Gerade auf der ITB nachgefragt:
Der Rollout der Q-Suites auf den 777 sollte bis Mitte / Ende 2019 abgeschlossen sein - also rund 6-12 Monate später als auf der ITB letztes Jahr als ursprüngliche Planung vorgesehen.
Ich bezweifle dies nachwievor. Ausser, der 'abgeschlossene Rollout' ist gar nicht für alle 777 vorgesehen, sondern nur für eine Teilflotte (und der andere Teil wird dann durch die 77x ersetzt).
Ansonsten sind es einfach zu viele Flugzeuge, die sie jetzt endlich mal umrüsten müssten (42 77W/77L - wie immer die Antwort aller Fragen).
Anscheinend sind die Q-Suites in den A359/A35K schon deutlich leichter und für die 77x werden die Wände etwas niedriger, was sicher auch wegen dem Gewicht ist. Klar, auf langen Strecken kostet jedes Kilo extra richtig Geld.
Letzter Stand A380/787 ist eine komplette Neuentwicklung mit Privatsphäre und ohne Rückwärts-Sitze, gemäss Ausagen von Al Baker beim Launch von CBR und A35K. Ich tippe - ohne dass ich weitere Infos habe - auf eine Beibehaltung des Reverse Herringbone Sitzes, aber mit mehr Privatsphäre / evtl. Türen. Vielleicht auch der Waterfront-Sitz, welchen B/E und Panasonic vorgestellt hatten.