Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
Wir überlegen uns, wohin wir über Weihnachten verreisen können. In die engere Auswahl sind Spanien und Portugal gekommen. In Spanien entweder Malaga oder Alicante und in Portugal Großraum Lissabon. In beiden Ländern gehen Corona zahlen zurück, in Portugal braucht man keinen negativen Test. Die Reisefreiheit ist in beiden Ländern eingeschränkt. Restaurants sind aber wohl geöffnet. Kann jemand von euch sagen, wie die Situation vor Ort ist? Ich finde leider kaum aktuelle Informationen zu einzelnen Regionen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.297
882
Wir überlegen uns, wohin wir über Weihnachten verreisen können. In die engere Auswahl sind Spanien und Portugal gekommen. In Spanien entweder Malaga oder Alicante und in Portugal Großraum Lissabon. In beiden Ländern gehen Corona zahlen zurück, in Portugal braucht man keinen negativen Test. Die Reisefreiheit ist in beiden Ländern eingeschränkt. Restaurants sind aber wohl geöffnet. Kann jemand von euch sagen, wie die Situation vor Ort ist? Ich finde leider kaum aktuelle Informationen zu einzelnen Regionen.

..ich war vor 10 Tagen in Lissabon und Porto.

Maskenpflicht ähnlich wie in Deutschland im Sommer. Restauarants offen und auch alle Läden. Im Hotel Frühstück a la Carte.
In der Innenstadt auch Maske auf den Strassen, aber entspannt fand ich. Have Fun:)
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.920
1.460
@tripleseven777
Hier die aktuellen Infos zu den Einschränkungen ( es ist unklar, ob diese auch für Touristen gelten). Ich habe noch nichts offizielles gefunden.
https://www.hurriyet.de/news_ausgan...ssnahmen-in-der-tuerkei-115343_143543069.html
Erwähnt wird nicht, dass mittlerweile Picknicks ebenfalls verboten sind. Wie auch immer man Picknicks vor Ort definiert.Diskutiert wird auch, ob die Märkte ( Pazar) befristet geschlossen werden sollen.

Die Einschränkungen gelten nicht für Touristen und man hat zeitweise die ganze Stadt fast für sich alleine. :)
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Kurz hat heute erklärt, dass eine 10-tätige Quarantäne für alle Einreisenden aus Risikogebieten gilt - also auch für (Tages)Touristen. Nach 5 Tagen kann man sich "freitesten" lassen. Damit ist der Saisonstart wirkungsvoll unterbunden. Über Hotelöffnungen wird ab dem 07.01. nachgedacht ...

Edit: gültig schon ab 07.12.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-oesterreich-einreise-quarantaene-1.5132141
Weiß jemand von Euch ob und unter welchen Bedingungen Geschäftsreisen auch ohne Quarantäne möglich sind?

Im Internet habe ich nichts gefunden, Kurz war wohl (mal wieder) schneller als seine Ministerien.

Ansonsten investiere ich eine Stunde Warteschleife am Telefon des Generalkonsulats.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Vietnam stellt den internationalen Flugverkehr wegen neuer Coronafälle ein.....

https://www.aero.de/news-37813/Vietnam-stellt-Flugverkehr-wegen-Corona-Faellen-ein.html

So wird das natürlich ewig dauern bis wir wieder nach Asien dürfen - komplette Kurzschlussreaktion wiedermal...


Ist dieser Centogene Test (mit Rachenabstrich) eigentlich als PCR klassifiziert? zB Südafrika verlangt das ja. Ich fände es komisch wenn nicht denn in den USA hatte ich auch einen Test mit Speichelabnahme gemacht und der war ganz klar als PCR ausgewiesen.
 

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Weiß jemand von Euch ob und unter welchen Bedingungen Geschäftsreisen auch ohne Quarantäne möglich sind?

Im Internet habe ich nichts gefunden, Kurz war wohl (mal wieder) schneller als seine Ministerien.

