Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.837
4.445
Hamburg
ANZEIGE
ScoMo ist im Verteidigungsmodus und ruft auf, sich mit AstraZenica zu impfen (BionTech und Moderna kommen zwar, Stück für Stück, aber zu langsam. Man hat es einfach vermaselt). Erst 15 % der Bevölkerung sind vollständig geimpft: https://www.abc.net.au/news/2021-03-02/charting-australias-covid-vaccine-rollout/13197518 . Die Grenzen zu NSW werden wieder geschloßen und Neuseeland gibt seinen Bürgern 7 Tage um nach Hause zu kommen. Danach wird die Blase bis September wieder größtenteils ausgesetzt. Der 4 Phasen Zeitplan der australischen Regierung erscheint mir derzeit nicht haltbar.

Auch Neuseeland hat erst ca 12 % vollständig geimpft: https://www.health.govt.nz/our-work...-and-statistics/covid-19-vaccine-data#summary

Da die Neuseeländer quasi Coronafrei leben, ist dort aber auch keine Eile zu spüren. Selbst die Wirtschaft scheint einigermaßen zu funktionieren. Meine Freunde sind dort alle ganz gelassen. Es geht aber auch derzeit keiner wirklich davon aus, dass sich Neuseeland schnell der Welt öffnen wird.

ich denke man kann beide Länder weiterhin für den größten Teil 2022 vergessen. Nur unter bestimmten Bedingungen wird man im Laufe 2022 ein Visum bekommen, mMn.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Liebe Mitreisende, ich bitte um Hilfe! Nach langer Zeit dürfen wir mal wieder ins Flugzeug. Teilweise, aber noch nicht vollständig geimpft, mit Kind. Es geht nach Italien, leider in Eco. Dafür (und für den Flug zurück auch?) muss man ein EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen. Darin wird nach der Sitzplatznummer gefragt, die habe ich aber noch nicht. Ohne Sitzplatznummer kann man das Formular nicht beenden. Und 3 Pax x 4 Flüge x 10-15 Euro sind mir zu blöd für die Sitzplatzreservierung. (Ich wollte cash-upgraden und deshalb noch etwas flexibel bleiben, scheint aber keine Upgrades zu geben.)

Wisst Ihr, bis wann ich diesen EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen kann? Geht das noch nach Online-Checkin? Geht Online Checkin überhaupt ohne diesen Locator Form? (Flug ist: Berlin - Zürich - Olbia). Oder komme ich um die Sitzplatzwahl in Eco nicht herum? Entschuldigt, falls es für Euch alle total logisch und einfach ist. Ich bin einfach ewig nicht mehr geflogen ;-(

Danke!
Ich hätte in deiner Situation irgendwelche Sitzplatznummern angegeben.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.493
1.596
Bonn
Liebe Mitreisende, ich bitte um Hilfe! Nach langer Zeit dürfen wir mal wieder ins Flugzeug. Teilweise, aber noch nicht vollständig geimpft, mit Kind. Es geht nach Italien, leider in Eco. Dafür (und für den Flug zurück auch?) muss man ein EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen. Darin wird nach der Sitzplatznummer gefragt, die habe ich aber noch nicht. Ohne Sitzplatznummer kann man das Formular nicht beenden. Und 3 Pax x 4 Flüge x 10-15 Euro sind mir zu blöd für die Sitzplatzreservierung. (Ich wollte cash-upgraden und deshalb noch etwas flexibel bleiben, scheint aber keine Upgrades zu geben.)

Wisst Ihr, bis wann ich diesen EU Digital Passenger Locator Form ausfüllen kann? Geht das noch nach Online-Checkin? Geht Online Checkin überhaupt ohne diesen Locator Form? (Flug ist: Berlin - Zürich - Olbia). Oder komme ich um die Sitzplatzwahl in Eco nicht herum? Entschuldigt, falls es für Euch alle total logisch und einfach ist. Ich bin einfach ewig nicht mehr geflogen ;-(

