Eigenheimfinanzierung

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Für jemanden ohne oder mit wenig Eigenkapital ist so eine Versteigerung etwas schwierig, da er ja mit seinem Gebot schon gleich mal 10% als Sicherheit beim Gericht hinterlegen muss. Und sich de facto erst nach dem Zuschlag um die Finanzierung des Restbetrages kümmern kann.
Bei Letzterem möchte die die Versteigerung betreibende Bank/Versicherung/Bausparkasse oft "gerne mit dem Ersteigerer ins Geschäft kommen" :rolleyes:

Wer über einen Immo-Kauf nachdenkt, kann ja mal beim örtlichen Amtsgericht / dessen Internet-Seiten nachschauen, was so an ZV-Terminen ansteht und einfach so mal bei einer ZV als Zuschauer teilnehmen; so etwas sensibilisiert zumindest für die (Angebots-/Finanz-)Situation vor Ort; Mietspiegel und andere - neutrale, sachliche - Quellen nicht vergessen..
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
@AchWas:
Wer denken kann ist generell im Vorteil, aber das ist manchen halt etwas anstrengend.

Und unabhängige Quellen, selber arbeiten.... jetzt überforderst du den deutschen Michel aber :D
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und AchWas

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Zum Thema Maklerkosten: Laut Stiftung Warentest sind Makler oft "verkrachte Existenzen" (brauchen ja null Ausbildung oder gar Prüfung, jeder kann sich so nennen) mit der Folge, dass sie Fehler über Fehler machen. Ich kann per PN eine Anwaltskanzlei in M empfehlen, die Maklerforderungen erfolgreich abwehrt, meistens findet sich immer etwas, wo man ansetzen kann.
Nichts desto trotz würde ich 100% nur finanzieren, wenn Wertsteigerung gesichert ist. Es gibt viele Gebiete, wo das Gegenteil der Fall ist, da droht ganz schnell Privatinsolvenz wenn man zB krank wird, Raten nicht mehr zahlen kann und dann beim Verkauf Restschulden bleiben....
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Zum Thema Maklerkosten: Laut Stiftung Warentest sind Makler oft "verkrachte Existenzen" (brauchen ja null Ausbildung oder gar Prüfung, jeder kann sich so nennen) mit der Folge, dass sie Fehler über Fehler machen. Ich kann per PN eine Anwaltskanzlei in M empfehlen, die Maklerforderungen erfolgreich abwehrt, meistens findet sich immer etwas, wo man ansetzen kann.
Nichts desto trotz würde ich 100% nur finanzieren, wenn Wertsteigerung gesichert ist. Es gibt viele Gebiete, wo das Gegenteil der Fall ist, da droht ganz schnell Privatinsolvenz wenn man zB krank wird, Raten nicht mehr zahlen kann und dann beim Verkauf Restschulden bleiben....

Das ist IMHO totaler Nonsens. Privatinsolvenz, Zwangsversteigerung, etc. droht in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wenn man sein ganzes Erspartes als Eigenkapital in die Immobilie gesteckt hat, anstatt es als Reserve zu behalten.
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Das ist überholt und nicht mehr nötig mit den 10%. Wenn du dort bekannt bist, benötigst du kein Geld. hat man aus sicherheitsgründen gemacht.

Unsinn: § 68 ZVG
§ 68 ZVG - dejure.org

Ob Du bei Gericht bekannt bist oder nicht, ist absolut unerheblich.
Die Bietsicherheit kann ein Beteiligter, sprich Gläubiger aber auch der Eigentümer, verlangen.
Der Rechtspfleger kann von sich aus keine Sicherheit verlangen, sonder nur auf Antrag eines Beteiligten.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.892
441
Unsinn: § 68 ZVG
§ 68 ZVG - dejure.org

Ob Du bei Gericht bekannt bist oder nicht, ist absolut unerheblich.
Die Bietsicherheit kann ein Beteiligter, sprich Gläubiger aber auch der Eigentümer, verlangen.
Der Rechtspfleger kann von sich aus keine Sicherheit verlangen, sonder nur auf Antrag eines Beteiligten.


