QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
953
BRN
Dann sollten sie vielleicht irgendwann mal weitermachen mit der Umrüstung. Momentan hat man immer noch nur eine (!) umgerüstete 77W (A7-BED), alles andere sind Neuauslieferungen.

Für den Sommerflugplan ersetzt man die 77L auf der NRT-Route durch 77W. Vielleicht schafft man sich so Freiraum für die Umrüstung der neun 77L - für die Ultra Langstrecke wäre Q Suite natürlich nicht schlecht.

Wahrscheinlich kommt aber eh wieder alles anders und vor allem später ;)
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Ich würde die Umrüstung der Long Ranges eigentlich auch bevorzugen, damit das extra lange Reiseerlebnis noch besser wird.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

XFW

Aktives Mitglied
05.02.2014
229
0
Hamburg
Die erste A350-1000 mit QSuites ist heute morgen tatsächlich verkauft worden und gehört nun GECAS :)
 
  • Like
Reaktionen: BeRse

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
die ersten A350 mit Qsuites sind in Doha angekommen:

A350-900 A7-ALY, falls jemand die beabsichtige Route dazu kennt bitte gerne Info dazu

A350-1000 A7-ANA, Route ab Samstag QR15/16 nach LHR
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Woher die info, dass der A359 auch die Qsuite verbaut hat?

siehe auf Seite 13 die Info vom vertrauenswürdigen Juser XFW, dass die A350-900 mit MSN ab 100 Qsuites verbaut haben; ALY hat 132;
dann die Tatsache, dass ALY seit einigen Wochen komplett fertig war, allerdings "stored" in TLS, passt mit der Meldung zusammen, die ich verlinkt habe, dass für die Qsuites in den A350 noch diverse Genehmigungen fehlen

vielleicht gibt es bald auch dazu Bilder
 
  • Like
Reaktionen: XFW und QR817

Kurt

Reguläres Mitglied
20.11.2011
44
10
ZRH
Woher die info, dass der A359 auch die Qsuite verbaut hat?

291b26530b022adc091e185400c3f136.jpg
 
  • Like
Reaktionen: XFW

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Gerade auf der ITB nachgefragt:
Der Rollout der Q-Suites auf den 777 sollte bis Mitte / Ende 2019 abgeschlossen sein - also rund 6-12 Monate später als auf der ITB letztes Jahr als ursprüngliche Planung vorgesehen.

Für Dreamliner und A380 prüft man noch die genauen Möglichkeiten der Umrüstung.

Insgesamt ist das Gewicht der neuen Sitze eine nicht unerhebliche Herausforderung, da dies z.B. für längere Strecke wie an der US-Westküste eine hohe Relevanz hat.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
953
BRN
Gerade auf der ITB nachgefragt:
Der Rollout der Q-Suites auf den 777 sollte bis Mitte / Ende 2019 abgeschlossen sein - also rund 6-12 Monate später als auf der ITB letztes Jahr als ursprüngliche Planung vorgesehen.

Ich bezweifle dies nachwievor. Ausser, der 'abgeschlossene Rollout' ist gar nicht für alle 777 vorgesehen, sondern nur für eine Teilflotte (und der andere Teil wird dann durch die 77x ersetzt).
Ansonsten sind es einfach zu viele Flugzeuge, die sie jetzt endlich mal umrüsten müssten (42 77W/77L - wie immer die Antwort aller Fragen).

Anscheinend sind die Q-Suites in den A359/A35K schon deutlich leichter und für die 77x werden die Wände etwas niedriger, was sicher auch wegen dem Gewicht ist. Klar, auf langen Strecken kostet jedes Kilo extra richtig Geld.

Letzter Stand A380/787 ist eine komplette Neuentwicklung mit Privatsphäre und ohne Rückwärts-Sitze, gemäss Ausagen von Al Baker beim Launch von CBR und A35K. Ich tippe - ohne dass ich weitere Infos habe - auf eine Beibehaltung des Reverse Herringbone Sitzes, aber mit mehr Privatsphäre / evtl. Türen. Vielleicht auch der Waterfront-Sitz, welchen B/E und Panasonic vorgestellt hatten.
 

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
904
48
DRS
Hier stand das DOH-ICN bereits mit der QSuite unterwegs ist. Ich habe die Strecke Anfang Mai. Bis jetzt noch die "alte" Sitzreservierung. Müsste da nicht mal langsam etwas passieren, also ein anderer Sitzplan der angezeigt wird? Wobei, grade eben mal geschaut in die Buchung, keine Platzänderung möglich. Der Vorbote das sich was tut?

