Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Das Kleingedruckte auf der Produktseite:

"Wenn deine Karte außerhalb der Euro-Zone verwendet wird, wird kein MasterCard-Wechselkurs angewendet. Die Wechselkurse variieren von Tag zu Tag. Zum Tagesbeginn setzen wir einen „fixen Wechselkurs” fest und garantieren diesen Kurs auch unabhängig von Marktschwankungen. Auf diese Weise weißt du stets vorab, welche Gebühren anfallen. Die Kurse werden über unseren automatisierten Telefondienst und unseren Kundenservice bekannt gegeben. Es werden keine Provisionen oder Gebühren zusätzlich zu unseren angegebenen Wechselkursen verrechnet. Die Gebühren werden in die Wechseltransaktion integriert, damit die Gebühr transparent, garantiert und konkurrenzfähig bleibt."

STA Travel | Geb

Irgendwas ist da im Busch.
Es ist sicher eine interessante Prepaidkarte für EUR-Zahlungen, aber viel mehr auch nicht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.327
1.855
Ich benutze die Karte ja vor allem aus Sicherheitsgründen für Internetzahlungen!!!
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ist bei deiner mpass die MasterCard das Prepaid-Zahlungsinstrument (mit eigenem separatem GH), oder das zugrundeliegende mpass-Konto wird von dir so konfiguriert und betrieben dass es nur im Guthaben läuft und somit als "Prepaid"?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das Kleingedruckte auf der Produktseite:

"Wenn deine Karte außerhalb der Euro-Zone verwendet wird, wird kein MasterCard-Wechselkurs angewendet. Die Wechselkurse variieren von Tag zu Tag. Zum Tagesbeginn setzen wir einen „fixen Wechselkurs” fest und garantieren diesen Kurs auch unabhängig von Marktschwankungen. Auf diese Weise weißt du stets vorab, welche Gebühren anfallen.
Bin ich der einzige, der beim Begriff "garantierter Wechselkurs" immer sofort an DCC denkt?

"Die Gebühren werden in die Wechseltransaktion integriert, damit die Gebühr transparent, garantiert und konkurrenzfähig bleibt."
Man könnte auch gleich schreiben: "Unser Wechselkurs beinhaltet eine Provision, aber wir verraten nicht, wieviel. Ätsch!"

So etwas mieses hab ich echt noch nie gesehen. Soll man denn, wenn man im Ausland ist, jeden Morgen dort anrufen, um den Tages-Wechselkurs zu erfahren?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich möchte einfach noch eine Visa als Backup. Außerdem muss ich gelegtlich Bargeld einzahlen!
comdirect.

Möglichkeit von Bargeldabhebungen in Commerzbankfilialen, falls man mal mehr brauchst. Bareinzahlung nur noch begrenzt kostenfrei, aber unkompliziert, gerade für die nervigen Münzen. Wenn's eher eine Backup-Karte, dann ist das mit den Commerzbank-Kursen ja nicht so schlimm. In der EU ist es ohnehin irrelevant, ausserhalb kannst du andere Karten einsetzen, und im Notfall (keine MasterCard akzeptiert), wird man's auch noch verschmerzen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich benutze die Karte ja vor allem aus Sicherheitsgründen für Internetzahlungen!!!
Ich benutze für Internetzahlungen immer meine Advanzia-Mastercard mit vierstelligem Kreditlimit.

Warum sollte das weniger sicher als eine Prepaidkarte sein?

Im Gegenteil: Im Falle von Kartenmissbrauch würde ich den Betrag reklamieren und nicht bezahlen, während ich bei einer Prepaidkarte erst mühsam meinem voraufgeladenen Geld hinterherlaufen müsste.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich benutze für Internetzahlungen immer meine Advanzia-Mastercard mit vierstelligem Kreditlimit.
Warum sollte das weniger sicher als eine Prepaidkarte sein?
Na wie du schon sagst: Wer deine Kartendaten hat, wird bei der Prepaid-Karte nur das Guthaben abfischen.
Also vermutlich ein paar Dutzend bis Hundert EUR.
Bei der Advanzia dagegen im Worst Case bis zum Kartenlimit.
Der Schaden also potentiell höher.

