Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
648
69
Bodensee
ANZEIGE
Heute Morgen im Coronavirus-Liveticker auf ntv

+++ 05:00 Australien plant 2021 keine Grenzöffnung +++
Australiens Grenzen sind seit März 2020 für Reisende geschlossen - und das wird auch noch eine Weile so bleiben. Das Land wird seine Grenzen aller Voraussicht nach in diesem Jahr nicht mehr für Reisende öffnen. Das sagte der medizinische Chefberater der australischen Regierung, Brendan Murphy dem TV-Sender ABC. "Selbst wenn wir einen großen Teil der Bevölkerung geimpft haben, wissen wir nicht, ob das die Übertragung des Virus verhindern wird", gab Murphy zu bedenken. Er halte es für "sehr wahrscheinlich", dass auch die Quarantäne-Vorschriften noch eine Weile in Kraft blieben, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Du hast Recht. Während es in der NRW-Verordnung heißt:

"Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg in das Land Nordrhein-Westfalen einreisen und...",

sagt die Hessen-Verordnung ausdrücklich

"Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg aus dem Ausland in das Land Hessen einreisen und...".

In dem Fall dürfte der Weg von NRW nach Hessen tatsächlich nicht als Einreise im Sinne der Verordnung zu bewerten sein.

Willst du damit sagen, dass es rechtlich also möglich wäre z.B. aus einem Risikogebiete nach DUS zu fliegen (inkl. negativem Test), dann eine Nacht bei meiner Tante in Köln zu verbringen um am nächsten Tag nach Hause nach Schleswig-Holstein zu fahren? (in der VO von SH steht nichts von: in den letzten 10 Tagen) :confused:

Mindestens dieser Link bestätigt eher, dass man dennoch in Quarantäne muss!

Wer muss in Quarantäne?

Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg aus dem Ausland nach Hessen einreisen und sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet für Infektionen mit SARS-CoV-2 aufgehalten haben.
Dies gilt auch für Personen, die zunächst in ein anderes Land der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind.
 
  • Like
Reaktionen: ahasia

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Das sagte der medizinische Chefberater der australischen Regierung, Brendan Murphy dem TV-Sender ABC. "Selbst wenn wir einen großen Teil der Bevölkerung geimpft haben, wissen wir nicht, ob das die Übertragung des Virus verhindern wird", [...].

Nach der Logik brauch Australien auch 2022 nicht über eine Öffnung der Grenzen nachdenken :doh:
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wie ist der Prozess wenn man für einen Tagestrip (unter 24h) von Dubai nach Abu Dhabi fahren möchte?

Ich habe gelesen man muss ein negatives PCR oder DPI Test Resultat haben und sich bei Aufenthalten mit mehr als 7 Tagen nochmals testen lassen. Wenn man drunter ist darf man sich in Abu Dhabi frei bewegen? Irgendwie finde ich dazu nichts genaues im Netz.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Wie ist der Prozess wenn man für einen Tagestrip (unter 24h) von Dubai nach Abu Dhabi fahren möchte?

Ich habe gelesen man muss ein negatives PCR oder DPI Test Resultat haben und sich bei Aufenthalten mit mehr als 7 Tagen nochmals testen lassen. Wenn man drunter ist darf man sich in Abu Dhabi frei bewegen? Irgendwie finde ich dazu nichts genaues im Netz.

Du musst mindestens 10 Tage in den nördlichen Emiraten gewesen sein, damit du ohne Quarantäne nach Abu Dhabi darfst.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Al Ain liegt im Emirate Abu Dhabi, d. h. die gleichen Regeln.

Ich glaube das wurde inzwischen angepasst/vereinfacht. Das Hotel in Abu Dhabi schickte den Hinweis und meinte einer Einreise mit negativen DPI Test sei möglich wenn man sich bereits in den UAE befindet. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit und weiss Bescheid.

Von Quarantäne steht auch nirgends etwas... Weder in Khaleej Times oder andere Quellen.

https://www.khaleejtimes.com/corona...habi-updates-entry-rules-for-those-within-uae
 

beißer

Gesperrt
09.01.2021
51
0
34 Millionen Berechtigte für die FFP2 Masken!
34 von 83 Mio. sind pflegebedürftig. Das kann keine Gesellschaft lange aushalten.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.348
3.458
34 Millionen Berechtigte für die FFP2 Masken!
34 von 83 Mio. sind pflegebedürftig. Das kann keine Gesellschaft lange aushalten.

Laut hier sind es 27 Mio. Anspruchsberechtige. Laut hier waren zum 31.12.2018 ca. 23,3 Mio. Bürger über sechzig, und damit anspruchsberechtig, ob pflegebedürftig oder nicht. Der Rest sind lt. des ersten Links Menschen mit Vorerkrankungen oder Risikoschwangerschaften.

