Einführung von Werbung im VFT und Einführung einer werbefreien Option

ANZEIGE

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
80
ANZEIGE
Hallo

Als Kunde im Forenreisebüro, worauf ich durch das Forum ja erst aufmerksam wurde, sollte man in Zukunft auch bedacht werden. Allerdings bringen mich die 30€ glaube ich auch nicht um.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich finde die 30 Euro bringen keinen um. Insbesondere nicht die Spaßflieger hier.

Ich hoffe allerdings auch, dass ein paar von den Querulanten,Trollen, etc. dadurch verschwinden.

So sehr sich das mancher auch wünscht, wir reden hier nicht von einem "Eintrittspreis" für den VFT sondern nur von einer werbefreien Plattform!
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.361
17
Ich finde nicht, dass das stimmt. Es ist schon ein Eintrittsgeld, wenn die, die bereit sind Werbung zu sehen nicht mehr alle Themen und Foren sehen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Ich finde nicht, dass das stimmt. Es ist schon ein Eintrittsgeld, wenn die, die bereit sind Werbung zu sehen nicht mehr alle Themen und Foren sehen.
Der VFT in der jetzigen Form wird kostenfrei bleiben. Von daher ist es falsch, von einem Eintrittsgeld zu sprechen - auch wenn neue Features im VFT, die im Laufe des Jahres umgesetzt werden sollen, hier nicht mehr allen Usern kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Sailor

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.902
445
Der VFT in der jetzigen Form wird kostenfrei bleiben. Von daher ist es falsch, von einem Eintrittsgeld zu sprechen - auch wenn neue Features im VFT, die im Laufe des Jahres umgesetzt werden sollen, hier nicht mehr allen Usern kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Du bist viel zu nett, was deine Ausführungen angeht. Du weisst ja wie es im wahren Leben ist: Wenn man zuviel erklärt und versucht Brücken zu schaffen, wird das von einigen häufig Missverstanden und als Schwäche angesehen und von einer Bekanntgabe einer Tatsache/ Veränderung in einem Diskussionsmodus respektive in eine Beratungsrunde implementiert und gezogen. Meine Erfahrung ist einfach, dass manche Dinge einfach auch erklärungsfrei umgesetzt werden müssen, weil es einer ( Chef, Inhaber, etc) einfach sagt. Muss nicht jedem Gefallen und DAS ist auch gut so.
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Auch ich habe meinen kleinen Obulus von 30,-- geleistet. Wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, dann sind die Informationen, die ich diesem Forum entnehmen konnte, doch deutlich mehr wert.
Freuen würde ich mich (wie vermutlich so mancher der alten Hasen hier) über ein "Wegsperren" bestimmter Bereiche hinter die Paywall. Erst vor Kurzem gab es hier ja Irritationen wegen einer hier mitlesenden Person, die die Paybacktips just weitermeldete. Auch könnte so der einen oder anderen Reptilienfarm ein klein wenig Wasser abgegraben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dipoli

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.284
297
TXL
Auch ich habe kein Problem mit EUR 30.-/Jahr. Paypal ist das Problem. Es hat einige Mühe gekostet, aus dem Dunstkreis Paypal herauszukommen und dort will ich nicht wieder herein. Kann man das z. B. mit einem gesonderten Bankkonto bei rcs lösen? Dorthin wird überwiesen und erst nach Geldeingang an Paypal weitergeleitet. Ich bin auch gerne bereit 'nen Euro zusätzlich dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Auch ich habe kein Problem mit EUR 30.-/Jahr. Paypal ist das Problem. Es hat einige Mühe gekostet, aus dem Dunstkreis Paypal herauszukommen und dort will ich nicht wieder herein. Kann man das z. B. mit einem gesonderten Bankkonto bei rcs lösen. Dorthin wird überwiesen und erst nach Geldeingang an Paypal weitergeleitet. Ich bin auch gerne bereit 'nen Euro zusätzlich dafür zu zahlen.
100% agree. Ich hab ja noch ein Jahr, bin dann auch sehr gerne bereit zu zahlen, aber Paypal, no way.
 

jackinthebox

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
428
-3
100% agree. Ich hab ja noch ein Jahr, bin dann auch sehr gerne bereit zu zahlen, aber Paypal, no way.

Sorry wenn ich gerade deinen Post hier so rausgreife, aber passt insbesondere von der Formulierung her sehr gut.

