QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
ANZEIGE
Nicht primär möglich war es z. B. in den Premium-Kabinen von RJ, LA, CA, CZ, IB, ET, HX.

Und damit disqualifierst du dich endgültig um einen validen weltweiten Vergleich tätigen zu können. Keine der o.g. Airlines spielt in den Top10 eine Rolle und auch wirst du kaum mit allen Longhaul Erfahrungen haben. Ein kurzer AMM - DOH Hüpfer zählt da sicherlich nicht zu.

Zu der Erwähnung von HX in dieser Aufzählung sage ich jetzt mal nichts ...

Und entschuldige bitte, die Bewertung eines Vegetariers bezüglich der Qualität des Catering einer Ariline kann ich nicht für voll nehmen. Fleisch (Schwein, Rind, Huhn, Lamm etc.) und Fisch (Lachs, Snapper, Schrimps etc.) sind elementare Bestandteile der Essensauswahl und erst wenn ich das alles probiert habe und mit anderen Erfahrungen vergleichen kann, sollte ich in der Lage sein, ein Urteil abgeben zu können. Oder glaubst du für Gault Millau testet ein Vegetarier?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Den validen weltweiten Vergleich überlasse ich Skytrax und damit 20 Millionen Review-Teilnehmern und da sprechen die Platzierungen von QR eine eindeutige Sprache.

Nicht einmal Schlappig, der vermutlich mehr Premiun-Produkte getestet hat als 99.99 % der Foristen hier kann einen "validen" Vergleich anstellen, da er auf den meisten Airlines nur wenige Segmente geflogen ist und nicht das gesamte Spektrum an Klassen und Distanzen. Kaum einer hier im Forum wird das gesamte Distanz- und Klassenspektrum einer Vielzahl an Airlines vergleichen können.

Ich kann das ausschließlich für QR und darum geht es in diesem Thread. Die Vorzüge von QR beim Umgang mit Sondermenüs (übrigens nicht nur auf der Langstrecke) habe ich beschrieben und mit meinen Erwartungen abgeglichen. Gegenbeispiele aus den Top 10 zu nennen, die das ähnlich / identisch handhaben (um damit die genannten QR-Vorzüge zu widerlegen), steht jedem frei und ist nicht meine Aufgabe.

Die Aufzählung enthielt die non-QR Premium Segmente (nur C/F, Y+ ist nicht eingerechnet), die ich in den letzten 2 Jahren geflogen bin und mich an den konkreten Service-Ablauf erinnern kann). Wo immer möglich, wird QR eingesetzt, das dürfte auch bekannt sein.

Die Fokussierung auf "Long Haul" verstehe ich hingegen nicht, meine Behauptung ist eher, dass die Unterschiede im Short Haul C-Service am deutlichsten sind und die meisten der genannten wurden auf der Kurz- und Mittelstrecke geflogen.

HX ist 4* Airline und mein Segment mit denen im November 2015 (HKG-BKK in C) war relativ erfreulich. A330 mit 1-2-1 Lie Flat staggered Config (das hat nicht einmal QR), mehrgängiges Menü auf Porzellan, AVOD. Wenngleich es Mängel gab (z. B. kein Champagner) würde das jede europäische Airline auf einem 3 h Flug blass aussehen lassen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Nicht primär möglich war es z. B. in den Premium-Kabinen von RJ, LA, CA, CZ, IB, ET, HX

Du bist einmal mit Iberia Kurzstrecke geflogen und bist nun ein Experte was in der Premium Kabine von iB moeglich ist..... und dannn noch ein paar regional Airlines wie HX und CZ...... merkst Du eigentlich wie laecherlich Du Dich hier machst.....
 
  • Like
Reaktionen: popo und ggooaatt

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.686
4.742
Den validen weltweiten Vergleich überlasse ich Skytrax und damit 20 Millionen Review-Teilnehmern und da sprechen die Platzierungen von QR eine eindeutige Sprache.

Solange eine Airline keinen konkurrenzfähigen Flugplan hat, kommt sie für mich nicht in Betracht.

Das ist wie im Fußball - wenn man die Qualifikationshürde für die Champions League verpasst, dann kann man noch so ein gutes Team und potenziell Weltklasse sein - man bleibt einfach nur ein nationaler Champion.

