Ethereum Investoren unter uns?

ANZEIGE

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
ANZEIGE
Wobei die PP-Integration auch nur so halbgar ist oder?
Also keine Crypto-Ein/Auszahlung möglich, nur innerhalb des PP-Kosmos "verwaltbar", was ich nach kurzer Recherche gelesen habe

Der Kosmos ist allerdings recht groß. Laut berichten, wird man auch das Kaufen und Verkaufen von 4 Krypto-Währungen integrieren. Leider sind keine der 4 Währungen, in meinen Augen, für den Zahlungsverkehr geeignet. Man hätte auch einen Stable-Coin wie USDT (Bittrex) oder Binance USD (Herausgeber Binance) nehmen können. Aber sicherlich will man nicht mit einer anderen großen Börsen zusammenarbeiten.

Man holt sich jetzt auch externe Expertise mit Bitgo.

Persönlich denke ich, wird Paypal mit der Integration kaum hohes Zahlungsaufkommen extern erzeugen, da die 4 Währungen ( BTC, ETH, LTC und BCH ) nur zur "Wertsteigerung oder -verlust" ihre Vorteile haben, schwankt einfach zu extrem. Aber man wird so seine ersten Erfahrungen mit den Wallets sammeln und man betont ja permanent, das man mit Regierungen und Zentralbanken zusammenarbeiten möchte, um digitale Währungen zu etablieren oder sogar zu erschaffen. Dafür sollte man halt Erfahrungen nachweisen können. Eine Regierung oder Zentralbank wird wohl eher mit Paypal zusammenarbeiten als mit Bittrex, Binance, Kraken, Coinbase usw.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Bitcoin ist für ETH ein Leitindex, weshalb ich kaum daran glaube das ETX das 2 btc wird.

Ist ja auch, glaube ich, nicht der Ansatz von ETH, das 2 BTC zu werden. :D

Die Dominanz von BTC+ETH (inkl. dem größten StableCoin USDT) liegt bei 80% vom ganzen Crypto-Markt. Die restlichen 7597 Coins (laut CMC) machen 20% aus. Man sollte sich dann schon auf die beiden "Player" konzentrieren. Sicherlich kann man mit dem Rest mal Glück haben, aber hier sollte man dann auch immer am Ball bleiben.

Ich glaube, wenn man sein Portfolio 70/30 (BTC/ETH) gewichtet, ist man seit 2015 (oder später) am besten gefahren.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
was denkt ihr? Wie ist die aktuelle Situation vergleichbar? Ende 2016 oder Ende 2017? (vom Preis her)

Hab jetzt schön öfter gehört, das sich hier die "Geister" scheiden.

So Thema wie ETH 2.0, BTC Zyklus nach dem Halving, 2021 neuer Anlauf für BTC ETF.

Die FOMO kommt aktuell zurück, was ja eigentlich wieder kein gutes Zeichen ist. Eine wirkliche Akzeptanz haben BTC und ETH auch innerhalb der letzten 2 Jahre nicht erhalten. Mining hat ein riesen Umweltproblem usw...
 
  • Like
Reaktionen: Citadel

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
hat sich schon jemand mit Yield Farming oder Liquidity Mining auseinandergesetzt? Hier werden ja % in den Raum geworfen, da wird einem ja schwindlig. Natürlich auch mit extremen Risiko.

Wenn ich es genau verstanden habe, will ich wohl mal einen kleinen Betrag reingeben. ( schlimmer als P2P Kredite, kann es auch kaum sein )
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Hurra Hurra Hurra der BTC ist knapp vor 21k (USD)

Im Januar dann wieder traurige Gesichter....
Mal schauen, wie nachhaltig das Ganze ist.
hat sich schon jemand mit Yield Farming oder Liquidity Mining auseinandergesetzt? Hier werden ja % in den Raum geworfen, da wird einem ja schwindlig. Natürlich auch mit extremen Risiko.

Wenn ich es genau verstanden habe, will ich wohl mal einen kleinen Betrag reingeben. ( schlimmer als P2P Kredite, kann es auch kaum sein )
Ich habe mal ein paar Coins gestaket.
Zählt das für dich zu Yield Farming? Meiner Google Recherche zufolge könnte man es so sehen.
Deus.finance in dem Fall, falls du tieferes Interesse hast
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ja Staking ist mir bekannt.

Beim Yield Farming oder auch Liquidity Mining kommt zum staking Reward ja noch der mögliche Ertrag aus dem Lending Bereich.

Gerade Compound, UniSwap, Curve sind hier ein recht große Anbieter.

