Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.158
7.744
irdisch
ANZEIGE
Tankschläuche reißen auch oft oder die Zapfsäulen fallen beim Tanken raus, dann explodiert die ganze Tankstelle. Oft bespritzt man sich auch von oben bis unten mit Benzin beim Tanken und dann wird es für Raucher gefährlich. Bei Autounfällen fliegen die Reservetanks wie Bomben durch die Gegend oder werden zerquetscht. So in der Art?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.939
2.793

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.416
FRA/QKL
Darum geht es nicht.
Doch, genau darum geht es. Die Merkel Regierung hat sich seit vielen Jahren von der Autolobby auf der Nase rumtanzen lassen.
Ich nenne exemplarisch nur die Abschaltautomatik, die "technisch" begründet wurde. Schonung der Technik, wenn es kalt ist, wenn es in bestimmten Drehzahlregionen läuft, wenn es regnet, an Donnerstagen, .bei Vollmond, .., alles legitim. Das mit der Prüfstanderkennung war nicht abgesprochen, hat aber nur staatlich gebilligte Technik subtil genutzt.
Und wegen der E-Auto Prämie (die du gerne auch Subvention nennen darfst) wurde man auch vorstellig und erklärte jammernd wieviel teurer doch so ein E-Auto sei und der Staat solle das unterstützen. Die milde Eigengabe der Hersteller hatte man natürlich vorher schon eingerechnet. Und Merkels Dumpfbacken haben das immer alles mitgemacht. Damit haben sie die deutsche Autoindustrie nachhaltig geschädigt, weil diese nicht dem normalen Markt- und Wettbewerbsdruck standhalten mussten.
Ja, weil man eben sparen muss. Und diese Subvention (nicht Prämie) schlicht zu teuer wurde.
Natürlich wurde die zu teuer und außerdem war diese Prämie von Anfang an blödsinnig. Stattdessen hätte man besser in Ladeinfrastruktur und einer gewissen Harmonisierung der Ladethematik gesorgt. Aber das wurde dem Markt überlassen. Als ob ein freier Markt sich jemals auf einen Standard hat einigen können.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.939
2.793

VAE

Erfahrenes Mitglied
16.03.2022
1.081
946
Euer Verbrenner „Papst“ geht ja auch davon aus, dass selbst in Deutschland in 3-4 Jahren erst die Kehrtwende zur E Mobilität kommt. Die zögerliche Nachfrage aktuell wird seiner Meinung nach vor allem die deutschen Hersteller negativ treffen. Indirekt fordert er ja bei den deutschen Herstellern eine konsequenter und bessere Forschung bei der E Mobilität.

Ist ja das, was man hier im Thread auch sagt, die deutschen Hersteller werden von anderen (chinesischen) Hersteller ersetzt/überholt.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
So geht Demokratie,
so lebt Demokratie.
"Abholen" und Einbeziehen des mündigen Bürgers und Wählers
und nicht mit Durchsetzung sinnbefreiter Anweisungen "par ordre du mufti"

Die Partei des nächsten Bundeskanzlers holt die vernünftigen Wähler und die bisher schweigende Mehrheit
ab und stellt ihnen die mehr als berechtigte Frage:

Wollt Ihr das geplante Ende für Autos mit
Bezin-/u. Dieselmotor stoppen?
Dann stimmt digital ab.



 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
6.767
4.955
SNA
Bla bla blub

Es gibt einen neuen Thread, wo die Zukunft des Verbrenners diskutiert wird - den kennst du sicherlich noch nicht weil dir nur Elektro am Herzen liegt. Aber da musst du auch mal über deinen Schatten springen und die alte Technologie unterstützen und die Info für die mündigen Verbraucher dort posten, damit die nicht aus versehen BEV kaufen weil es ja angeblich nur noch BEV gibt….
 
  • Haha
Reaktionen: Simineon

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
Ich sehe keinen Sinn darin, die Messlatte für Parteien so hoch zu setzen, dass es ausnahmslos keine darüber schafft.

Das vollständige Versagen der Ampel ist doch kein Kompetenznachweis der Union. Zumal es mindestens eine der Ampelversager-Parteien sehr wahrscheinlich auch in die nächste Regierung schaffen wird.

