EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.325
2.675
ANZEIGE
Gibt es vielleicht schon Informationen warum AF1519 von FRA zum CDG anulliert wurde?

Das Personal am Flughafen erzählt etwas anderes als die Hotlines, auch dort gab es beim zweiten Anruf einen anderen Grund als im ersten.
 

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Wie reicht Ihr Euren Kompensationsantrag bei LH (Flugannulierung) ein? Webformular oder per Einschreiben oder email (welche E-Mail_Adresse)?
Vorallem auch, um einen gültigen Nachweis der fristgerechten Einreichung zu haben.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den verschiedenen Wegen gemacht?
Danke!
 

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Ich musste wegen Flugannullierung (LH) und Umbuchung einen Tag früher abreisen und zudem in Frankfurt übernachten.
- Die Übernachtungskosten in F sollten ja auf alle Fälle übernommen werden.
- Ich musste wegen des früheren Abflugs auch eine vorgelagerte Reise abbrechen und würde auch die dadurch entstandenne Kosten mit einreichen. Wie seht Ihr das- "versuchene kann man es ja" oder klarer Fall, dass auch das "ersattet werden muss"?
- Zusätzlich müsste ich die 250 Euro (<1500km) für die Flugannullierung geltend machen können, oder?

- Wie ist das mit der Einreichfrist: Ich nehme an, die 3 Jahre beziehehn sich auf das Ende der Reise (als eine Reise mit Hin- und Rückflug bei LH direkt gebucht), nicht das Datum des annullierten Flugs (Hinreise)? Gibt es hier vielleicht einen Paragraphen o.ä. , der das offiziell sicherstellt?

- Ich lese hier manchmal von einer Fristsetung bzgl. der Erstattung. Ist das denn direkt beim ersten Kontakt mit LH zu empfehlen oder eher im Nachgnag, falls nicht reagiert wird.

PS: Falls Ihr fragt: den Grund der Flugannulierung kenne ich nicht. Könnte Streik gewesen sein. Da ich keine offizielle Info dazu habe, würde also erstmal davon ausgehen, dass erstattet werden muss und gucken, was geantwortet wird.

Sonstige Tipps?
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Wie lange ist den der Fall schon her? Ich mache sowas zeitnah.

Zahlungsfrist würde ich schon in der ersten Mail nennen, da es dir die Möglichkeit offenlässt bei nicht reaktion gleich weitere Schritte einzuleiten und LH erstmals in Verzug ist. Kommt beim Webforumlar inzwischen eine Kopie des getippten an die angegebene Mailadresse?
 

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Es ist halt schon her, hat persönliche Gründe.

Ob man beim Webformular eine Kopie bekommt, weiß ich nicht. Aber ich würde sowieso ein Schreiben als pdf machen mit allen Infos und Ansprüchen und das dort mit anhängen. Dann habe ich in der Hand, was ich geschickt habe und kann es ggf. auch nochmal per Einschreiben oder email nachsenden...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.325
2.675
Kommt beim Webforumlar inzwischen eine Kopie des getippten an die angegebene Mailadresse?
Ja zumindest als ich einen Gepäckclaim eingereicht habe kam nach ein paar Minuten eine Bestätigung mit einer Fallnummer.

Aber im Gegensatz zu anderen, ist nicht sichtbar was übermittelt wurde, der Inhalt muss also im Zweifel gesondert nachgewiesen werden.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Ja zumindest als ich einen Gepäckclaim eingereicht habe kam nach ein paar Minuten eine Bestätigung mit einer Fallnummer.

Aber im Gegensatz zu anderen, ist nicht sichtbar was übermittelt wurde, der Inhalt muss also im Zweifel gesondert nachgewiesen werden.
Darum ging es mir, dass man sich im Zweifel die Eingaben sichert, auch wenn das vermutlich nicht gerichtsfest ist.

P.S. Die Fallnummer ist nicht das was ich ins Webformular eingebe, korrekterweise also nein, man kriegt sein eigenes getipptes nicht per Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Daher: Immer (!) mindesens auch per Mail geltend machen.
Daher: Immer (!) mindesens auch per Mail geltend machen.
Danke!
 

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Die Frage mit der Frist hat sich erledigt:
Es sind wohl 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem der Flug stattgefunden hat/stattfinden sollte.
 

F_G

Reguläres Mitglied
17.10.2022
28
10
Mal eine positive Erfahrung zum Thema Annullierung und Umbuchung, die mich heute wirklich überrascht hat und die ich gerne teilen möchte:

- Gebucht Returnflüge mit LH/EN FRA -> MUC -> JER für Ende Oktober
- Annullierung der Flüge vor 2 Wochen erhalten, keine Alternative angeboten bekommen, da es nach der Annullierung keine LHG-Flüge mehr nach Jersey Ende Oktober gibt
- Customer Relations per Mail zu Alternativbeförderung mit "Fremdmetall" aufgefordert, aber nur inhaltsleere und sinnlose Textbausteine als Antwort erhalten

Heute dann die GROßE ÜBERRASCHUNG:
Bevor ich morgen nach Fristablauf einen Alternativflug buche und ggf. einklage, dachte ich heute, ich probiere mal den LH-Live Chat. Innerhalb von 10 Minuten wurde ich dort umgebucht auf eine Verbindung FRA -> LHR -> JER, wobei das zweite Flugsegment von British Airways ausgeführt wird. Innerhalb weniger Stunden wurde das Ticket erstellt.

Ich bin begeistert! Es geht also doch. Anscheinend muss man nur die/den richtige/n Mitarbeiter/in erwischen ...
Ist das der Chat Assistent, der mit KI beginnt? Hast Du dann mit einem Mitarbeiter gechattet oder hat die KI das gemacht? Oder hast Du noch einen anderen Link zu einem LH Chat mit Servivemitarbeitern und könntest den posten?
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.063
515
BER
Mich interessiert inwieweit ein Transferaufenthalt/Zwischenstopp (unter 24h) Teil des Anspruchs auf Ersatzbeförderung ist.

Beispiel:
auf AAA - MMM - ZZZ wird der Flug AAA-MMM gestrichen. Oftmals wird dann auch MMM-ZZZ aus der Buchung gestrichen, obwohl er regulär durchgeführt wird. Stattdessen wird auf AAA - CCC - ZZZ umgebucht. Damit entfällt vielleicht das geplante Abendessen in MMM und auch die schon gebuchte Übernachtung ist hinfällig.

Habe ich einen Anspruch auf Beförderung über MMM nach ZZZ, zum Beispiel durch AAA - BBB - MMM - ZZZ?