Wurde eben am Check-In in Paris abgewiesen (haette Transit in YYZ nach Mexico) weil PCR Test gefehlt hat. Wurde dann aus anderen Gruenden (haette Anschluss in MUC verpasst) auf Direktflug umgebucht.Niemand?
Die offizielle Homepage besagt das man zum Transit nur die Bedingung des Ziellandes zu erfüllen hat (Airside). Allerdings weiss ich nicht ob das jetzt auch noch gilt oder ob man das Gleiche wie als Tourist machen muss.
Nein muss nicht.Muss auf dem PCR Test eigentlich auch die Ausweisnummer stehen?
Wurde eben am Check-In in Paris abgewiesen (haette Transit in YYZ nach Mexico) weil PCR Test gefehlt hat.
Ich war vom 07.09. bis letzten Samstag in Kanada (British Columbia und Alberta) und habe daher auch die Einführung des Impfnachweises ab 13. September in BC noch miterlebt. Ich habe immer meinen Reisepass und den CovPass gezeigt, allerdings hatte ich auch für die Dauer der Reise mein Smartphone auf English umgestellt - dann zeigt der CovPass direkt auf der ersten Seite "fully vaccinated" an. Mit dieser Kombi hatte ich nie ein Problem, ich habe allerdings auch immer direkt gesagt, dass dies mein "international certificate from the EU" ist, mit dem ich auch in Kanada eingereist bin. Damit hat mich dann niemand komisch angeschaut.Andere Frage an alle, die sich gerade in Kanada aufhalten: Wie löst ihr das mit dem Impfpass, der u.a. für Restaurants gefordert wird? Gibt es eventuell irgendeine kanadische Lösung, die auch die deutschen Zertifikate akzeptiert? Den gelben Pass möchte ich nur ungern immer mitschleppen und mit CovPass wurde ich bisher schief angeschaut.
Andere Frage an alle, die sich gerade in Kanada aufhalten: Wie löst ihr das mit dem Impfpass, der u.a. für Restaurants gefordert wird? Gibt es eventuell irgendeine kanadische Lösung, die auch die deutschen Zertifikate akzeptiert? Den gelben Pass möchte ich nur ungern immer mitschleppen und mit CovPass wurde ich bisher schief angeschaut.
Danke, das scheint mir die beste Lösung zu sein. Habe mir jetzt einfach ein Shortcut zum Sprache ändern auf dem Homescreen abgelegt, dann kann ich zur besseren Anzeige von CovPass schnell die Systemsprache ändern.Ich habe immer meinen Reisepass und den CovPass gezeigt, allerdings hatte ich auch für die Dauer der Reise mein Smartphone auf English umgestellt - dann zeigt der CovPass direkt auf der ersten Seite "fully vaccinated" an
Bei uns hat die Aussage gereicht man sei geimpft. Wollte keiner was sehen.Am Dienstag ebenfalls ohne Probleme eingereist auf WAW-YYZ. Die Mitarbeiter beim Check-in in CPH (Zubringer) wie auch WAW wollten jeweils PCR-Test und ArriveCAN sehen. Eco war zu 90% gefüllt.
Einreise in Kanada dann höchst unkompliziert. Reisepass in den Automaten legen, kurz Foto machen und mit dem Receipt zum Officer. Das alles ohne Wartezeit und in 5min durch.
Andere Frage an alle, die sich gerade in Kanada aufhalten: Wie löst ihr das mit dem Impfpass, der u.a. für Restaurants gefordert wird? Gibt es eventuell irgendeine kanadische Lösung, die auch die deutschen Zertifikate akzeptiert? Den gelben Pass möchte ich nur ungern immer mitschleppen und mit CovPass wurde ich bisher schief angeschaut.
Bei uns hat die Aussage gereicht man sei geimpft. Wollte keiner was sehen.