Yield Farming scheint "Stage1" zu sein. Hier kommen Erträge aus dem Staking und dem Lending. Hier wird nur ein Coin benötigt ( ETH, USDT, BTC... )

Liquidity Mining scheint "Stage2" zu sein. Hier kommen Erträge aus dem Staking, dem Lending und aus Arbitrage. Es werden also 2 Coins in einem gewissen Verhältnis benötigt.

Extreme Risiken gibt es natürlich auch, Kursrisiko, Betreiberrisiko, Smart Contract Risiko usw...

Es wird mit kurzfristigen und variablen Renditen geworben von ...

11.jpg

will keine Werbung machen, deswegen hab ich mal teile geschwärzt

der gesunde Menschenverstand sagt natürlich VORSICHT!!!

Hab einen Betrag in Stage2 gegeben, den ich auch schon abgeschrieben habe...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Du hast 1300 ETH da rein gehauen oder ist das der gesamte Pool?
Respekt.

ETH und BTC wieder ordentlich gestiegen heute, wobei Ethereum deutlich unter dem Alltimehigh von 2017 verweilt während Bitcoin durchgebrochen ist.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich hätte dort gerne ca. 1.372.800 Euro umgerechnet in ETH und dem anderen Coin reingegeben, sprengt allerdings meine Wallet. :D
nee mein Anteil am Pool sind 0,0193%, ich hab umgerechnet knapp 270 Euro erstmal reingegeben um zu verstehen wie es geht.

Knapp 5 Tage gab es jetzt gute Rewards ( ETH und den anderen Token durch Transaktionsgebühren und halt Zinsen durch das zur Verfügung stellen von Liquidität )

Die Entwicklung der beiden Coins sollte uninteressant sein, den wenn man den Pool auflöst ( also ich meinen Stake wieder herausziehe ) bekomme ich den nominalen Wert an Coins ja wieder zurück. Prinzipiell liegen die Coins auf einer DEX (dezentralen Exchange) mit der darf natürlich nach Möglichkeit nichts passieren.

Um so größere die Pools werden, um so geringer werden allerdings die Anteile am Pool und natürlich auch damit die Rewards(Zinsen), dafür um so größer die Pools werden um so sicherer sollte die Anlage werden. Ich hoffe halt nur, das ich als "Early Adopter" eine weile Lang die "hohen Zinsen" erhalte und am Ende meine Coins auch wieder abziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
So nach 5 Tagen an Liquidity Mining, bin ich ganz zufrieden. ( mir ist das extreme Risiko bewusst, das ich die Coins nicht in meiner privaten Wallet habe und dem Pool Anbieter "vertrauen" muss)

Ohne in Fiat gerechnet, gab es jetzt pro Tage 2,956% mehr an ETH aber auch -0,942% am 2ten Coin. Wenn ich es in Summe betrachte, habe ich so nach 5 Tagen ca. 10% mehr an Coins. Diese Rechnung ist mir wichtiger als was ich in Euro an fiktiven Gewinnen habe, da es mein Ziel ist, mit dem "Mining" meinen Bestand an Coins langfristig zu erhöhen, da ich glaube, das hier vielleicht langfristig der Preis in Fiat auch mitziehen wird.

In Fiat (Euro) gerechnet, also hier sind die Kursentwicklungen der beiden Coins mit berücksichtigt, gab es pro Tag 3,48%, in 5 Tagen also 17,41%.

Das sollten ja alles Vorboten von ETH 2.0 sein, wenn es den mal richtig läuft, sollte es immer mehr Anbieter von Liquidity Mining wie UniSwap, Compound, Curve und Co. geben.

Hat den hier schon jemand Erfahrungen mit den größeren Plattformen gemacht? ( ich weiß das es hier ein Vielflieger Forum ist, aber den Thread gab es hier ja nun schon einmal und einige haben sich ja hier auch schon ausgetauscht und ich werde mich natürlich auch auf Reddit und Co. ein wenig belesen ) Bin halt am überlegen ein wenig zu streuen und das Anbieterrisiko (so wie bei P2P Krediten) ein wenig zu verteilen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
will hier keine Werbung machen.

Persönlich nutze ich aktuell nur Bancor und DefiChain, gibt allerdings weitaus größere. (

Um so geringer der Pool um so höher die APY (Fees und Rewards). Zudem wird der Pool permanent ausgeglichen, so dass das Ursprungsverhältnis z.b. 50/50 immer wieder ausgeglichen wird, dadurch verändert sich, wenn der eine Coin sich anderes entwickelt als der andere, der Bestand an Coins. Hinzu bekommt man halt noch je nachdem wie groß der eigene Anteil am Gesamtpool ist, die Rewards und die Fees.
Um so geringer der Pool um so höher natürlich auch das Risiko.

