4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

HansLuft

Aktives Mitglied
04.05.2010
135
48
HAM
Ist das tatsaechlich so, dass Germanwings diese Sitze, an denen ich bei anderen Airlines sonst immer die Familien sitzen sehe (Stichwort Bassinets), nicht an Kinder vergibt? Die Stewardessen seien jeweils anderer Meinung gewesen (aber im konkreten Fall machtlos, da die Sitze natuerlich anderweitig vergeben wurden), aber das muss ja nichts heissen.

Ist definitiv nicht so. Ich habe vor ein paar Wochen auf FUE-CGN mit meiner +1 und einem Kind in Reihe 1 gesessen (ebenfalls keine "Best Strecke"). Hatte die Plätze reserviert und es hat auch super geklappt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ist das tatsaechlich so, dass Germanwings diese Sitze, an denen ich bei anderen Airlines sonst immer die Familien sitzen sehe (Stichwort Bassinets), nicht an Kinder vergibt? Die Stewardessen seien jeweils anderer Meinung gewesen (aber im konkreten Fall machtlos, da die Sitze natuerlich anderweitig vergeben wurden), aber das muss ja nichts heissen.

Letzte Woche auf HAM-BCN (4U7520) beobachtet: Auf Sitz 1A,1B,1C eine Mutter mit 3 Kindern (ca. 1,4,5 Jahre alt)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.958
515
Könnte aber evtl daran liegen, dass Expedia eine richtige GDS-Buchung macht, während andere OTAs mittels Skyscrapern direkt bei 4U buchen? Nur so eine Idee, keine Ahnung, ob das so ist...

Viele Grüße - Dirk
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Vor der neuen Germanwings-Androidapp kann ich nur warnen. Ich empfehle, nicht die aktuelle Version zu installieren bei der auch Eurowings mit integriert ist. Die App ist so schnarchlangsam, man denkt nach jeder Eingabe sie sei schon abgestürzt. Das ärgerlichste ist aber, dass nach einem Checkin keine mobile Bordkarte angezeigt wird. Auch manuell lässt sich die Bordkarte nicht abrufen. Nach minutenlangem Probieren habe ich meine Bordkarte dann über den Web-CI abgerufen.

Ich frag mich, ob irgendjemand mal den Mist getestet hat, bevor er in den Play Store gestellt wurde. :-(
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Musste gerade auf 1D, E, F meine (sehr kleine) Tasche vom Sitz in die Bins räumen.
Warum? Ist doch bei LH nicht der Fall, oder habe ich da jahrelang etwas verpasst?

Meine Erfahrung nach 660 Flügen (davon ca. 200-300 1. Reihe/Notausgang) :
Tasche musste in der 1.Reihe immer hochgeräunt werden, genau wie am Notausgang.

Das dort keine Kinder sitzen dürfen halte ich aber für eine Fehlinfo des Checkin Mitarbeiters, gerade die 1. Reihe wurde sogar oft für Kinder geblockt und erst kurz vor Abflug für die Allgemeinheit freigegeben.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.334
2.348
BER
Vor der neuen Germanwings-Androidapp kann ich nur warnen. Ich empfehle, nicht die aktuelle Version zu installieren bei der auch Eurowings mit integriert ist. Die App ist so schnarchlangsam, man denkt nach jeder Eingabe sie sei schon abgestürzt. Das ärgerlichste ist aber, dass nach einem Checkin keine mobile Bordkarte angezeigt wird. Auch manuell lässt sich die Bordkarte nicht abrufen. Nach minutenlangem Probieren habe ich meine Bordkarte dann über den Web-CI abgerufen.

Ich frag mich, ob irgendjemand mal den Mist getestet hat, bevor er in den Play Store gestellt wurde. :-(

Also die App für iphone braucht auch Stunden, um den Startbildschirm anzuzeigen, lange um den Checkin vorzubereiten und dann wenn man zu den Bordkarten weiter will, kommt eine Fehlermeldung, dass man schon eingecheckt sei, aber (großzügigerweise?) trotzdem zu den Bordkarten geleitet wird.

Auch hier das Erlebnis: IT ist LH Group-weit keinerlei Kompetenz.
 

das_ubersoldat

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
663
25
Also die App für iphone braucht auch Stunden, um den Startbildschirm anzuzeigen, lange um den Checkin vorzubereiten und dann wenn man zu den Bordkarten weiter will, kommt eine Fehlermeldung, dass man schon eingecheckt sei, aber (großzügigerweise?) trotzdem zu den Bordkarten geleitet wird.

Auch hier das Erlebnis: IT ist LH Group-weit keinerlei Kompetenz.

Vielleicht hängt das ja damit zusammen, dass die 4U Webseite so lahm geworden ist. Zumindest seit dem Redesign gönnt sie sich immer ganz ordentliche Pausen.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Nobrain

Reguläres Mitglied
24.07.2012
62
0
Nach dem Wechsel von Lufthansa auf der Strecke DUS-TXL-DUS und meiner wöchentlichen Teilnahme dieser Verbindung kann ich nur eines sagen:
Germanwings schafft eine nachhaltige Verspätungsrate von 100%.