Danke!
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Laut Schlappig wird eine Rotation von FRA ab den 1.5. auf A359 mit Qsuites umgestellt
TXL und MUC folgen im Sommer
Sehr schön, mal sehen ob es wirklich so kommt. Ich habe nie verstanden weshalb QR mit dem LANTAM 350 MUC so foltert, ist der Yield dort wirklich so gering. Kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem würde ich QR empfehlen mal den A380 mit der Bordbar in C/F nach Deutschland testweise einfliegen zu lassen, mehr als schiefgehen kann es ja wohl nicht.​
 
  • Like
Reaktionen: ggooaatt

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Sehr schön, mal sehen ob es wirklich so kommt. Ich habe nie verstanden weshalb QR mit dem LANTAM 350 MUC so foltert, ist der Yield dort wirklich so gering. Kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem würde ich QR empfehlen mal den A380 mit der Bordbar in C/F nach Deutschland testweise einfliegen zu lassen, mehr als schiefgehen kann es ja wohl nicht.​

Vielleicht liegt es daran dass LATAM A359 hat deutlich höhere Kapazität hat als deren eigenen (30+318 vs 36+247)
 
  • Like
Reaktionen: Goldi1510

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Außerdem würde ich QR empfehlen mal den A380 mit der Bordbar in C/F nach Deutschland testweise einfliegen zu lassen, mehr als schiefgehen kann es ja wohl nicht.​

falls QR nicht noch mehr A380 nachordert sehe ich das als extrem gering an,
da bekommt noch eher JFK den Vorzug
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Aktuell sieht's eher so aus als würde QR demnächst jeden Dorfflughafen mit A320 anfliegen. :D

So what, ein QR A320 auf einen 4:50 Flug SOF-DOH ist weder in C noch in Y mit einem LH Flug vergleichbar. In C gibt es in jedem Fall 2-2 Bestuhlung, vielfach auch mit 180 Grad Recline, in Y einen halbwegs vernünftig gepolsterten Sitz mit IFE und min 31" Pitch.

Zum Vergleich: LH/OS haben nach Tel Aviv (4:10) oder Teneriffa (4:40) auch in C 3-3 mit inzwischen meist durchgesessenen NEK-Campingstühlen (sofern es eine C gibt (OS)) und bei Y kein IFE und je nach Flugzeug (Neo) z.T. Sitzabstände, die jeder Beschreibung spotten. Nette Toiletten nicht zu vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: popo und ICPUI

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Aktuell sieht's eher so aus als würde QR demnächst jeden Dorfflughafen mit A320 anfliegen. :D

Das können Sie von mir aus gern so machen.

Bin zuletzt nach Sarajevo mit dem A320. War zwar in C nur mit dem Recliner, aber das war selbst auf den 5 Stunden sehr gut auszuhalten. Da die Auslastung in C 8/12 und in Y 69/132 war, wäre es auch in Eco sehr entspannt gewesen. Dazu extrem unkompliziertes Umsteigen in Sarajevo. Nach 3 Minuten eingereist, nach weiteren 4 Minuten kam das Gepäck. Da wäre sogar ein direct Turnaround mit Gepäck machbar gewesen :D
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Hier stand das DOH-ICN bereits mit der QSuite unterwegs ist. Ich habe die Strecke Anfang Mai. Bis jetzt noch die "alte" Sitzreservierung. Müsste da nicht mal langsam etwas passieren, also ein anderer Sitzplan der angezeigt wird? Wobei, grade eben mal geschaut in die Buchung, keine Platzänderung möglich. Der Vorbote das sich was tut?

Danke!
Ich fliege heute nach SJJ. Morgen nach DOH und in der Nacht am SA früh nach ICN. Auf meinem Flug war immer die QSuite angezeigt. Auch gestern noch. Online einchecken ab SJJ nicht möglich.

Ich kann dann wohl berichten wies bei mir aussieht. Ausser sie haben diese Rotation bei Dir Anfang Mai nicht mehr?

Edit... Sofern ich es heute nach SJJ hinbekomme. 11:05 Abflug delayed ca. 13:50 Abflug. Weiterflug wäre 14:40 ab ZAG... Warten die in ZAG (wenn das per Zufall jemand grad weiss)?
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
904
48
DRS
@PascalZH

Bei mir war es noch nie anders dargestellt im Sitzplan. Also nichts was auf QSuite hindeutet. Laut den Flugnummern 858 und 859 würde da die QSuite eingesetzt. Also sollte das passen. Hm, merkwürdig.