Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.242
1.574
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Nö.

=> If the hotel does not have a lounge/approved alternative, members will receive daily restaurant breakfast for two or 750 points per night. <=

Heißt im falle des Users hier im Thread (Marriott Köln): Breakfast + Elite Points oder 750 Punkte + Elite Points

As I said, ...
Es müsste geben:
1.000 Wilkommenspunkte oder 10 USD Voucher UND
Frühstück im Restaurant oder 750 Punkte.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.407
584
Nö.

=> If the hotel does not have a lounge/approved alternative, members will receive daily restaurant breakfast for two or 750 points per night. <=

Heißt im falle des Users hier im Thread (Marriott Köln): Breakfast + Elite Points oder 750 Punkte + Elite Points

As I said, ...
Eigentlich greift dieser Passus nicht, denn das Hotel hat ja eine Lounge, sie bietet nur kein Frühstück an bzw. ist für Frühstück geschlossen.
Im Falle USA und Kanada sind beide Fälle auch ausdrücklich geregelt, also keine Lounge oder Lounge geschlossen, nämlich:
Wenn die Lounge geschlossen ist oder das Haus nicht über eine Lounge bzw. eine anerkannte Alternative verfügt, bietet es dem Mitglied +1 tägliches kontinentales Frühstück im Restaurant an oder das Mitglied kann alternativ 750 Punkte pro Übernachtung wählen.
Für Europa fehlt der Passus der geschlossenen Lounge für JW Marriott, Marriott Hotels, Delta Hotels, Autograph Collection und Renaissance Hotels aus.
Es heißt nämlich nur:
Häuser ohne Lounge oder anerkannte Alternative bieten dem Mitglied +1 tägliches Frühstück im Restaurant an. Alternativ kann das Mitglied sich für 750 Punkte pro Übernachtung entscheiden.

Dass Marriotts mit geschlossener Lounge zu Frühstückszeiten zum Frühstück trotzdem ins Restaurant einladen, mag weitgehend üblich sein, aber einen Anspruch würde ich da nicht ableiten bei Marriott Hotels in Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.771
150
Frühstück oder Punkte..
Nö. Breakfast + Elite Points oder 750 Punkte + Elite Points!

Mit anderen Worten:

Welcome Gift (1.000 Elite Points) + Breakfast (als Ersatz für das nicht vorhandene Breakfast in der Lounge)
oder
Welcome Gift (1.000 Elite Points) + 750 Points (als Ersatz für das nicht vorhandene Breakfast in der Lounge)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es müsste geben:
1.000 Wilkommenspunkte oder 10 USD Voucher UND
Frühstück im Restaurant oder 750 Punkte.
This!
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.771
150
Eigentlich greift dieser Passus nicht, denn das Hotel hat ja eine Lounge, sie bietet nur kein Frühstück an bzw. ist für Frühstück geschlossen.
Im Falle USA und Kanada sind beide Fälle auch ausdrücklich geregelt, also keine Lounge oder Lounge geschlossen, nämlich:
Wenn die Lounge geschlossen ist oder das Haus nicht über eine Lounge bzw. eine anerkannte Alternative verfügt, bietet es dem Mitglied +1 tägliches kontinentales Frühstück im Restaurant an oder das Mitglied kann alternativ 750 Punkte pro Übernachtung wählen.
Für Europa fehlt der Passus der geschlossenen Lounge für JW Marriott, Marriott Hotels, Delta Hotels, Autograph Collection und Renaissance Hotels aus.
Es heißt nämlich nur:
Häuser ohne Lounge oder anerkannte Alternative bieten dem Mitglied +1 tägliches Frühstück im Restaurant an. Alternativ kann das Mitglied sich für 750 Punkte pro Übernachtung entscheiden.

Dass Marriotts mit geschlossener Lounge zu Frühstückszeiten zum Frühstück trotzdem ins Restaurant einladen, mag weitgehend üblich sein, aber einen Anspruch würde ich da nicht ableiten bei Marriott Hotels in Europa.

