man den Wagen nicht verlässt, helfen beim Koffereinladen ist also eigentlich nicht drin. Auch irritiert, das beim wörtlichen Lesen jeder der stehenbleibt € 5,-- zahlen soll.

Zumal sich im entsprechenden Bereich der Ankunftszufahrt eine Fußgängerampel befindet, die ja mitunter das Stehenbleiben notwendig macht. ;-)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.290
MUC
Heute morgen die neue Beschilderung vor der Abflugvorfahrt entdeckt. Kann dann morgen losgehen.

20180831_dus0cffa.jpg
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.165
386
Ich war als Bringer heute Morgen ca. 3:50 da: Zunächst gingen die Schranken noch auf und zu und es haben sich bis zu 10 Fahrzeuge pro Spur gesammelt. Dann ging es auf einmal ganz schnell, weil alle Schranken hoch gingen und blieben. Mein Eindruck war eher ein technisches Problem als dass sich die Fahrer doof angestellt oder gewundert hätten.
 

schorsch156

Neues Mitglied
09.03.2016
11
0
Auch gerade als Bringer dagewesen. Bei Einfahrt Sa. 12 Uhr etwa 10 Wagen Schlange pro Spur. Mo.-Morgen wird es spannend..

Ansonsten die 8 min können knapp werden wenn man zwischendurch noch an der Ampel hängen bleibt und sich am Ende auch wieder Staus bilden. Hab alleine bei der Ausfahrt 2-3min gewartet u.a. weil jmd seine Zeit überschritten hatte und dann diskutiert wurde..
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.498
453
Ich war als Bringer heute Morgen ca. 3:50 da: Zunächst gingen die Schranken noch auf und zu und es haben sich bis zu 10 Fahrzeuge pro Spur gesammelt. Dann ging es auf einmal ganz schnell, weil alle Schranken hoch gingen und blieben. Mein Eindruck war eher ein technisches Problem als dass sich die Fahrer doof angestellt oder gewundert hätten.

Heute gegen 6 Uhr waren die Schranken dauerhaft auf.
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Am Abflug ist der Aufenthalt in der Zone hinter der Schranke für acht Minuten kostenlos, an der Ankunft nur für zwei Minuten. Danach wird es teuer: Fünf Euro kosten die ersten 15 Minuten Aufenthalt, danach drei Euro alle fünf Minuten. „Ein Fahrer hat das System nicht verstanden, stand hier zwei Stunden und musste 160 Euro zahlen“,

Junge, junge, junge.. Ich bin ja weißgott kein Geizkragen aber das ist wirklich unverschämt.
3€ für fünf Minuten?
Da müssen doch auch die ansässigen Flughafenshops kotzen.
Und dann noch Scharchnasen-Dienstleister, die mal 3 Minuten für die Luggage Delivery brauchen und mal 45 Minuten?

Zwei Minuten bei Ankunft?
Da braucht nur einer vor dir auf einen Parkplatz warten und zack bist du drüber.
Mehr als einen Handgepäckkoffer geht da auch nicht in der Zeit.
Küsschen? Auf die Kreditkarte, aber nicht an +1 bei Abholung.
Sorry, geht gar nicht.
Nehmt mir lieber 2€ mehr Passagiergebühren ab bevor ich und meine nächsten derart abgezogen werden.

Mal gucken wie lang es dauert bis MyDriver und Co über die Regelung das Kotzen kriegen.

Ist euch ein "Cellphone Lot" nähe DUS bekannt? Mir fällt ad hoc nichts ein?

In FRA zahlt man 10€/Std und das ist allemal ausreichend.
Dort gab es heute übrigens auch Schranken-Probleme (gleiche Symptome wie oben) - angeblich Server-Problem bei APCOA.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ist euch ein "Cellphone Lot" nähe DUS bekannt? Mir fällt ad hoc nichts ein?

Eine "ausgewiesenen" Cellphone-Lot gibt es in DUS nicht. Aber de facto ist in DUS viel mehr Platz für self-made Cellphone-Bereiche als manche denken. Es gibt in der Flughafenstraße, insbesondere auch in der Klaus-Bungert Straße und der Frachtstraße genügend lauschige Plätzchen, wo man weitgehend ungestört und andere wenig störend warten kann und in weniger als 4 Minuten bei Ankunft/Abflug ist. Die ersten beiden liegen in der Airport-City und die ist vergleichsweise neu und unbekannt, der Zugang zur Frachtstraße ist etwas "versteckt" ein hinter der Zufahrt zur Mietwagen-Abgabestation.
 
  • Like
Reaktionen: abvvgold und Luftikus

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
680
653
HAJ
"Flughafensprecher Thomas Kötter sagt, eine Eingewöhnungszeit und damit verbundene Verzögerungen lägen „in der Natur der Sache“. Dennoch seinen die neuen Schranken ein richtiger Schritt. Die kostenfreie Zeit, so Kötter, reiche aus, um die Fluggäste abzusetzen und zu verabschieden. Dadurch, dass Fahrzeuge nicht mehr länger vor dem Terminal stehen, würde die Situation dort entspannt."

Ja, natürlich ist vor dem Terminal weniger los. Die Autos stehen dann ja auch alle auf der A44. Aus den Augen, aus dem Sinn...
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.290
MUC
Ja, natürlich ist vor dem Terminal weniger los. Die Autos stehen dann ja auch alle auf der A44. Aus den Augen, aus dem Sinn...

Hmm, scheint mir nicht so. Heute um ca. 19:15 war die Abflug-Vorfahrt ziemlich leer. Vor den Einfahrtsschranken staute sich nichts. Zahlreiche Mitarbeiter waren anwesend, um die ankommenden Autofahrer persönlich auf die 8-Minuten-Regel hinzuweisen. Von Chaos weit und breit keine Spur.
 

Wolpertinger

Gesperrt
27.08.2016
52
0
https://www.bild.de/regional/duesse...n-geparkt-121-euro-gezahlt-57046960.bild.html

121€ für 38min - Respekt :eek:

ich glaube trotzdem, dass der Stau und die Probleme zunehmend weniger werden

Wo ist das Problem??? Eine Pfeife hat seine Karre zu lange geparkt und ist abgeschleppt worden oder halt fast und darf jetzt die Rechnung blechen. Na und ist richtig so! Wenn Minuten frei und ne Halbe Stunde das maximum sind dann braucht halt für so ne Aktion nen anderen Parkplatz.

Aber Hauptsache die Deppen beim Springerverlag können mal wieder nen Mist drucken.