War bis gestern in London, mit dem Test direkt im Stansted Airport hat alles super geklappt, dort herrscht wirklich ein Gefühl von Normalität, welches bei uns leider abhanden gekommen ist. Sollte man bei seinem Test übrigens positiv sein, kann man bei vorhanden sein von Symptomen vor dem Testdatum (glaube 3 oder 4 Tage vorher) den Tag 0 für die Quarantänefrist ansetzen und sich an Tag 6 + Tag 7 einem Antigentest unterziehen, somit wäre man nach einem positiven Test nach 3 bis 4 Tage nach Test aus der Quarantäne befreit.
Leider wird in den Medien über England bzw. London sehr viel schlechtes erzählt, das ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Es läuft alles wesentlich strukturierter ab, trotz der hohen Zahlen hatte ich das Gefühl, die Regierung die Lage besser im Griff, als in Deutschland wo vermutlich kaum Daten über die Infektionen erfasst werden. Die angeblich leeren Supermarktregale konnte ich auch nicht finden, jeder Tesco, Lidl oder Waitrose war besser bestückt, als der Kaufland bei mir um die Ecke.
Mein Beileid geht an die Menschen, die der nicht mal 2 Wochen andauernden Virusvariantenregel bezüglich UK zum Opfer gefallen sind und sich 14 Tage in Quarantäne begeben durften, weil die German Angst wieder zugeschlagen hat. Die USA haben die Travelban für Südafrika bereits am 31.12. aufgehoben und hier in der EU hat man immer noch Angst vor Omikron.
Na ja, London ist nicht UK. Man hat hier schon teilweise massive Schwierigkeiten, einen Test zu bekommen, der innerhalb einer anständigen Zeit ein Ergebnis ausspuckt.
Die Regale sind nicht mehr leer, aber sie sind jetzt anders eingeräumt. Im November gab es in weiten Teilen kaum Gewürze, italienische Pastamarken wurden durch britische ersetzt und ein Marke füllt halt jetzt mehr Regalplatz, also wirkt alles wieder voll. Es verhungert keiner, aber wer gerne ein bestimmtes Produkt mochte, bekommt es nun vielleicht nicht mehr.
Die Virusvariantenregel dauerte genau 14 Tage -- wer also nicht am 20.12. zurückflog, war auch keine 14 Tage in Quarantäne, da man ja freikommt, sobald die Regel aufgehoben wird. Wie soll jemand 14 Tage in Quarantäne sein, wenn die Regelung nach deinen Aussagen gar nicht so lange galt? Ob jetzt 31.12. wie in USA oder 3.1. in Deutschland macht auch nicht wahnsinnig viel Unterschied. Du weißt, dass es seit 4.1. keine VVG mehr gibt?
(Die Nichte ist Rettungsanitäterin in Norfolk. Nach einem Gespräch mit ihr würdest du nicht davon ausgehen, dass die Regierung das alles im Griff hat. Aber auch in Berlin starb eine Bekannte, nachdem der Rettungwagen eine Viertelstunde rumtelefonierte, weil er kein Krankenhaus anfahren konnte. Ob sie zu retten gewesen wäre, wissen wir nicht. Aber kurz: Das ist hier kein Wettbewerb, bei dem eine Nation ein goldenes Blümchen ins Heft geklebt bekommt. Es läuft an vielen Stellen beschissen, überall ...)
Viel Spaß übrigens in der Selbstisolation, wenn ein Mitreisender auf dem Hinweg positiv war. Europäische Impfungen werden in UK nicht gleichgestellt, Kontakte müssen in Quarantäne, UK-Geimpfte nicht.