Ansonsten investiere ich eine Stunde Warteschleife am Telefon des Generalkonsulats.
Nachdem die Quarantänepflicht erst mit 19.12. in Kraft tritt, wird es diesbezüglich noch keine genaueren Verordnungen geben. Ich gehe davon aus, dass betreffend Ausnahmen und dergleichen hier gerade verhandelt wird. Eventuell in 10 Tagen nochmals schauen, ob es Neuigkeiten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Allererste Reihe

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.001
1.289
FMO
@istoever77
Die Einschränkungen gelten nicht für Touristen ...

Kannst Du mir bitte eine Quelle nennen ? Ich habe dazu nämlich bisher noch nichts gefunden.Wurde in der Vergangenheit immer erwähnt. Gerne auch in türkischer Sprache.

Danke


 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.920
1.460
@istoever77
Die Einschränkungen gelten nicht für Touristen ...

Kannst Du mir bitte eine Quelle nennen ? Ich habe dazu nämlich bisher noch nichts gefunden.Wurde in der Vergangenheit immer erwähnt. Gerne auch in türkischer Sprache.

Danke



Zum Beispiel auf der Seite des Auswärtigen Amts. ;)

"Die Ausgangssperren gelten nicht für Touristen."

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/tuerkeisicherheit/201962


Ich finde bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist aktuell trotz der hohen Zahlen auch eine Reise in die Türkei vertretbar: Flug Business (als letzter einsteigen, als erster aussteigen), Fahrten nur mit Taxi oder privatem Fahrer, Hotels haben eh sehr starke Vorsichtsmaßnahmen..
Und wenn man besonders vorsichtig sein möchte, dann geht man einfach nur dann raus, wenn gerade Ausgangssperre für die anderen herrscht. :D
Einreise ohne Test möglich, bei Ausreise muss man jedoch am Flughaben einen Test machen bevor man in den Flieger darf! Das ist das größte Problem für uns für eine mögliche Familienreise, weil meine Frau Angst hat evtl. in der Türkei "festzuhängen". Für mich persönlich ist das kein Problem, weil ich jederzeit von überall aus arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.140
4.007
Wir überlegen uns, wohin wir über Weihnachten verreisen können. In die engere Auswahl sind Spanien und Portugal gekommen. In Spanien entweder Malaga oder Alicante und in Portugal Großraum Lissabon. In beiden Ländern gehen Corona zahlen zurück, in Portugal braucht man keinen negativen Test. Die Reisefreiheit ist in beiden Ländern eingeschränkt. Restaurants sind aber wohl geöffnet. Kann jemand von euch sagen, wie die Situation vor Ort ist? Ich finde leider kaum aktuelle Informationen zu einzelnen Regionen.


Grüße aus Spanien. Nach Málaga könnt ihr theoretisch mit QR-Code & PCR-Test, müsst nur ein offenes Hotel oder andere Unterkunft finden.
Ist ganz nett dort mit der Weihnachtsbeleuchtung etc., aber natürlich nicht viel los jetzt.

Aktuell ist die Lage in Andalusien wie folgt (Maßnahmen zu Weihnachten werden noch bekanntgegeben):
- Treffen mit mehr als 6 Personen untersagt
- Gastronomie schließt um 18 Uhr
- Ausgangssperre von 22 - 7 Uhr
- Reisen zwischen Gemeinden/Städten untersagt, außer mit triftigem Grund
- Generelle Maskenpflicht immer und überall, außer am Tisch in der Gastro.

Spanienweite Maßnahmenlockerungen, die am 24., 25. und 31.12. gelten sollen (andalusische Umsetzung/Abänderung dessen ausstehend):
- Ausgangssperre erst um 1:30 Uhr
- Treffen bis 10 Personen erlaubt
- Reisen zu Familientreffen erlaubt

Die in Andalusien zu Weihnachten geltenden Regeln sollen am 9.12. entschieden werden, ich gehe aber davon aus dass sie wie oben beschrieben sein werden, evtl. ein klein wenig lockerer.

Habt ihr die Kanaren im Blick? Die sind aus deutscher Sicht kein Risikogebiet und dort sind die Maßnahmen lockerer als in Andalusien.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und SerBer

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Nachdem die Quarantänepflicht erst mit 19.12. in Kraft tritt, wird es diesbezüglich noch keine genaueren Verordnungen geben. Ich gehe davon aus, dass betreffend Ausnahmen und dergleichen hier gerade verhandelt wird. Eventuell in 10 Tagen nochmals schauen, ob es Neuigkeiten gibt.
Wieso tritt die Quarantänepflicht erst ab dem 19.12.?
Es hieß doch überall ab dem 07.12.
 