Häuser ohne Lounge oder anerkannte Alternative bieten dem Mitglied +1 tägliches Frühstück im Restaurant an. Alternativ kann das Mitglied sich für 750 Punkte pro Übernachtung entscheiden.

Szenario:
Ein Haus hat keine Lounge. "Tut uns leid, ne Lounge haben wir nicht, aber wir bieten Ihnen selbstverständlich Frühstück im Restaurant an. Wenn Sie das nicht wünschen, dann bekommen Sie gerne 750 Punkte."

Ein Haus hat eine Lounge, aber keine Lust/Zeit/Geld/Personal dort Frühstück anzubieten. "Tut uns leid, wir haben zwar ne Lounge, aber Frühstück gibt's keins. Haben Sie halt Pech gehabt."

Merkst was? Logik?

Never ever! Daß einige es versuchen, ok - aber fliegen wird das nicht. My2cents.

PS:
Übrigens, dem Chart, der Formulierung und der ganzen Seite zufolge, dürfte es in Sheratons weltweit gar nichts geben, wenn die Lounge nicht da oder zu ist. Also nicht alles glauben...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
2.767
1.812
Frankfurt am Main und Köln
Hotel: Khamea Grand Zurich Airport
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer
erhalten: Princess Suite
Benefits:
Punkte und Frühstück im Restaurant (exzellentes Buffet und guter Service)
Aufenthalt: 1 Nacht
Bemerkenswertes : erst wurde mir ein Deluxe Room als Upgrade angeboten. Dann fragte ich nochmal sehr freundlich nach ob denn nicht noch eine Suite frei wäre, in der App wären diese ja noch buchbar (kleiner Hinweis: Checkin war am späteren Abend, Abreise für 9 Uhr geplant). MA suchte und buchte uns sodann in die Suite. Nett fragen kann manchmal Wunder bewirken.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.407
584
Häuser ohne Lounge oder anerkannte Alternative bieten dem Mitglied +1 tägliches Frühstück im Restaurant an. Alternativ kann das Mitglied sich für 750 Punkte pro Übernachtung entscheiden.

Szenario:
Ein Haus hat keine Lounge. "Tut uns leid, ne Lounge haben wir nicht, aber wir bieten Ihnen selbstverständlich Frühstück im Restaurant an. Wenn Sie das nicht wünschen, dann bekommen Sie gerne 750 Punkte."

Ein Haus hat eine Lounge, aber keine Lust/Zeit/Geld/Personal dort Frühstück anzubieten. "Tut uns leid, wir haben zwar ne Lounge, aber Frühstück gibt's keins. Haben Sie halt Pech gehabt."

Merkst was? Logik?

Never ever! Daß einige es versuchen, ok - aber fliegen wird das nicht. My2cents.

PS:
Übrigens, dem Chart, der Formulierung und der ganzen Seite zufolge, dürfte es in Sheratons weltweit gar nichts geben, wenn die Lounge nicht da oder zu ist. Also nicht alles glauben...
Ja, im Sheraton gibt es auch nichts, wenn die Lounge zu ist, das ist nun wirklich kein seltenes Szenario.
Außerdem kann man im Sheraton das Frühstück als Willkommensgeschenk wählen und ist auf keine Lounge angewiesen, folglich also ganz anderes Szenario als Marriott.