Danke!
Ich habe vorgestern das italienische Formular für eine KFZ-Einreise ausgefüllt. Das PDF wurde sofort erzeugt. Es werden auch keine Fristen angegeben, so dass ich es nach Online-Checkin befüllen würde. Zum Sitzplatz würde ich entweder 00 oder 99 eingeben - nur keine reale Sitzreihe. NIcht, dass man noch genau neben einem positiven Fall sitzt und dann in Quarantäne muss.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Ich habe vorgestern das italienische Formular für eine KFZ-Einreise ausgefüllt. Das PDF wurde sofort erzeugt. Es werden auch keine Fristen angegeben, so dass ich es nach Online-Checkin befüllen würde. Zum Sitzplatz würde ich entweder 00 oder 99 eingeben - nur keine reale Sitzreihe. NIcht, dass man noch genau neben einem positiven Fall sitzt und dann in Quarantäne muss.

Sorry, aber was ist denn das wieder für ein Blödsinn mit der Reihe?
Dann hat er einen übereifrigen Beamten in Italien der ihm sagt die Reihe gibt es nicht und hat dann Diskussionen die es gar nicht braucht

Wegen solchen … wie dir werden wir die Maßnahmen nie los
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.493
1.596
Bonn
Sorry, aber was ist denn das wieder für ein Blödsinn mit der Reihe?
Dann hat er einen übereifrigen Beamten in Italien der ihm sagt die Reihe gibt es nicht und hat dann Diskussionen die es gar nicht braucht

Wegen solchen … wie dir werden wir die Maßnahmen nie los
Interessant wie du mich einsortierst. Ich sage ja nicht, dass man das standardmäßig machen sollte. Ich gebe auch meinen Sitzplatz bei anderen Anmeldungen an.

Wenn du doch keine Nummer hast, was sollst du denn dann angeben? Deine Reihe kann auch mitunter bei Checkin erst vergeben werden oder sich sogar noch danach ändern. War auf meinem Flug letzte Woche so, dass meine Reihe durch den Divider weg war und ich erst am Flughafen meinen Sitz habe.

Wie du siehst, kann es sehr unterschiedliche Gründe geben, warum man den Sitz nicht angeben kann. Da eine Einreise nur mit dem Formular geht und es ein Pflichtfeld ist, dann gebe ich doch eine offensichtlich falsche Nummer an, die zumindest klar auf weitere Nachforschungen aufmerksam macht.

Am Ende zählt nur der Sitzplatz auf dem Passenger Manifest. Diesen soll man ja auch während des Fluges nicht tauschen.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Das ist mir alles klar, hörte sich nur so an, dass man das standardmäßig so machen soll. Bei jemandem der aktuell/generell nicht so viel fliegt kann das dann zu Problemen führen. Ich bin jetzt seit Corona gut 25mal in Spanien/Italien eingereist, ich weiss mittlerweile gut was geht, was man erfüllen/dabei haben muss. Es gibt aber auch andere, die das vielleicht zum 1. mal machen, da sind solche Tipps evtl nicht hilfreich.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.007
3.246
FRA
Es ist amtlich ab Dienstag. NL und E werden Hochinzidenzgebiete.
 

Anhänge

  • E4B77D47-E49D-4D2A-B873-2EAA51150BF1.jpeg
    E4B77D47-E49D-4D2A-B873-2EAA51150BF1.jpeg
    633 KB · Aufrufe: 20

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
200
104
Gibt es bei Kindern Ausnahmen?
Da steht ne Reise DXB - AMS - FRA ins Haus

Muss 0,5 dann in 5 tägige quarantäne , da nicht geimpft? ( Nicht möglich )
Oder gibt es Transitregelungen ?

