Ich habe dem DUS Management heute unter Frissetzung mal eine deutliche Beschwerde zukommen lassen im Hinblick auf die Warterei, nicht besetze Kontrollspuren und die Schliessung der Fastlane. Mal schauen was sie antworten. .
Was genau wird nach der Frist passieren wenn keiner Verbesserung in Sicht ist?Ich habe dem DUS Management heute unter Frissetzung mal eine deutliche Beschwerde zukommen lassen im Hinblick auf die Warterei, nicht besetze Kontrollspuren und die Schliessung der Fastlane. Mal schauen was sie antworten. Wenn was nennenswertes dabei herauskommt werde ich es hier bekanntgeben.
Warten wir doch erstmal das Ergebnis ab. Auch die Bundespolizei wurde jedenfalls über diesen Vorgnag in Kenntnis gesetzt. Da es sich bei der SIKO eigentlich um eine hoheitliche Aufgabe handelt fällt der BUPO auch die Verpflichtung zu auf die Vertragserbringung in voller Höhe zu bestehen oder den Dienstleister auszutauschen. Das ist nicht die Aufgabe eines Passagieres.Was genau wird nach der Frist passieren wenn keiner Verbesserung in Sicht ist?
Der Flughafen DUS hat schon geantwortet unter anderem schreibt er dieses und sagt dass die Priolanes wohl nur vorrübergehend geschlossen sind:
...Aufgrund der an den Sicherheitskontrollen entstandenen Probleme ist es in der Vergangenheit besonders an den Priority Lanes zu Aufruhr und teilweise heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Passagieren gekommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die temporäre Schließung dieser Spuren für uns auch aus Sicherheitsgründen erforderlich wurde. Gleichzeitig versichern wir Ihnen, dass wir die Schließung so schnell wie möglich zurücknehmen werden...
Das ist mal eine sehr interessante Aussage: Es ging ja schon mehrfach darum, das es die Airlines sind die Prio-Lines als tolles Zusatzfeature aktiv bewerben. Wenn sich der Flughafen DUS so für die Prio-Lines in Zeug legt scheint es dafür ja wohl extra Gebühren zu geben, wohl von den Airlines und zusätzlich zur Flugsicherheitsgebühr.
CPH ist da aber ein Vorbild für DUS. Hier wird die Prio-Lane wirklich eingehalten. Das wünsche ich mir auch in DUS so!!!
Ist leider in Deutschland gesetzlich nicht zulässig.
Deshalb finden sich auch keine Hinweise, wer zum Priority Berechtigt ist.
Ebenfalls öffnet jeder Boardingpass die Schranke zur
In NUE tut er das nicht. Gruen wird's nur bei "Berechtigten". Andere werden vom Personal rigoros auf die andere Seite verwiesen. -- Ob das de jure so in Ordnung ist, muesen andere entscheiden, de facto wird es aber so wie beschrieben gemacht.
Unbestritten. In manchen Ländern läuft es, in anderen nicht. Herr Spohr erwähnte hauptsächlich CGN und DUS als Problem. (NRW Sumpf...).
So ist es! Kürzlich ab CPH geflogen, trotz SEN-Karte an der Prio Lane abgewiesen „LH zahlt hier nicht für Prio Lane, bitte normale Warteschlange benutzen“