Und an diesem Kriterium gemessen ist und bleibt QR eine drittklassige Airline, wo gegen auch Champagner, superduper Lounge und was auch immer nicht hilft.
Wenn ist dir darum geht, dann geh in Restaurant. Da gibt es für weniger Geld besseres Essen.
Also versagt QR auch in dieser Hinsicht.

Auch vergisst du, dass all die Reviews und Bewertungen nur auf quantifizierbaren Faktoren beruhen.
Das Leben besteht aber aus mehr. Wenn man das nicht versteht (verstehen will), dann verpasst man wahnsinnig viel.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Das spielt für die Frage, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Durchschnitts-Passagier bei QR vs. einer anderen Airline eine Verspätung erlebt, doch überhaupt keine Rolle, solange die OTP-Statistik alle Flüge abdeckt. Die in der Statistik erfassten Flüge bilden das Angebot der Airline ab. Es mag für die individuelle Situation von Relevanz sein, eine differenzierte Betrachtung von Kurz- oder Langstrecke zu tätigen, wenn ein Passagier eine Airline ausschließlich auf der Kurz- oder der Langstrecke fliegt. Für die Leistungsfähigkeit der Airline und die Wahrscheinlichkeit, eines Durchschnitts-Passagiers, dessen Flugprofil das der Airline abbildet, ist die Gesamt-Statistik aber entscheidend. Ich fliege im Vergleich zum Angebot (Segmente pro Woche) überproportional viele Kurzstrecken mit QR.

Falls du die Zahlen hast, nicht eine beliebige einzelne Strecke, sondern eine Gesamtstatistik, welche die Pünktlichkeit z. B. von QR und LH auf verschiedenen Segmentlängen zeigt, können wir gerne darüber diskutieren und die Implikationen für verschiedene Passagier-Profile herausarbeiten. Solange niemand diese präsentiert, orientiere ich mich gerne weiterhin an der Gesamtstatistik, die auch gut mit meiner individuellen Bilanz aus 60 Segmenten korreliert.
Bisher dachte ich, dass Du zumindest analytisch denken kannst, aber auch diese Illusion ist nun vollkommen zerstoert... was heutzutage alles Arzt werden kann ist erschreckend....
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Den validen weltweiten Vergleich überlasse ich Skytrax und damit 20 Millionen Review-Teilnehmern und da sprechen die Platzierungen von QR eine eindeutige Sprache.

Ja. Frankfurt wurde bei Skytrax auch auf Platz 10 der besten Airports der Welt gewawhlt, ich denke das sag alles ueber Skytrax......
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Und an diesem Kriterium gemessen ist und bleibt QR eine drittklassige Airline, wo gegen auch Champagner, superduper Lounge und was auch immer nicht hilft.
Sie muessen Champagner und superduper Lounge sowie extem niedrige Preise anbiten, damit ueberhaupt jemand mi denen fliegt...... warum sollte man sonst das unangenehme Umsteigen im Sandkasten in Kauf nehmen.....
 

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
Der Emir hat zumindest mit dem +Qatar Programm das gerade eingeführt wurde mit dem Stopover zuckerli einen Gleichstand zu den Vettern von EY in Abu Dhabi vollzogen.
Zusammen mit den teilweise grandiosen SALE Aktionen und der recht guten C Class hat QR wohl jetzt die Nase vorn, wenn dann noch die neue C Cabin verbaut ist müssen sich die drei anderen Wüsten Carrier warm anziehen.
Was solls kann nur im Sinne der Kunden sein.
 
  • Like
Reaktionen: alpla und QR_Seb

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Emir hat zumindest mit dem +Qatar Programm das gerade eingeführt wurde mit dem Stopover zuckerli einen Gleichstand zu den Vettern von EY in Abu Dhabi vollzogen.
Zusammen mit den teilweise grandiosen SALE Aktionen und der recht guten C Class hat QR wohl jetzt die Nase vorn, wenn dann noch die neue C Cabin verbaut ist müssen sich die drei anderen Wüsten Carrier warm anziehen.
Sofern QR es versteht diese zweifellos guten Q Suites so schnell und umfänglich bereitzustellen, dass das lustige Equipmentlotto aufhört, stimme ich zu.
Ansonsten bleibt eine Airline, die mit Suiten wirbt und mich dann womöglich spontan mit Reclinern "beglückt", zweite bis dritte Wahl - zumindest für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frabkk und DFW_SEN

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
Ja das ist mies, aber das Problem hatte ich auch schon mit EY von AUH-BEL, CMB AUH und mit WY von KTM - MCT
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Bisher dachte ich, dass Du zumindest analytisch denken kannst, aber auch diese Illusion ist nun vollkommen zerstoert... was heutzutage alles Arzt werden kann ist erschreckend....

Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, du konstruiertst einen Fall z. B. LH OTP auf Short Haul 85 %, Long Haul 95%, QR OTP Short Haul 80%, Long Haul 90%, weil LH aber (so wurde es behauptet) 90% Short Haul fliegt, resultieren daraus 86% Gesamtscore, bei QR mit 80% Long Haul 88%. Diese Annahme basiert aber auf mehreren blanken Behauptungen, für die keine Belege erbracht wurden. Konkrete Zahlen wurden nicht genannt. Da das Flugprofil der Airline aber immer noch den Demand bzw. den durchschnittlichen Nutzer repräsentieren muss, würden selbst solche Zahlen bedeuten, dass der durschnittliche QR-Nutzer mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlicher ankommt als der durchschnittliche LH-Kunde.

Die Annahme einer naturgegebenen bzw. unvermeidbaren Unpünktlichkeit von Short Haul Flügen kann man übrigens ganz leicht mit der Ryanair OTP (> 90 %) widerlegen. Ein hoher Anteil an Short Haul Flügen kann daher nicht als Entschuldigung für eine schlechtere OTP angeführt werden.

Wenn du deinen Standpunkt verteidigen möchtest, zeige bitte konkrete Zahlen, die deine blanken Behauptungen belegen.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Du bist einmal mit Iberia Kurzstrecke geflogen und bist nun ein Experte was in der Premium Kabine von iB moeglich ist..... und dannn noch ein paar regional Airlines wie HX und CZ...... merkst Du eigentlich wie laecherlich Du Dich hier machst.....

Der Thread heißt "Erfahrungen QR". Da dürfte ich mit 60 Segmenten hier zu den Top 10 gehören und v. a. habe ich ein breites Distanz-Spektrum in allen Klassen erlebt. Es machen sich gemessen an der Thread-Thematik folglich diejenigen lächerlich, die aufgrund einer minimalen Stichprobe die Leistungsfähigkeit von QR bewerten wollen, denn darum geht es hier, nicht um die Leistungsfähigkeit von IB, CZ, HX oder einer anderen Airline.

Und, entgegen aller Dank-Bekundungen der immer wieder gleichen Nutzer, machen sich diejenigen lächerlich, die blanke Behauptungen aufstellen, Fakten und Rankings ignorieren und die Aussagen aus dem Zusammenhang reißen. Die Liste war eine Antwort auf die Frage von El Duderito, bei welchen Airlines ich versucht hätte, trotz vorbestelltem VLML Gerichte der regulären Karte zu bekommen bzw. in der C daran gescheitert bin, diese primär zu bekommen. Entscheidend in diesem Thread "Erfahrungen QR" ist einzig, dass es bei QR möglich ist. Mir zu beweisen, bei welchen anderen Airlines es auch möglich ist, wäre eure Aufgabe und selbst, wenn hier jemand beweisen kann, dass es 10 andere Airlines gibt, bei denen das auch möglich ist, ändert das nichts daran, dass es bei QR möglich ist und ich das positiv bewerte und als wichtig betrachte.

Berichte doch lieber einmal über deine QR-Erfahrungen und v. a. über deine Stichprobengröße, Klassen und Distanzen, damit wir beurteilen können, was dich dazu qualifiziert, in diesem Thread zu posten ohne dich lächerlich zu machen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Da das Flugprofil der Airline aber immer noch den Demand bzw. den durchschnittlichen Nutzer repräsentieren muss, würden selbst solche Zahlen bedeuten, dass der durschnittliche QR-Nutzer mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlicher ankommt als der durchschnittliche LH-Kunde.

Ja, der durchschnittliche QR Nutzer fliegt auch Langstrecke, waehrend der durchschnittliche LH Kunde Kurzstrecke fliegt. Die Daten bedeuten aber nicht, dass der durchschnittliche QR Langstecken Nutzer so puenktlich ankommt wie der durchschnittliche LH Langstrecken Gast.....

Wenn du deinen Standpunkt verteidigen möchtest, zeige bitte konkrete Zahlen, die deine blanken Behauptungen belegen.

