- Barclaycard web.de Club bzw. GMX (noch zu haben, aber bald eingestellt)Übersehe ich ein spannendes Produkt?
Die sind schon "billig" aber die Angst von Chargebacks kann ich dir nehmen. Hatte genau einen Fall und mein Geld kam ca. 4 Wochen wieder, nachdem die Frist des involvierten Partners verstrichen war. Preis/Leistung stimmt einfach. Kenne kein vergleichbares günstiges Produkt.weil er den Anbieter für unseriös hält und Angst vor Problemen bei evtl. Chargebacks o.ä. hat?
Die sind schon "billig" aber die Angst von Chargebacks kann ich dir nehmen. Hatte genau einen Fall und mein Geld kam ca. 4 Wochen wieder, nachdem die Frist des involvierten Partners verstrichen war. Preis/Leistung stimmt einfach. Kenne kein vergleichbares günstiges Produkt.
Übersehe ich ein spannendes Produkt?
Was empfehle ich jemandem, der
a) mit kostenfreier grüner American Express Card und DKB Visa (Aktivkunde) an sich bereits ein sehr solides Grundportfolio hat,
b) dieses nun mit einer MC abrunden möchte,
c) explizit keine Prepaid-Lösungen wünscht,
d) meine sich daraus fast zwingend ergebende Empfehlung, nämlich Advanzia, ablehnt, weil er den Anbieter für unseriös hält und Angst vor Problemen bei evtl. Chargebacks o.ä. hat?
Gar nicht so einfach, gell? Die üblichen Verdächtigen wie Revolut, Fidor und N26 fallen wegen Vorgabe c) aus. Nun denkt er an eine M&M Gold (hatte er vor Jahren schonmal, dann wegen der verschlechterten Meilenvergabe gekündigt und durch American Express ersetzt). Die Jahresgebühr rechnet er sich mit den Versicherungen (v.a. Mietwagenvollkasko) schön. Ist ja ok, wenn sich diese für ihn lohnen - ich hätte freilich nix dagegen und würde die 10.000 Meilen als Werber mitnehmen - möchte aber natürlich auch gut beraten. Übersehe ich ein spannendes Produkt?
Jedenfalls bis vor kurzem: PIN First, Offline PIN, aber keine Wunsch-PIN. Darüber hinaus richtig miese Anzeige von Vorabumsätzen im Online-Banking.Es gibt noch die kostenlose Rote Mastercard der Ikano Bank; habe allerdings keine Erfahrung damit.
Die DKB erstattet Fremdgebühren längst nicht mehr. Die letzte mir bekannte Karte, die das tut, ist die Santander 1plus VISA. Aus diesem Grund habe ich mir die auch unter anderem zugelegt. Ansonsten ist mein Portfolio sehr ähnlich. Cashback-technisch gibt es zur Zeit nicht viel, was die Amex Gold mit MR-Turbo bei > 10 k€ toppen kann.DKB Visa Card-> Fokus: Gebührenerstattung an Geldautomaten
Das iPhone 7 hat durchaus NFC, allerdings kann dies nur für ApplePay verwendet werden, da Apple Drittherstellern den Zugriff auf die Schnittstelle nicht gewährt. Mit ein paar Tricks kannst du dein iPhone jedoch auch in Deutschland zum Bezahlen via ApplePay verwenden.Vodafone Wallet klappt auch nicht, da ich noch ein altes iPhone 7S einsetze und somit kein NCF habe.
Die DKB erstattet Fremdgebühren längst nicht mehr. Die letzte mir bekannte Karte, die das tut, ist die Santander 1plus VISA.
Cashback-technisch gibt es zur Zeit nicht viel, was die Amex Gold mit MR-Turbo bei > 10 k€ toppen kann.
Das iPhone 7 hat durchaus NFC, allerdings kann dies nur für ApplePay verwendet werden, da Apple Drittherstellern den Zugriff auf die Schnittstelle nicht gewährt. Mit ein paar Tricks kannst du dein iPhone jedoch auch in Deutschland zum Bezahlen via ApplePay verwenden.
Du verwechselst AEE mit Fremdgebühren der Automatenbetreiber, wie sie in den USA und Teilen Asiens üblich sind und zusätzlich zum abgehobenen Betrag belastet werden. Die AEE erstattet die DKB bei Aktivkunden, die Fremdgebühren nicht. Gerade für USA würde sich da eine 1plus evtl. lohnen. Klar, man muss die Belege sammeln, einreichen und einmal im Monat an die Überweisung denken. Von den Kursen her gibt es zwar geringe Unterschiede zwischen MC und Visa, die ich aber für vernachlässigbar halte, vor allem weil diese - meiner Erfahrung nach - mal hier und mal dort besser sind.Ich meinte das AEE speziell am Geldautomaten, das noch für Aktivkunden erstattet wird. - Oder lohnt sich das nicht, da die Wechselkurse so schlecht sind? Würdest du mir etwas anderes empfehlen?
Leider nicht direkt, aber du kannst boon (ApplePay) ja z.B. mit deiner Revolut laden, auf die du vorher per PayPal Friends von deiner Amex eingezahlt hast (mittels Revolut-IBAN als Auszahlungskonto bei PayPal). Dazu gibt es aber schon genügend Diskussionen hier, daher will ich an dieser Stelle nicht im Detail darauf eingehen.Kannst du mir da mal einen Tipp geben? Lässt sich das dann mit der AMEX verbinden? - Das wäre ja das das Ziel.
Du verwechselst AEE mit Fremdgebühren der Automatenbetreiber, wie sie in den USA und Teilen Asiens üblich sind und zusätzlich zum abgehobenen Betrag belastet werden. Die AEE erstattet die DKB bei Aktivkunden, die Fremdgebühren nicht. Gerade für USA würde sich da eine 1plus evtl. lohnen.
Leider nicht direkt, aber du kannst boon (ApplePay) ja z.B. mit deiner Revolut laden, auf die du vorher per PayPal Friends von deiner Amex eingezahlt hast (mittels Revolut-IBAN als Auszahlungskonto bei PayPal).
Falls ein Obermaximierer in den USA auch einen Mietwagen nutzt, könnte sich Santander zum Tanken lohnen (sofern die Tanke nicht bei KK schlechtere Gallonenpreise hat).
Revolut maestro oder N26 maestro, PIN statt ZIP, no "see cashier" anymore!....nicht, dass jetzt wieder gefühlte 123 Fragen zum Tanken in den USA und dem benötigten Zip-Code kommen......![]()