Merke: nicht jeder über sechzig oder mit Vorerkrankungen ist pflegebedürftig. Frag mal hier im Vorum ;-)
 
  • Like
Reaktionen: malone und tian

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.927
4.540
Hamburg
Wie vermutet, ist Australien weiterhin unberechenbar (selbst Domestic, wie gerade in der Familie erlebt):

Code:
As the first anniversary of the international border closure approaches on February 1, Health Department chief Brendan Murphy said it’s too early to say whether borders can reopen this year.

“I think that we’ll go most of this year with still substantial border restrictions – even if we have a lot of the population vaccinated, we don’t know whether that will prevent transmission of the virus,” Professor Murphy said.

“And it’s likely that quarantine will continue for some time. One of the things about this virus is that the rule book has been made up as we go.”
https://www.news.com.au/travel/trav...1/news-story/3d84c7bd3dff15b132e53ebb7e014e7c

Für die Australien Open, reichen und schönen und Filmstars gelten allerdings weiterhin "andere" regeln. Bringen halt gutes Geld ins Land.

Aber das ist ja hier ähnlich mit dem DFB.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.729
4.908
https://www.welt.de/politik/ausland...rfuegt-Ende-von-Einreisestopp-aus-Europa.html

Trump hebt mit Wirkung 26.1. den travel ban auf und ersetzt diesen durch Test vor Einreise. Mal schauen, ob diese Handlung die Inauguration von Biden übersteht, der ja wohl auf reinen Panikmodus setzen wird und deshalb wohl liebend gerne jeglichen Grundrechtseingriff von Trump übernehmen und zuspitzen wird. Da kommt sowas zur Unzeit.

Völlig losgelöst von dem Inhalt der Meldung:

Kannst du bitte mal nahe legen, wie du auf deine subjektiven Ergänzungen in deinem Beitrag kommst? Also die Andeutungen, Biden würde auf 'reinen Panikmodus setzen' und das Wort 'Grundrechtseingriff'.

Panikmodus und Untergang des Abendlandes (gestohlene Wahl, Kommunisten, Antifa,... und der ganze Zimt) wird und wurde fleißig von Trump und Konsorten postuliert. Biden fällt bis dato eher durch sachliche Argumente aus.

Und 'Grundrechtseingriff' ist auch völlig aus dem Zusammenhang. Gegen welches Grundrecht der US Verfassung verstößt denn Travel Bann für Ausländer?

Und die Aufhebung seitens Trumps (wenn die denn stimmt) ist auch reine Show. Hätte er die Wahl gewonnen, wäre der Bann nicht aufgehoben werden. Es geht Trump nur um Kasperletheater und dabei der neuen Administration alles unnötig kompliziert zu machen.

Um den Bann selbst geht es ihm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Völlig losgelöst von dem Inhalt der Meldung:

Kannst du bitte mal nahe legen, wie du auf deine subjektiven Ergänzungen in deinem Beitrag kommst? Also die Andeutungen, Biden würde auf 'reinen Panikmodus setzen' und das Wort 'Grundrechtseingriff'.

Pankikmodus und Grundrechtseingriffe sind natürlich Blödsinn. Biden ist nun wirklich nicht für Panikmache und Effekthascherei bekannt.

Jedoch hat Biden deutlich gemacht, dass Covid-19 erstmal die Priorität seiner inländischen Politik sein wird. Deswegen würde ich auch vermuten, dass es auch weitere Einschränkungen geben wird bei Reisen als bisher. Ziel wird es vermutlich sein dafür zu sorgen, dass nicht noch weitere Varianten eingeschleppt werden. Auch muss man berücksichtigen, dass in vielen Staaten die Gesundheitssystem kurz vor dem kollabieren sind und schon jetzt viele Patientien zwischen den Staaten hin- und hergeflogen werden müssen. Es dürfte also wenig Interesse daran bestehen sich auch noch um die medizinische Versorgung von Ausländern kümmern zu müssen.
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Nach der Logik brauch Australien auch 2022 nicht über eine Öffnung der Grenzen nachdenken :doh:

Das Australien hier eine defensive Haltung einnimmt dürfte doch verständlich sein, unabhängig davon ob es uns als Reisenden gefällt oder nicht.

Wir werden bezüglich dieses Thematik aber bald mehr wissen, schiesslich müßte wir mit Israel im März/April das erste Land auf der Welt haben, dass Herdenimmunität erreicht hat (sofern es denn funktioniert). Erste Untersuchungen stimmen ja zumindestens hoffnungsvoll. Es besteht also noch keinen Grund Austrailienreise für 2022 abrschreiben zu müssen.;-)
 
  • Like
Reaktionen: BRo

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Nach der Logik brauch Australien auch 2022 nicht über eine Öffnung der Grenzen nachdenken :doh:

Koennte moeglicherweise ein realistisches Szenario werden. ;)

Gibt es Neuigkeiten zu SIN? Planen die da eine Änderungen, in Naher Zukunft?

Nein. Die Nachrichtenlage wuerde das momentan auch nicht hergeben. Optimisten erwarten im Sommer eine Anpassung, Realisten zu Weihnachten, Pessimisten in 2022.