Und bitte nicht freiwillige Benefits des Hotels mit Ansprüchen laut Bedingungen verwechseln, nämlich:
USA / Kanada: keine Lounge vorhanden oder Lounge zu = Frühstück im Restaurant (der Fall einer geschlossenen Lounge ist also explizit erwähnt).
Europa = keine Lounge vorhanden = Frühstück im Restaurant (der Fall Lounge zu ist nicht explizit erwähnt, ergo: Lounge zu = nix mit kostenlosem Frühstück).
Wieso und weshalb die Lounge zu ist, ob Wasserrohrbruch oder kein Personal oder keine Lust, ist völlig irrelevant und hat mit Logik nichts zu tun.
Außerdem muss man "Logik" bei Marriott jetzt nicht unbedingt ins Feld führen. Wenn aber doch, dann führt auch die Logik zum gleichen Ergebnis, denn ein
Frühstück in der Lounge wird landauf und landab als "Weniger" angesehen, als ein Frühstück im Restaurant. Fällt also ein "Weniger" weg, weil eine Lounge geschlossen ist, dann folgt aus der Logik heraus wohl kaum, dass es jetzt kostenlos ins Restaurant geht, oder?
Deshalb steht für diesen Fall in den USA / Kanada auch explizit in den Bedingungen, dass es ins Restaurant geht.
In Europe fehlt dieser Passus, woraus kaum abzuleiten sein wird, dass es dann trotzdem auch ins Restaurant geht, sonst müsste man eine solche Differenzierung in den Bedingungen kaum vornehmen. Logisch, oder?
 
  • Like
Reaktionen: pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.242
1.574
Rheinland-Pfalz
Ja, im Sheraton gibt es auch nichts, wenn die Lounge zu ist, das ist nun wirklich kein seltenes Szenario.
Außerdem kann man im Sheraton das Frühstück als Willkommensgeschenk wählen und ist auf keine Lounge angewiesen, folglich also ganz anderes Szenario als Marriott.

Und bitte nicht freiwillige Benefits des Hotels mit Ansprüchen laut Bedingungen verwechseln, nämlich:
USA / Kanada: keine Lounge vorhanden oder Lounge zu = Frühstück im Restaurant (der Fall einer geschlossenen Lounge ist also explizit erwähnt).
Europa = keine Lounge vorhanden = Frühstück im Restaurant (der Fall Lounge zu ist nicht explizit erwähnt, ergo: Lounge zu = nix mit kostenlosem Frühstück).
Wieso und weshalb die Lounge zu ist, ob Wasserrohrbruch oder kein Personal oder keine Lust, ist völlig irrelevant und hat mit Logik nichts zu tun.
Außerdem muss man "Logik" bei Marriott jetzt nicht unbedingt ins Feld führen. Wenn aber doch, dann führt auch die Logik zum gleichen Ergebnis, denn ein
Frühstück in der Lounge wird landauf und landab als "Weniger" angesehen, als ein Frühstück im Restaurant. Fällt also ein "Weniger" weg, weil eine Lounge geschlossen ist, dann folgt aus der Logik heraus wohl kaum, dass es jetzt kostenlos ins Restaurant geht, oder?
Deshalb steht für diesen Fall in den USA / Kanada auch explizit in den Bedingungen, dass es ins Restaurant geht.
In Europe fehlt dieser Passus, woraus kaum abzuleiten sein wird, dass es dann trotzdem auch ins Restaurant geht, sonst müsste man eine solche Differenzierung in den Bedingungen kaum vornehmen. Logisch, oder?
Hab das extra nochmal nachgelesen und gebe dir Recht so wie's da steht.
Ob's so gemeint ist?
Denn: Es steht da auch , dass Weltweit USD 100 Entschädigung fällig werden wenn bei Marriott dem Gast kein Frühstück oder Frühstücks Alternative angeboten wird.
Also wenn in Europa kein Frühstück angeboten wird weil Lounge da aber zu müsste es 100 USD Entschädigung geben was sicher auch kein Hotel möchte.
 