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
79
25
HAM
Ist dieser Centogene Test (mit Rachenabstrich) eigentlich als PCR klassifiziert? zB Südafrika verlangt das ja. Ich fände es komisch wenn nicht denn in den USA hatte ich auch einen Test mit Speichelabnahme gemacht und der war ganz klar als PCR ausgewiesen.

Ja, ist anerkannt. Diese Antwort hättest du dir auch mit 2 min Aufwand ergoogeln können [emoji6]
 

MrBoccia

Aktives Mitglied
05.04.2011
130
2
54
Kärnten
the-real-mrboccia.blog
Wieso tritt die Quarantänepflicht erst ab dem 19.12.?
Es hieß doch überall ab dem 07.12.

07.12. sagten nur die deutschen Medien, weil die wohl irriger Weise kombiniert hatten - neue Maßnahmen ab 07.12., also auch Einreiseregelung ab 07.12. In Österreich war erstmals nur die Rede von "spätestens ab Mitte Dezember", das wurde dann auf 19.12. konkretisiert.
 
  • Like
Reaktionen: Allererste Reihe

vielvlieger

Aktives Mitglied
28.10.2011
172
7
Ja, ist anerkannt. Diese Antwort hättest du dir auch mit 2 min Aufwand ergoogeln können [emoji6]

Einfach antworten "ja, ist anerkannt" (möglichst mit Quellenangabe) und auf dieses "hättest Du auch selber bei Google nachsehen können" verzichten oder einfach nicht antworten. Wäre viel netter.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.117
1.174
PIT, ORD
Einfach antworten "ja, ist anerkannt" (möglichst mit Quellenangabe) und auf dieses "hättest Du auch selber bei Google nachsehen können" verzichten oder einfach nicht antworten. Wäre viel netter.

Das ist vermutlich eine (durch den Smiley als nicht ganz erstgemeint gekennzeichnete) Replik auf CFlyers Antwort im 'Einreise in die USA' Thread :p
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.001
1.289
FMO
@istoever77
Die Seite des AA kenne ich auch ( ist übrigens vor ein paar Minuten aktualisiert worden), aber nach dem es mit dem HES-Code schon immer wieder Diskussionen gibt, bin ich vorsichtig geworden.

Kleine Korrektur : Du musst den Test nicht am Flughafen machen lassen. Viele Hotels ( wenn sie denn geöffnet sind) bieten den PCR-Test selbst an oder Du gehst in eins der zugelassenen KKH. Ergebnis gibts in deutsch und englisch in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere Erfahrung : < 12 Stunden.

Das Thema Deiner Frau ist auch meins, denn ich möchte weder dort in Quarantäne noch ,und das schon garnicht, dort aktuell ins KKH.

Aber wie immer : jeder/jede entscheidet selbst !
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.920
1.460
@istoever77
Die Seite des AA kenne ich auch ( ist übrigens vor ein paar Minuten aktualisiert worden), aber nach dem es mit dem HES-Code schon immer wieder Diskussionen gibt, bin ich vorsichtig geworden.

Kleine Korrektur : Du musst den Test nicht am Flughafen machen lassen. Viele Hotels ( wenn sie denn geöffnet sind) bieten den PCR-Test selbst an oder Du gehst in eins der zugelassenen KKH. Ergebnis gibts in deutsch und englisch in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere Erfahrung : < 12 Stunden.

Das Thema Deiner Frau ist auch meins, denn ich möchte weder dort in Quarantäne noch ,und das schon garnicht, dort aktuell ins KKH.

Aber wie immer : jeder/jede entscheidet selbst !