So oder so werden nach der Ampel nicht automatisch paradiesische Zustände ausbrechen. Besser wird es allerdings garantiert werden, schon weil es nicht schlechter werden kann.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
Die setzen sich nun da drauf, weil sie ein populäres Thema wittern, aus dem sie politisch Kapital schlagen wollen. (Das dürfte funktionieren) Sie hätten sich auch vorher deutlicher positionieren können, wenn es immer schon ihre Überzeugung gewesen sein sollte.

Wittern? Politisches Kapital schlagen? 🤣
Bei aktuell schon 30.5 % Zustimmung und damit mehr als die gesamten Ampel-Laiendarsteller zusammen?
Wach werden, Realität akzeptieren.

CDUCSUaktuell.jpg
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.555
838
....

So oder so werden nach der Ampel nicht automatisch paradiesische Zustände ausbrechen. Besser wird es allerdings garantiert werden, schon weil es nicht schlechter werden kann.
Da wäre ich mir nicht so sicher. In eineinhalb Jahren Opposition kann man in unserer Demokratie noch sehr viel mehr zugrunde richten, als das Bisherige.
Und egal welcher Phoenix danach aus der Asche aufsteigt; er wird bestenfalls aussehen wie ein schlecht gerupftes Huhn.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
Tesla stampft sein Produktionsziel ein

Schön, dass Tesla nun auch erkennt, dass die E-Bäume
nicht in den klaren Euro 6d Himmel wachsen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesl...von-20-Millionen-E-Autos-article24963401.html

Die sowieso wenig glaubhaften Jubelbotschaften werden eingestellt - mehr als verständlich,
reicht doch schon ein Blick auf die permanent verstopften Strassen
rund um Grünheide, wo Tesla tgl. utotransporter-Pendelverkehr fährt, um den gesamten, unverkäuflichen
Batterieschrott auf dem brachliegenden Flugplatz Neuhardenberg abzustellen.
Da der bereits mit tausenden Steckerwagen überfüllt ist, werden weitere Versteckmöglichkeiten bereits gesucht.

https://www.bz-berlin.de/brandenbur...agert Tesla,und ein neues Zwischenlager bauen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.370
9.742
Da wäre ich mir nicht so sicher. In eineinhalb Jahren Opposition kann man in unserer Demokratie noch sehr viel mehr zugrunde richten, als das Bisherige.
Und egal welcher Phoenix danach aus der Asche aufsteigt; er wird bestenfalls aussehen wie ein schlecht gerupftes Huhn.
Es würde ja schon garantiert besser werden, wenn bei der Ampel das Führungspersonal ausgetauscht würde. Im Verteidigungsministerium hat es ja auch geklappt.

Ich wehre mich gegen die regelmäßig implizierte Aussage, dass die Ampelparteien kein besseres Personal haben. Kanzler, Vizekanzler, Außenministerin und Wirtschaftsministerin der aktuellen Regierung sind nun einmal die schlechtesten aller bundesrepublikanischen Zeiten. Wer mag, kann auch den Finanzminister dazuzählen.

Normalerweise streitet man über Inhalte. Die aktuelle Regierung versagt jedoch bereits bei der Umsetzung. Selbst das Richtige ist nicht gut, wenn man es falsch umsetzt. Setzt man das Falsche falsch um, ist es eben katastrophal.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.416
8.586
der Ewigkeit
So geht Demokratie,
so lebt Demokratie.
"Abholen" und Einbeziehen des mündigen Bürgers und Wählers
und nicht mit Durchsetzung sinnbefreiter Anweisungen "par ordre du mufti"

Die Partei des nächsten Bundeskanzlers holt die vernünftigen Wähler und die bisher schweigende Mehrheit
ab und stellt ihnen die mehr als berechtigte Frage:

Wollt Ihr das geplante Ende für Autos mit
Bezin-/u. Dieselmotor stoppen?
Dann stimmt digital ab.




Herrlich, die politisch falsch Abgebogenen können noch nicht mal akzeptieren,
wenn sie verloren haben und spielen mit ihren infantilen "Maßnahmen" 🤣
all denen in die Hände, die bisher noch schwankten zwischen Steckerwagen-Invest oder
zukunftsträchtigen Verbrennermotoren.
Wie blöd muss man eigentlich sein zu glauben, das fällt nicht auf. :doh:
Naive gegen Profis - das hat noch nie funktioniert.