Ich habe es nicht noetig meinen Standpunkt zu verteidigen. Glaub es oder eben nicht....
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ja, der durchschnittliche QR Nutzer fliegt auch Langstrecke, waehrend der durchschnittliche LH Kunde Kurzstrecke fliegt. Die Daten bedeuten aber nicht, dass der durchschnittliche QR Langstecken Nutzer so puenktlich ankommt wie der durchschnittliche LH Langstrecken Gast.....

Ich habe es nicht noetig meinen Standpunkt zu verteidigen. Glaub es oder eben nicht....

In der sachlichen Diskussion "glaube" ich gar nichts, sondern lasse mich nur durch Fakten überzeugen. Der letzte Satz ist offensichtlich das Eingeständnis, dass du deine Aussage nicht belegen kannst.

Deine Annahme basiert nämlich immer noch auf blanken Behauptungen. Es wurde nicht einmal ein Beleg für die grundsätzlichere Unpünktlichkeit von Short Haul Flügen gebracht bzw. mein FR-Argument widerlegt. Ich würde viel stärker auf die Effizienz der jeweiligen Hubs abzielen, da nahezu jeder Flug den eigenen Hub oder einen der eigenen Hubs berührt. Und da ist DOH erheblich viel besser.

Solange keine anderen Zahlen präsentiert werden, darf hier weiterhin durch entsprechende Statistiken, Rankings und Awards als etabliert gelten, dass QR zu den sichersten, pünktlichsten und servicestärksten Airlines gehört - und das zu einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem für Maximierer hochattraktiven Meilenprogramm.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.114
989
Jetzt mal ehrlich, wie oft bist du denn bisher mit QR in der Premium Kabine geflogen? Es gibt bei QR (auch in der C) selbstverständlich ein "dine-on-demand" Konzept, bei dem du Zusammenstellung, Reihenfolge, Anzahl der Gänge und Zeitpunkt nahezu beliebig wählen kannst, z. B. auch abends etwas von der Frühstückskarte. Das ist ein ganz wesentliches positives Feature, das ich bei QR-Flügen sehr schätze, wenngleich es das nicht exklusiv bei QR gibt. Das hat aber nichts mit der Frage zu tun, ob ich nach Auswahl eines Special Meals bereits beim ersten Durchgang der Aufnahme der Essenswünsche aus der vollständigen Karte wählen kann (bei QR möglich) oder erst nachdem alle anderen gewählt haben, das was übrig geblieben ist. Bei QR geht das auch in der Y. Nicht primär möglich war es z. B. in den Premium-Kabinen von RJ, LA, CA, CZ, IB, ET, HX.




Bei QR gibt es grundsätzlich vegetarische Optionen auf der normalen Karte, in allen Klassen (selbst bei den Sandwiches auf der Kurzstrecke in Y), das trifft nicht auf alle Airlines zu. Wenn ich zwischen VLML und normalen vegetarischen Optionen an Bord wählen kann, erhöht das logischerweise meine Auswahlmöglichkeiten. Es gibt auch innerhalb des vegetarischen Spektrums einige Nahrungsmittel, die ich nicht sehr schätze und dann z. B. beim Hauptgericht zwischen mindestens zwei vegetarischen Optionen (normal und VLML) wählen zu können, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass mir das letztlich Gebotene / Gewählte auch tatsächlich schmeckt.



Mache ich ja auch grundästzlich und du hast bei QR eine extensive Liste an Special Meals zur Auswahl: Special meals
Das schützt aber nicht davor, dass mir das VLML-Gericht v. a. bei sehr indischer / asiatischer Interpretation eventuell nicht gefällt und ich von der normalen Karte wählen möchte. Das ist bei QR möglich, aber eben nicht bei allen Airlines.



Ich kann im FT sogar für viele Routen die Menükarten von QR finden. Allerdings gibt es in den Foren, Blogs und Reviews meist wenig Informationen zur konkreten Ausgestaltung der einzelnen Special Meals auf einzelnen Routen, was sich schon durch die Absenz von Passagier-seitigen Speisekarten für die Special Meals erklärt. Wenn du meine Trip Reports durchsiehst, wirst du feststellen, dass ich in der Regel sehr genau vorher weiß, was es an Bord gibt, welche Lounges zur Verfügung stehen und wie man jeweils maximieren kann. Das ändert nichts daran, dass ich das Gebotetne dann dennoch kritisch bewerte und zur Nachvollziehbarkeit meiner Bewertungen ausführe, was es m. E. geben sollte, bei anderen Airlines gibt, aber bei der getesteten nicht. So sollte der gebildete Leser eigentlich auch nachvollziehen können, warum ich QR so sehr schätze (zustäzlich zu den Preisen und Meilenpromos).



