EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.333
MUC
Ich suche eine Einschaetzung zu einem EU261 Fall. Die Frage gab es bestimmt schon mal, konnte jetzt aber so nichts finden.

March 6th auf LH907 ging aus LHR 1h40m zu spaet raus. Anschluss LH148 verpasst.

Sind gem LH natürlich aussergewoehnlich Umstaende.

Inwiefern sind das laut LH außergewöhnlich Umstände? Im Normalfall präzisiert LH bei Ablehung von EU261-Forderungen, was konkret die außergewöhnlichen Umstände waren.

Einige Fluege von BA und TAP gingen ebenfalls spaet raus.

Solange der Großteil der Maschinen in LHR pünktlich raus gingen, sind außergewöhnliche Umstände außerhalb des Einflussbereiches der Airline schonmal deutlich unwahrscheinlicher.

Jetzt hatte die Maschine aber in zwei vorausgehenden Fluegen, aus FRA kommend schon ueber 1h Verspaetung aufgebaut.

Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinden kann was am March 6th in LHT los war?
Wie werden außergewoehnliche Umstaende behandelt wenn der Flug bereits Verspaetung aufgebaut hat?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten.

In den meisten Fällen sind die Behauptungen der Airline, dass es sich um außergewöhnliche Umstände handeln würde, eh gelogen und werden spätestens vor Gericht entlarvt / entkräftet.
 

NowYouSeeMe

Reguläres Mitglied
10.02.2019
40
34
March 6th auf LH907 ging aus LHR 1h40m zu spaet raus. Anschluss LH148 verpasst.

Sind gem LH natürlich aussergewoehnlich Umstaende.
Weißt du zufällig noch, ob es an dem Tag alternative Flüge (beispielsweise von KLM oder BA) gegeben hätte, mit denen du das Ziel früher erreicht hattest?

Wenn Lufthansa nicht proaktiv auf diese Flüge umbucht, sind AU egal. LH muss vor Gericht nachweisen, dass sie dies geprüft haben.

Lass doch mal den Fall unverbindlich durch einen Forums-Anwalt prüfen lassen.
 

Denabac

Aktives Mitglied
14.07.2016
158
85
London, UK
Weißt du zufällig noch, ob es an dem Tag alternative Flüge (beispielsweise von KLM oder BA) gegeben hätte, mit denen du das Ziel früher erreicht hattest?

Wenn Lufthansa nicht proaktiv auf diese Flüge umbucht, sind AU egal. LH muss vor Gericht nachweisen, dass sie dies geprüft haben.

Lass doch mal den Fall unverbindlich durch einen Forums-Anwalt prüfen lassen.
Die haette es auf jeden Fall gegeben. Diese Sache haette Ich vermutlich eh abgegeben.

Jetzt habe ich bei LH aber 5 Faelle aus 2024 offen. Da werden Aktenzeichen durcheinander geworfen, fadenscheinig geantwortet und itimizen wollen sie ihre compensation offers schon mal gar nicht.

Der Knaller ist jetzt eine Umbuchung LH auf
EW. Fuer die die Sen Hotline keine combinable fare finden konnte. Vorschlag der Hotline: Wir setzen den Flug auf Void und sie buchen sich ein One Way.
Gesagt, getan. Komme ich fuer meinen Rueckflug und FRA an ist das Ticket out of sequence. Das will man jetzt auch nicht kompensieren. 😂

Insofern er die haben will, nehme ich jetzt mir jetzt eine Vertretung fuer alle Faelle.

Edit. Ganz lieben Dank fuer Euren Input.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Hallo in die Runde,

folgender Fall:

Es wurde bei KLM folgende Flugverbindung gebucht: Deutschland>AMS>ABZ>AMS>Deutschland.

Auf dem Weg zum Flughafen erhält der Passagier eine Mail von KLM, dass das 2. Leg (ABZ-AMS) wegen Wetterbedingungen gestrichen wurde, und der Passagier bald auf die nächste Verbindung umgebucht wird.