Die Online-Abstimmung der CDU über das Verbrennermotoren-Aus wurde MANIPULIERT!

Christoph Schleifer von der Campaigning Software GmbH,
die im Auftrag die Umfrage durchgeführt hat zu BILD am SONNTAG:
„Die gestern gestartete Abstimmung der CDU zum Verbrennerverbot ist massiv manipuliert worden.
Dabei sind zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden.
Ich habe so etwas bei einer solchen Abstimmung in unseren Systemen noch nie erlebt.“


 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.394
5.524
Die Online-Abstimmung der CDU über das Verbrennermotoren-Aus wurde MANIPULIERT!

Christoph Schleifer von der Campaigning Software GmbH,
die im Auftrag die Umfrage durchgeführt hat zu BILD am SONNTAG:
„Die gestern gestartete Abstimmung der CDU zum Verbrennerverbot ist massiv manipuliert worden.
Dabei sind zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden.

Ich habe so etwas bei einer solchen Abstimmung in unseren Systemen noch nie erlebt.“



Und warum sollte man denen das glauben? Bei Trump war auch alles, was nicht ins Weltbild passte, von den Linken manipuliert, und da die Union eine ungefähr genauso niveaulose Politik, bestehend aus Hetze, Spaltung und Fortschrittsverweigerung, wie Trump zu bieten hat, ist es auch kein Wunder, dass die von diesem erfundenen Narrative übernommen wurden.

Das Ergebnis bleibt so oder so gültig: 86 Prozent der Teilnehmer sind für das Verbrennerverbot, und ich bin einer dieser 86 Prozent.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
Und warum sollte man denen das glauben? Bei Trump war auch alles, was nicht ins Weltbild passte, von den Linken manipuliert, und da die Union eine ungefähr genauso niveaulose Politik, bestehend aus Hetze, Spaltung und Fortschrittsverweigerung, wie Trump zu bieten hat, ist es auch kein Wunder, dass die von diesem erfundenen Narrative übernommen wurden.
Ja das ist der Weg wie aktuell Politik gemacht wird, die andere Meinung diskreditieren. Am Ende geht es nur darum sich bei der eigenen Wählern beliebt zu machen, überzeugen mit Argumenten will keiner mehr.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
3.968
701
CGN
Wie blöd muss man eigentlich sein zu glauben, das fällt nicht auf. :doh:
Naive gegen Profis - das hat noch nie funktioniert.

gut dass die BILD-Zeitung das aufgedeckt hat!

Wer sind eigentlich die Profis? Die Partei, die eine Umfrage gestellt hat zu einem angeblichen Verbot, das es so gar nicht gibt (keine Bestands-Verbrenner, und auch keine emissionsfreien Neuzulassungen werden verboten) und manipulativ formuliert hat, jetzt aber selbst sagt dass "Jegliche Manipulation von Abstimmungen (..) in einem Wahlkampf inakzeptabel" ist? Oder der Technik-Dienstleister, der es nicht geschafft hat, die erste Hausaufgabe bei Abstimmungen - nämlich plausibel prüfen, ob das wirklich unterschiedliche Menschen sind, die da geklickt haben - zu erledigen?

Oder die Bild-Leser, die jetzt rauslesen, dass das Ergebnis in Wirklichkeit ganz anders aussehen würde und das E-Auto abgeschafft gehört. Denn immerhin wurden "zehntausende" Stimmen ja falsch abgegeben. (Bei "zehntausende" gehe ich von 20-40.000 aus. Womöglich weniger, denn sicherlich wurde in der Aussage übertrieben. Aber gehen wir mal von 90.000 aus, die größtmögliche gerundete Menge, die man noch als "zehntausende" bezeichnen könnte. Ziehen wir die einfach mal ab, und zwar komplett von den "Nein"-Stimmen. Dann blieben immer noch rund 65.000 Stimmen für "nein" übrig. Während rund 25.000 Stimmen dafür waren. Damit wäre immer noch, selbst wenn man diese unfassbare Manipulation rausrechnet, das Ergebnis mehr als eindeutig.

