Hallo in die Runde,
folgender Fall:
Es wurde bei KLM folgende Flugverbindung gebucht: Deutschland>AMS>ABZ>AMS>Deutschland.
Auf dem Weg zum Flughafen erhält der Passagier eine Mail von KLM, dass das 2. Leg (ABZ-AMS) wegen Wetterbedingungen gestrichen wurde, und der Passagier bald auf die nächste Verbindung umgebucht wird.
Da ja nur das zweite Leg gestrichen wurde, begibt sich der Passagier zum Gate, um das 1. Leg (Deutschland>AMS) anzutreten, weil ihm am KLM-Schalter mitgeteilt wird, dass er dann in AMS auf KLM-Kosten ein Hotel bekäme, und man ihn am KLM-Schalter in AMS auf die nächste mögliche Verbindung nach ABZ umbuchen würde.
Beim Boarding des 1. Leg dann die böse Überraschung: ihm wird das Boarding verweigert, und das Gate-Personal weigert sich auch, ihm eine Denied Boarding-Bescheinigung zu geben („Das geht nicht, denn Ihre Buchung wurde komplett gestrichen“). Man empfiehlt ihm, wieder rauszugehen zum KLM-Schalter und sich dort auf eine Alternativ-Verbindung umbuchen zu lassen.
Dort angekommen, weigert man sich, den Passagier auf einen späteren KLM-Flug noch am gleichen Tag nach AMS umzubuchen („das geht nicht, denn Ihre Buchung existiert nicht in meinem System“).
Ihm wird dann angeboten, ihn auf einen Flug mit Iberia nach MAD umzubuchen, von dort ginge es dann morgen früh (ebenso mit Iberia) weiter nach ABZ. Der Iberia-Schalter in MAD werde dann auch eine Hotelübernachtung organisieren.
In MAD angekommen, sagt ihm der dortige Iberia-Schalter jedoch, dafür müsse er zum KLM-Schalter. Der ist allerdings nun nach Mitternacht schon geschlossen, und öffnet erst wieder um 03:30 Uhr. Der Passagier wartet dies ab und bittet dann dort um ein Hotel und Verpflegungsgutscheine, bekommt aber gesagt, dafür sei Iberia zuständig ..
Gegen 7 Uhr nimmt er am MAD eine Mahlzeit zu sich, und hebt die Quittung auf.
Er entscheidet sich, die Nacht (ohne Hotel) am MAD zu verbringen, da sein Flug MAD-ABZ schon gegen 9 Uhr startet. Am Gate für diesen Flug bekommt er dann die Nachricht, dass er wegen weiterhin problematischen Wetterbedingungen sich auf 19 Uhr Abflugzeit verschiebt. Iberia verweigert ein Hotel („tagsüber bezahlen wir kein Hotel“), reicht allerdings 2 Essensgutscheine aus (Frühstück und Mittagessen).
Nun die Fragen:
a)
Eigentlich steht dem Passagier ja wegen höherer Gewalt („Wetterbedingungen“) keine Entschädigung zu, allerdings wurde er ja nur darüber informiert, dass das 2. Leg (AMS>ABZ) deswegen gestrichen wurde, und ihm wurde völlig überraschend das Boarding auch bzw. schon für das 1. Leg (Deutschland>AMS) verweigert. Steht ihm daher dennoch eine Entschädigung für dieses Denied Boarding zu?
b)
Muss KLM die gegen 7 Uhr in MAD vom Passagier verzehrte Mahlzeit erstatten?
c)
Kann der Passagier von KLM für die Übernachtung am MAD einen pauschalen „Hotelbetrag“ verlangen, obwohl er dort nicht im Hotel war, oder wäre das nur durch konkreten Hotelbeleg nach tatsächlichen Kosten möglich?
d)
Wie sieht es mit Meilen und Statuspunkten aus? Denn alle Flüge erfolgten trotz der ursprünglichen KLM-Buchung ja nicht mit KLM, sondern nach ABZ mit Iberia, und der Rückflug nach Deutschland erfolgte nach einer entsprechenden Umbuchung durch KLM mit British Airways via LHR. Bekommt er dennoch Meilen und Statuspunkte bei KLM, oder nur bei Iberia und BA, oder auch dort nicht, weil es ja keine dort gekauften Tickets waren, sondern die dortigen Flüge durch eine Umbuchung seitens KLM zustande kamen?