Der HES Code ist auch nur für Einheimische verpflichtend um ggf. eine mögliche Nachverfolgung zu ermöglichen. Das war aber tatsächllch mal falsch auf der Seite des auswärtigen Amts beschrieben worden.
Dort in Quarantäne oder in ein Krankenhaus hätte ich persönlich keine Probleme. Krankenhäuser in Istanbul sind mindestens so modern wie hier ausgestattet und man wird dort wenigstens auch mit antiviralen Medikamenten versorgt. Hier ist es ja umstritten bestimmte Medikamente einzusetzen, aber in so einem Fall würde ich mir weniger Sorgen um mögliche Nebenwirkungen machen als womöglich an Corona zu versterben.
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Wie ist es bei Transit in IST mit TK - muß man dann auch nochmal einen Test machen lassen, oder reicht einer vor Abreise im Herkunftsland?
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
960
939
Der heutige Tag auf den Kanaren hat bislang nichts neues gebracht außer Worte in Richtung Madrid hinsichtlich einer Akzenptanz von Antigentests... In Madrid denkt man unterdessen nach, zumindest Kinder unter 6 von den PCR-Test zu befreien.
Auf der anderen Seite steigen die Zahlen insbesondere auf Teneriffa wieder, man ist wohl bei rund 45/100.000 nun, bald dürfte wohl die "Risikogrenze" von 50 erreicht werden (normalerweise dauert es aber dann immer noch 2 Wochen bis man tatsächlich Risikogebiet wird).
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
225
4
Grüße aus Spanien. Nach Málaga könnt ihr theoretisch mit QR-Code & PCR-Test, müsst nur ein offenes Hotel oder andere Unterkunft finden.
Ist ganz nett dort mit der Weihnachtsbeleuchtung etc., aber natürlich nicht viel los jetzt.

Aktuell ist die Lage in Andalusien wie folgt (Maßnahmen zu Weihnachten werden noch bekanntgegeben):
- Treffen mit mehr als 6 Personen untersagt
- Gastronomie schließt um 18 Uhr
- Ausgangssperre von 22 - 7 Uhr
- Reisen zwischen Gemeinden/Städten untersagt, außer mit triftigem Grund
- Generelle Maskenpflicht immer und überall, außer am Tisch in der Gastro.

Spanienweite Maßnahmenlockerungen, die am 24., 25. und 31.12. gelten sollen (andalusische Umsetzung/Abänderung dessen ausstehend):
- Ausgangssperre erst um 1:30 Uhr
- Treffen bis 10 Personen erlaubt
- Reisen zu Familientreffen erlaubt

Die in Andalusien zu Weihnachten geltenden Regeln sollen am 9.12. entschieden werden, ich gehe aber davon aus dass sie wie oben beschrieben sein werden, evtl. ein klein wenig lockerer.

Habt ihr die Kanaren im Blick? Die sind aus deutscher Sicht kein Risikogebiet und dort sind die Maßnahmen lockerer als in Andalusien.

Auf Kanaren braucht man wieder einen Test, die Füge sind von DUS unter 500 Euro kaum zu finden und die Hotels von Marriott oder Hilton sind dort kaum vertreten. Ansonsten ist dort die Coronalage und das Wetter schöner.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Der heutige Tag auf den Kanaren hat bislang nichts neues gebracht außer Worte in Richtung Madrid hinsichtlich einer Akzenptanz von Antigentests... In Madrid denkt man unterdessen nach, zumindest Kinder unter 6 von den PCR-Test zu befreien.
Auf der anderen Seite steigen die Zahlen insbesondere auf Teneriffa wieder, man ist wohl bei rund 45/100.000 nun, bald dürfte wohl die "Risikogrenze" von 50 erreicht werden (normalerweise dauert es aber dann immer noch 2 Wochen bis man tatsächlich Risikogebiet wird).

Die Kanaren pfeifen auf Madrid und wollen Antigen-Tests eigenmächtig erlauben:
https://www.canarianweekly.com/posts/canaries-will-validate-antigen tests-today


Übrigens, Stimme der Vernunft:

the European Centre for Disease Control (ECDC) and the European Aviation Safety Agency (EASA) openly requested that no systematic tests or mandatory quarantines be imposed on travellers travelling between Member States, because they maintain that the risk of contagion among airline passengers is "much lower" than among the general population
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
  • Like
Reaktionen: flyer09