Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
In etwas zu „investieren“, das keinerlei echten Wert hinter sich hat, ist Spekulation der gefährlichsten Art.

Ich stimme dir voll und ganz zu und hatte schon immer meine Probleme mit Aktien, deren Preis nicht durch erwirtschaftete Gewinne nachvollziehbar war, sondern ungewissen Zukunftsperspektiven. Deshalb habe ich mit Google und Amazon kein Geld verdient und traue Tesla nicht, auch wenn ich gut verstehen kann, warum andere Leute das anders sehen. Der "Wert" wird sich durch die Digitalisierung ändern. Wer hätte vor 40 Jahren gedacht, dass Datensammlungen und Internetplattformen einen enormen Wert erreichen können? Ich bin auch sehr skeptisch aber für wertlos halte ich die Kryptos/Blockchaintechnik nicht, der spätere Wert kann heute nur noch nicht vorhergesagt werden.
Jendenfalls sind einige vom nutzen überzeugt:

https://www.heise.de/tr/artikel/30-Millionen-Dollar-fuer-besseres-Ethereum-4437311.html
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Die Meilen kommen bei mir ganz automatisch ohne Zusatzkosten.
Wo bekomme ich dann meine kostenlosen bitcoins?

Gewusst wie, geht das schon.
Sicherlich nicht mit dem Ratio wie bei Meilen, aber etwas optimiert geht das schon dank Shoop.

Aber sicherlich sagt der skeptische Spekulant, lieber heute den Euro als einen satoshi, oder morgen wieder die Entwertung des Meilenprogramms.

Die Grunddiskussion, wer welchen inneren Wert hat, hatten wir weiter vorne sicherlich schon das ein oder andere mal. BTC ist halt die erste massentaugliche Anwendung der Blockchain. Vielleicht nutzt das der ein oder andere als Wertspeicher, so wie andere Edelmetalle/Immobilien dafür verwenden.

ETH und co haben sicherlich andere Anwendungen, die für die breite Maße greifbarer sind als Wertspeicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.345
5.839
DTM
Die letzten 24-36h waren ja schon enormen Schwankungen unterworfen:
von knapp 350$ bis auf gut 290$ runter und jetzt wieder auf 310$ rauf.. Da kann man auch ordentlich Geld verbrennen wenn man falsch einsteigt [emoji85]

Aktuell stehen wir bei ETH ~197 Euro.
Rund 30% Verlust innerhalb der letzten 7 Tage.
Werde nicht der einzige sein der überlegt wieder einzusteigen. Nur möglichst den richtigen Moment erwischen :p
 

Citadel

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
257
16
DXB / HAM
Welchen Coins traust du denn Stand heute noch eine Performance von 1000+% zu ?
Ein BTC-marketcap von 2 Billionen $ und mehr erscheint mir durchaus sportlich ;)
Ich könnte mir eine Entwicklung von mehr als 1000% eigentlich nur bei NEO vorstellen, wenn das Netzwerk sich (mit Unterstützung von Ping) tatsächlich als das chinesische ETH etabliert..
Man kann nicht mehr als 100% verlieren, aber durchaus 1000% oder mehr gewinnen. Im Schnitt sieht es also ganz gut aus ;-)
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Welchen Coins traust du denn Stand heute noch eine Performance von 1000+% zu ?
Ein BTC-marketcap von 2 Billionen $ und mehr erscheint mir durchaus sportlich ;)
Ich könnte mir eine Entwicklung von mehr als 1000% eigentlich nur bei NEO vorstellen, wenn das Netzwerk sich (mit Unterstützung von Ping) tatsächlich als das chinesische ETH etabliert..
Das gibt es immer wieder mal. Welche das schaffen, ist schwer vorauszusagen. Es gibt reichlich Coins die jetzt einen Faktor 10-50 unter deren Allzeithoch liegen. Und nur mal 2 Beispiele, die aktuell in etwa ein 10x (oder mehr) geschafft haben:
Chainlink (1 Jahr): 14.2.2019 $0,43, jetzt $4,14
Unibright (1 Quartal): 14.12.2019 $0,014, jetzt $0,17
Wenn man ein wenig sucht, findet man sicherlich noch weitere Beispiele. Und es werden sicherlich noch viele folgen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Man kann nicht mehr als 100% verlieren, aber durchaus 1000% oder mehr gewinnen. Im Schnitt sieht es also ganz gut aus ;-)

Alles eine Frage der Reihenfolge, vor den Gewinnen dürfen keine allzu großen Verluste erfolgt sein.

Beispiel: Wenn du 100 einsetzt und erst 90% verlierst bist du bei einem Restvermögen von 10. Wenn du dann darauf anschließend 1000% gewinnst hast du 100 gewonnen und bist insgesamt bei einen Vermögen von 110. Das sind dann bezogen auf das Anfangsvermögen statt 1000% Gewinn leider nur 10%.
 