  • Like
Reaktionen: andymusic

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.407
584
Hab das extra nochmal nachgelesen und gebe dir Recht so wie's da steht.
Ob's so gemeint ist?
Denn: Es steht da auch , dass Weltweit USD 100 Entschädigung fällig werden wenn bei Marriott dem Gast kein Frühstück oder Frühstücks Alternative angeboten wird.
Also wenn in Europa kein Frühstück angeboten wird weil Lounge da aber zu müsste es 100 USD Entschädigung geben was sicher auch kein Hotel möchte.
Aber die Entschädigung folgt ja nur aus einem nicht gewährten Anrecht.
Wenn es schon kein Anrecht gibt, also im (zugegebenermaßen völlig dämlichen) Fall Marriott / Europa / Lounge zu, dann kann auch keine Entschädigung folgen.
Aber vielleicht ist die Entschädigungsproblematik auch der Grund, warum es in der Reailität das Frühstück im Restaurant kostenlos gibt.
Andererseits: die Entschädigungsregeln kennt praktisch so gut wie keines der Hotels.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.771
150
@andymusic : Sehe ich total anders. Ich argumentiere von der Reallebens-Logik und -Praxis und nicht was auf irgendeiner Seite geschrieben ist.

Wenn ne Lounge da ist, dann ist der Ground für den Benefit gegeben. Wird dieser nicht gewährt, warum auch immer, dann ist das die naheliegendste Situation für eine Alternative (um das anders belegte Wort Kompensation zu vermeiden), und diese ist den Benefit im Restaurant zu gewähren.

Ganz anders, wenn der Ground für den Benefit gar nicht existiert (keine Lounge im Haus). Da es den (den Benefit) aber sogar dann, und sogar lt. Pamphlet, ja gibt, ist es nur billig und in meiner Weltsicht auch logisch (alles andere wäre total unlogisch), wenn es ihn (den Benefit) auch im ersten Fall gibt und zwar dann erst recht.

Zum User im Marriott Köln, hier habe ich schon geschrieben, was ich meine, daß ihm zustünde / zugestanden hat.

Zum Thema Sheraton, ich kenne keins, das bei existierender aber defuncter Lounge, den Breakfast Benefit nicht im Restaurant anbietet (und zwar als Lounge-Ersatz und nicht gegen Einwurf des Welcome Gifts).

Mehr kann ich dazu nicht beitragen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.771
150
edit:

Und bitte nehmt's mir nicht übel, aber schaltet doch mal den Paragraphen-Mist aus und den Kopf ein! (Ja, ich spitze in der Formulierung etwas zu - bewußt, aber nur der Dramaturgie wegen, nicht persönlich nehmen!) Ihr seid doch welterfahrene weit- und vielgereiste Menschen!

:

Das macht doch alles gar keinen Sinn! Bitte zieht folgendes in's Kalkül, nämlich, daß die Lösung darin liegt, daß den Text der/die/das Praktikant:in:um geschrieben hat.

Das war's von mir.

:yes:
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.407
584
@andymusic : Sehe ich total anders. Ich argumentiere von der Reallebens-Logik und -Praxis und nicht was auf irgendeiner Seite geschrieben ist.
Das ist schon mal der Ausgangsfehler.
Wenn ne Lounge da ist, dann ist der Ground für den Benefit gegeben. Wird dieser nicht gewährt, warum auch immer, dann ist das die naheliegendste Situation für eine Alternative (um das anders belegte Wort Kompensation zu vermeiden), und diese ist den Benefit im Restaurant zu gewähren.
Kann man so sehen, die Regeln für Marriott in Europa geben das aber nicht her, es steht schlicht nicht da. Dafür steht es explizit bei USA / Kanada.
Ganz anders, wenn der Ground für den Benefit gar nicht existiert (keine Lounge im Haus). Da es den (den Benefit) aber sogar dann, und sogar lt. Pamphlet, ja gibt, ist es nur billig und in meiner Weltsicht auch logisch (alles andere wäre total unlogisch), wenn es ihn (den Benefit) auch im ersten Fall gibt und zwar dann erst recht.
Aber so sind nun mal die Regeln schwarz auf weiß.
Ich sage doch nicht, dass ich das gut finde.
Nur wenn es nach dem jeweiligen Befinden geht, dann erwartet der eine oder andere bei geschlossenen Pool / Sauna sicher eine kostenlose Eintrittskarte ins städtische Bad.
Zum Thema Sheraton, ich kenne keins, daß bei existierender aber defuncter Lounge, den Breakfast Benefit nicht im Restaurant anbietet (und zwar als Lounge-Ersatz und nicht gegen Einwurf des Welcome Gifts).
Sheraton Essen, nur ein Beispiel selbst erlebt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

edit:

Und bitte nehmt's mir nicht übel, aber schaltet doch mal den Paragraphen-Mist aus und den Kopf ein! (Ja, ich spitze in der Formulierung etwas zu - bewußt, aber nur der Dramaturgie wegen, nicht persönlich nehmen!) Ihr seid doch welterfahrene weit- und vielgereiste Menschen!

