Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
102
16
ANZEIGE
Das BMI prüft auf Geheiß von Merkel Möglichkeiten zur weitestgehenden Einstellung des Flugverkehrs nach Deutschland: https://www.bild.de/politik/2021/po...el-plaene-fuer-reise-stopp-75073948.bild.html.


Quelle ist die Bild... und es wird fleißig geclickt.
Merkel hat es bereits eingeordnet:
"Nach Informationen von ntv sagte Merkel nun in der heutigen Sitzung der Unionsfraktion: "Niemand will einen Reisestillstand - oder was ich da schon wieder lese -, sondern wir wollen lediglich, dass durch Reisetätigkeit nicht zu viele Mutationen zu uns kommen."
https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-will-Flugverkehr-massiv-einschraenken-article22317870.html
 

das_ubersoldat

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
663
25
Quelle ist die Bild... und es wird fleißig geclickt.
Merkel hat es bereits eingeordnet:
"Nach Informationen von ntv sagte Merkel nun in der heutigen Sitzung der Unionsfraktion: "Niemand will einen Reisestillstand - oder was ich da schon wieder lese -, sondern wir wollen lediglich, dass durch Reisetätigkeit nicht zu viele Mutationen zu uns kommen."
https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-will-Flugverkehr-massiv-einschraenken-article22317870.html

Das ist am Ende Wortklauberei. Das Ergebnis wird das gleiche sein.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.062
3.320
FRA
Beim Bild-Livetalk wird jetzt von "Einreiseverboten" gesprochen. Da ja Deutschen die Einreise nach Deutschland nicht verboten werden kann, frage ich mich, was die genau verzapfen wollen. Die grüne Grenze ist ja kaum überwachbar.



Na dann ist ja alles gut. Sternstunden der Diskussionskultur.

Ich denke das mit Flugverkehrreduktion und auch Einreiseverhinderung wird nur in Europa bzw. Schengen gemeinsam funktionieren. D als Insel klappt nie und nimmer. Also vermutlich ein Papiertiger der wieder ein paar vom Urlauben abhaelt allein aufgrund der Diskussion. Ziel erfuellt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.014
MUC/INN
Quelle ist die Bild... und es wird fleißig geclickt.
Merkel hat es bereits eingeordnet:
"Nach Informationen von ntv sagte Merkel nun in der heutigen Sitzung der Unionsfraktion: "Niemand will einen Reisestillstand - oder was ich da schon wieder lese -, sondern wir wollen lediglich, dass durch Reisetätigkeit nicht zu viele Mutationen zu uns kommen."
https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-will-Flugverkehr-massiv-einschraenken-article22317870.html

Die 12.500 Mutationen, die es schon mindestens gibt? Man, hat die Frau keine Freunde, die sie mal abends anrufen und fragen, ob ihr eigentlich der Hut brennt? Dass der Söder keine Freunde hat, weiß ich ja inzwischen. Außer die Richter vom 20. Senat des VGH.. :-(
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.089
4.798
BER
Ich denke das mit Flugverkehrreduktion und auch Einreiseverhinderung wird nur in Europa bzw. Schengen gemeinsam funktionieren. D als Insel klappt nie und nimmer. Also vermutlich ein Papiertiger der wieder ein paar vom Urlauben abhaelt allein aufgrund der Diskussion. Ziel erfuellt.
Na dann hoffe ich, dass die europäischen bürokratischen Mühlen sich da bis Sonntag zurückhalten:)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Ich hab' das irgendwie fast geahnt. LH hat vor ein paar Wochen schon alle Flüge im Februar LUX-FRA gestrichen :-(
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.174
10.249
LEJ
Ich denke das mit Flugverkehrreduktion und auch Einreiseverhinderung wird nur in Europa bzw. Schengen gemeinsam funktionieren. D als Insel klappt nie und nimmer. Also vermutlich ein Papiertiger der wieder ein paar vom Urlauben abhaelt allein aufgrund der Diskussion. Ziel erfuellt.

Vor Monaten stand ich auf dem Standpunkt, Deutschland für vier Wochen dicht zu machen und auf Null herunter zu fahren, was das beste gewesen wäre. Was wurde ich da angefeindet. Heute wird herumgedoktert und auf Hühahott-Menschlein gemacht. Beim Reisen gibt es Risikoländer, Hochrisikoländer und bedingte Risikoländer. Schaut man auf die Angaben des AA, dann sind die Einreisebedingungen nach DE nicht differenziert beschrieben. Das erzeugt Unsicherheit und langsam bis ich überzeugt, das dies schon Absicht ist. Diese Unsicherheit wird von reißerischen Pressemitteilungen kräftig geschürt.

Dem jetzigen Gerede von einer Flugverkehrsreduktion kann ich nicht folgen. Ich kann nichts reduzieren, was eh kaum noch da ist.