Und wieso eigentlich "naive"? Der Technik-Dienstleister hat nach eigenen Angaben einen völlig ausreichenden Sicherheitsstandard gewählt, und die Angreifer hatten ein für ihn noch die dagewesenes Maß an krimineller Energie. Es ist also völlig klar, dass nicht irgendwelche politisch oder vielleicht sogar "am Erhalt unseres Planeten interessierten" Leute hier abgestimmt haben, sondern das können nur die Chinesen gewesen sein.
 

Calzone_Zone

Aktives Mitglied
26.03.2024
243
612
?
gut dass die BILD-Zeitung das aufgedeckt hat!

das hat nicht die Bildzeitung aufgedeckt sondern das beauftragte Meinungsforschungsinstitut. Auch berichtet nicht nur die Bildzeitung über die Manipulation sondern auch andere Onlinemedien





egal wie man zu EAutos oder Verbrennerwagen steht. mit dieser Manipulation haben sich die intitiatoren keinen gefallen getan. das war kontraproduktiv
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS und VAE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.499
7.564
egal wie man zu EAutos oder Verbrennerwagen steht. mit dieser Manipulation haben sich die intitiatoren keinen gefallen getan. das war kontraproduktiv
Wie oft werden wohl solche Online Umfragen manipuliert?

Bei dieser beginnt die Manipulation schon mit der Fragestellung "Verbrenneraus" denn das gibt es nicht.

Die CDU wollte eine Umfrage nutzen um das Narrativ der eigenen Manipulation/Lüge (Verbrenneraus) zu stützen, jetzt wurde diese Umfrage angeblich manipuliert (Beweise dafür konnte ich bisher nirgendwo finden) und man redet von "krimineller Energie". Fängt die "kriminelle Energie" nicht schon bei der manipulativen Fragestellung an? Ich würde sagen ja, denn etwas zu suggerieren was es gar nicht gibt ist unredlich.

Aber das kann die CDU ja gut, da wird z.B. über eine Leidkultur diskutiert, obwohl alle Werte die unsere Gesellschaft wichtig sind im Grundgesetz zusammengefasst werden. Man kann auch ohne Bier und Bratwurst wunderbar in Deutschland leben.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.394
5.524
egal wie man zu EAutos oder Verbrennerwagen steht. mit dieser Manipulation haben sich die intitiatoren keinen gefallen getan. das war kontraproduktiv

Dunkle, finstere Mächte haben es auf die CDU abgesehen. Bestimmt saß Robert Habeck mit Kapuze auf dem Kopf die ganze Nacht vor dem PC und hat immer wieder mit Nein abgestimmt.

Die CDU wollte eine Umfrage nutzen um das Narrativ der eigenen Manipulation/Lüge (Verbrenneraus) zu stützen, jetzt wurde diese Umfrage angeblich manipuliert (Beweise dafür konnte ich bisher nirgendwo finden) und man redet von "krimineller Energie". Fängt die "kriminelle Energie" nicht schon bei der manipulativen Fragestellung an? Ich würde sagen ja, denn etwas zu suggerieren was es gar nicht gibt ist unredlich.

Aber das kann die CDU ja gut, da wird z.B. über eine Leidkultur diskutiert, obwohl alle Werte die unsere Gesellschaft wichtig sind im Grundgesetz zusammengefasst werden. Man kann auch ohne Bier und Bratwurst wunderbar in Deutschland leben.

Vor allem ist es ja nicht die erste glatte Lüge der Union seit der letzten Wahl. Ich kann mich da z.B. noch an die Thematik erinnern, dass im Zuge der in jeder Legislatur stattfindenden Wahlkreisverschiebungen die Verschiebung eines Wahlkreises nach Bayern zum "Wahlbetrug" hochstilisiert wurde, selbes gilt für die Aufruhr zur Wahlrechtsänderung, wo die Ampel jahrelanges Nichtstun geradebügeln musste (übrigens mit dem Effekt, dass wir uns ab 2025 100 Abgeordnete sparen).

Also kurz und knapp gefragt: Warum sollte ich einer Partei, die wie gedruckt lügt, glauben? Ich gehe einfach nicht davon aus, dass das so wie behauptet ist.