Kein Unsinn. So hab ich das hier beim örtlichen Gericht gemacht. Die überprüfen bei deiner Bank eine Sicherheit und das reicht.Glaub mir.:)
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Kein Unsinn. So hab ich das hier beim örtlichen Gericht gemacht. Die überprüfen bei deiner Bank eine Sicherheit und das reicht.Glaub mir.:)

Dann hast du ja de facto doch eine (wenn auch etwas exotische) Sicherheitsleistung erbracht, indem du die Bank ermächtigt hast, dem Gericht gegenüber das Bankgeheimnis auszusetzen und diesem eine Auskunft über deine Bonität zu geben.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.892
441
Dann hast du ja de facto doch eine (wenn auch etwas exotische) Sicherheitsleistung erbracht, indem du die Bank ermächtigt hast, dem Gericht gegenüber das Bankgeheimnis auszusetzen und diesem eine Auskunft über deine Bonität zu geben.

So sieht das aus. Aber aufgrund der vielen Überfälle bei amtlichen Zwangsversteigerungen hat man das Verfahren aus Sicherheitsgründen schon flächendeckend eingeführt.
Gibt noch das verfahren mit einem Bundesbank gedeckten Scheck, aber das ist noch umständlicher.
Im übrigen hatte die Mehrzahl der Anwesenden das so gemacht und war ohne Geld da. Wird ja bei jedem Gebot vom Diensthabenden öffentlich verkündet wie die sicherheitsleistung "aussieht". Der "Gewinner" der Auktion hat allerdings dann bar bezahlt.
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
So sieht das aus. Aber aufgrund der vielen Überfälle bei amtlichen Zwangsversteigerungen hat man das Verfahren aus Sicherheitsgründen schon flächendeckend eingeführt.
Gibt noch das verfahren mit einem Bundesbank gedeckten Scheck, aber das ist noch umständlicher.
Im übrigen hatte die Mehrzahl der Anwesenden das so gemacht und war ohne Geld da. Wird ja bei jedem Gebot vom Diensthabenden öffentlich verkündet wie die sicherheitsleistung "aussieht". Der "Gewinner" der Auktion hat allerdings dann bar bezahlt.

Aus welchem Land stammen denn Deine Erfahrungen? Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
So sieht das aus. Aber aufgrund der vielen Überfälle bei amtlichen Zwangsversteigerungen hat man das Verfahren aus Sicherheitsgründen schon flächendeckend eingeführt.
Gibt noch das verfahren mit einem Bundesbank gedeckten Scheck, aber das ist noch umständlicher.
Im übrigen hatte die Mehrzahl der Anwesenden das so gemacht und war ohne Geld da. Wird ja bei jedem Gebot vom Diensthabenden öffentlich verkündet wie die sicherheitsleistung "aussieht". Der "Gewinner" der Auktion hat allerdings dann bar bezahlt.