:

Das macht doch alles gar keinen Sinn! Bitte zieht folgendes in's Kalkül, nämlich, daß die Lösung darin liegt, daß den Text der/die/das Praktikant:in:um geschrieben hat.

Das war's von mir.

:yes:
Nochmal: es geht darum, was in den Bedingungen steht, nichts anderes zählt im Hotel wenn es hart auf hart kommt.
Und bitte nicht so billig argumentieren mit dem Praktikanten.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.771
150
... Sehe ich total anders. Ich argumentiere von der Reallebens-Logik und -Praxis und nicht was auf irgendeiner Seite geschrieben ist.
...
Das ist schon mal der Ausgangsfehler.
...
Ne. Das ist kein Fehler. Das ist das einzig wahre um nicht zu verblöden.

Nie werde ich meine Reallebens-Logik und -Praxis aufgeben oder einer Seite mit verschwurbelten Aussagen den Vortritt lassen.

Und nein, ist nicht billig argumentiert, sondern aus Erf..., ach lassen wir das, das steht ja nirgendwo hingeschrieben...

So, jetzt ist aber wirklich für mich Schluß. ☺️
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.407
584
Ne. Das ist kein Fehler. Das ist das einzig wahre um nicht zu verblöden.

Nie werde ich meine Reallebens-Logik und -Praxis aufgeben oder einer Seite mit verschwurbelten Aussagen den Vortritt lassen.

Und nein, ist nicht billig argumentiert, sondern aus Erf..., ach lassen wir das, das steht ja nirgendwo hingeschrieben...

So, jetzt ist aber wirklich für mich Schluß. ☺️
Es bleibt dabei, im konkreten Hotel wirst Du im Streitfall mit Deinen Erfahrungen aus anderen Lebensbereichen oder Hotels kaum punkten können, wenn die Regelung in den Bedingungen ziemlich klar was anderes sagt.
 

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Vielleicht können wir ja mal einen "Frühstück bei Marriott Bonvoy" aufmachen, statt die Erfahrungsberichte zu spammen?


Hotel: Delta Offenbach
Status: Ambassador Member
gebucht: Besenkammer
erhalten: Suite
Benefits:
Frühstück, Wasser, Obst auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Gut:
Wieder ein top Upgrade. Das Hotel ist für mich mittlerweile Standard in Frankfurt, weil Preis/Leistung stimmt und bei Anreise mit dem Auto das Parken super einfach ist.
 

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
423
359
Uff, habe eigentlich das Gegenteil bei den Reviews (spezifisch für Stuttgart) gefunden. Also ich würde Le Meridien sofort buchen, gute Rate, aber ich frühstücke nicht mal im Hotel.

Ich hab jetzt mal das aloft genommen und schaue mal, ob ne Trackingmeile von Miles&More daherkommt, sonst kann ich noch immer auf das Le Meridien schwenken, ausser sie schrauben morgen die Preise extrem rauf :)

Edit: Wobei, etwas auf der harten Seite vs. Steinbett-Moxy - da ist viel Spielraum dazwischen.
War jetzt zwei Mal im Moxy Frankfurt Flughafen (danke Lufthansa für nichts) und dort sind die Matratzen wohl schon so durchgelegen, dass ich schlafen konnte *lol*

Hotel: Aloft Stuttgart
Status: Platin
Gebucht: Loft Gästezimmer
Erhalten: Breezy hohe Etage (quasi zweifaches Upgrade)
Benefits: Points, Wasser (Points statt Frühstück gewählt), Drink an der Bar
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte
Check-In: Sehr freundlich

Das Wichtigste zuerst: Die Matratze war perfekt.

