4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Sah auf meinem Flug DUS-BUD recht witzig aus, da ein BEST-Kunde (mit freiem Sitz) inmitten von "geizigem Pöbel" saß... Nix zu sehen von exklusiver Freiheit und so.
Seit wann ist den Budapest eine Best-Strecke bei Germanwings?
 
A

Anonym38428

Guest
Seit wann ist den Budapest eine Best-Strecke bei Germanwings?

Ist sie nicht. Man spart sich nur das Abhängen der Lätzchen und des neuentwickelten, einzigartigen Klassentrenners, so dass man glauben könnte es wäre sowas wie Best, nur eben ohne Best :p
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
"Best Seats" sicherlich nicht, wenn du nicht Business gebucht hast. Wohl eher vorne im Smart-Bereich. Dass eine einmal gemachte Sitzreservierung nicht mehr geändert werden kann ist mir aber neu ...

Mit "Best Seat" meine ich natürlich die Reihen 4-10. Der Sitzabstand ist ja derselbe wie in den drei Reihen davor.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.071
2.669
Kloten, CH
Ganz großes Tennis hier!


Sorry, aber der musste raus!

Es geht ja auch um eine ganz grosse Airline. Da ich mit der aber keine Erfahrung habe, kann ich leider ( ehrlich gesagt: Zum Glück) :p nicht helfen.

Um aber beim Thema zu bleiben, es scheint da wohl öfters Probleme mit der Sitzplatzreservierung zu geben, insbesondere bei Codeshare. Aber solange das die LH Group Mainline Carriers untereinander nicht problemlos können, wär es wohl zu viel erwartet, wenn dies dann beim LH Group LCC einwandfrei funktionieren sollte, oder? :eyeb:
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.222
3.814
Nord Europa
Selbst Catering auf 4U

Historie:
Zum Beginn der GermanWings Operation ex CGN damals, als die Tickets noch 9 Euro kosteten, war es verboten eigene Getränke und Essen an Bord zu verzehren. Das war wohl die einzige Airline weltweit mit diesem Verbot.

Jetzt die Frage:
Ist es heute erlaubt oder ist dieses ein Graubereich?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.929
4.422
Hab mit neulich nen Kaffee mit reingenommen. Wäre aber unnötig gewesen, da ich trotz Basic das volle Menü erhielt!
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Mal etwas Positives zu 4U:
Gestern eine Reklamation per Mail an buchungsinfo@germanwings.com geschickt und heute schon eine freundliche, positive Antwort bekommen. Wenn ich da an andere Airlines denke ... kann ich hier diesmal nur sagen: Top! (y)
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Hatte noch nie Probleme irgendwas mit an Bord zu nehmen. Habe etwa in Nürnberg auch während des Einsteigeprozesses gegessen, interessiert hat das niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.222
3.814
Nord Europa
Bitte zurück zur Frage:

Ist es heute erlaubt oder ist dieses ein Graubereich?

Plane Sonntag einen längeren Trip mit Picknickkorb.

(Entweder LX in Business oder 4U mit eigenen Catering)
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
So richtig angepisst.......:-(

Baoh, jetzt hab ich ne Krause. Ich kann so direkt nix dafür, das ich im Raum Düsseldorf (sehr gerne) lebe und der Flughafen Düsseldorf nunmal mein "Heimatflughafen" ist. Seidem LH die Europaflüge an 4U abgegeben hat, ist die Fliegerei EX DUS echt nur noch lächerlich. Ich musste heute nach Göteborg. Sinnhaft geht nur: 7.20 hin und 20.40 wieder zurück. Echt klasse für einen 2 Stunden Termin:mad:. Auf dem Hinflug wie gewohnt nen Kaffee und nen Saft bestellt (Das Pappsandwitch können sie behalten) krieg ich dann zur Antwort:"Ich kann Ihnen nur noch ein Getränk ausschenken". Ich hatte dann auf der Zunge zu sagen, sie sollen das Ticket doch einfach 5€ teurer machen, und die Getränke frei....was für ein Reibach.

Am, Nachmittag dann, wollte ich als LH senator hier am Airport in die SAS Lounge..."No Fucking WAY". Für Taler in die Priority pass lounge.

ICH hab mir den Mist mit 4U nicht ausgesucht, aber muss voll am seingeschränkten Service leiden. Günstiger als vor der Umstellung sind die Tickets auch nicht. Wieso verschickt 4U oder LH nicht direkt ne EInladung nach Air Berlin oder nen anderen Wettbewerber? Irgendwie haben die den Schuss nicht gehört. :eyeb:. Alles Volltrottel. Also mich hat LH und 4U wenn es irgend geht, als Kunden verlohren. (AUf der Langstrecke schon lange an EK. Vieleicht sollte ich mal über einen kompletten Wechsel nach Air Berlin/Ethiad/One World nachdenken.......). Status Match hat Air Berlin mir schon angeboten......
 

LH737

Reguläres Mitglied
21.10.2011
39
0
Du darfst an Bord der germanwings selbstverständlich deine eigenen Speißen und Getränke essen bzw. trinken. Mitgebrachte alkoholische Getränke dürfen an Bord allerdings nicht getrunken werden. Punkt.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Du kannst eigenes Essen problemlos mit an Bord nehmen und dort konsummieren,
auch Getränke (wahrscheinlich dann nach der Siko gekauft).

Ich kaufe mir häufig noch beim Bäcker ein belegtes Brötchen vor dem Abflug,
welches ich dann an Bord esse.

Das einzige was man meiner Meinung nach nicht an Bord konsummieren darf, sind selbst mitgebrachte alkoholische Getränke,
aber das gilt ja wohl für alle Airlines
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
meine Erfahrungen:

never again
Mit Swiss von HAM über ZRG nach BEG zurück, letztes leg von ZRH nach HAM mit 4U

beim online Check in in BEG: von der Swiss Seite auf LH weitergeleitet, aber online Check in nur bis ZRH möglich. Hin- und Rückflug bis ZRH sehr angenehm.

In ZRH am transfer Schalter : Ausgabe der Bordkarte nur am Gate möglich , das erst kurz vor Flug öffnet.

In der Swiss lounge riesige und unangenehme Diskussion, welchen Tarif ich bei 4U denn hätte, davon hänge ab, ob sie mich reinlassen - ich wusste es nicht, denn ich hatte ein swiss ticket durchgängig und 4U interessiert mich einen Dreck --- aus Kulanz wurde ich reingelassen. Am gate dann eine Bordkarte mit einem Mittelplatz - was aber zugegeben durch einen freundlichen Mitarbeiter gelöst wurde.
Mein Ton gibt meine Stimmung wider
Ich werde 4U wo immer möglich komplett vermeiden

Ich verstehe schon, dass dieser Management-Scharlatan Franz in die Schweiz geflüchtet ist, bei diesem Scheiss den er da angerichtet hat. sorry wenn ich es so unflätig sage, aber es entspüricht meiner Simmungslage bei diesen Erlebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
341
2.680
Du darfst an Bord der germanwings selbstverständlich deine eigenen Speißen und Getränke essen bzw. trinken. Mitgebrachte alkoholische Getränke dürfen an Bord allerdings nicht getrunken werden. Punkt.

Das war auch mein Stand bis vergangenen Freitag. Als ich die ausgetrunkene Wasserflasche entsorgen wollte, wurde ich darauf hingeweisen, dass das Mitbringen von eigenen Getränken nicht gestattet sei :censored:

Das war allerdings hoffentlich ein Einzelfall.