Deine Schilderungen entbehren jeder Realität oder Du hast das Verfahren einer Zwangsversteigerung nicht verstanden:
Wenn ein Beteiligter (Gläubiger oder Eigentümer) Bietsicherheit verlangt kann diese nur in Form eines bankbestätigten Scheck, einer Bankbürgschaft oder mit einer vorherigen Überweisung auf das Gerichtskonto erfolgen. Eine andere Sicherheitsleistung ist vom Gesetz nicht vorgesehen und auch nicht erlaubt. Evtl. hat der Bieter mit dem Gläubiger verhandelt, dass der Gläubiger keine Bietsicherheit verlangt; aber wenn ein Beteiligter auf die Sicherheit besteht bzw. verlangt und Du hast keine - vom Gesetz - zugelassene Sicherheit dabei, wird Dein Gebot vom Gericht nicht zugelassen.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
.. wir haben hier in Niedersachsen ca. 6,25 % bei fast allen Maklern, 5 % Grundewerbskosten und ( ich schau gerade auf den schrieb) ca. 3 % Notar- und Grundbucheintrag. .. An denen kommt man schwerlich vorbei. ...
Doch, wenn du "Gewinner der Auktion" gewesen wärest :D
.. Der "Gewinner" der Auktion hat allerdings dann bar bezahlt.
Auf ein Neues!
Oder so:
Ausschau halten nach reicher Braut.
PS: Neben der ARD ist also auch Pro7 / Sat.1 hier vertreten:confused: BRAINPOOL / Home
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.892
441
Deine Schilderungen entbehren jeder Realität oder Du hast das Verfahren einer Zwangsversteigerung nicht verstanden:
Wenn ein Beteiligter (Gläubiger oder Eigentümer) Bietsicherheit verlangt kann diese nur in Form eines bankbestätigten Scheck, einer Bankbürgschaft oder mit einer vorherigen Überweisung auf das Gerichtskonto erfolgen. Eine andere Sicherheitsleistung ist vom Gesetz nicht vorgesehen und auch nicht erlaubt. Evtl. hat der Bieter mit dem Gläubiger verhandelt, dass der Gläubiger keine Bietsicherheit verlangt; aber wenn ein Beteiligter auf die Sicherheit besteht bzw. verlangt und Du hast keine - vom Gesetz - zugelassene Sicherheit dabei, wird Dein Gebot vom Gericht nicht zugelassen.

Tja, dann wird hier wohl massiv illegal gehandelt.... So ist das wenn Gesetz auf Realität trifft. Eventuell , um auf eine Erklärung zu kommen, ist die Bankbürgschaft genau das, wovon ich gesprochen habe. Der Leiter der Zwangsversteigerung hat Kontakt ( war nämlich vor Ort) zu einem Mitarbeiter der Sparkasse. Der hat die Namen ( meinen z.b.) bestätigt und ich konnte bieten. Mein Architekt ebenso und die Inhaberin eines grosses ansässigen Bauträgers auch. keiner hatte Scheck oder bar dabei.
Anscheinend geht das.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Tja, dann wird hier wohl massiv illegal gehandelt.... So ist das wenn Gesetz auf Realität trifft. Eventuell , um auf eine Erklärung zu kommen, ist die Bankbürgschaft genau das, wovon ich gesprochen habe. Der Leiter der Zwangsversteigerung hat Kontakt ( war nämlich vor Ort) zu einem Mitarbeiter der Sparkasse. Der hat die Namen ( meinen z.b.) bestätigt und ich konnte bieten. Mein Architekt ebenso und die Inhaberin eines grosses ansässigen Bauträgers auch. keiner hatte Scheck oder bar dabei.
Anscheinend geht das.

Das geht, wenn der Gläöubiger - die Sparkasse vermutlich - dich kennt und auf eine Sicherheit verzichtet. Der Schuldner ist selten vor Ort.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
910
517
Neuenhain / FRA
Baugrundstück in der Nähe von Frankfurt ... vor fünf Jahren noch für 100.000 EUR zu bekommen, heute kostet das gleiche Grundstück 130.000 EUR (und ist immer noch nicht verkauft)

Das ist aber eher im weitesten Sinne in der Nähe von FRA, oder? Hier bei uns verkauft die Gemeinde (BS im MTK) gerade Grundstücke gegen Höchstgebot, ohne zu vergessen, auf den Richtwert von 800€/m2 hinzuweisen..:sick:
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Da bin ich wirklich gespannt, ob das Funktioniert. Auch der Verkauf an die Ehefrau kann bei Gütertrennung angeblich klappen......
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
906
84
München
Edit: Hab inzwischen eine Lösung gefunden. "Spekulation auf bessere Zinsen" können eine "Nachfinanzierung" rechtfertigen wenn der Kauf noch nicht allzu lange zurück liegt => vlt. kann das ja mal einer hier brauchen
Meinst Du neue Schulden auf die Mietimmobilie aufnehmen und mit dem Geld deine Wohnung kaufen ?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.892
441
Meinst Du neue Schulden auf die Mietimmobilie aufnehmen und mit dem Geld deine Wohnung kaufen ?