Im Gegenteil: Im Falle von Kartenmissbrauch würde ich den Betrag reklamieren und nicht bezahlen, während ich bei einer Prepaidkarte erst mühsam meinem voraufgeladenen Geld hinterherlaufen müsste.
Das ist halt wieder die rechtliche Betrachtung.
Die andere Perspektive, also die technische (verstehe ich zumindest so) vertritt oben MaxBerlin:

Persönlich würde ich eine PIN-bevorzugende Karte einer unterschrift-bevorzugenden Karte mit den selben Konditionen immer vorziehen.
Ich persönlich sehe den Nachteil bei der PIN-Karte halt, dass, wenn meine PIN denn erst einmal ausgespäht oder bei der Eingabe technisch "abgefangen" wird, meine Beweissituation eher ungünstig ist (Anschein des sorgfaltswidrigen Umgangs). Dagegen vertraue ich darauf, dass ich eine nicht von mir stammende Unterschrift "erschüttern" kann. Schliesslich kann ja "jeder" was irgendwas auf einen Beleg hinkritzeln.

Mache aber kein "Dogma" draus, sondern ist auch situativ. Gibt Situationen bzw. Händler, da nutze ich lieber PIN, bzw. nur eine Prepaidkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Na wie du schon sagst: Wer deine Kartendaten hat, wird bei der Prepaid-Karte nur das Guthaben abfischen.
Also vermutlich ein paar Dutzend bis Hundert EUR.
Bei der Advanzia dagegen im Worst Case bis zum Kartenlimit.
Der Schaden also potentiell höher.
Wenn man nicht farlässig war, dann haftet man aber auch nicht, der Schaden liegt dann also bei 0€.

Theoretisch sollte das auch bei Prepaid-Karten so sein. Das Problem ist aber, dass man bei Prepaid-Karten eine schlechtere Position hat, weil man erst mal seinem Geld hinterherlaufen muss.

Und beispielsweise Revolut behauptet ja, dass es gar keinen Missbrauchsschutz gibt und man im Schadensfall nichts bekommt. Ob das rechtlich in Ordnung ist, weiß ich nicht, aber warum ein Risiko eingehen?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Man bekommt einen Beleg, wenn man artig darum bittet ;)
(habe ihn aber inzwischen entsorgt, sorry, kann daher nicht sagen was alles draufsteht, für die Experten)

Für mich ein großer Pluspunkt am Postbank-Girokonto, nicht nur weil die nächste Shell-Tankstelle quasi um die Ecke liegt, sondern auch weil der Shell-Auszahlungsroboter auch fein gestückelte Abhebungen von 5 Euro-Scheinen (oder sogar Münzen, habe das nicht ausprobiert) ermöglicht. Jedenfalls kann man das Geld auch wechseln lassen OHNE sich ein Snickers zu kaufen (z.b. für Parkscheinautomaten etc. hilfreich).
Zusammengefasst mehrere Vorteile:
- entgeltfrei für Cashgroup und wahrscheinlich auch VISA
- verkehrsgünstige Lage
- lange Öffnungszeiten, bis 22 Uhr / Mitternacht /durchgehend
- feine Stückelung (z.b. im Gegensatz zu Santander, wo kleinste Stückelung zuweilen nur 20,- sind)
- Sicher , da personenbedient :)