Das dürften meine Trip Reports eindeutig widerlegen. Allerdings, auch hier im Thread ausgeführt, komme ich bei anderen Airlines nicht auf ansatzweise vergleichbare Zahlen an Flügen und die meisten non-QR-Flüge bestätigen mich darin, dass ich bei Verfügbarkeit einer QR-Verbindung nur im Notfall (Flugzeiten oder Preis von QR ausnahmsweise gar nicht passend) auf andere Alternativen zurückgreifen möchte. Ich habe ja selbst die Anreise nach Ägypten jetzt so maximiert, dass ich (kosteneffizient) alle Segmente mit QR erledigen kann und nicht nach LXR oder CAI auf Fremd-Airlines zurückgreifen muss.



In der SYD F-Lounge war ich erst im Dezember. Ein Steak esse ich als Vegetarier natürlich nicht. Die Lounge in SYD war kulinarisch absolut in Ordnung, auch im vegetarischen Bereich. Dafür sind mir andere Mängel aufgefallen, wie der extrem langsame Service und die Wein- und Champagner-Auswahl, die nicht das Niveau der Al Safwa Lounge erreicht. Auch kann man in der SYD F-Lounge nicht übernachten, was mir im Falle der Private Rooms der Al Safwa Lounge schon mehrfach Hotel-Nächte eingespart hat. Ich war von den vegetarischen Gerichten in der Al Safwa Lounge bisher auch nicht enttäuscht worden, die von mehreren Bloggern kritisierten Mängel bei der Fleischzubereitung sind mir allerdings bekannt. Letztlich sind beide nicht die Nr. 1 bei Skytrax, die gibt es in HKG und wird in vier Wochen in Augenschein genommen.


Das Problem hier im FFV besteht ja darin, das es keine 'gebildete Leser' gibt-nur Selbstdarsteller, Sparfüchse, LH -Fanboys, BKK Lover und schlichte Gemüter,wie mich...
Umd nachdem ich schon 3x in der SYD F-Lounge war, hab ich 200% mehr Erfahrung als Du, oder? Und ich fand das Gesamtpaket außerordentlich gut. Jetzt kenne ich ein paar Warteräume, ich fand z.B The Pier in HKG nur gut, aber nix extraordinäres. Was bedeutet das jetzt? Gar nix, der nächste Juser sieht das wahrscheinlich anders....
p.s. Fotos von Marrakesch gefallen, gut das Du im 2.Teil die Fotos etwas separiert hast, das kommt der Anschaulichkeit entgegen.
p.p.s. Gehe sogar (!!) mal mit dir d'accord- auch in einem Maghreb-Touri Spot sollte man englischsprachige Erloiterungen erwarten können.
 
  • Like
Reaktionen: alpla

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Solange keine anderen Zahlen präsentiert werden, darf hier weiterhin durch entsprechende Statistiken, Rankings und Awards als etabliert gelten, dass QR zu den sichersten, pünktlichsten und servicestärksten Airlines gehört - und das zu einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem für Maximierer hochattraktiven Meilenprogramm.

Welches vermutlich stimmt aber z.B. Juser Somkiat dennoch nicht veranlasst dieses Unternehmen als zahlender Gast zu beglücken weil ihm die herringbone C nicht gefällt und die restlichen Antikversionen sowieso nicht . Außerdem sind die Umsteigezeiten beschissen und wo Katar ist weiß ich auch nicht .
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.193
456
MUC
Solange keine anderen Zahlen präsentiert werden, darf hier weiterhin durch entsprechende Statistiken, Rankings und Awards als etabliert gelten, dass QR zu den sichersten, pünktlichsten und servicestärksten Airlines gehört.

Superlative ohne Angabe eines Zeitraums, in dem sie gelten sollen, sind sinnfrei und vor allem völlig unwissenschaftlich. Zudem ist es eine beliebte Methode von Pseudowissenschaftlern, einen Untersuchungszeitraum so zu wählen, dass das gewünschte Ergebnis herauskommt, auch wenn sich der Zeitraum wissenschaftlich nur schwer begründen lässt.