Parken in der Milaneo-Garage war am ersten Tag eine Herausforderung, da der Automat spinnte und ich ein Ticket bekam, auf dem nur "Test" stand. Es war dann ein Test meiner Geduld, weil es zwei Anläufe benötigte, um mir ein passendes Ticket (4 Tage im Voraus bezahlt) auszustellen. Der Mitarbeiter, mit leichter Beeinträchtigung, war mega bemüht mir zu helfen. Hat mir richtig leid getan, weil es anscheinend für relativ einfache Fälle keine Anleitung gibt.

Also sollte mal jemand das Problem haben, vorbezahltes Ticket ist das Falsche im Milaneo-Stuttgart als Hotelgast. Wenn man x-Tage Parken am Automaten wählt, dann bekommt man ein Saison-Ticket. Sollte es also Probleme geben und das Ticket muss neu ausgestellt werden, gleich auf "Saison-Ticket" hinweisen. Zum Glück habe ich die Rechnung beim Automaten bekommen, ohne der hätte das wohl am gleichen Abend nicht mehr geklappt.

Parken kostet 25 EUR/Tag und für Stuttgart fand ich das in Ordnung.

Vom Hotel habe ich wenig mitbekommen. Zimmer geräumig, am 23. und 24. war laute Musik an der Bar, aber im obersten Stockwerk hörte man davon nichts. Klo und Dusche sind vom Rest des Zimmers mit einer Schiebetüre abgetrennt, Waschbecken ist quasi offen im Raum, was mir eher weniger gefällt. Im Großen und Ganzen war es aber ordentliches Zimmer mit ausreichend Platz, besser geht immer und es ist "nur" ein Aloft.

Gym habe ich mal kurz reingeschaut und es war alles sauber, inklusive Handtücher und gratis Wasserflaschen.

Late-Check-Out als Platin Elite habe ich einen Tag vor dem Check-Out für 16 Uhr angefragt und sofort eingetragen bekommen. Habe ihn dann doch nicht benötigt. Was sonst noch anzumerken ist, Zimmerreinigung täglich und da ich länger schlief, war es kein Problem, die Reinigung für später am Tag anzufragen. Geht wohl in zwei Tranchen: in der Früh und am Abend.

Nächte und Punkte innerhalb von 24h bereits gutgeschrieben.

Im Großen und Ganzen hat mich das Aloft positiv überrascht und ich hätte mir eher mehr Moxy erwartet. Würde es jetzt sogar aber vom Zimmer her über Courtyard sehen.

Ein Haar in der Suppe: Der Türrahmen scheint nicht mehr ganz optimal zu passen, sodass die Dichtung gerade im Bereich des Schlosses nicht mehr optimal gedrückt wird. War kein Problem, da im Hotel nicht viel los war und das Zimmer am Ende des Ganges war. Der Kasten hätte etwas tiefer sein können, wenn man das noch kritisieren möchte.

