Einreise Kanada als Tourist ab 07.09.2021

ANZEIGE

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.821
568
Berlin
ANZEIGE
Hallo,
wie sieht es eigentlich bzgl. PCR-Test und Quarantäne Plan bei folgender Flug Konstellation aus.
a) Deutschland - Toronto - 1 Nacht Stopp-Over - Karibik
PCR- Test ist klar, aber was ist mit Quarantäne Plan?
b) Rückflug Karibik-Toronto -Deutschland
da Toronto nur Transit PCR-Test und Quarantäne notwendig?
Danke
 
  • Like
Reaktionen: cpn1980

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Es rückt nun ja immer näher und der 7. September scheint wohl deutlich kommuniziert zu werden.

Hier einmal hellobc, die offizielle Tourismus-Seite von British Columbia, sogar mit deutscher (!) Übersetzung:


Die kanadische Grenze wird bald wieder für internationale Urlaubsreisende geöffnet:

Seit dem 09. August ist es vollständig geimpften US-Bürgern wieder gestattet, Urlaubsreisen in Kanada zu unternehmen. Insofern diese die Einreisebestimmungen erfüllen, müssen vollständig geimpfte Personen bei Ankunft in Kanada nicht in Quarantäne. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Ab dem 07. September 2021 dürfen dann auch vollständig geimpfte Personen aus anderen Teilen der Welt wieder Urlaubsreisen in Kanada unternehmen. Insofern diese die Einreisebestimmungen erfüllen, müssen vollständig geimpfte Personen bei Ankunft in Kanada nicht in Quarantäne. Wir freuen uns auf Dich!
Finde heraus, ob Du nach Kanada einreisen darfst.
Aktuelle Informationen erhältst Du auf der Seite der Canadian Border Services Agency.


  • Starting September 7th, fully vaccinated international visitors from all other countries will be able to enter Canada for leisure travel. If they meet the entry criteria, fully vaccinated travellers will not have to quarantine upon arrival to Canada. We look forward to welcoming you.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und ServMan

cpn1980

Aktives Mitglied
22.01.2012
157
15
Hallo,
wie sieht es eigentlich bzgl. PCR-Test und Quarantäne Plan bei folgender Flug Konstellation aus.
a) Deutschland - Toronto - 1 Nacht Stopp-Over - Karibik
PCR- Test ist klar, aber was ist mit Quarantäne Plan?
b) Rückflug Karibik-Toronto -Deutschland
da Toronto nur Transit PCR-Test und Quarantäne notwendig?
Danke
Das interessiert mich auch sehr, zumal die Preise aktuell noch ganz ok sind
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Nach der Ankündigung der kanadischen Regierung, die internationalen Grenzen am 7. September zu öffnen, nimmt Air Canada auch die Verbindung zwischen München und Toronto wieder auf.
Auf dem Flug bin ich schon seit 2 Wochen für Mitte September gebucht. Hhm...
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
a) Deutschland - Toronto - 1 Nacht Stopp-Over - Karibik
PCR- Test ist klar, aber was ist mit Quarantäne Plan?

Quarantäne Plan ist erforderlich, wäre hier in dem Fall einfach das Hotel, was du für die 1 Nacht als Stop-Over eingeplant hast. Würdest du für einen zufälligen Test ausgewählt und hättest ein positives Ergebnis, dann müsstest du in diesem Hotel deine Quarantäne (14 Tage) verbringen.

b) Rückflug Karibik-Toronto -Deutschland
da Toronto nur Transit PCR-Test und Quarantäne notwendig?


You are exempt from testing and quarantine requirements, as long as you remain in the secure transit area to complete your connection within 24 hours.

Dabei ist scheinbar kein Test und kein Quarantäne Plan erforderlich, dafür darfst du aber den Transitbereich nicht verlassen und kannst auch das Terminal nicht wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
Quarantäne Plan ist erforderlich, wäre hier in dem Fall einfach das Hotel, was du für die 1 Nacht als Stop-Over eingeplant hast. Würdest du für einen zufälligen Test ausgewählt und hättest ein positives Ergebnis, dann müsstest du in diesem Hotel deine Quarantäne (14 Tage) verbringen.
... ist das so zu verstehen?

Bild 27.08.21 um 22.30.jpg
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Für den Quarantine Plan einfach eine zweite Buchung im geplanten Hotel machen, sollte gelten, oder?

(Also: 3 Nächte für geplanten Aufenthalt buchen und anschließend 11 stornierbare Nächte.)
 

Xero

Aktives Mitglied
23.04.2017
196
368
BER/FRA
Ist der 14-tägige Quarantäneplan damit gleichzusetzen, dass Urlaube in Kanada mit nur 10 oder 12 Tagen praktisch nicht möglich sind?