Da ja nur das zweite Leg gestrichen wurde, begibt sich der Passagier zum Gate, um das 1. Leg (Deutschland>AMS) anzutreten, weil ihm am KLM-Schalter mitgeteilt wird, dass er dann in AMS auf KLM-Kosten ein Hotel bekäme, und man ihn am KLM-Schalter in AMS auf die nächste mögliche Verbindung nach ABZ umbuchen würde.

Beim Boarding des 1. Leg dann die böse Überraschung: ihm wird das Boarding verweigert, und das Gate-Personal weigert sich auch, ihm eine Denied Boarding-Bescheinigung zu geben („Das geht nicht, denn Ihre Buchung wurde komplett gestrichen“). Man empfiehlt ihm, wieder rauszugehen zum KLM-Schalter und sich dort auf eine Alternativ-Verbindung umbuchen zu lassen.

Dort angekommen, weigert man sich, den Passagier auf einen späteren KLM-Flug noch am gleichen Tag nach AMS umzubuchen („das geht nicht, denn Ihre Buchung existiert nicht in meinem System“).

Ihm wird dann angeboten, ihn auf einen Flug mit Iberia nach MAD umzubuchen, von dort ginge es dann morgen früh (ebenso mit Iberia) weiter nach ABZ. Der Iberia-Schalter in MAD werde dann auch eine Hotelübernachtung organisieren.

In MAD angekommen, sagt ihm der dortige Iberia-Schalter jedoch, dafür müsse er zum KLM-Schalter. Der ist allerdings nun nach Mitternacht schon geschlossen, und öffnet erst wieder um 03:30 Uhr. Der Passagier wartet dies ab und bittet dann dort um ein Hotel und Verpflegungsgutscheine, bekommt aber gesagt, dafür sei Iberia zuständig ..

Gegen 7 Uhr nimmt er am MAD eine Mahlzeit zu sich, und hebt die Quittung auf.

Er entscheidet sich, die Nacht (ohne Hotel) am MAD zu verbringen, da sein Flug MAD-ABZ schon gegen 9 Uhr startet. Am Gate für diesen Flug bekommt er dann die Nachricht, dass er wegen weiterhin problematischen Wetterbedingungen sich auf 19 Uhr Abflugzeit verschiebt. Iberia verweigert ein Hotel („tagsüber bezahlen wir kein Hotel“), reicht allerdings 2 Essensgutscheine aus (Frühstück und Mittagessen).

Nun die Fragen:

a)
Eigentlich steht dem Passagier ja wegen höherer Gewalt („Wetterbedingungen“) keine Entschädigung zu, allerdings wurde er ja nur darüber informiert, dass das 2. Leg (AMS>ABZ) deswegen gestrichen wurde, und ihm wurde völlig überraschend das Boarding auch bzw. schon für das 1. Leg (Deutschland>AMS) verweigert. Steht ihm daher dennoch eine Entschädigung für dieses Denied Boarding zu?

b)
Muss KLM die gegen 7 Uhr in MAD vom Passagier verzehrte Mahlzeit erstatten?

c)
Kann der Passagier von KLM für die Übernachtung am MAD einen pauschalen „Hotelbetrag“ verlangen, obwohl er dort nicht im Hotel war, oder wäre das nur durch konkreten Hotelbeleg nach tatsächlichen Kosten möglich?

d)
Wie sieht es mit Meilen und Statuspunkten aus? Denn alle Flüge erfolgten trotz der ursprünglichen KLM-Buchung ja nicht mit KLM, sondern nach ABZ mit Iberia, und der Rückflug nach Deutschland erfolgte nach einer entsprechenden Umbuchung durch KLM mit British Airways via LHR. Bekommt er dennoch Meilen und Statuspunkte bei KLM, oder nur bei Iberia und BA, oder auch dort nicht, weil es ja keine dort gekauften Tickets waren, sondern die dortigen Flüge durch eine Umbuchung seitens KLM zustande kamen?
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Die 250€, die hier gleich 2x geschuldet sein könnten, hängen von anderen Ankünften in ABZ ab.