In der Regel kommt in einen Pool eine Währung der Top10 ( BTC ETH USDT usw.) und der Reward Coin. Problem ist halt immer, das man diesen Reward Coin, wie DFI oder BNT dafür brauch. Also muss man ihn sich kaufen oder swapen. Dadurch das die Pools immer größer werden, brauchen die die rein wollen auch den Reward Coin und muss diesen auf einer Exchange kaufen und damit gibt es eine recht hohe Nachfrage. (und damit passiert natürlich auch was mit dem Preis)

Ist halt ein klassisches MLM und die Letzten beißen die Hunde.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Alles klar, dachte du hast die ETH und deinen Coin separat gestaket..
Klar, Angebote mit diversen Coins gibt es ja viele. Das ist dann immer auch eine Wette auf die Coin Entwicklung. Und gefühlt sind da momentan zig Münzen dabei, die keinen wirklichen Sinn haben und eine mehr oder weniger gute Vision verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wird wohl die gleiche Blase, wie die Geschichte 2017 mit den ganzen ICO´s. Da würden auch MRD eingesammelt, eine gute Zeitlang ging es gut und dann...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Huch, die Tage, an denen die klassischen Börsen geschlossen haben, beflügeln die Cryptos komischerweise.

Wird zeit das auch der Stock-Market 24/7/365 handelbar sind. Zum Glück scheint das 2021 so zu kommen. (Tokenisierung)
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was ist ausschlaggebend für den Preis (nicht Wert) -> einzig und allein die Marktkapitalisierung -> diese wiederum errechnet sich aus dem Mittelzu- bzw. abfluss

Die Preisfindung bei Kryptowährung ist aktuell extrem schwer, da man nur sehr schlecht erfassen kann, was der Wert einer Einheit ist. Es gibt zwar einige Ansätze wie Stock to Flow oder ähnliches, aber die Zeit wird zeigen, ob sich das Modell auch als richtig zeigt.

Aber die letzten Woche, waren für alle early Adopter echt ein Traum (y)
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.345
5.839
DTM
Ich spiele seit ungefähr einer Woche wieder mit Bitcoin (80 %) und Ethereum (20 %) - jeweils ein dreistelliger €-Betrag.
Nachdem Bitcoin von Sonntag auf Montag ordentlich korrigiert hat, war die Volatilität gestern noch recht groß (von ca. 23000-29000 €). Da konnte man noch den ein oder anderen Euro mitnehmen. Seit gestern Abend bin ich erstmal wieder komplett raus. Jetzt scheint erstmal die Luft raus zu sein und ich schaue mir den weiteren Verlauf von der Seitenlinie aus an. Die Reise kann nun prinzipiell in jede Richtung gehen. Mit (gefühlter) Tendenz nach oben. Da warten sicherlich viele auf einen neuen günstigen Einstiegsmoment.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
auch heute sind wieder gute Schwankungen vorhanden.
Ich selber spiele hier bei Kraken.com nur mit einem kleineren Betrag. 95% halte ich allerdings langfristig. Mal sehen wo die Reise hingeht.

*edit.
Auch heute wieder in der Spitze 11% Schwankung. Konnte heute aber nicht so gut von profitieren. Man müsste versuchen das zu automatisieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Ja die Schwankungen sind extrem die letzten Tage.
Ich halte meine paar ETH einfach noch langfristig und hoffe, dass ich dann zeitnah mitbekomme wenn der Hype dieses Mal wieder vorbei ist oder droht zu enden und dann rechtzeitig raus komme..
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was wäre den für dich ein Zeichen oder ein Umstand, wenn der Hype vorbei ist?

Ist ja mal so interessant zu schauen wie das jeder für sich definiert.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Auch heute wieder in der Spitze 11% Schwankung. Konnte heute aber nicht so gut von profitieren. Man müsste versuchen das zu automatisieren...
Das Trading API ist bei Kraken sehr gut verwendbar.
Falls du schon ein funktionierendes Setup von Indikatioren hast die im aktuellen Marktumfeld gut performen ...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.775
986
Was wäre den für dich ein Zeichen oder ein Umstand, wenn der Hype vorbei ist?

Ist ja mal so interessant zu schauen wie das jeder für sich definiert.
Umstand : wieder extrem fallende Kurse
Zeichen : extremes Interesse, überall Zeitungsartikel, Google Anfragen auf Höchststand