Wenn ich mit Flügen sagen wir 15.9. bis 25.9. an der Grenze ankomme, kann ich ja gar keinen Quarantäneplan für 14 Tage vorweisen.
Erfüllt man damit dann automatisch nicht die Auflagen und kann die Einreise vergessen?
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Erfüllt man damit dann automatisch nicht die Auflagen und kann die Einreise vergessen?

Für den Quarantine Plan einfach eine zweite Buchung im geplanten Hotel machen, sollte gelten, oder?

Scheinbar, zumindest was ich so an Erfahrungen von Amerikanern, welche seit dem 9. August eingereist sind, auf flyertalk/reddit gelesen habe, brauchst du keine Buchung für ein Hotel.

Du musst bei einer kürzeren Buchung lediglich angeben, dass du für den Fall, dass du zufällig positiv getestet wirst, 14 Tage in einem Hotel verbringen wirst. In dem Fall könntest du dann nicht bei Hinflug am 15.9. am 25.9. zurückfliegen.

Mit dem Quarantäne Plan will man scheinbar nur sicherstellen, dass die Reisenden dann eben einen sicheren Ort haben, wo sie unterkommen könnten. Die Möglichkeit dazu kannst du ja z.B. durch deine Kreditkarte nachweisen, d.h. du bist in der Lage, dir im Fall der Fälle ein Hotel für 14 Tage zu leisten.

z.B. https://www.reddit.com/r/CanadaCoro...regarding_14day_suitable_quarantine_plan_for/

Edit: Werde hier berichten, habe für den 7. September einen Flug nach YVR gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ServMan und libertad

CDCVM

Erfahrenes Mitglied
27.08.2019
276
220
Wie seht ihr das bezüglich dem Impfpass? Ich habe aktuell folgende Nachweise:

- gelber Impfpass (handschriftlich eingetragen - kein Aufkleber vom Impfstoff - aber halt mit Stempel und pi pa po - der Impfpass selbst ist ja in englisch auch)
- Zertifikat vom Impfzentrum in deutscher Sprache (dort sind die Aufkleber von der Impfung drauf)
- digitaler Impfpass Zettel (ist ja auch in englisch)

Reicht das eurer Meinung nach, oder muss ich das Zertifikat vom Impfzentrum auch noch in englisch übersetzen lassen? Ich hatte dazu schon die kanadische Botschaft in Wien angeschrieben (ist auch für deutsche Staatsbürger zuständig), aber die konnte mir auch keine richtige Antwort geben...
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
Wie seht ihr das bezüglich dem Impfpass? Ich habe aktuell folgende Nachweise:

- gelber Impfpass (handschriftlich eingetragen - kein Aufkleber vom Impfstoff - aber halt mit Stempel und pi pa po - der Impfpass selbst ist ja in englisch auch)
- Zertifikat vom Impfzentrum in deutscher Sprache (dort sind die Aufkleber von der Impfung drauf)
- digitaler Impfpass Zettel (ist ja auch in englisch)

Reicht das eurer Meinung nach, oder muss ich das Zertifikat vom Impfzentrum auch noch in englisch übersetzen lassen? Ich hatte dazu schon die kanadische Botschaft in Wien angeschrieben (ist auch für deutsche Staatsbürger zuständig), aber die konnte mir auch keine richtige Antwort geben...
Da es in AT (zumindest bei mir und Verwandschaft) kein Zertifikat des Impfzentrums gab, das somit vermutlich auch kein EU Standard und schon gar kein internationaler Standard ist, würde ich sagen gelber Impfpass (und von mir aus noch der digitale Zettel) sollten reichen. Ansonsten mal die Website des auswärtigen Amts bemühen, vielleicht steht dort was bzgl. dem Nachweis :)
 

CDCVM

Erfahrenes Mitglied
27.08.2019
276
220
Da es in AT (zumindest bei mir und Verwandschaft) kein Zertifikat des Impfzentrums gab, das somit vermutlich auch kein EU Standard und schon gar kein internationaler Standard ist, würde ich sagen gelber Impfpass (und von mir aus noch der digitale Zettel) sollten reichen. Ansonsten mal die Website des auswärtigen Amts bemühen, vielleicht steht dort was bzgl. dem Nachweis :)
Die Kernfrage, die sich mir da halt stellt ist, ob der gelbe Impfpass ohne die Aufkleber akzeptiert wird. Ich hatte halt gehört, das die Aufkleber im Ausland teilweise wohl verlangt werden. Obwohl das sowieso ziemlich hirnrissig ist, da die Aufkleber ja wohl das sind, was man am einfachsten fälschen könnte...
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Ich nehm mal alle Unterlagen (Impfpass + EU Digital Certificate) mit - auf flyertalk ist aber auch schon jemand wohl nur mit dem digitalen Zettel problemlos eingereist.

Bei mir im gelben Impfpass wurde bei der Zweitimpfung auch nur "Biontech + Chargennummer" eingetragen, der Sticker wurde stattdessen auf einen Zettel namens "Impfdokumentation" geklebt.... Den nehm ich sicherheitshalber auch mit.
 