Genauso handhabe ich das auch, ich zeige meinen Personalausweis (der Pass ist im Hotelsafe) und die CovPass-App mit dem Hinweis, dass es der digitale europäische Impfnachweis ist, und zeige die beiden Impfnachweise. Das ist überall auf meiner Reise in Quebec, Alberta und British Columbia akzeptiert worden, ohne dass ich schief angesehen wurde.Ich war vom 07.09. bis letzten Samstag in Kanada (British Columbia und Alberta) und habe daher auch die Einführung des Impfnachweises ab 13. September in BC noch miterlebt. Ich habe immer meinen Reisepass und den CovPass gezeigt, allerdings hatte ich auch für die Dauer der Reise mein Smartphone auf English umgestellt - dann zeigt der CovPass direkt auf der ersten Seite "fully vaccinated" an. Mit dieser Kombi hatte ich nie ein Problem, ich habe allerdings auch immer direkt gesagt, dass dies mein "international certificate from the EU" ist, mit dem ich auch in Kanada eingereist bin. Damit hat mich dann niemand komisch angeschaut.
Auch in kleineren Orten wie z.B. Clearwater habe ich damit keine Probleme gehabt.
Edit:
COVID-19 guidance in B.C.
You don't need proof of vaccination to access businesses, events or services in B.C. You may need proof of vaccination for international travel.www2.gov.bc.ca
Gemäß offizieller Vorgabe benötigt man nur den Reisepass und den Nachweis, den man zur Einreise verwendet hat. Man soll sich also keine BC Vaccine Card ausstellen lassen, was aber sowieso nicht möglich ist, da man als normaler Tourist keine Personal Health Number hat.
In Alberta waren wir ca. 5x inhouse was essen, Café, Bakery, Restaurant, jedesmal nur mit Vorzeigen von Impfbuch und Pass möglich.
Nein, denn die Maskenpflicht auch für Restaurants, die am Restriction Exemption Program (tolle Bezeichnung für Impfnachweis-Pflicht) teilnehmen.Ist dann das Betreten ohne Maske möglich?
Nein, Maske grundsätzlich immer, wenn man irgendwo einen Laden betritt, wie @gondorion auch sagt. Egal ob Alberta oder B.C.Ist dann das Betreten ohne Maske möglich?
Nein, Maske grundsätzlich immer, wenn man irgendwo einen Laden betritt, wie @gondorion auch sagt. Egal ob Alberta oder B.C.
Naja, der Vorteil ist, als Geimpfter musst du in Alberta nicht alle 72 h einen neuen PCR oder Antigen Test machen (und selber bezahlen), wenn du regelmäßig in einem Café oder Restaurant sitzen willst.Schade, dann hat die Impfung ja nicht mal einen Vorteil (nicht das mich die Maske stört, geht ums Prinzip).
Probiere ich dann beim nächsten Kanada Besuch!Ich war in Toronto, Montreal und Vancouver und habe überall in den Restaurants meine deutsche covpass app gezeigt und ein Bild von meinem Pass auf dem Handy! Und ich war bestimmt in 30 unterschiedlichen Restaurants und Bars! Man muss also nichts zusätzlich mitnehmen!
Oder vielleicht gibt es im November in den USA eine weitere Einsatzmöglichkeit…
Der PCR aus Phila wird etwa 73-75 Stunden alt sein, wenn ich in die LH nach FRA steige. Muss ich ernsthaft dann noch mal einen machen, um in die Maschine zu kommen???
So, mit NIE eine Nordamerika Tour in der letzten Woche Oktober zusammengebastelt. Fliege am 26. mit AC von PHL nach YYZ. Soweit ist mir alles klar - habe die ArriveCAN App, habe den Flug gebucht und plane in Phila am Abend zuvor den PCR Test zu machen. Werde alles hochladen und fühle mich safe dabei. Aber: Wo ich noch nicht so recht weiß, wie ich damit umgehen soll, ist dieser vermaledeite Quarantäne-Plan. Wie gehe ich damit um??? Buche ich in Toronto ein Hotel für 14 Tage oder wie kann ich mir das vorstellen????