Besonders der Freitagsflug 4U9043 ist ein Ding der Unmöglichkeit (Moment, gerade die Durchsage: heute sind es voraussichtlich 60 Minuten, dann werden es locker 90 Minuten ... und Nein, ich habe keinerlei Verständnis mehr dafür, zudem Wette ich, daß wieder eine Ersatzmaschine aus dem Hut gezaubert wird...).

Auch wenn ich bereit bin zu verstehen, daß eine Billigfluggesellschaft nunmal so funktioniert, so erinnere ich mich gut an die legendäre Pünktlichkeit der BA-Deutschland in den 90ern und die waren nicht im Premiumsegment unterwegs...

Zudem sind potenzielle Verspätungen ja nicht im Vorfeld unbekannt, wenn die Umlaufmaschine in DUS mit einstündiger Verspätung abhebt, weil deren Umlaufmaschine auch verspätet ist. Wow, dieser Dominoeffekt... total unbekannt.

Ich bin gespannt, ob der Flieger davor pünktlicher ist, den ich dann ab nächste Woche ausprobieren darf.

Achso, es ist so: kein, wirklich kein Flug mit Germanwings war bisher pünktlich, keiner... das ist schon eine eigener Rekord ... Danke Germanwings...

Aber egal, wenn der BER jemals in Betrieb geht, dann ist die Bahn eine bessere Lösung. Jedoch, so wie ich den BER in einem Projekt kennengelernt habe, geht es dort um Schadensmaximierung und Komplexitätserhöhung in Verbindung mit Hauptstadt-typischen Verwaltungspielen des Hin- und Her-Geschiebes ...

Grüße aus dem Wartebereich ...
Nobrain
 
  • Like
Reaktionen: ThorstenCGN

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Nach dem Wechsel von Lufthansa auf der Strecke DUS-TXL-DUS und meiner wöchentlichen Teilnahme dieser Verbindung kann ich nur eines sagen:
Germanwings schafft eine nachhaltige Verspätungsrate von 100%.
....

Ich kann das nur bestätigen, Flüge ab der zweiten Tageshälfte mit 4U haben eine Verspätungsrate zumindest nahe an 100%. Immer. Einen so großen Saustall gibt es wohl auch nicht ein zweites Mal am Himmel. Ich vermeide die, wo ich nur kann. Völlig unrealistische Umlaufpläne hat man gemacht, um das ganze Projekt betriebswirtschaftlich schön zu rechnen und will es auch noch immer nicht wahrhaben. Schlimmer kann man so etwas eigentlich nicht mehr vergeigen, von dem IT-, Buchungs- und Ticketingchaos einmal ganz abgesehen.

Dank meines Standorts im Schweizer Asyl vor dem deutschen Sozialismus bin ich Gott sei Dank nur am Rande betroffen. Würde ich noch in NUE wohnen, würde ich wohl verrückt werden.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich kann das nur bestätigen, Flüge ab der zweiten Tageshälfte mit 4U haben eine Verspätungsrate zumindest nahe an 100%. Immer. Einen so großen Saustall gibt es wohl auch nicht ein zweites Mal am Himmel. Ich vermeide die, wo ich nur kann. Völlig unrealistische Umlaufpläne hat man gemacht, um das ganze Projekt betriebswirtschaftlich schön zu rechnen und will es auch noch immer nicht wahrhaben. Schlimmer kann man so etwas eigentlich nicht mehr vergeigen, von dem IT-, Buchungs- und Ticketingchaos einmal ganz abgesehen.

Dank meines Standorts im Schweizer Asyl vor dem deutschen Sozialismus bin ich Gott sei Dank nur am Rande betroffen. Würde ich noch in NUE wohnen, würde ich wohl verrückt werden.

Auch der Nembercher wird wohl mittlerweile begriffen haben, dass er Alternativen hat ;) Ich hab mir ja vorgenommen diese Bude zu meiden, was ich nur empfehlen kann. Zugegeben, bei Ticketpreisen von 10-15€ nach Hamburg oder Berlin werde ich dann hin und wieder doch schwach - es ist dann doch noch nicht so schlimm, wie direkt mit der Bahn zu fahren :p
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.590
806
Auch der Nembercher wird wohl mittlerweile begriffen haben, dass er Alternativen hat ;) Ich hab mir ja vorgenommen diese Bude zu meiden, was ich nur empfehlen kann. Zugegeben, bei Ticketpreisen von 10-15€ nach Hamburg oder Berlin werde ich dann hin und wieder doch schwach - es ist dann doch noch nicht so schlimm, wie direkt mit der Bahn zu fahren :p