Schwer zu ertragen sind auch die vorgelegten Zahlen derer, die ohne Test einreisen wollten und ertappt wurden. Demnach müsste Alkohol, Auto fahren, Bus fahren und anderes verboten werden. Auch müssten die Krankenhäuser geschlossen werden, da es jährlich um 30.000 MRSA-Tote gibt. Im Vergleich zu den ertappten Einreisenden sind diese tolerierten Zahlen etwas höher.

So, ausgekotzt, fertig :-(
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Papiertiger ist das richtige Stichwort - so wie die Kombination aus Seehofer und Bundespolizei überhaupt. Weltmeister in der Ankündigung, Absteiger in der Durchführung.

Erst am Montag in MUC angekommen, zwar 4 Bundespolizisten im Finger aber die waren mit sich selbst bzw. mit Geschichten vom Wochenende beschäftigt. Kontrolle (Einreiseanmeldung bzw. Test/Quarantänebefreiung) Fehlanzeige. Danach völlig unbehelligt die Schengen-Ebene verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und chrini1

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.014
MUC/INN
Fur eine allfällige Quarantänebefreiung ist aber auch das Landratsamt (= Bezirkshauptmannschaft) zuständig, nicht der Bundesgrenzschutz aka BuPo. insbesondere weil man dort dann ggf. einen Test vorlegen muss. Wird aber auch alles nicht kontrolliert. Geht ja auch gar nicht.

Ich muss zB in Bayern nicht in Quarantäne, wenn ich nur einreise, um direkt wieder auszureisen. Reise also nach Österreich. Dort bin ich weniger als 24 Stunden, dann brauch ich nach Rückkehr keinen Test und keine Quarantäne. Also komme ich am MUC aus MLE an, fahre nach INN, tanke, fahre zurück und muss nicht in Quarantäne. Wer soll nun alles mögliche kontrollieren? Als Jurist muss ich sowieso nicht, weil ich mir einfach selbst bescheinige, dass ich für die Erhaltung der Rechtspflege unabdingbar bin. +1 ist meine Assistentin, zumindest für einen Tag, Probezeit nicht bestanden, der bescheinige ich das auch, muss also auch nicht in Quarantäne.

Man kann sich viel einfallen lassen, ist aber verschwendete Zeit, weil es niemanden interessiert, weil es niemand kontrolliert, weil es niemand kontrollieren kann. Dafür fehlt Personal und das Personal das da ist, ist im Home Office.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
So ist es bei mir auch. Ich muss gestehen, das zerrt langsam echt an den Nerven und ich hatte immer geglaubt, dass diese bei mir aus Stahl werden. Aber derzeit ist das nicht Mal mehr Wackelpudding ...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Mittlerweile machen mir die Ankündigungen der Regierung mehr Angst, als das Virus selber.

Mehr sag ich nicht dazu , sonst droht eine Sperre hier im Forum....

Folgendes ist wohl der Kanzlerin zu zu ordnen (lt. Tagesspiegel) und bestätigt deine Wahrnehmung wohl

Zu lesen sind Aussagen mit Blick auf die komplizierten Bund-Länder-Gespräche. wie: „Hundertmal habe ich die Frage in den Runden gestellt: Warum können wir die Reisen nicht verbieten? Dann bekomme ich immer die auf ehemalige DDR-Bürger gemünzte Antwort, dass wir ein freies Land sind. Man kann zwar 15 Kilometer Sperrzone einführen, aber es ist schwer, Reisen in die Welt zu verbieten.“ Oder: „Man kann nur Reisen unattraktiv unangenehm machen, etwa durch Quarantäne.“

https://www.tagesspiegel.de/politik...-und-schaerfere-grenzkontrollen/26853836.html
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und Aviatar

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.014
MUC/INN
Folgendes ist wohl der Kanzlerin zu zu ordnen (lt. Tagesspiegel) und bestätigt deine Wahrnehmung wohl

https://www.tagesspiegel.de/politik...-und-schaerfere-grenzkontrollen/26853836.html

Solche Aussagen eines Regierungschefs sind eigentlich unfassbar. Für einen immer noch amtierenden Regierungschef tatsächlich unfassbar. Aber Rücktritt ist so 90er.. dann wären nämlich Herr Scholz nebst Markus Braun in der JVA Stadelheim und Frau VdL zumindest in Untersuchungshaft. Und der Scheuer Andi schon lang in einer 63er-Abteilung.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.569
6.014
MUC/INN
Wer soll das sein?


https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Braun_(Unternehmer)

Und zum Thema (hier aber OffTopic): https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...card-ist-eine-causa-olaf-scholz/26585838.html

Bleib mal lieber noch ein paar Wochen in Ruanda. Hier ist gerade großes "frei drehen" angesagt.