  • Like
Reaktionen: CDCVM

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
von wo aus ist der denn eingereist? Ich dachte das geht erst ab 07.09.
War in dem "Canada"-Subforum - man kann die Geschichte natürlich nicht validieren - müsste ja ein Amerikaner gewesen sein, der seine Impfung in der EU erhalten hat, danach zurück in die USA ist und von dort dann nach Kanada.

Edit: https://www.flyertalk.com/forum/33527539-post1540.html

For my recent AC FRA-YUL flight, I uploaded the pdf version of my EU vaccination certificate into ArriveCAN, and it was validated within minutes (status goes to I). At FRA departure gate, my ArriveCAN status was checked but not my PCR test. I did not use the AC validation service.

Hmm...
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Bzgl. Aufkleber, bei den ersten Chargen, gab es die ja gar nicht von Biontech.

Also ich habe meine Erstimpfung am 27.12.20 erhalten und da gab es schon Aufkleber, allerdings nicht in den Impfpass sondern auf das "Ersatzformular zur Dokumentation der durchgeführten Impfungen".

Die habe ich dann in den Impfpass getackert. Mittwoch gibt's dann die Drittimpfung, die wird dann wahrscheinlich normal eingetragen.

Nehme denke ich vorsichtshalber Impfpass mit Ersatzformular und EU Zertifikat mit, dann dürfte glaube ich nichts mehr schiefgehen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.130
3.741
FMO, AMS
Wie seht ihr das bezüglich dem Impfpass? Ich habe aktuell folgende Nachweise:

- gelber Impfpass (handschriftlich eingetragen - kein Aufkleber vom Impfstoff - aber halt mit Stempel und pi pa po - der Impfpass selbst ist ja in englisch auch)
- Zertifikat vom Impfzentrum in deutscher Sprache (dort sind die Aufkleber von der Impfung drauf)
- digitaler Impfpass Zettel (ist ja auch in englisch)

Reicht das eurer Meinung nach, oder muss ich das Zertifikat vom Impfzentrum auch noch in englisch übersetzen lassen? Ich hatte dazu schon die kanadische Botschaft in Wien angeschrieben (ist auch für deutsche Staatsbürger zuständig), aber die konnte mir auch keine richtige Antwort geben...

Genau das wurde doch nur eine Seite zurück bereits besprochen... #69 :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

CDCVM

Erfahrenes Mitglied
27.08.2019
276
220
Genau das wurde doch nur eine Seite zurück bereits besprochen... #69 :rolleyes:
Da wurde nicht besprochen, ob die Chargen-Aufkleber wichtig sind... Genau darauf zielte meine Frage aber ab.
Wie gesagt, im Impfpass steht an sich alles drin, aber die Aufkleber sind bei mir auf ein Blatt geklebt, dass nur in deutscher Sprache ist.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Da wurde nicht besprochen, ob die Chargen-Aufkleber wichtig sind... Genau darauf zielte meine Frage aber ab.
Wie gesagt, im Impfpass steht an sich alles drin, aber die Aufkleber sind bei mir auf ein Blatt geklebt, dass nur in deutscher Sprache ist.
Vermute mal, dass das keine Rolle spielen wird. Hab soeben erfahren, dass auf den CDC Vaccination Cards oft auch nur der Impfstoffname + Charge handschriftlich draufsteht - und die Amerikaner können nun ja auch schon seit dem 9. August auf dem Landweg einreisen.
 

Accent

Aktives Mitglied
19.07.2011
115
27
MUC
Da wurde nicht besprochen, ob die Chargen-Aufkleber wichtig sind... Genau darauf zielte meine Frage aber ab.
Wie gesagt, im Impfpass steht an sich alles drin, aber die Aufkleber sind bei mir auf ein Blatt geklebt, dass nur in deutscher Sprache ist.
Ich würde ebenfalls darauf wetten, dass der Aufkleber nicht wichtig ist. Ich habe auch keinen und meine Frau auch nicht, sie hat im Münchner Impfzentrum den gelben Impfpass vergessen und somit wurden die Aufkleber nach Vorschrift "vernichtet", zumindest wurde ihr das so mitgeteilt.
Bei mir ist nicht mal die Charge handschriftlich eingetragen.
Wichtig ist nur, wer das unterschreibt und ob derjenige die Berechtigung hat. Das ist im Ausland sicherlich schwer zu beurteilen und daher haben wir ja den digitalen Impfpass. Nur den werde ich den kanadischen Behörden im September ausgedruckt vorzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: CDCVM

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340

Interessant, die Hanse hat auch schonmal die Einreise nach Kanada auf hellgrün gestellt (oben den Toggle bei vollständig geimpft aktivieren, Änderung vom 31. August):

Die meisten Reisenden von Deutschland können in Kanada einreisen, es gibt jedoch Einschränkungen.​


Obligatorischer COVID-19-Test - Für geimpfte Reisende ist keine Quarantäne erforderlich