Oh ja, in einer 737-800 von Air Berlin, bei der meine Kniescheiben auszuwechseln sind, sobald der Vordermann sich zurücklehnt. Bei Chickenwings habe ich wenigstens die Möglichkeit bis Reihe 14 zu sitzen...immerhin (oder auf der Strecke DUS-TXL-DUS den Luftahnsa Airbus zu erwischen, mit Platzfreiheit und Verpflegung für alle Mitreisenden auf allen Plätzen). Die Verspätungen DUS-TXL nerven mich auch, dankenswerterweise ist für mich 4U ab Oktober abgewickelt. Herausforderung ist aus meiner Sicht erstmal mangelende Alternativen ab DUS. Mal sehen wie lange es dauert bis die Rot-Grünen merken was Ihnen Luftfahrt-Protektionismus einbringt, während die Christliberalen Hessen und Bayern fördern wo sie nur können... internationale Kunden bedienen außerhalb MUC, FRA, vergiss es - insofern lasst herein die Golf-Carrier, Ethidad-Regional; dann ziehen vielleicht die Deutschlandzentralen amerikanischer Konzerne nicht mehr von Essen nach München.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Bei Chickenwings habe ich wenigstens die Möglichkeit bis Reihe 14 zu sitzen...immerhin

Nö, wieso soll ich in den vorderen meist gut gefüllten Reihen mit meinem Nachbarn Schulterkuscheln, während ich mich hinten im Bereich der vorletzten Reihe meist komplett ausbreiten kann?

Die auftretenden Verspätungen sind aber doch nur eine Seite der Medaille und den engen Umläufen geschuldet. Viel schlimmer empfinde ich die Informationspolitik. Nur alleine wenn ich daran denke, wenn es zu einem Gate Wechsel kommt, sollte der erfahrene Vielflieger wissen, was zu erwarten ist. Man wird als 4U Cargo zumeist an den AdW abgeschoben, und wird zu einem störenden Faktor in der Tagesplanung, wenn es zu Verspätungen kommt.

Mir persönlich hilft Flightradar24 oftmals mehr, als jede Information vor Ort. Wenn man denn nur den Umlauf der Maschine kennt. In VIE sollten wir uns mal am AdW einfinden, keine weiteren Infos, Nada. Als ich dann sah, dass der Vogel, welcher uns fliegen sollte, gerade erst vor 5 Minuten in HAJ abgehoben war, und mir ein Boarding in den nächsten 10 Minuten mündlich versichert wurde, schwankte ich zwischen Lachanfall und lauter werdender Stimme, damit auch ja alle am Gate Wartenden die Verarsche ebenfalls durchschauen konnten. Übrigens wollte man mich an diesem Tag dann nicht ein 2. mal in die Lounge in VIE lassen.

Liebe LH Fanboys, jetzt kommt mir bitte nicht damit, man hätte ja Seitens 4U in VIE eine Ersatzmaschine einsetzen können, und daher die Luftnummer mit dem Boarding. Ein Ersatz bei 4U ist ebenso wahrscheinlich, als das ich heute im Lotto einen 6er mit Superzahle tippe.
 
  • Like
Reaktionen: Rheinberger

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.590
806
Nö, wieso soll ich in den vorderen meist gut gefüllten Reihen mit meinem Nachbarn Schulterkuscheln, während ich mich hinten im Bereich der vorletzten Reihe meist komplett ausbreiten kann?

Kommt stark auf die Abflugzeiten an, zwischen 7:20 und 9:00 Uhr wird es schwierig auch nur einen freien Nebensitz zu erwischen, zumindest auf DUS- TXL; bei beiden AB-Flügen war die Kiste voll, erstaunlich viele Umsteiger. Nutze ich jetzt den früheren 4U, ich mag meine Knie

Mir persönlich hilft Flightradar24 oftmals mehr, als jede Information vor Ort. Wenn man denn nur den Umlauf der Maschine kennt.

Schaue auch auf den Umlauf und dann auf den Abflug des Flughafens von dem mein Flugzeug kommen wird. Ein wenig bedauerlich ist die Altenativlosigkeit In TXL Airside (und das manchmal Sitzplätze knapp werden), obwohl ich sonst Tegel eigentlich mag, Security bietet schonmal Schokolade an, wo hat man sowas schon erlebt...
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.996
1.392
CGN
Sonntag meinen dritten Flug mit 4U gemacht und zum dritten Mal verspätet.

Gestern (CGN - SPU geplant 06:30) war erst was mit dem Flugzeug nicht ok und das neue, das aus DUS dann nach CGN sollte, kam dann erst nach der geplanten Abflugzeit wegen dem Nachtflugverbot in DUS. So gegen 07:45 waren wir dann an Board. Leider wurde dann festgestellt, dass ein paar Koffer zu viel an Board waren. Also weiter warten.
Dann sagte der Käptain, dass alle Koffer ausgeladen werden und im Halbkreis vor dem Flugzeug aufgebaut werden und alle Passagiere vorne aussteigen sollen, auf ihr jeweiliges Gepäck zeigen sollten und dann hinten wieder einsteigen. War interessant anzuschauen -)

Nach weit über 2 Stunden Verspätung ging es dann endlich los.

Als Entschädigung durfte jeder kostenlos ein Heiss- oder Kaltgetränk ordern. Doof halt nur für die, die Smart gebucht hatten.