ANZEIGE
Also das kann kein Check-In Mitarbeiter!... Gleichzeitig nimmt er heimlich die Platzreservierung fuer den Rueckflug raus. ...
Was Reihe 1 und Kinder/Babies bzw. EXIT angeht, da hake ich morgen mal nach.
Also das kann kein Check-In Mitarbeiter!... Gleichzeitig nimmt er heimlich die Platzreservierung fuer den Rueckflug raus. ...
Ist das tatsaechlich so, dass Germanwings diese Sitze, an denen ich bei anderen Airlines sonst immer die Familien sitzen sehe (Stichwort Bassinets), nicht an Kinder vergibt? Die Stewardessen seien jeweils anderer Meinung gewesen (aber im konkreten Fall machtlos, da die Sitze natuerlich anderweitig vergeben wurden), aber das muss ja nichts heissen.
Ist das tatsaechlich so, dass Germanwings diese Sitze, an denen ich bei anderen Airlines sonst immer die Familien sitzen sehe (Stichwort Bassinets), nicht an Kinder vergibt? Die Stewardessen seien jeweils anderer Meinung gewesen (aber im konkreten Fall machtlos, da die Sitze natuerlich anderweitig vergeben wurden), aber das muss ja nichts heissen.
Geht aber auch nur, wenn man direkt bei 4U gebucht hat. Bei Buchungen über bspw. Expedia ist das gemäss Call Center nicht möglich...
Ich frag mich, ob irgendjemand mal den Mist getestet hat
Zielsetzung war nunmal ein durchweg konsistentes Wings Experience anzubieten - das ist gelungen![]()
Musste gerade auf 1D, E, F meine (sehr kleine) Tasche vom Sitz in die Bins räumen.
Warum? Ist doch bei LH nicht der Fall, oder habe ich da jahrelang etwas verpasst?
Vor der neuen Germanwings-Androidapp kann ich nur warnen. Ich empfehle, nicht die aktuelle Version zu installieren bei der auch Eurowings mit integriert ist. Die App ist so schnarchlangsam, man denkt nach jeder Eingabe sie sei schon abgestürzt. Das ärgerlichste ist aber, dass nach einem Checkin keine mobile Bordkarte angezeigt wird. Auch manuell lässt sich die Bordkarte nicht abrufen. Nach minutenlangem Probieren habe ich meine Bordkarte dann über den Web-CI abgerufen.
Ich frag mich, ob irgendjemand mal den Mist getestet hat, bevor er in den Play Store gestellt wurde.![]()
Also die App für iphone braucht auch Stunden, um den Startbildschirm anzuzeigen, lange um den Checkin vorzubereiten und dann wenn man zu den Bordkarten weiter will, kommt eine Fehlermeldung, dass man schon eingecheckt sei, aber (großzügigerweise?) trotzdem zu den Bordkarten geleitet wird.
Auch hier das Erlebnis: IT ist LH Group-weit keinerlei Kompetenz.
Ich darf Ende Juli nochmals unter 4U-Flugnummern in das Zäpfchen.Die CR9 gehen fix zur Cityline und von der Mainline kommen 320er, dazu zusätzlich per Leasing von Extern und ab Werk (ab '16 iirc').
Ich darf Ende Juli nochmals unter 4U-Flugnummern in das Zäpfchen.
Bis Ende WFP werden wohl noch CR9 bei EW bleiben.
Ich darf Ende Juli nochmals unter 4U-Flugnummern in das Zäpfchen.
Nach dem Wechsel von Lufthansa auf der Strecke DUS-TXL-DUS und meiner wöchentlichen Teilnahme dieser Verbindung kann ich nur eines sagen:
Germanwings schafft eine nachhaltige Verspätungsrate von 100%.
....
Ich kann das nur bestätigen, Flüge ab der zweiten Tageshälfte mit 4U haben eine Verspätungsrate zumindest nahe an 100%. Immer. Einen so großen Saustall gibt es wohl auch nicht ein zweites Mal am Himmel. Ich vermeide die, wo ich nur kann. Völlig unrealistische Umlaufpläne hat man gemacht, um das ganze Projekt betriebswirtschaftlich schön zu rechnen und will es auch noch immer nicht wahrhaben. Schlimmer kann man so etwas eigentlich nicht mehr vergeigen, von dem IT-, Buchungs- und Ticketingchaos einmal ganz abgesehen.
Dank meines Standorts im Schweizer Asyl vor dem deutschen Sozialismus bin ich Gott sei Dank nur am Rande betroffen. Würde ich noch in NUE wohnen, würde ich wohl verrückt werden.
Zugegeben, bei Ticketpreisen von 10-15€ nach Hamburg oder Berlin werde ich dann hin und wieder doch schwach - es ist dann doch noch nicht so schlimm, wie direkt mit der Bahn zu fahren![]()
Und die wertvollen Prämienmeilen nicht vergessen!![]()
Auch der Nembercher wird wohl mittlerweile begriffen haben, dass er Alternativen hatIch hab mir ja vorgenommen diese Bude zu meiden, was ich nur empfehlen kann. Zugegeben, bei Ticketpreisen von 10-15€ nach Hamburg oder Berlin werde ich dann hin und wieder doch schwach - es ist dann doch noch nicht so schlimm, wie direkt mit der Bahn zu fahren
![]()
Bei Chickenwings habe ich wenigstens die Möglichkeit bis Reihe 14 zu sitzen...immerhin
Nö, wieso soll ich in den vorderen meist gut gefüllten Reihen mit meinem Nachbarn Schulterkuscheln, während ich mich hinten im Bereich der vorletzten Reihe meist komplett ausbreiten kann?
Mir persönlich hilft Flightradar24 oftmals mehr, als jede Information vor Ort. Wenn man denn nur den Umlauf der Maschine kennt.