Fazit: War gut, dass ich mir das Geld für's Le Meridien oder das Marriott Stuttgart gespart habe. Würde natürlich anders aussehen, wenn ich das Hotel viel mehr genutzt hätte.
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
394
290
Hotel: Hotel Bochum at The Congress
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besemkammer im Executive Floor
Benefits: Points
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check-In: Siehe unten
Bemerkenswertes:
Ich habe das Hotel in den "alten" Tagen im Gegensatz zu vielen anderen hier als "völlig in Ordnung" beschrieben. Diesmal war der Aufenthalt allerdings "etwas" anders.
Direkt bei Ankunft waren wir uns erstmal nicht sicher, ob das Hotel überhaupt geöffnet hat. Das Foto zeigt das Ganze sehr optimistisch. Im Grunde ein schwarzer nahezu unbeleuchteter Klotz. Die Beleuchtung der Lobby ist nahezu nicht zu sehen wenn man auf der Straße steht. Die Schranke zum Parkplatz war geschlossen, das Display zeigt eine Fehlermeldung... nunja... also ab in die Tiefgarage.
Die Lobby zeigte sich dann von der eher düsteren Seite. Das Hotel läuft ja als Moxy und da werden oft gedeckte Farben genutzt. Aber ein großer Raum komplett in Schwarz mit nur wenig Licht war dann doch mal was Neues. Für Halloween bestimmt super - ansonsten naja... sagen wir Geschmackssache. Auch hier bitte beachten: Die Fotos sind deutlich heller als es in "echt" aussieht.
Checkin lief dann ohne Begrüßung ab und ich erinnere mich nur an den Satz "Ich glaube, es ist ein Upgrade". Ganz hervorragend. Dann also ab aufs Zimmer und mal sehen, was sich hier in den letzten Jahren getan hat.
Kurz gesagt (und man sieht es hier an den Bildern): Gar nichts. Der exakt gleiche Muff wie vor einigen Jahren plus einfach noch weiter heruntergekommen. Das Bad und der Teppich schon sehr hart an der Schmerzgrenze. Das Willkommensgeschenk passt dazu. Irgendwelche Weihnachtssüßigkeiten in irgendwelche Tüten gepackt.
Am nächsten Tag kamen wir Abends aufs Zimmer und haben uns gefreut: Housekeeping war nicht da. Handtücher wurden nicht gewechselt. Also runter an die Rezeption. Dort war man sichtlich genervt, dass man uns nun Handtücher geben muss. Auch hier (am 24.12.) kein "Hallo" sondern nur "hier die Handtücher". Eine Erklärung oder gar eine Entschuldigung gab es natürlich auch nicht.
Auf die Rechnung des Hotels die per Mail kommen sollte warte ich übrigens heute noch.....

Positiv: Ich habe den Erfahrungsbericht incl. weiterer Punkte und Fotos an Marriott geschickt. Das gab dann immerhin 5.000 Punkte, eine Entschuldigung und den Hinweis, dass das Hotel wohl im Sommer 23 renoviert wird. Mal sehen wie es danach aussieht.

Ebenso positiv: Anschließend ging es ins neue Moxy Dortmund. Dort hat man alles richtig gemacht. Bericht folgt.
 

Anhänge

  • 01_aussen.jpg
    01_aussen.jpg
    390 KB · Aufrufe: 63
  • 02_Eingang.jpg
    02_Eingang.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 63
  • 03_Innen.jpg
    03_Innen.jpg
    358,6 KB · Aufrufe: 61
  • 04_Innen.jpg
    04_Innen.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 56
  • 05_Innen.jpg
    05_Innen.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 56
  • 06_ExecutiveFloor.jpg
    06_ExecutiveFloor.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 62
  • 07_Zimmer.jpg
    07_Zimmer.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 65
  • 08_Geschenk.jpg
    08_Geschenk.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 66
  • 09_Bad.jpg
    09_Bad.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 64
  • 10_Bad.jpg
    10_Bad.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 61
  • 11_Bad.jpg
    11_Bad.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 54
  • 12_Bad.jpg
    12_Bad.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.332
23.603
MUC
Auch hier bitte beachten: Die Fotos sind deutlich heller als es in "echt" aussieht.
...
Kurz gesagt (und man sieht es hier an den Bildern): Gar nichts.

Leider kann ich keine Bilder in Deinem Post finden. Würde mich sehr freuen, wenn Du diese noch nachträglich hochladen würdest, da mich das Hotel schon interessiert und Deine Beschreibung einen neugierig auf die Fotos gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: SteffenS

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.332
23.603
MUC
sorry hatte das echt vergessen :)
Danke für das nachträgliche Hochladen!

Den Eingangsbereich finde ich tatsächlich relativ stylisch und in den dunklen Tönen durchaus ansprechend. Die Zimmer passen jedoch so gar nicht dazu. Furchtbar abgerockt und überaltert.