Zuletzt bearbeitet:

damario89

Neues Mitglied
08.03.2016
15
2
Also ich sehe bei BTC die 100k eindeutig in ein paar Jahren kommen. ETH sehe ich aktuell auch stark im kommen. Vor dem Launch von ETH2.0 wird ETH stark steigen, da viele die Rewards von POS erhalten wollen. Denke pünktlich dann werde ich verkaufen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Eine neue Belebung von Ethereum durch decentralized finance??
Die Idee ist wohl auch besser hier ETH zu nutzen, als die ganzen Plattformen oder privat Coins, wo man keine Kontrolle hat. Wenn man zumindest den Smart Contracts vertraut.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Hat sich die letzten Tage ja durchaus ansehnlich entwickelt der Kurs von Bitcoin und Ethereum.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
https://cointelegraph.com/news/total-value-locked-in-defi-hits-new-ath-of-4b

Innerhalb von 4 Wochen, hat sich das hinterlegte Volumen bei DeFi verdoppelt. Es hat seit 2017 knapp 1,5 Jahre gebraucht um 1 Billion zu erreichen und jetzt der sprunghafte Anstieg. In der Regel ist das kein gutes Zeichen, wenn es so schnell geht.

Im gesamten Crypto-Universe sind die 4Mrd noch keine 10% vom gesamten MarketCap. Aber die "Firmen" Makerdao, Compound, usw. sprießen aus dem Boden wie nix. Die Frage ist wer vertraut denen FIAT oder Crypto an? Die Zinsen die teilweise angeboten werden sind schon ein Warnzeichen!

Naja ich werd mich auch mal mit der Thematik beschäftigen, wohl nur mit den beiden größten Anbietern. Werde allerdings nix von meinen Beständen dort hinterlegen oder Connecten. Wenn dann wird neu gekauft und dann ist es halt weg. Man will den Hype ja auch nicht verpassen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Warum diese Börsen wie crypto.com fürs "staken" absurde Zinssätze zahlen habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht verstanden.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
die ganzen Plattformen leben nur von der Preissteigerung ihrer eigenen Coins. Teilweise habe die Plattformen 2-3 eigene Coins die man braucht um den Smart Contract am Ende wieder aufzulösen.
Crypto.com ist mir auf den ersten Blick am suspektesten!!!! da ich hier weniger "rausbekomme". Und die Transparenz fehlt, wie die 6-12% erwirtschaftet werden. Ich kann es mir nur so vorstellen, das mit steigenden Einlagen, die Anleger CRO und MCO brauchen, damit steigt halt die Nachfrage und der Preis des eigenen Coins. Gerade bei CRO ist nur 18% des maximalen Supply aktuell im Umlauf, die weiteren 82% hält die Unternehmung. Bei MCO sind knapp 50% im Umlauf und die anderen 50% beim Unternehmen. Also verdient der, der die meisten Coins hält, auch überdurchschnittlich viel, ist aber auch gezwungen jeden Monat neue Coins zu verkaufen. Sicherlich werden hier, um den Anreiz hoch zu halten, in gewissen Zeitabstände marginale %Sätze verbrannt (z.b. bei Maker).
Sollte nicht mehr eine Gewisse Summe neues Geld pro Zyklus in den Kosmos bei crypto.com kommen, kann ich mir vorstellen das die ersten Staking-Verträge aufgelöst werden ohne das die versprochenen Zinsen erwirtschaftet worden sind, im Gegenteil man sogar weniger ETH/BTC/usw. zurück bekommt wie man reingegeben hat.

Da ich hier für den Zeitraum des Staken, keine "Sicherheit" als Gegenleistung bekomme. Sicherlich kann ich mir die Sicherheit der anderen Anbieter ( Stabelcoins ) in die Haare schmieren, wenn die "Gesellschaft" mich rollen will. Aber ich kann für den Zeitraum halt irgendwas mit dem Stablecoin machen.

Bei anderen Anbietern bekommt man z.b. für den Staking Zeitraum eine gewisse Summe an Stablecoins zurück. Für den Staking Zeitraum kann ich dann die Stablecoins in FIAT/Crypto tauschen und spekulieren. Zum Ende des Zeitraum muss ich die Stablecoins plus eine gewisse Fee wieder haben um meine ETH plus Zinsen wieder aus dem SmartContract zu holen. Hier gibt es viele Fallstricke!!!