A pro pos drehen, jetzt drehen sie die Impfreihenfolge wohl grad um :D
Edit: Quelle: https://www.focus.de/gesundheit/cor...m-impfstoff-bevorzugt-werden_id_12775218.html
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.887
10.766
HAM
Schwer zu ertragen sind auch die vorgelegten Zahlen derer, die ohne Test einreisen wollten und ertappt wurden. Demnach müsste Alkohol, Auto fahren, Bus fahren und anderes verboten werden. Auch müssten die Krankenhäuser geschlossen werden, da es jährlich um 30.000 MRSA-Tote gibt. Im Vergleich zu den ertappten Einreisenden sind diese tolerierten Zahlen etwas höher.

So, ausgekotzt, fertig :-(

Vor allem, weil hier die Quellen nicht recht seriös sind. Gestern Abend hat der Pressesprecher der Bundespolizei in Frankfurt davon gesprochen, dass es bei über 2200 Reisenden nur "eine Handvoll" Verstöße gegeben haben soll. Und selbst die seien dann direkt dem Testzentrum zugeführt worden und anschließend entlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Aviatar

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Fur eine allfällige Quarantänebefreiung ist aber auch das Landratsamt (= Bezirkshauptmannschaft) zuständig, nicht der Bundesgrenzschutz aka BuPo. insbesondere weil man dort dann ggf. einen Test vorlegen muss. Wird aber auch alles nicht kontrolliert. Geht ja auch gar nicht.
Richtig - die BuPo braucht ja wirklich nur die Einreiseanmeldung kontrollieren (damit eben das Landratsamt die Daten bekommt), aber nicht einmal das wird gemacht...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.669
Wo kann man noch weitere Einschränkungen machen? Home-Office-Pflicht, Läden dicht, Kontaktbeschränkungen, da bleibt nur noch die Grenze...
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Wo kann man noch weitere Einschränkungen machen? Home-Office-Pflicht, Läden dicht, Kontaktbeschränkungen, da bleibt nur noch die Grenze...

Auch was die innerdeutschen Maßnahmen angeht, ist noch Spielraum nach oben. Man muss sich nur anschauen, wie voll die Straßen und Innenstädte im Vergleich zum ersten Lockdown sind. Oder sich vorstellen, welche Maßnahmen bei einem ähnlich ansteckenden Virus mit einer Fallsterblichkeitsrate von 10%+ wohl ergriffen würden. Aktuell hält man ja noch die komplette Wirtschaft am Laufen und nicht nur die kritische Infrastruktur.

Aber vielleicht erwartet man bei Grenzschließungen weniger Widerstand, als wenn jetzt auch noch 24/7 Ausgangssperren und Fabrikschließungen eingeführt werden.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Auch was die innerdeutschen Maßnahmen angeht, ist noch Spielraum nach oben. Man muss sich nur anschauen, wie voll die Straßen und Innenstädte im Vergleich zum ersten Lockdown sind. Oder sich vorstellen, welche Maßnahmen bei einem ähnlich ansteckenden Virus mit einer Fallsterblichkeitsrate von 10%+ wohl ergriffen würden. Aktuell hält man ja noch die komplette Wirtschaft am Laufen und nicht nur die kritische Infrastruktur.

Mit Priesemann können wir ja auf 5km-Radius übergehen, Haus verlassen stünde auch noch aus :doh:
Bei uns sind weder Strassen noch Städte voll, wozu auch? Window shopping?? Komplette Wirtschaft am Laufen, also ohne all die abgewürgten Branchen in der DL?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man muss sich nur anschauen, wie voll die Straßen und Innenstädte im Vergleich zum ersten Lockdown sind.

Also ich sehe weder volle Strassen noch volle Innenstädte, ganz im Gegenteil, ich bin jeden Tag in Berlin Mitte und dort ist aktuell tagsüber weniger los als ansonsten an einem Sonntagmorgen um 8:30Uhr. Die freien Parkplätze sprechen da auch eine klare Sprache.

Das die Bewegungsdaten jetzt etwas anderes zeigen liegt eher daran das beim ersten Lockdown viele Unternehmen mangels Erfahrungen mit dem Virus die Mitarbeiter nach Hause geschickt haben - wie z.B. auch die Berliner Verwaltung - man jetzt aber weiss wie man relativ sicher den Arbeitsalltag im Büro gestalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.089
4.798
BER
Mit Priesemann können wir ja auf 5km-Radius übergehen, Haus verlassen stünde auch noch aus :doh:
Bei uns sind weder Strassen noch Städte voll, wozu auch? Window shopping?? Komplette Wirtschaft am Laufen, also ohne all die abgewürgten Branchen in der DL?
Solange die Industrie am Laufen gehalten wird und noch genug Leute zwischen Maloche und zu kleiner Wohnung pendeln, wird es schwierig mit Virus Containment. Vielleicht lieber Fahrzeug- und Maschinenbau runter fahren und stattdessen wieder Schulen und Restaurants auf? Ironie-Modus off.