Danke
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.869
6.458
Übrigens scheint man mittlerweile die Linie zu vertreten, die Urlauber nicht zu verärgern, Spanien und die Niederlande gelten nämlich erst ab Dienstag als Hochinzidenzgebiet, somit drei Tage Zeit, sich ohne Quarantäne abzuseilen. Gab es so bisher noch nicht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.007
3.246
FRA
Übrigens scheint man mittlerweile die Linie zu vertreten, die Urlauber nicht zu verärgern, Spanien und die Niederlande gelten nämlich erst ab Dienstag als Hochinzidenzgebiet, somit drei Tage Zeit, sich ohne Quarantäne abzuseilen. Gab es so bisher noch nicht.
England war das meiner Erinnerung nach ähnlich..
 

w4qq4s

Reguläres Mitglied
09.05.2014
61
8
Wie sieht es aus wenn man aus einem Hochinzidenzgebiet für unter 24 Stunden nach Deutschland will. Muss man in Quarantäne für die Zeit? Einreiseanmeldung ist nicht nötig für unter 24 Stunden.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Übrigens scheint man mittlerweile die Linie zu vertreten, die Urlauber nicht zu verärgern, Spanien und die Niederlande gelten nämlich erst ab Dienstag als Hochinzidenzgebiet, somit drei Tage Zeit, sich ohne Quarantäne abzuseilen. Gab es so bisher noch nicht.

Finde ich auch gut so!
War aber bspw. bei Portugal genauso
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Übrigens scheint man mittlerweile die Linie zu vertreten, die Urlauber nicht zu verärgern, Spanien und die Niederlande gelten nämlich erst ab Dienstag als Hochinzidenzgebiet, somit drei Tage Zeit, sich ohne Quarantäne abzuseilen. Gab es so bisher noch nicht.
Doch, das war bei Portugal auch so.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.869
6.458

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
101
16
Die neue Einreiseverordnung ist noch nicht in Kraft und da wird jetzt bereits eine vorgezogene, neue vor dem 11.09. gefordert...

"Der Plan des Bundes, eine Einreiseverordnung erst ab dem 11. September einzuführen, sei »sinnlos«, da dann die Sommerferien schon wieder vorbei wären, sagte Söder. Gerade der Reiseverkehr in den Sommerferien werde aber vermutlich wieder ein Treiber bei den Corona-Infektionszahlen sein. Zudem müsse die Verordnung eine Testpflicht für alle Rückkehrer vorsehen, unabhängig vom Land, aus dem eingereist werde."

https://www.spiegel.de/wissenschaft...chritt-a-f4642e97-06f9-4607-8ab8-6a1182913e05
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.811
1.960
hmm, spätestens wenn es eine Testpflicht auch für Geimpfte geben wird, sinkt meine Motivation mich impfen zu lassen...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.239
931
hmm, spätestens wenn es eine Testpflicht auch für Geimpfte geben wird, sinkt meine Motivation mich impfen zu lassen...
So einfach geht es nicht. Man braucht ja weiterhin Deine Motivation. Daher Testpflicht nur für n-fach Geimpfte, wobei wir n nach und nach hochsetzen. Gamification eben.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.869
6.458
hmm, spätestens wenn es eine Testpflicht auch für Geimpfte geben wird, sinkt meine Motivation mich impfen zu lassen...

Ja, ich überlege mittlerweile auch von Zeit zu Zeit, ob es eine schlaue Idee war, mich impfen zu lassen. Vorteile bringt es mir momentan so gut wie keine.

Es gibt weitaus naheliegendere Gründe sich impfen zu lassen, als die Umgehung einer Testpflicht.

Das darf glücklicherweise jeder so sehen, wie er will.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und Jörg

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.199
1.959
DRS
Und dass ihr ein erheblich geringeres Risiko habt, einen schweren Verlauf von Corona zu erleiden, ist euch gar nichts wert?

Versteht mich nicht falsch, auch ich finde, dass wir mit dem Fortschritt der Impfungen langsam mal wieder in Richtung Normalität zurückkehren müssten, vor allem jetzt, wo wirklich fast jeder die Möglichkeit hat, die Impfung zu bekommen. Vordergründig sehe ich die Impfung aber als meinen Beitrag zur Beendigung der Pandemie und für die körperliche Unversehrtheit anderer und meiner Person. Dass damit bestimmte Sachen wieder möglich werden, kommt erst an Stelle 2.

Ansonst muss ich natürlich zugeben, dass das hier schon wieder OT wird. Daher belasse ich es hier dabei.
 

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
344
104
Wie wird eigentlich überprüft ob jemand wirklich ununterbrochen 5/10 Tage zu Hause rumhockt?