Bei MakerDao z.b. ist auch der maximale Supply an DAI und MKR im Umlauf, also kann die Gesellschaft den Preis kaum Manipulieren. So muss der Preis wirklich durch die Interessenten reguliert werden. Aber auch das Konzept geht nur auf, wenn immer wieder neues Geld in den Kreislauf kommt. Singt die Nachfrage nach MKR sollte der Preis auch fallen. Der DAI ist komischerweise immer recht stabil bei 1 USD geblieben, ist ja auch Sinn und Zweck eines Stablecoins.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.158
678
MUC
Man will den Hype ja auch nicht verpassen.

Was soll man denn hier verpassen? :confused: Falls sich einzelne Crypto-Währungen irgendwann mal als ernstzunehmendes Zahlungsmittel durchsetzen, kann man seine Sachwerte dann noch ganz gemütlich in eine der überlebenden Crypto-Währungen tauschen - egal ob Gold, Unternehmensanteile, Immobilien oder andere Sachwerte. Gekniffen ist, wenn überhaupt, nur Herr Scholz mit seinem Sparbuch.

Momentan sind die Cryptos irgendwas zwischen Casino und Scam.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was soll man denn hier verpassen? :confused: Falls sich einzelne Crypto-Währungen irgendwann mal als ernstzunehmendes Zahlungsmittel durchsetzen, kann man seine Sachwerte dann noch ganz gemütlich in eine der überlebenden Crypto-Währungen tauschen - egal ob Gold, Unternehmensanteile, Immobilien oder andere Sachwerte. Gekniffen ist, wenn überhaupt, nur Herr Scholz mit seinem Sparbuch.

Momentan sind die Cryptos irgendwas zwischen Casino und Scam.

Naja ich glaube den Anspruch eines Zahlungsmittel haben nur die wenigsten "Crypto-Währungen", so wie Gold, Beteiligungen jeder Art oder Sparguthaben.
Sicherlich kann man, wie bei jeder anderen Investmentklasse, zu eine späteren Zeitpunkt einsteigen, sollte sich etwas als Wertspeicher durchsetzen. Aber auch hier gilt dann, wie bei jedem anderen Wertspeicher, muss ich später den Preis bezahlen, welcher am Markt gehandelt wird.

Das Problem bei eine Hype ist halt immer, das man erkennen muss was ein Hype ist und was nicht. Da gebe ich dir absolut recht, das man das heute gar nicht sagen kann, ob überhaupt einer der bereits auf dem Markt ist, sich überhaupt durchsetzt. Auch ein klassisches MLM oder ein verbotenes Pyramidensystem hat zu eine gewissen Zeit eine gewissen Hype und in der Regel gibt es immer jemanden der daran verdient. Getreu dem Motto "die letzten beißen die Hunde". Es wird sich zeigen, ob der ganze Crypto Markt ein Scam ist. Wer sich seit einem gewissen Zeitraum nur mit den Top10 beschäftigt, der geht zumindest aktuell kaum mit einem Verlust raus. ( außer wer wirklich erst und genau 11/17-12/17 eingestiegen ist) Das muss aber nichts für die Zukunft bedeuten.

Hier wird auch nur eine virtuelle Hoffnung gehandelt. 2017 gab es schon einen extremen Hype, schaut man sich alleine die Berichterstattung von damals an und die Google Suchbegriffe, war das schon nicht mehr normal und auch nicht "gesund".

Ich gehe davon aus, das sich BTC als Wertspeicher etablieren wird, so wie Gold und Co. Bezahlen wird damit wohl niemand wollen, auch wenn es Lightning und Co. gibt.
Ich gehe davon aus, das sich ETH als Vertrauensbasis für turning Complete Smart Contracts etablieren wird.

Kann absolut falsch sein, nur die Zeit wird es bringen.

Für mich gehört es zu einem vernünftigen Depot dazu. Aufgrund der Vertrauensbasis natürlich nur im Tief einstelligen prozentualen Bereich. ( So hab ich zumindest auch angefangen, aufgrund der Entwicklung und der mangelnden Alternativen hat es sich allerdings zu einem größeren Bereich entwickelt + meinem monatlichen Sparplan 100Euro zu Kraken.com)

Aber wenn man es rational betrachtet, sollte man wirklich nichts in ein Projekt investieren, wo man nichtmal den Entwickler kennt oder findet, das stärkt zumindest nicht die Vertrauensbasis.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wieder eine gute Woche für den Cryptobereich.

Für BTC scheint die geplante Paypal Integration ein Treiber zu sein. Der Rest zieht „einfach“ mit.
 

nightflight

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
535
34
Wieder eine gute Woche für den Cryptobereich.

Für BTC scheint die geplante Paypal Integration ein Treiber zu sein. Der Rest zieht „einfach“ mit.

Wobei die PP-Integration auch nur so halbgar ist oder?
Also keine Crypto-Ein/Auszahlung möglich, nur innerhalb des PP-Kosmos "verwaltbar", was ich nach kurzer Recherche gelesen habe