Eröffnung des Berliner Flughafens wird verschoben

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
So einfach ist das nicht - Flughafenänderung = Annullierung.

Aber so problematisch auch nicht. Ansprüche auf Grund Annullierung leiten sich ja nur ab, wenn der Reisende nicht in der vorgesehenen Zeit an seinem Ziel ankommt. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Wechsel von BER zu TXL generell zu grossen Verspätungen führen wird. Insofern erfüllt die Airline den Vertrag, Hotels und kostenlose Umbuchung sind also nicht unbedingt zu leisten.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Das war doch schon nach Euren Aussagen zum Probebetrieb klar, dass die nicht rechtzeitig fertig werden! Können sie auch gleich anfangen ein zweites Terminal zu bauen!
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
Und dann die ganzen anderen Fragen: So sind doch offenbar die Gebühren, die die Airlines in BER zu zahlen haben und die sicher schon in die Ticketpreise eingeflossen sind, ganz andere, höhere als in SXF oder TXL. Geben die Fluggesellschaften das jetzt automatisch an ihre Paxe zurück?

Passagier ADT, ONE-WAY-ONLY fare, Buchungscode T
Für Strecke(n) TXL-FRA (Economy) 82,00 €
LH YQ surcharge (YQ) 14,00 €
German Airport Security Tax (DE) 5,24 €
German Passenger Service Charge (RD) 15,02 €
German Air Transport Tax (OY) 8,93 €
GESAMTPREIS INKL. STEUERN 125,19 €


Passagier ADT, ONE-WAY-ONLY fare, Buchungscode T
Für Strecke(n) BER-FRA (Economy) 89,00 €
LH YQ surcharge (YQ) 14,00 €
German Airport Security Tax (DE) 5,47 €
German Passenger Service Charge (RD) 8,72 €
German Passenger Service Charge (RA) 7,33 €
German Air Transport Tax (OY) 8,93 €
GESAMTPREIS INKL. STEUERN 133,45 €
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Mag ja sein, dass viele so umgebucht werden können, dass relativ wenig Zeitverluste entstehen. Aber man darf nicht vergessen, dass schon veränderte Flugzeiten von 20 oder 30 Minuten Reiseplanungen völlig über den Haufen werfen können. Mal ganz abgesehen von Umsteigeverbindungen.
Das natürlich, hier hat AB den größeren Nachteil, da LH BER ja mehr auf Point-to-Point ausgelegt hat.

Wie soll denn jemand seinen Anschlussflug - sagen wir mal - eine Stunde später erreichen, wenn dieser von TXL erfolgt, er aber in SXF ankommt?
Sowas wird nicht passieren denke ich, weil das einfach nicht praktikabel ist. TXL kann zwar ohnehin keine Hubwelle wie geplant aufnehmen aber was gar nicht reinpasst entfällt dann wohl doch oder wird über FRA etc. umgebucht. Charter etc. kann man ja einigermaßen verschieben und notfalls auch von TXL nach SXF verlagern.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Aber so problematisch auch nicht. Ansprüche auf Grund Annullierung leiten sich ja nur ab, wenn der Reisende nicht in der vorgesehenen Zeit an seinem Ziel ankommt. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Wechsel von BER zu TXL generell zu grossen Verspätungen führen wird. Insofern erfüllt die Airline den Vertrag, Hotels und kostenlose Umbuchung sind also nicht unbedingt zu leisten.
Du hast zwar an sich recht, weil es einfach wenig Sinn macht wenn man nur auf der anderen Seite Berlins ankommt - aber die Regularien der EU-Verordnung sehen sowas nicht vor und sind da eindeutig was die Änderung des Flughafens angeht. Mir käme aber auch nicht in den Sinn, da groß was einzufordern.

Dann wundert mich nicht das sie auch immer wieder mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen haben. So blind kann man gar nicht sein.
Einerseits ist es schwer verständlich, andererseits passt es ins Gesamtbild bezüglich des ganzen Projekts.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ab wann kann man wohl wieder Ex TXL buxhen (für Flüge nach dem 03.06.)
 

Molon

Neues Mitglied
01.05.2012
6
0
Ich habe gerade mal bei LH angerufen, weil ich selbst betroffen bin. Der nette Mann konnte mir jedoch auch nicht wirklich eine Antwort bieten:
Ich solle doch Anfang nächster Woche anrufen.

:rolleyes:
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Einfach nur peinlich, und bestimmt nicht billig!

Das Datum wurde ja nicht von heute auf morgen geboren, sondern stand schon eine ganze Zeit fest.
Hatten wir selbstgerechten Mitteleuropäer vor 2 Jahren noch Angst, dass die Afrikaner eine ganze Fussball-WM nicht hinkrigen, inklusive alle Neu- Umbauten...

... Deutschland kriegt nicht mal einen Flughafen dritten Ranges zeitgerecht fertig. Wobei ursprünglich zeitgerecht ja noch viel früher gewesen wär, wenn ich mich nicht irre.
So was von peinlich, da war ja die Euro 2008 mit nur einem Stadion, dass nie gebaut wurde und durch ein anderes ersetzt werden musste, in der Schweiz noch eine Meisterleistung.