Hotel von meiner Liste gestrichen. Danke für den Bericht!
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.413
2.802
DUS
Hat hier zufällig jmd. aktuelle Erfahrungen mit dem Wellesley in London?

Lieben Gruß
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
231
596
Hotel: Westin Elbphilarmonie
Status: Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Horizon Suite Eckzimmer
Benefits: Punkte, Club Lounge Zugang, Frühstück
Aufenthaltsdauer: 1+1 Nächte
Check-In: Freundlich, Nachts um 0 Uhr bisschen unbeholfen anfangs. Glaube man hat nicht mehr mit uns gerechnet :LOL:

Bemerkenswertes/ Weiterempfehlung:

Tolles Zimmer! War auch vor Anreise schon in der App, habe 3 Stunden vor Anreise erst gebucht!

Das Westin war der Start meiner Marriott Zeit Anfang des Jahres als Gold noch, damals ohne Frühstück, lounge usw war ich nicht soo happy. Jetzt bin ich so begeistert das wir noch eine nacht verlängert haben und auch noch versuche eine 3. Nacht über Silvester zu kriegen, dann würde ich das Meridien stornieren, denn der SNA dort wurde eben abgelehnt und telefonisch wurde gerade bestätigt das alle Zimmer auf der Alsterseite ausgebucht sind.

Selbst das Frühstück fand ich überraschend gut, hatte da in einem Westin schlimmeres erwartet. Omelette mit Nordseekrabben geht immer :love: Alleine für das Spa würde ich auch wiederkommen, ich finde den Saunabereich hier wirklich klasse. Ohne den wären wir direkt ins Atlantic oder Meridien.


Ich würde hier gerne noch was neues einführen, für mich ist Arbeitstechnisch immer wichtig zu wissen wie schnell das Wifi ist. -> Westin Hamburg: Download 25/Up 25 stabile Verbindung. (y)
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
1.888
1.329
Ich würde hier gerne noch was neues einführen, für mich ist Arbeitstechnisch immer wichtig zu wissen wie schnell das Wifi ist. -> Westin Hamburg: Download 25/Up 25 stabile Verbindung. (y)
Da hatte mich das Gekko House in FFM positiv überrascht mit 250-400 down/up.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
429
524
Hotel: Sheraton Brüssel Airport
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besenkammer im obersten Stockwerk ("mit Loungezugang")
Benefits: Punkte, Club Lounge Zugang, Frühstück im Restaurant, Abendsnack im Restaurant, Wasser im Zimmer, gedruckter Willkommensgruß auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check-In: Professionell und effizient, nichts besonderes

Bemerkenswertes/ Weiterempfehlung:

Die Lage des Hotels ist für Reisen ab Brüssel Airport genial. Handgestoppte 20 Minuten vom Zimmer zum Gate inklusive Gepäckabgabe.

Da ich dort alleine und nur für eine Nacht zu Gast war, ist mir relativ egal, dass das "Upgrade" nur auf dem Papier eines ist, wenn man als Statusgast ohnehin Lounge-Zugang hat. Diese Art von Schummel-Upgrade finde ich normalerweise nicht so nett.

Schlecht an dem Hotel ist der relativ abgerockte Zustand. Hier wäre dringend mal eine Renovierung nötig. Den Zulauf an Gästen hat man durch den Flughafen aber offenbar quasi automatisch (Crews und Passagiere), so dass man es sich offenbar erlauben kann, sich ein wenig gehen zu lassen.

Die Lounge ist ganz nett eingerichtet. Zwischen Weihnachten und Neujahr bietet sie allerdings nur ein paar Süßigkeiten zu Essen, so dass man sowohl zum Frühstück als auch für einen Abendsnack ins Restaurant geladen wird. Habe ich beides mangels Zeit nicht ausprobiert. Das Frühstück im Restaurant statt in der Lounge gibt es am Wochenende offenbar immer.