QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
655
68
ANZEIGE
77W A7-BEL seit heute im Liniendienst nach KWI und zurück,
ausserdem ist anscheinend eine neue A350 nach DOH unterwegs A7-ALS, die erste neue A350 seit Mai
mal sehen was darin verbaut ist

Sollten die nicht erst ab der A350-1000 die Q-Suite ausliefern?
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
A7-ALS ist jetzt 2 mal QR15/16 geflogen nach Indienststellung,
die werden doch wohl nicht etwa?

kann jemand bitte mal die Seatmap der nächsten Tage für QR15 bei Expert-Liar prüfen?

danke
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
QR möchte auch bei A359, 787 und 380 die Qsuite bauen. Da QR einige A359 letzter Zeit nicht abgeholt hat, vermute ich stark, dass dort die Qsuite verbaut ist

Bei der 787/dem A380 ist noch nichts entschieden. Da soll auch eine neue C rein, allerdings passen QSuites nicht rein. Höchstwahrscheinlich etwas ähnliches, aber nicht zwingend QSuites. Die A359 die QR erst abgelehnt, dann abbestellt und dann doch wieder abgenommen haben sind höchstwahrscheinlich mit "alter" C konfiguriert, da die Kabine wahrscheinlich schon vor Presentation der QSuites verbaut war.
 

carl

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
368
77
Der neuste Zugang, die A7-ALQ hat zumindest die alte (wirklich sehr gute) Bestuhlung
 

XFW

Aktives Mitglied
05.02.2014
229
0
Hamburg
Bei der 787/dem A380 ist noch nichts entschieden. Da soll auch eine neue C rein, allerdings passen QSuites nicht rein. Höchstwahrscheinlich etwas ähnliches, aber nicht zwingend QSuites. Die A359 die QR erst abgelehnt, dann abbestellt und dann doch wieder abgenommen haben sind höchstwahrscheinlich mit "alter" C konfiguriert, da die Kabine wahrscheinlich schon vor Presentation der QSuites verbaut war.

Es stehen noch einige A350 zur Auslieferung an Qatar in den kommenden Monaten an (ob diese tatsächlich verkauft werden ist halt immer noch ein anderes Thema). Davon hat der Großteil bereits die QSuites verbaut. Nur die niedrigeren Seriennummern (MSNs 63: A7-ALO, 78: A7-ALR, 90: A7-ALT) haben noch die alte reverse herringbone Konfiguration. Alle Anderen (sowohl A350-900 und A350-1000) haben die QSuites. Mit etwas Glück werden also schon bald neue Strecken eröffnet.

UPDATE: MSN 63 / A7-ALO wurde soeben verkauft (25.10.2017)
 
Zuletzt bearbeitet:

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
anscheinend war eine 777 mit QSuites gestern auf einmaligem Besuch in TXL:
A7-BEN auf QR81/82
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ja, ich bin damit DOH-TXL geflogen. War erst der dritte kommerzielle Flug der Maschine (vorher DOH-BEY und zurück).
Mein Fazit: zum Schlafen für mich der beste C-Sitz bisher, deutlich besser als der im A350. Dafür schon etwas klaustrophobisch. Für Paare sind die EF- Doppelsitze super. Dafür haben die Flugbegleiter viel manuelle Arbeit: Um den Divider ganz nach unten zu arretieren müssen sie mit einem Schlüssel kommen und dann viel Kraft und Geschick zum Einrasten aufbringen. Die Schiebetüren müssen nach dem Start aufgeschlossen (damit man sie bewegen kann) und vor der Landung wieder arretiert werden.
Die elektrische Sitzverstellung ist auf 1E (Sitz von +1) mid-flight erst mal kaputt gegangen, die Flugbegleiter mussten den Sitz dann mit hohem Aufwand erst mal wieder manuell aufrecht stellen.
 