Es ist doch nicht so als ob ihr RCS, seinem Reisebüro oder dem VFT einem Gefällen mit der Zahlung tut. Das Fprum ist grundsätzlich kostenlos, aber die Aufwände die durch den Betrieb entstehen werden durch Werbung kompensiert beziehungsweise abgefedert.

Wer diese Werbung als störend empfindet und nicht sehen möchte, kann diese mit einer Zahlung von 30,- unterbinden.

Letztendlich tut ihr also damit einfach euch einen Gefallen....
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
@Bezahlmethode: Ich hab ja noch ein halbes Jahr Zeit, aber Paypal scheidet bei mir aus prinzipiellen Gründen aus. Vielleicht wird es ja noch eine weitere Möglichkeit geben??

.........Paypal bitte ich zu überdenken. Da gucke ich mir lieber Werbung an...


.......Aber: Paypal als Zahlungsdienstleister würde ich wirklich überdenken.........
eBay-Tochter friert Konten ein: Großer Ärger über PayPal - CIO.de
PR-Desaster -
Einen Account dort würde ich auf keinen Fall anlegen, und wie die Reaktionen einiger Mitforisten zeigen, bin ich da nicht der Einzige.

......nicht in erster Linie um die 30 Euro, sondern einzig allein um Paypal, wie schon bereits angesprochen.........

..... aus dem Dunstkreis Paypal herauszukommen und dort will ich nicht wieder herein........

100% agree. Ich hab ja noch ein Jahr, bin dann auch sehr gerne bereit zu zahlen, aber Paypal, no way.

Wie man sieht gibt es einige von uns die gerne zahlen. Auch ein paar Euro mehr. Aber eben nicht mit Paypal. Auch haben wir dank der Freischaltung noch ein wenig Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: flykai

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.284
297
TXL
Wer diese Werbung als störend empfindet und nicht sehen möchte, kann diese mit einer Zahlung von 30,- unterbinden.

Weder LH 056 (Ich spreche ungefragt für ihn mit), noch ich lehnen die 30.- EUR ab. Paypal ist sch... (n)(n)(n)(n)

Da müsste ein Weg gefunden werden, ohne den Bezahlkumpel auszukommen.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Danke für die Zusammenstellung der Antworten der Paypal-Abstinenten und Paypalhasser, hudriwudri :)

Falls es untergegangen ist: rcs hatte hier schon eine Antwort gegeben:

In Hinblick auf das Bezahlsystem: Wir bleiben dran und werden versuchen, hier noch eine weitere Alternative anzubieten. Ich habe mir heute nochmal drei andere E-Payment-Systeme angesehen, für die es eine mit Paypal vergleichbare Schnittstelle gibt. Unter Berücksichtigung der Mehrkosten (Grundgebühr + Transaktionskosten) dieser Anbieter müssten wir bei diesen den Preis jedoch um ein paar Euro anheben, was ich eigentlich gerne vermeiden möchte. Da VBulletin nur einen Preis unabhängig vom Bezahlsystem unterstützt, würde auch der Preis bei Bezahlung über Paypal angepasst werden müssen...

Also einfach noch ein bißchen Geduld.....
 
  • Like
Reaktionen: kleuber

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Sorry wenn ich gerade deinen Post hier so rausgreife, aber passt insbesondere von der Formulierung her sehr gut.

Es ist doch nicht so als ob ihr RCS, seinem Reisebüro oder dem VFT einem Gefällen mit der Zahlung tut. Das Fprum ist grundsätzlich kostenlos, aber die Aufwände die durch den Betrieb entstehen werden durch Werbung kompensiert beziehungsweise abgefedert.

Wer diese Werbung als störend empfindet und nicht sehen möchte, kann diese mit einer Zahlung von 30,- unterbinden.

Letztendlich tut ihr also damit einfach euch einen Gefallen....
Den Satzteil "bin ich auch sehr gerne bereit zu zahlen" hast du wohl nicht gelesen?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Aber wenn 5% kein Paypal wollen , sollen 95% der anderen dafür mehr zahlen?
Schöne Logik.

Irgendwas muss ich verpasst haben. :confused:
Niemand muß mehr bezahlen. Es muß überhaupt niemand irgendetwas bezahlen.
Seit kurzem gibt es Werbung im VFT, die helfen soll, die Betriebskosten zu decken. Und von der Werbung kann man sich freikaufen. That's it.