Wir postulieren daher: Um die aktuelle Pünktlichkeit einer Airline zu beurteilen, sollte die Statistik der vergangenen Monate berücksichtigt werden. Für unsere Untersuchung wird daher die Pünktlichkeit (OTP, A14) des Jahres 2017 herangezogen, genau genommen die ersten vier Monate. Diese lautet laut Flightstats (eine Quelle, die auch von Dr. Seb et. al. angeführt wird und daher im Rahmen dieser Untersuchung als relevant und zuverlässig angesehen werden kann) für die Luftverkehrsgesellschaft Qatar Airways:


  • Januar 2017: Platz 17, 78,86%
  • Februar 2017: Platz 22, 80,83%
  • März 2017: Platz 19, 82,17%
  • April 2017: Platz 25, 77,82%
Quelle: Airline On-Time Performance Reports – FlightStats, Inc. (Globale Fluggesellschaften, alle Flüge im Netzwerk, Gesamtzahl der untersuchten Gesellschaften: 40 bis 43)

Wir konkludieren daher: Im Jahr 2017 gehört die Luftverkehrsgesellschaft Qatar Airways keinesfalls zu den pünktlichsten Airlines. Sie erreicht im Schnitt (arithmetisches Mittel) lediglich Platz 20,75 von durchschnittlich 42 betrachteten Airlines. Eine lineare Regression ergibt zudem (bei nur geringer statistischer Signifikanz) einen Trend hin zu schlechteren Platzierungen.

Interessenskonflikte: Die Autoren geben an, dass keine Interessenskonflikte bestehen und dass sie in der Vergangenheit zwar Schokoherzen von Air Berlin angenommen haben, Air Berlin aber nicht Gegenstand dieser Untersuchung ist.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Da dürfte ich mit 60 Segmenten hier zu den Top 10 gehören

Du haelst 60 Segmente mit einer Airline nicht wirklich fuer viel? :eek:

Berichte doch lieber einmal über deine QR-Erfahrungen und v. a. über deine Stichprobengröße, Klassen und Distanzen, damit wir beurteilen können, was dich dazu qualifiziert, in diesem Thread zu posten ohne dich lächerlich zu machen.

Ich hatte vermutlich 20-30 Segmente mit QR, allerdings nur in C (F wurde auf keinem meine Flüge angeboten, Y fliege ich nicht auf der Langstrecke). Als ich in Asien lebte habe ich sie mehrfach auf KUL/SIN-DOH-ATH genutzt. Nun mehrfach fuer IAH-DOH-BKK und IAH-DOH-SIN.Verglichen mit den je 500+ Segmenten mit Sq und Ua oder den 1000+ Segmenten mit LH sicher wenig, aber genug um mir zumindest einen geringen Eindruck zu schaffen
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
In der sachlichen Diskussion "glaube" ich gar nichts, sondern lasse mich nur durch Fakten überzeugen. Der letzte Satz ist offensichtlich das Eingeständnis, dass du deine Aussage nicht belegen kannst.

Deine Annahme basiert nämlich immer noch auf blanken Behauptungen. Es wurde nicht einmal ein Beleg für die grundsätzlichere Unpünktlichkeit von Short Haul Flügen gebracht bzw. mein FR-Argument widerlegt. Ich würde viel stärker auf die Effizienz der jeweiligen Hubs abzielen, da nahezu jeder Flug den eigenen Hub oder einen der eigenen Hubs berührt. Und da ist DOH erheblich viel besser.

Solange keine anderen Zahlen präsentiert werden, darf hier weiterhin durch entsprechende Statistiken, Rankings und Awards als etabliert gelten, dass QR zu den sichersten, pünktlichsten und servicestärksten Airlines gehört - und das zu einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einem für Maximierer hochattraktiven Meilenprogramm.

Du bist echt eine witzige Nummer.....
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Da dir sicher bekannt ist, dass Flugpläne saisonal variieren, ist es nur korrekt, ein komplettes Jahr zu betrachten. Auch im Jahr 2016 hatte QR im Januar-April diese "Delle" und war in der zweiten Jahreshälfte erheblich besser, am Ende in Gesamtplatz 4 und zwei regionalen Awards resultierend.