  • Like
Reaktionen: popo und airhansa123

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Dafür haben die Flugbegleiter viel manuelle Arbeit: Um den Divider ganz nach unten zu arretieren müssen sie mit einem Schlüssel kommen und dann viel Kraft und Geschick zum Einrasten aufbringen. Die Schiebetüren müssen nach dem Start aufgeschlossen (damit man sie bewegen kann) und vor der Landung wieder arretiert werden.
Die elektrische Sitzverstellung ist auf 1E (Sitz von +1) mid-flight erst mal kaputt gegangen, die Flugbegleiter mussten den Sitz dann mit hohem Aufwand erst mal wieder manuell aufrecht stellen.
Bestätigt meine Vorurteile gegenüber der Käfighaltung von Pax in Flugzeug. Dann dauert es bestimmt nicht lange bis der erste Käfig gar nicht mehr aufgeht.
Und auch gegen zuviel HighTec. Das IFE bei QR im 787 und A350 ist bei mir auch oft kaputt, meist noch über Reset heilbar.
 

nilsfr

Reguläres Mitglied
11.01.2016
97
1
Ja, ich bin damit DOH-TXL geflogen. ......
Die elektrische Sitzverstellung ist auf 1E (Sitz von +1) mid-flight erst mal kaputt gegangen, die Flugbegleiter mussten den Sitz dann mit hohem Aufwand erst mal wieder manuell aufrecht stellen.

soso, einfach so kaputt gegangen.... wer hat denn dort gesessen? :D (nebenbei bin ich sooo :mad:, weil ich erst am 17.12. txl>doh fliege,Qsuite kanpp verpasst, Mist aber auch)
 

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
soso, einfach so kaputt gegangen.... wer hat denn dort gesessen? :D (nebenbei bin ich sooo :mad:, weil ich erst am 17.12. txl>doh fliege,Qsuite kanpp verpasst, Mist aber auch)
Nichts mit knapp verpasst. Es war schon vorzusehen, dass die Qsuite die Route gar nicht fliegt. Angekündigt auch nicht
 
E

El_Duderito

Guest
Bestätigt meine Vorurteile gegenüber der Käfighaltung von Pax in Flugzeug. Dann dauert es bestimmt nicht lange bis der erste Käfig gar nicht mehr aufgeht.
Wenn in der EK F das IFE ausfaellt, dann kann man die Tuer auch nicht mehr automatisch oeffnen. Das Personal muss dem Passagier dann erklaeren wie er/sie unten im Zeitschriftenhalter einen Hebel suchen und betaetigen muss.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bestätigt meine Vorurteile gegenüber der Käfighaltung von Pax in Flugzeug. Dann dauert es bestimmt nicht lange bis der erste Käfig gar nicht mehr aufgeht.

Die Tür der QSuite wird manuell geöffnet und geschlossen, dafür ist keine elektronische Steuerung nötig. Für den Notfall gibt es einen Entriegelungshebel, mit dem man das Haupt-Panel der Tür abtrennen und herausheben kann.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Oder Amtshilfe :

images
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
hier eine Übersicht über die Flugzeuge mit Qsuite (zur Weiterführung bis zum Ende der Umrüstung 2029 :sick:):

77W:
A7-BED
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP (aktuell zur Umrüstung in ZRH)

Qsuite-Strecken:
JFK (QR701/702)
CDG (QR41/42)
LHR (QR7/8, QR1/2)
 
Zuletzt bearbeitet:

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
953
BRN
Äääähmmmm, auf dieses Procedere könnte ich gerne im Emergency Fall verzichten. Möchte ja möglichst nicht als Letzter mit meiner Schwimmweste auf die Rutsche springen. [emoji23]

So wie ich das verstanden habe wird die Tür ja manuell in der 'offen'-Position verriegelt bei Start und Landung. Wenn du also im Reiseflug keine Zeit mehr hast, die klemmende Tür zu entfernen, hast du ganz andere Probleme und dann ist das mit der Tür auch egal :)

Zum Kommentar mit dem Jahr 2029: Halte ich für viel zu optimistisch :p
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Habe mich heute mit einem QR Purser unterhalten der berichtete dass die QSuites, die in der A350-1000 (Start auf DOH-JFK) verbaut werden, eine Weiterentwicklung der erste QSuites sind. U.a. soll das Gewicht reduziert (insbesondere bei den Türen) und weniger empfindliche Oberflächen verwandt worden sein.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die neu ausgelieferten B777 und A350 sollen dann auch ein leistungsfähiges Wifi (GX Aviation) haben. Laut gestriger Kommunikation mit einem exzellenten CSD soll das System zunächst auf der London- und New York-Route zum Einsatz kommen. Schrittweise gibt es auch einen Retrofit der existierenden B777 und A350. Damit wird dann der einzige nennenswerte Mangel des QSuite-Produkts auch noch beseitigt.