Die Regierung wollte bis jetzt auch keine Angabe machen ob es fuer Geimpfte moeglicherweise zu Reiseerleichterungen kommen koennte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: b23 und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.451
14.719
IAH & HAM
https://www.welt.de/politik/ausland...rfuegt-Ende-von-Einreisestopp-aus-Europa.html

Trump hebt mit Wirkung 26.1. den travel ban auf und ersetzt diesen durch Test vor Einreise. Mal schauen, ob diese Handlung die Inauguration von Biden übersteht, der ja wohl auf reinen Panikmodus setzen wird und deshalb wohl liebend gerne jeglichen Grundrechtseingriff von Trump übernehmen und zuspitzen wird. Da kommt sowas zur Unzeit.

Welches Grundrecht auf eine Einreise hier in die USA glaubst Du als Ausländer zu haben?
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Welches Grundrecht auf eine Einreise hier in die USA glaubst Du als Ausländer zu haben?

Tendenziel beziehen sich Coronleugner bzw. Relatvierer meistens auf "Einschränkung ihrer Grundrechte", wenn eine Tätigkeit, die sie gerne ausüben nicht machbar ist. Aber vielleicht hat sich der user ja nur "unglücklich" mit den Begriffen "Panikmache" und "Grundrecht" ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Manuel83 und DFW_SEN

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Tendenziel beziehen sich Coronleugner bzw. Relatvierer meistens auf "Einschränkung ihrer Grundrechte", wenn eine Tätigkeit, die sie gerne ausüben nicht machbar ist. Aber vielleicht hat sich der user ja nur "unglücklich" mit den Begriffen "Panikmache" und "Grundrecht" ausgedrückt.

Kann ich mir nicht vorstellen, denn der User fällt ja in mehreren Threads mit seinen Vorstellungen auf
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.927
4.540
Hamburg
Das Australien hier eine defensive Haltung einnimmt dürfte doch verständlich sein, unabhängig davon ob es uns als Reisenden gefällt oder nicht.

Wir werden bezüglich dieses Thematik aber bald mehr wissen, schiesslich müßte wir mit Israel im März/April das erste Land auf der Welt haben, dass Herdenimmunität erreicht hat (sofern es denn funktioniert). Erste Untersuchungen stimmen ja zumindestens hoffnungsvoll. Es besteht also noch keinen Grund Austrailienreise für 2022 abrschreiben zu müssen.;-)

Die Australier interessieren sich nicht für andere. ScoMo macht eigene Tests und setzt auf CSL Produktion. Made in Australia und Geld ist im Moment das einzige was interessiert.

Es gibt aber immer noch tausende Australier, die alleine schon wegen der begrenzten Flüge nicht zurück können. Mit dem Umgang von Sportveranstaltungen und Filmstars, nimmt der Unmut zu. Da werden sie was machen müssen.

Und man darf nicht vergessen, dass Universitäten und Tourismus der Geldgeber, neben den Mienen sind. Alle sind im Nahtod Modus im Moment.

Aber die Hotelquarantäne dürfte uns noch länger begleiten.

Neuseeland hat übrigens im Moment genauso wenig Interesse zu öffnen.
 

beißer

Gesperrt
09.01.2021
51
0
Nach der Logik brauch Australien auch 2022 nicht über eine Öffnung der Grenzen nachdenken :doh:
Das haben wir mal wieder den Leugner und dem unsozialen Haufen zu verdanken, die es auch hier im Forum gibt (keine Maske tragen, nicht an Regeln halten,...)
Es ist doch klar, dass Australien die nicht im Land haben möchte. Die kämpfen gegen die Pandemie an um dann durch diese verantwortungslosen Super Sprayer alles zu nichte zu machen.
Wegen diesem unsozialen Haufen wird reisen noch lange beeinträchtigt sein. Aber viel schlimmer ist, dass diese Personen Menschenleben in Kauf nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: 747830 und pumuckel

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.165
10.240
LEJ
Das haben wir mal wieder den Leugner und dem unsozialen Haufen zu verdanken, die es auch hier im Forum gibt (keine Maske tragen, nicht an Regeln halten,...)
Es ist doch klar, dass Australien die nicht im Land haben möchte. Die kämpfen gegen die Pandemie an um dann durch diese verantwortungslosen Super Sprayer alles zu nichte zu machen.
Wegen diesem unsozialen Haufen wird reisen noch lange beeinträchtigt sein. Aber viel schlimmer ist, dass diese Personen Menschenleben in Kauf nehmen.

Diese ewigen Wiederholungen ändern nicht viel.
Ein paar Fragen an dich.

1. Wer ist "wir"
2. Wer ist "Leugner"
3. Wer ist der "unsoziale Haufen"
4. usw.

Mit solchen Verallgemeinerungen stellt du dich auf die gleiche Stufe und mit dem Thema des Threads hat das alles nichts zu tun.