Obwohl: Bei einem Streitwert von hier weniger als 200 Euro für die Übernachtungen, da halte ich die Sache bei der SÖP tatsächlich mal für besser aufgehoben als bei Gericht.
Ma so sagen:
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Ryanair die Strecke, auf die ich gebucht war, komplett eingestellt.
Ich hatte dann nach Blockade der dortigen Hotline selber anderen Flug gebucht und Auslagen für Hotel und Transport vom neuen Landeplatz zum alten eingefordert.
Ryanair says no.
Sache an SÖP geschickt.
Still ruht der See mehr als ein halbes Jahr.
Dann kommt Schlichtungsvorschlag von SÖP, welcher sich fast 100% mit meinen Forderungen deckt. Ich natürlich zugestimmt.
Kommt von SÖP: "Superprima! Da die Airline auch schon zugestimmt hat, ist die Sache vom Tisch und Sie werden demnächst ..."
Von wegen !
Seitdem sind 4 Monate vergangen und nach meinen Anrufen hat SÖP inzwischen schon DREIMAL die gleiche Email "Bitte mit dem Kunden in Verbindung setzen ..." an Ryanair geschickt.
Ich vermute mal, dass ich bei einer Klage aufgrund des Anerkenntnisses von Ryanair gegenüber SÖP gute Karten hätte.
Allein - ich verspüre wenig Lust jetzt noch weitere Energie und mehr Zeit für weniger als 200€ zu verplempern.
Bleibt aber festzuhalten, dass man sich für einen positiven Schiedspruch von SÖP rein gar nix kaufen kann !