Es handelte sich um die Orkanwetterlage über Großbritannien in der vergangenen Woche, weshalb quasi der ganze Luftverkehr im Großraum zum Erliegen kam. Und die Umbuchung via MAD war schon die schnellstmögliche Ankunft in ABZ, die hatten mir zunächst noch eine Alternative angeboten, mit BA am nächsten Morgen ex Deutschland via LHR nach ABZ, wobei dieser Flug glaube 15 Minuten später in ABZ angekommen wäre, als die dann von mir wahrgenommene Verbindung via MAD mit Iberia.

Die haben mir am Schalter auch gesagt, dass das die Verbindung mit der schnellsten Ankunft in ABZ wäre. Und dass dann in MAD der Flug nach ABZ sich wegen Wetterbedingungen um 10 Stunden verschob, berechtigt ja nicht zur Entschädigung, wegen höherer Gewalt.

Ich sehe daher nur Chancen auf maximal 1 Entschädigung, und zwar für das überraschend verweigerte Boarding Deutschland>ABZ, lasse mich aber gerne von dir als erfahrenem Anwalt gerne eines Besseren belehren.

Gerne würde ich dir auch ein Mandat dafür erteilen (falls KLM mauert, und du Zeit und Lust auf das Mandat hättest), würde dies aber ggf. über eine dieser Claim-Organisationen machen, um kein Kostenrisiko zu haben (auch zumal aufgrund der mageren Beweislage, denn am Gate hatte ich keinen Zeugen, der mir das verweigerte Boarding bestätigen könnte, und wie erwähnt wollte man mir das Denied Boarding auch nicht schriftlich bestätigen).

Hat man dabei denn freie Anwaltswahl, oder haben die ihre festen Partner-Anwälte?

Das Geld halte ich also für gut durchsetzbar. Einmal zahlt es KLM,

Hier sehe auch ich Chancen, für das überraschend verweigerte Boarding zum 1. Leg, da seitens KLM ja eigentlich per Mail nur das zweite Leg gecancelt wurde.

einmal zahlt es IBERIA.

Aber werden die es nicht mit Verweis auf die höhere Gewalt ("Wetterbedingungen") ablehnen (können)?

Rätst du mir, meinen Anspruch auf Entschädigung zunächst bei KLM (Verpflegung + Entschädigung für das Denied Boarding) einzureichen? Und es trotz der höheren Gewalt für die 10-stündige Verspätung auch bei Iberia zu versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

NYC

Neues Mitglied
08.04.2013
17
0
Hallo,

ich habe folgendes Anliegen vielleicht kann jemand helfen?

Flug SN9680 von FRA nach YUL Sonntag 13.10.24 -9.55UHR
+
Flug SN9613 von YUL nach MCO
Brussels Airlines durchgeführt von Air Canada.

Leider wurde unser Flug (4 Personen) am Abend vorher, um 22.00UHR als wir bereits auf dem Weg zum Flughafen waren gecancelt
Danach folgten ein paar automatische Emails von Air Canada, das sie uns schnellstmöglich umbuchen usw.
Passiert ist dann nichts, ans Telefon ging Sonntag abend natürlich auch niemand.

Da wir dringend am nächsten Tag in MCO sein mussten, blieb uns nichts anderes übrig, als spontan einen sündhaft teuren Ersatzflug nach MIA selbst zu Buchen.
Von MIA sind wir dann mit dem Mietwagen nach MCO gefahren.

Nun die Fragen die ich mir stelle:

-Gebucht wurde der Flug über booking.com es war ein Flug von Brussels Airlines durchgeführt von Air Canada.
-Da Booking nur Vermittler ist, wer ist mein Ansprechpartner um die Kosten des Fluges erstattet zu bekommen?
-Ich nehme an, das dann auch der verpasste Weiterflug von YUL nach MCO erstattet wird?
-Wie finde ich heraus, was nur die Hinflüge gekostet haben? (Bei Booking ist in der Preisübersicht immer auch der Ruckflug mit eingerechnet)

-Gibt es eine Chance die wesentlich höheren Kosten des Ersatzfluges erstattet zu bekommen?

