Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.752
2.379
ANZEIGE
Öhhmm, hat mich sage und schreibe 6 % gekostet.
Anhang anzeigen 302377
Ja, hatte ich hier auch schon mal erwähnt.

Vor allem stört mich, dass da überhaupt nicht differenziert wird, um was für einen Vertrag es da geht.
Sobald da Telekommunikation steht, biste im Topf der bösen Nichtzahler.

Diese Klassifizierung zeigt aber leider auch, dass im Bereich Mobilfunkverträge anscheinend ein Überschuldungsproblem besteht.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
347
312
Die Praktiken solchen Machenschaften sind einfach unverschämt. Würde es penetrant versuchen, sofort rauslöschen zu lassen und vorsorglich gleich bei Vodafone wieder kündigen. Im Mobilfunkgeschäft gibt es genug Verträge, die diese Anfrage nicht produzieren.
 

MikeGold

Erfahrenes Mitglied
20.06.2019
263
219
Klarmobil - kein Eintrag
Sim.de - kein Eintrag.

Das kann natürlich variieren, aber ich ergänze noch meine Erfahrungen:

1und1 Glasfaser 150 (Juni 2025) - fragt an
Telekom Glasfaser 1000 (März 2024) - keine Anfrage

o2 Unlimited Max (März 2025) - keine Anfrage
o2 XL (März 2025) - keine Anfrage
Telekom Young M (November 2023) - keine Anfrage
Vodafone Mobilfunk (Mai 2023) - fragt an
 
  • Like
Reaktionen: reifel

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
430
203
1&1 hat noch nie angefragt, auch 2025 nichts.

Vodafone nur bei Festnetz (von 99,xx auf 95,2 %), noch nie bei Mobilfunk.

Telefónica (z.B. o2, blau) hat schon immer abgefragt, auch als Bestandskunde. Rund 3 %punkte sinkt jeweils


Witzig, so unterschiedlich. :resp:
 

Stiller_leser

Neues Mitglied
23.03.2023
20
5
1&1 hat noch nie angefragt, auch 2025 nichts.

Vodafone nur bei Festnetz (von 99,xx auf 95,2 %), noch nie bei Mobilfunk.

Telefónica (z.B. o2, blau) hat schon immer abgefragt, auch als Bestandskunde. Rund 3 %punkte sinkt jeweils


Witzig, so unterschiedlich. :resp:
Da bin ich ja ganz froh, das die Telekom nie eine Abfrage macht.

Vodafone kann da ganz nervig sein. Die haben mir immer wieder einen Mobilfunkvertrag bei der Schufa eingetragen, obwohl meiner schon seit 4-5 Jahren beendet war. Ist jetzt auch schon eine Weile her. Aber den konnte ich immer wieder löschen lassen. Nach einiger Zeit war er wieder da.
Genauso wie das Internet (y)(y). Meist weg und nicht da mit E(y)(y).
 

Stiller_leser

Neues Mitglied
23.03.2023
20
5
Ist das so? Congstar deren Tochtermarke macht immer ne Anfrage bei fraenk und Congstar selbst. Das ist also auch die Telekom.
Das weiß ich nicht, ob das immer so ist. Bis vor einiger Zeit stand nur das „Telekommunikationskonto“ in der Schufa ohne Auswirkungen auf den Score.
Bei Verlängerungen oder Änderungen war nichts drin.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Ganz komisch bei mir :

- Umzug in erste eigene Wohnung Score verbessert um 2 Prozent, auf 97 mit Alter Ende 20
- 2 Rahmenkredite mit jeweils 25k + 2 Kreditkarten mit jeweils 10k Limit und 15k Dispo Giro

Heute kam die Aktualisierung Score 98,2
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.411
3.521
Dass du in deiner eigenen Wohnung lebst, weiß die Schufa nicht. Umzug verschlechtert i.d.R. den Score. Verbesserung allerdings durch grundpfandrechtlich gesicherten Kredit. Die Rahmenkredite wirken sich i.d.R. sehr positiv aus. Was genau findest du komisch?
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
368
177
NUE
Die Kündigung eines Sparkassen Konto, welches 6 Jahre bestand
wurde mit 0,03 % plus bei der Schufa vermerkt. Somit widerlege ich die Aussage, alle Konten die am ältesten sind, lassen den Schufascore sinken.
Insg. ist nur noch ein Girokonto von 2025 eingetragen.

Im nächsten Monat wird noch die Barclaycard verschwinden, die ich auch gekündigt habe. Auch 6 Jahre im Bestand. Mal schauen, was dann passiert.
Dann ist nur noch eine Kreditkarte von 2025 bei der Schufa eingetragen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.411
3.521
Mit einer Veränderung von 0,03%punkten, noch dazu in einem Einzelfall, wirst du weder etwas bestätigen noch widerlegen können.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Dass du in deiner eigenen Wohnung lebst, weiß die Schufa nicht. Umzug verschlechtert i.d.R. den Score. Verbesserung allerdings durch grundpfandrechtlich gesicherten Kredit. Die Rahmenkredite wirken sich i.d.R. sehr positiv aus. Was genau findest du komisch?
Doch ich habe es nämlich Hinterlegen lassen, also den Umzug.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
347
312
Doch ich habe es nämlich Hinterlegen lassen, also den Umzug.
Das ist der Schufa trotzdem egal, wie viel Miete oder Hausgeld Du bezahlst. Es interessiert sie lediglich der Umzug selbst, also eine neue Adresse und die Tatsache, dass Du umgezogen bist.

Dein Fall belegt mal wieder eine Schufa-Lüge, dass sie keinen Adress-Scoring betreiben. Überrascht mich nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
98
86
ANZEIGE
aus meiner Erfahrung durch häufige Umzuüge kann ich *nicht* bestätigen, dass dies nennenswert Auswirkungen auf den Gesamtscore hat.

Möglicherweise dann, wenn man an eine Adresse zieht, wo zig Zwangsvollstreckungen im Umkreis vorliegen. Was ja eigentlich nicht (mehr) bewertet werden sollte.

Sachlich müsste ein Umzug den Score sogar eher aufwerten, da dies ja jedesmal relativ kostspielig ist.