Sicherheit bezog sich auf das 2017 JACDEC Ranking, also die neuesten verfügbaren Zahlen, und Serviceleistung bezog sich auf das 2016 Skytrax Ranking (P2 im World Airline Ranking und 3 Auszeichnungen bei den World Airline Awards, inkl. Best Business Class) sowie das aktuell gültige Sterne-Rating von Skytrax.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Da dir sicher bekannt ist, dass Flugpläne saisonal variieren, ist es nur korrekt, ein komplettes Jahr zu betrachten. Auch im Jahr 2016 hatte QR im Januar-April diese "Delle" und war in der zweiten Jahreshälfte erheblich besser, am Ende in Gesamtplatz 4 und zwei regionalen Awards resultierend.

Sicherheit bezog sich auf das 2017 JACDEC Ranking, also die neuesten verfügbaren Zahlen, und Serviceleistung bezog sich auf das 2016 Skytrax Ranking (P2 im World Airline Ranking und 3 Auszeichnungen bei den World Airline Awards, inkl. Best Business Class) sowie das aktuell gültige Sterne-Rating von Skytrax.

Wenn ich also pünktlich fliegen will, darf ich QR nur in der zweiten Jahreshälfte nutzen? WOW wie praktisch.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Du haelst 60 Segmente mit einer Airline nicht wirklich fuer viel? :eek:

Hängt von der Airline und dem Forum ab. Im QR-Subforum bei FT sind 60 Segmente nichts. Da QR hier im VFT nicht zu den beliebtesten Airlines gehört und hier eher wenige QR Platinum unterwegs sind, dürfte es nicht zu viele User mit deutlich mehr Segmenten geben. Und dann eben noch mit dem Zusatz "alle Klassen und breites Distanzspektrum", was manche ja als Grundlage betrachten (ich auch), die Qualität einer Airline vollumfänglich beurteilen zu können. Wenn man dann noch verlangt, alle Flugzeug-Typen der Airline in allen Klassen (wo es bei mir nur zwei Lücken gibt), wird es wohl ganz eng. Zudem sind 58 der 60 Segmente seit 2015 geflogen worden, d. h. ich habe einen Eindruck der aktuellen Service-Zustände und des aktuellen Equipments.

Mit 20-30 offensichtlich teilweise nicht ganz aktuellen Segmenten in nur einer Klasse hast du dann eben nur einen partiellen Eindruck und v. a. keine echte Kurzstreckenerfahrung.

Du wirst aber sicher ausführen können, was LH und UA in C so viel besser machen als QR. SQ ist eine 5* Airline, die sollten sich auf vergleichbarem Niveau bewegen, sind im Skytrax-Ranking ja auch in Nachbarschaft von QR, aber der Unterschied zu LH und UA sollte schon alleine hinsichtlich der Hardware deutlich sein. Und bitte C mit C vergleichen, nicht mit F.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.168
14.431
IAH & HAM
Hängt von der Airline und dem Forum ab

60 Segment sind nach allen Maßstäben nicht viel.

Zusatz "alle Klassen und breites Distanzspektrum", was manche ja als Grundlage betrachten (ich auch), die Qualität einer Airline vollumfänglich beurteilen zu können. .


Die Qualitaet der Y interessiert mich nicht und es ist ja wohl eher ein problem von QR dass es auf so wenigen Strecken eine F gibt.....

Mit 20-30 offensichtlich teilweise nicht ganz aktuellen Segmenten in nur einer Klasse hast du dann eben nur einen partiellen Eindruck und v. a. keine echte Kurzstreckenerfahrung.

Das mag so sein. What is your point?

Du wirst aber sicher ausführen können, was LH und UA in C so viel besser machen als QR.

Klar, das ist einfach. Sie fliegen zu Zeiten auf Strecken die fuer mich relevant sind. Und die LH First gehört fuer mich zu den besten First Class Produkten auf dem markt.

SQ ist eine 5* Airline, die sollten sich auf vergleichbarem Niveau bewegen, sind im Skytrax-Ranking ja auch in Nachbarschaft von QR, aber der Unterschied zu LH und UA sollte schon alleine hinsichtlich der Hardware deutlich sein. Und bitte C mit C vergleichen, nicht mit F.

SQ ist was QR mal werden möchte. Aber sie sind noch weit weg. Und LH First ist mir persönlich deutlich lieber als SQ First. In der C ist SQ besser. ich buche aber einfach die Airline die den Flugplan anbietet den ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.