-Bekomme ich darüber hinaus noch die EU Entschädigung für ausgefallene Flüge?
-Wenn Ja würdet Ihr dies selbst in die Hand nehmen, oder zb über euclaim laufen lassen?

Ich danke vorab für jegliche Info.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.300
2.661
wer ist mein Ansprechpartner um die Kosten des Fluges erstattet zu bekommen?
Einfache Antwort die ausführende Fluggesellschaft des anullierten Fluges.

Ich nehme an, das dann auch der verpasste Weiterflug von YUL nach MCO erstattet wird?
Warum sollte das der Fall sein?

Es gibt entweder die selbst gebuchte Ersatzbeförderung zurück erstattet, oder das nicht genutzte Ticket wird erstattet, da ersteres den deutlich größeren Betrag ausmachen dürfte, sollte man es dringend unterlassen eine Erstattung des Ticketpreises zu verlangen das würde nämlich den Anspruch auf Ersatzbeförderung verwirken.

Bekomme ich darüber hinaus noch die EU Entschädigung für ausgefallene Flüge?
Das hängt davon ab warum die Flüge annulliert wurden, wenn keine außergewöhnliche Umstände vorlagen, normalerweise ja.
über euclaim laufen lassen?
Solche Dienstleister interessieren sich in der Regel nur für die pauschale Entschädigung die aber im Vergleich zu den anderen Kosten weniger Bedeutung haben dürften.

Besser die Fluggesellschaft mit Fristsetzung nachweisbar zur Erstattung auffordern und nach Fristablauf den Sachverhalt einem geeigneten Rechtsanwalt übergeben.
 

NYC

Neues Mitglied
08.04.2013
17
0
Das war übrigens der Grund des Flugausfalls.

Your flight from Frankfurt to Montreal on Sunday, October 13 at 09:55 is cancelled.

We're very sorry, this flight is cancelled because of crew scheduling issues.Crew scheduling issues can happen if the flight or cabin crew weren't able to travel from another airport because of delayed or cancelled flights, or if the scheduled crew members will end up working more hours than the maximum permitted.

This applies to all customers on this booking.

We're now working to rebook you on another flight, and we'll send you an update within the next 30 minutes.

We know this is disruptive to your travel plans. We’re doing our best to get you on your way, and we look forward to welcoming you on board soon.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.333
MUC
Das war übrigens der Grund des Flugausfalls.

Your flight from Frankfurt to Montreal on Sunday, October 13 at 09:55 is cancelled.

We're very sorry, this flight is cancelled because of crew scheduling issues.Crew scheduling issues can happen if the flight or cabin crew weren't able to travel from another airport because of delayed or cancelled flights, or if the scheduled crew members will end up working more hours than the maximum permitted.

This applies to all customers on this booking.

We're now working to rebook you on another flight, and we'll send you an update within the next 30 minutes.

We know this is disruptive to your travel plans. We’re doing our best to get you on your way, and we look forward to welcoming you on board soon.

Das ist doch perfekt. Crew-Disposition ist Sache der Airline und schlechte Planung geht nicht zu Lasten des Passagiers. Herzlichen Glückwunsch zu 4x 600 Euro!
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.256
5.107
Das war übrigens der Grund des Flugausfalls.

Your flight from Frankfurt to Montreal on Sunday, October 13 at 09:55 is cancelled.

We're very sorry, this flight is cancelled because of crew scheduling issues.Crew scheduling issues can happen if the flight or cabin crew weren't able to travel from another airport because of delayed or cancelled flights, or if the scheduled crew members will end up working more hours than the maximum permitted.

This applies to all customers on this booking.

We're now working to rebook you on another flight, and we'll send you an update within the next 30 minutes.

We know this is disruptive to your travel plans. We’re doing our best to get you on your way, and we look forward to welcoming you on board soon.
Das ist kein außergewöhnlicher Umstand. Das hat AC selbst zu verantworten - also 600€ p.P.

Edit: Nitus war schneller.