EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.697
2.677
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Bleibt mir wohl keine andere Wahl.
Habe keine Rechtsschutzversicherung für so etwas.
Muss ich einen Anwalt vor Ort wählen, oder geht so etwas auch online?
Rechtsschutzversicherung dürfte bei so einem klaren Fall egal sein, Verlierer zahlt das Verfahren.
Hier im Vielfliegertreff hast du bspw. zwei Spezialanwälte, die den ganzen Tag gefühlt nichts anderes machen: @kexbox (drboese.de) oder @umsteiger (ra-woicke.de)
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.697
2.677
CGN / MUC / ZRH / EWR
Eine Frage stellt sich mir gerade noch:
Gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit eines erfolgsversprechenden Weges, außer die einen RA einzuschalten, um zu seinem Recht gegen die LH zu kommen?
Ohne in Vorleistung (Kosten) treten zu müssen, ohne eines ungewissen Ausgangs?
Ich möchte in diese Sache weder unnötige Kosten noch Zeit investieren, wenn ich dies nicht zweifelsfrei einschätzen kann.
Du könntest auch das Ding zur Schlichtungsstelle geben und warten oder ein Fluggastportal gegen heftige Provision damit beauftragen. Ist bei einem derart gelagerten Fall halt beides Quatsch, dafür ist der zu eindeutig und die Vorleistung hält sich mit vmtl. 114€ auch in Grenzen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
1.949
412
HAM
Edith: idT, am Anfang steht "Deinen Anspruch kannst du 2 Werktage nach deiner Ankunft" - sie brauchen
diese Zeit fuer die "Legendenbildung" (vulgo: Ausrede finden)? :) Mal sehen..
Inzwischen hat wohl einer das System gestriegelt+gepflegt und es gab mal so eine automatische Zusage (per mail, nicht nur popup/webseite),
dass die 250E per VO261 kommen - wer da nun 14 Tage den Banklauf "pflegt" ist unbekannt ;-).
Die Einreichung von Hotel+Fruehstueck wurde auch erstmal "quittiert".
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.158
511
LEJ
An dem bereitgestellten Link kann ich nicht erkennen, wie sich die Kosten genau zusammensetzen.
ich verstehe nicht, warum man so lange um den heißen Brei herumreden muss und nicht explizit die Kosten aufschlüsselt.
Den Vergleich mit einer Nierenspende finde ich ehrlich gesagt deplatziert.

Von einem beauftragten Anwalt erwarte ich grundsätzlich, das er meine Fragen im Vorfeld dediziert beantwortet, ohne auf einen allgemeinen Link zu verweisen.
Wie wäre es, falls es genauer sein muß einen RA zu suchen, der das noch genauer erklärt.
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.300
1.165
NUE
In dem oben angesprochenen Link gibt es einen Prozesskostenrechner.

Wenn ich dort den Streitwert mit 1200 Euro deklariere erhalte ich folgendes Ergebnis: Siehe Anhang.
Klar, es wird gesagt: Hier wird gewonnen, doch wo genau steht das, wie sicher ist das.



Im schlechtesten Fall würde ich diese Kosten anstehen lassen.
Sprich halt einfach mal mit einem der vorher angesprochen Anwälte. Wenn’s ein glasklarer Fall ist, musst du nichts befürchten.
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
270
97
HAM
Ja, das habe ich bereits getan, meine eindeutigen Fragen wurden mir aber leider nicht eindeutig beantwortet.
Das ist wohl der ganzen Online Abwicklung geschuldet, säße man sich gegenüber, könnte man diese Dinge einfacher und schneller
substantiieren.
Du erwartest hier eine ausführliche - und natürlich kostenlose - Rechtsberatung und machst letztendlich sowieso, was Du willst. Hier haben die so einige schon den zu gehenden Weg aufgezeigt - inkl. der Airline-Schreck himself. Ich persönlich würde den Teufel tun, von dir noch ein Mandat anzunehmen. Zum Glück bin ich kein Jurist...
Und es würde mich nicht wundern, wenn dich hier keiner mehr mit Rat zur Seite steht...
Als Neu-Mitglied stellst Du hier ganz schön Ansprüche...🤨
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.207
103
TXL-DUS
@ Pampersrocker,

Aber bitte, Contenance!
Warum persönlich werdend? Das muss nicht sein und ob ich hier "Neu" bin, hat damit auch überhaupt nichts zu tun.