---

Zu den Punkten von Amic weiter oben:
Für mich besonders bedenkenswert und nachvollziehbar, dass man, wenn man die Sicherheit von Zahlkarten ernst nimmt und die PIN nirgends aufschreibt (auch nicht angeblich "verschlüsselt" als Pseudo-Handynummer im Handy!), dass man die PIN von jeder Karte jederzeit sich auswendig merken kann. Das kann bei zahlreichen Karten schonmal zur Herausforderung werden, und zwar weniger wegen der schieren Menge, als vielmehr, dass man nicht alle Karten gleich häufig nutzt. Es besteht dann schon die Gefahr, dass man die selten genutzten PINs nicht mehr weiß und zwar gerade dann wenn man sie als Backup dringend benötigt. Da schlägt dann die Stunde der "Signature preferred"-Kreditkarten und auch die Auszahlung am Schalter könnte reüssieren ..
DKB hat das auch.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hatte auf dem 50% guten und 50% Müll Portal deutscheskonto.org mal gelesen, dass es mit einer DKB VISA prima kostenlos geht. Nie genauer beschäftigt, jetzt mal nachgelesen, finde nichts sonst dazu, vermutlich ist der Shell Bargeldservice einfach für VISA ein Geldautomat.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Jopp ich hab da schon mit diba und dkb Visa abgeholt. Ist von mir aus gesehen der nächstgelegene "atm". Geht problemlos.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
finde nichts sonst dazu
Dann finde ich mal für dich: https://www.postbank.de/postbank/pr_presseinformation_2010_11163.html

Das Bargeld-Abheben bei Shell ist ein Service der Postbank. Die Kooperation wurde vor allem deshalb ins Leben gerufen, weil es am Land oft keine CashGroup-Automaten gibt.

Gebührentechnisch ist es also genau so, wie wenn man an einem Postbank-Geldautomaten abhebt, es ist also eine ATM-Abhebung und keine Schalter-Abhebung.

Interessant ist der Shell-Bargeldservice also für alle, die entweder bei der CashGroup sind oder die sowieso an jedem Geldautomaten kostenlos abheben können.


Die Aussage "auf dem 50% guten und 50% Müll Portal" passt übrigens auch hier wirklich sehr gut: https://www.deutscheskonto.org/de/shell-bargeld/
Dass man mit der DKB-Visa kostenlos bei Shell abheben kann, stimmt natürlich, weil es mit der DKB-Visa sowieso überall kostenlos ist. Der Rest des Artikels ist jedoch kompletter Schwachsinn: Die DKB ist kein Kooperationspartner von Shell, und auch die Behauptung, dass die Direktbanken eine Alternative gesucht haben, weil die Sparkassen die Visa-Karten sperren, ist Unsinn!

Die Shell-Kooperation ist wie gesagt eine Postbank-Sache bzw. Cash-Group-Sache und hat daher überhaupt nichts mit den Banken zu tun, deren Visa-Karten bei den Sparkassen gesperrt wurden. Die DKB nutzt die Shell-Tankstellen also nur "passiv", genauso wie man auch bei jedem anderen Postbank-ATM mit der DKB-Visa abheben könnt.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Auf deutscheskonto.org wird ganz viel durcheinandergeworfen Scheckkarte, EC, VPay, Girocard. Außerdem gibts beim Investment fragwürde Empfehlungen Miller Forest und auxmoney.de sind beide nicht so ganz ein sicherer Ort.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Hab mittlerweile den Eindruck, dass dieser "Verein" (ja es ist wirklich einer) sehr auf Provisionen aus ist und dort manchmal die Qualität dann drunter leidet
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Sehe ich auch so. Bieten einen Bankeröffnungsservice in den USA an ohne zu nennen, was für eine Bank das ist. Nur die Seite hat mich an das Grundkonzept von dem mitnehmen aller Vorteile bei verschiedenen Finanzprodukten rangeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Darf ich mal fragen, bei den ganzen Karten (und vermutlich auch entsprechend notwenigen Giros dahinter) die einige hier haben, wo liegt denn da Euer Schufa Score? Wird der durch jede Karte / Konto nicht nach unten gedrückt?
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und pjotr