Das muss aber sauber gemacht werden. Da lockt immer der Gestaltungsmissbrauch. Das ist ja das alte Zweikontenmodell, insofern alte Leier, aber ob sich das Aufwand bei den momentanen Zinsen überhaupt lohnt?
ich hab mit 1,5% und 0,9 Geld bekommen....
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Mal eine ganz andere Frage.

Wir beabsichten, ein Haus zu kaufen.

Wenn ich vom verfügbaren Eigenkapital die Renovierungskosten und das eine oder andere "Goodie", welches man in das Haus vor Einzug noch einbauen möchte abziehe (und Reserve in der Hinterhand behalte) haben wir noch circa 26% der Kaufsumme (inklusive Kaufnebenkosten) als Eigenkapital übrig.

Rest ist zu finanzieren und ergibt bei 3% Tilgung eine Rate, die ziemlich genau unserer jetzigen Miete entspricht. Also in meinen Augen kein Harakiri sondern eine ganz solide Basis.

Macht es bei einer solchen "simplen" Finanzierung Sinn, einen Finanzberater einzuschalten, der verschiedenste Banken etc abfragt oder ist es sinnvoller, einfach selbst eine Reihe von Banken/Immobilienfinanzierenrn anzufragen?

Danke Euch für Eure Erfahrungen...
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.127
232
Mal eine ganz andere Frage.

Wir beabsichten, ein Haus zu kaufen.

Wenn ich vom verfügbaren Eigenkapital die Renovierungskosten und das eine oder andere "Goodie", welches man in das Haus vor Einzug noch einbauen möchte abziehe (und Reserve in der Hinterhand behalte) haben wir noch circa 26% der Kaufsumme (inklusive Kaufnebenkosten) als Eigenkapital übrig.

Rest ist zu finanzieren und ergibt bei 3% Tilgung eine Rate, die ziemlich genau unserer jetzigen Miete entspricht. Also in meinen Augen kein Harakiri sondern eine ganz solide Basis.

Macht es bei einer solchen "simplen" Finanzierung Sinn, einen Finanzberater einzuschalten, der verschiedenste Banken etc abfragt oder ist es sinnvoller, einfach selbst eine Reihe von Banken/Immobilienfinanzierenrn anzufragen?

Danke Euch für Eure Erfahrungen...

Unsere Erfahrungen von Anfang 2015...wir waren erst bei Interhyp und sind dann zu den 2 günstigsten Banken gegangen um direkt ein Angebot einzuholen. In beiden Fällen waren die Angebote über Interhyp etwas günstiger. Lohnt sich also
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und kingair9

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Macht es bei einer solchen "simplen" Finanzierung Sinn, einen Finanzberater einzuschalten, der verschiedenste Banken etc abfragt oder ist es sinnvoller, einfach selbst eine Reihe von Banken/Immobilienfinanzierenrn anzufragen?

Danke Euch für Eure Erfahrungen...

Der wird kaum umsonst arbeiten. Ich stimme Tim2008 zu, das Angebot diverser Internet-Vermittler, die alle namhaften und viele namenlose Banken im Angebot haben, ist kaum zu schlagen. Ausgenommen vielleicht von der örtlichen Spasskasse oder RaiBa, wenn sie Deine Finanzverhältnisse und das Objekt seit vielen Jahren kennt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und Ice_B

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
@ King

IdR wird dir deine Hausbank das beste Angebot machen wenn du auch über Eigenmittel verfügst. Das war auch bei meinem letzten Hauskauf so. Ich hatte sogar mehr auf der Kante als das Haus gekostet hat, ich wollte mir aber aus mehreren Gründen etwas mehr Liquidität verpassen. Bei vier Angeboten war meine Hausbank (die sonst nicht die günstigste ist) deutlich am besten. Obwohl ich den anderen Instituten meine Bonität einfach belegen konnte, wollten die deutlich höhere Zinsen.

Aus dieser Sicht glaube ich fast du kannst dir den Berater sparen und einfach mit einem Ausdruck vom Bestbieter aus dem Internet zur Hausbank gehen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9