Ich stelle überhaupt keine Ansprüche, möchte nur informationen, um einschätzen zu können, was ich tun kann.
Ich bat lediglich mir belastbare Zahlen zu nennen, die im negativen Fall auf mich zukämen, das ist doch legitim und keinesfalls verwerflich finde ich.
Diese Zahlen habe ich leider nicht erhalten, nur allgemeine Infos.

Und selbstverständlich mache ich am Ende genau das, von dem ich am ehesten überzeugt bin, nach Abwägung aller Informationen, das sollte doch auch eigentlich selbstverständlich sein. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die reflexartig allem zustimmen.

Für die hier erhalten Hilfe und Infos bin ich allerdings dankbar.
Ja, das habe ich bereits getan, meine eindeutigen Fragen wurden mir aber leider nicht eindeutig beantwortet.
Das ist wohl der ganzen Online Abwicklung geschuldet, säße man sich gegenüber, könnte man diese Dinge einfacher und schneller
substantiieren.

Hömma - wie sollen die Anwälte da Geld verdienen? Die haben 10 Min Zeit um dich schnell und gut zum Fall zu beraten. Dann entscheidest du, ob du vielleicht mal mit einem Anspruch anfängst, 600 EUR und 174 EUR Gerichtskosten und idR kommt dann in ein Paar Wochen von LH ein - Wir zahlen -. Kostenlos gibts nichts. Aber die Stunden die du mittlerweile für dieses Thema aufgebracht hast, das ist auch Geld, da kannste Arbeiten oder sonst was machen - Opportunitätskosten.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
7.419
8.592
der Ewigkeit
Jetzt muss sich DocBöse aka @kexbox aber mal richtig warm anziehen,
Condor rüstet massiv mit Fachpersonal auf 🤣

  • Sia arbeiten Klagen gegen Condor (EuGH) auf und beantworten diese
  • Zu ihren täglichen Aufgaben gehört die Recherche und Dokumentation von EuGH Fällen unter Nutzung der operativen Systeme und Aufzeichnungen
  • Ihr Einsatz erfolgt bundesweit für Zeugenaussagen vor Gericht
  • Sie agieren als Schnittstelle zwischen Anwälten und Fachbereichen bei Condor und koordinieren die Beantwortung von Anfragen bei allen EuGH Fällen

 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.664
998
MUC, BSL
Jetzt wirds etwas kurios:

Gebucht war BUD - MUC - NUE mit LH1679 und LH3808 (Bus). Die Buchung entstand aus einer Umbuchung meinerseits (spielt keine Rolle, nur zum Verständnis). LH hat es allerdings - mal wieder - verbaselt das Ticket auszustellen. Bemerkt habe ich es tags zuvor beim OLCI. Dummerweise konnte die Hotline das Problem nicht mehr lösen, weil Flug voll. Umgebucht wurde letztlich auf LO538 und LO355 (BUD - WAW - MUC).

Es kam natürlich wie es kommen musste, LO538 nach Warschau war überbucht und ich durfte nicht mit - etwas seltsam, dass es da den Senator erwischt aber gut, immerhin gab es die 250€ gleich als Prepaidkarte auf die Hand und es erfolgte … und jetzt kommt die ironische Wendung… eine Umbuchung auf LH1679 (allerdings in C).

Wie ist das jetzt zu handhaben: der Fall mit LOT ist klar und vorschriftsmäßig erledigt, klassisches IDB.

Wie ist der Fall mit LH zu handhaben? Sehe ich es richtig, dass das eigentlich auch eine Nichtbeförderung ist? Ich meine, Lufthansa kann natürlich nichts dafür wenn LOT Mist baut - aber sie können doch im Gegenzug das auch nicht als Ausrede nutzen?