Selbst Thailand, Griechenland, Hong Kong, Malaysia...mussten eine Flughafeneinweihung nicht nur einen knappen Monat davor nochmals absagen.:censored: :no:

WO ist eigentlich die dritte Welt??? Teils denk ich echt... MITTEN in Europa!:eek:
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Super, dass heisst ich darf meinen gestrichenen VIE-BER-VIE Flug auf ein Ziel meiner Wahl umbuchen und such mir da am besten ein schönes Urlaubsziel aus bzw eine sonst relativ teure Destination.
Zb Griechische Insel, Moskau, London ect
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Das verstehe jetzt nicht, du warst doch die ganze Zeit der Optimist in Sachen BER.
Bisher wusste ich ja auch nicht mehr als die Politik offenkundig - und so schlecht sah es im Gesamtbild bisher auch nicht aus. Das ich am 3.6. hier und dort noch kleinere Bauarbeiten sehe, wäre für mich kein Kritikpunkt gewesen.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Du hast zwar an sich recht, weil es einfach wenig Sinn macht wenn man nur auf der anderen Seite Berlins ankommt - aber die Regularien der EU-Verordnung sehen sowas nicht vor und sind da eindeutig was die Änderung des Flughafens angeht. Mir käme aber auch nicht in den Sinn, da groß was einzufordern.


Einerseits ist es schwer verständlich, andererseits passt es ins Gesamtbild bezüglich des ganzen Projekts.

Aber was willst Du gross einfordern? Die Airlines werden Dir eine kostenlose Umbuchung und Stornierung anbieten. Entschädigung nach EU-Verordnung steht Dir aber mit Sicherheit nicht zu.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ich habe gerade mal bei LH angerufen, weil ich selbst betroffen bin. Der nette Mann konnte mir jedoch auch nicht wirklich eine Antwort bieten:
Ich solle doch Anfang nächster Woche anrufen.

:rolleyes:

Was erwartest du? Man ist kalt erwischt worden. Lass ihnen etwas Zeit.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Super, dass heisst ich darf meinen gestrichenen VIE-BER-VIE Flug auf ein Ziel meiner Wahl umbuchen und such mir da am besten ein schönes Urlaubsziel aus bzw eine sonst relativ teure Destination.
Zb Griechische Insel, Moskau, London ect

Ziehe nicht über los, sondern gehe in das Gefängnis mein kleiner Braunbär:idea:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Aber was willst Du gross einfordern? Die Airlines werden Dir eine kostenlose Umbuchung und Stornierung anbieten. Entschädigung nach EU-Verordnung steht Dir aber mit Sicherheit nicht zu.
Letzteres habe ich doch gar nicht behauptet (in erster Linie, weil noch mehr als zwei Wochen vor den ersten Flügen). Du meintest, eine kostenlose Umbuchung sei nicht zu leisten - und das sieht die EU-Verordnung anders weil so ein spezieller Fall dort keine Berücksichtigung findet. Eine Umbuchung von Teneriffa Nord nach Teneriffa Süd käme aufs selbe raus. Wie gesagt, ich würde nicht mal die Umbuchung wollen im Zweifelsfall.
 
Ich verstehe alle , die einfach für die Eröffnung einen Flug gebucht haben. Das ändert aber n ichts daran, dass Berlin angeflogen wird auch wenn es nicht der neue Flughafen ist. Eine Umbuchung kann also nur auf Kulanz erfolgen, wobei ich mir vorstellen kann, dass LH und AB dem zustimmen....
Bei den Hotels ist es das gleiche Problem.-Sofern ein nicht stornierbares Zimmer gebucht wurde, kann eine Umbuchung lediglich auf Kulanz erfolgen....

Allen Betroffenen viel Glück
 
  • Like
Reaktionen: gufi

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Warten wir mal die Pressemitteilungen der Airlines, insbesondere von AB & LH, ab. Damit duerfte sich dann so einiger Spekulatius aufloesen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Mitarbeitern, deren letzter Arbeitstag (in SXF resp. TXL) am 2. Juni gewesen wäre? Da wurden ja imho nicht wenige Stellen gekündigt.. da dürften die meisten ja schon längst etwas neues gefunden haben, resp. Urlaub gebucht etc. haben.. dürfte interessant werden in den Monaten darauf.. oder wird dann das neue (noch billigere) Personal das für BER ab dem 3. Juni hätte arbeiten sollen, auf die Airports verschoben? :D
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Mitarbeitern, deren letzter Arbeitstag (in SXF resp. TXL) am 2. Juni gewesen wäre? Da wurden ja imho nicht wenige Stellen gekündigt.. da dürften die meisten ja schon längst etwas neues gefunden haben, resp. Urlaub gebucht etc. haben.. dürfte interessant werden in den Monaten darauf.. oder wird dann das neue (noch billigere) Personal das für BER ab dem 3. Juni hätte arbeiten sollen, auf die Airports verschoben? :D

Kann ja so nicht gehen weil in TXL Westtarife gelten. Hihihida muss ein wenig nachgebessert werden.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wer erklärt mir was die vielzitierte Sommerpause ist? Ist damit die parlamentarische Sommerpause gemeint? Was haben die Parlamentsmitglieder direkt mit dem Bau zu tun, dass das Ende der Sommerpause und die Eröffnung des Flughafens zusammenfallen soll?