Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
ANZEIGE
Doppelte Barclaycard zum Erhalt des Limits?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.489
7.518
Advanzia hat doch auch keinen Vollausgleich. Und wieso Barclaycard Plat gegen EW ersetzen?
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Was empfehle ich jemandem, der

a) mit kostenfreier grüner American Express Card und DKB Visa (Aktivkunde) an sich bereits ein sehr solides Grundportfolio hat,
b) dieses nun mit einer MC abrunden möchte,
c) explizit keine Prepaid-Lösungen wünscht,
d) meine sich daraus fast zwingend ergebende Empfehlung, nämlich Advanzia, ablehnt, weil er den Anbieter für unseriös hält und Angst vor Problemen bei evtl. Chargebacks o.ä. hat?

Gar nicht so einfach, gell? Die üblichen Verdächtigen wie Revolut, Fidor und N26 fallen wegen Vorgabe c) aus. Nun denkt er an eine M&M Gold (hatte er vor Jahren schonmal, dann wegen der verschlechterten Meilenvergabe gekündigt und durch American Express ersetzt). Die Jahresgebühr rechnet er sich mit den Versicherungen (v.a. Mietwagenvollkasko) schön. Ist ja ok, wenn sich diese für ihn lohnen - ich hätte freilich nix dagegen und würde die 10.000 Meilen als Werber mitnehmen - möchte aber natürlich auch gut beraten. Übersehe ich ein spannendes Produkt?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
weil er den Anbieter für unseriös hält und Angst vor Problemen bei evtl. Chargebacks o.ä. hat?
Die sind schon "billig" aber die Angst von Chargebacks kann ich dir nehmen. Hatte genau einen Fall und mein Geld kam ca. 4 Wochen wieder, nachdem die Frist des involvierten Partners verstrichen war. Preis/Leistung stimmt einfach. Kenne kein vergleichbares günstiges Produkt.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Die sind schon "billig" aber die Angst von Chargebacks kann ich dir nehmen. Hatte genau einen Fall und mein Geld kam ca. 4 Wochen wieder, nachdem die Frist des involvierten Partners verstrichen war. Preis/Leistung stimmt einfach. Kenne kein vergleichbares günstiges Produkt.

Ich habe selber zwar noch keine Erfahrungen mit Chargebacks bei der Advanzia aber aus den Berichten hier im Forum würde ich auch eher schließen, dass Advanzia da eher eine gute Karte ist bzgl. wie Chargebacks gehandhabt werden.
I
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Was empfehle ich jemandem, der

a) mit kostenfreier grüner American Express Card und DKB Visa (Aktivkunde) an sich bereits ein sehr solides Grundportfolio hat,
b) dieses nun mit einer MC abrunden möchte,
c) explizit keine Prepaid-Lösungen wünscht,
d) meine sich daraus fast zwingend ergebende Empfehlung, nämlich Advanzia, ablehnt, weil er den Anbieter für unseriös hält und Angst vor Problemen bei evtl. Chargebacks o.ä. hat?

Gar nicht so einfach, gell? Die üblichen Verdächtigen wie Revolut, Fidor und N26 fallen wegen Vorgabe c) aus. Nun denkt er an eine M&M Gold (hatte er vor Jahren schonmal, dann wegen der verschlechterten Meilenvergabe gekündigt und durch American Express ersetzt). Die Jahresgebühr rechnet er sich mit den Versicherungen (v.a. Mietwagenvollkasko) schön. Ist ja ok, wenn sich diese für ihn lohnen - ich hätte freilich nix dagegen und würde die 10.000 Meilen als Werber mitnehmen - möchte aber natürlich auch gut beraten. Übersehe ich ein spannendes Produkt?

Mastercard Credit Lösungen sind im Direktbanken Bereich etwas selten geworden.

- Advanzia (ist aber ja nicht gewünscht)

- Barclaycard (hier würde ich zu den Eurowings Karten greifen)
- Miles and More Karten
- DKB Mastercard (Gold/Platinum) (ja die DKB hat auch noch "normale" Mastercards, allerdings wird ein Gehaltseingang auf dem DKB Konto vorausgesetzt (laut Posts aus diesem Forum))
- LBB (bietet auch noch Silber und Gold Karten an mit netten Tankrabatt; gibt es auch mit ADAC Branding)
- Commerzbank (bieten mit der kombinierten Bahncard und mit der Tchibo Karte auch noch ein paar Karten an, ohne das man dort sein Gehaltskonto führt)
- Santander Travelcard (weiß aber nicht, ob ein Girokonto bei der Santander Vorausetzung ist)
- BMW/Mini Karten der DKB
- Polo Mastercard (von der Targobank)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ohne das man ein zusätzliches Giro eröffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gustl

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.489
7.518
Advanzia ist in der Tat die naheliegende Antwort. Was ist denn der Grund, den Laden für unseriös zu halten?
Es gibt noch die kostenlose Rote Mastercard der Ikano Bank; habe allerdings keine Erfahrung damit.
 

smileyman

Reguläres Mitglied
11.06.2017
32
0
Bei mir siehts so aus:

Einsatz im Inland
  1. AMEX Gold mit MR Turob (Nutzung, wo AMEX akzeptiert wird) -> Fokus: Cashback
    noch im ersten Jahr, daher ohne Jahresgebühr / die 10.000 € Umsatz sind locker machbar, so sollte ich auch im 2. Jahr ohne Grundgebühr hinkommen
    Belastung erfolgt auch vom Barclaycard Visa Konto
  2. Barclaycard Visa Gold (Nutzung fürs Geldabheben)
    dauerhaft kostenlos
  3. Barclaycard Maestro Card (Nutzung, wo keine Kreditkarte akzeptiert wird)

Einsatz im Ausland
  1. DKB Visa Card-> Fokus: Gebührenerstattung an Geldautomaten
    Nutzung als Aktivkunde der DKB

weitere vorhandene:
  1. AMEX Payback (Nutzung nur zum Payback-Punktesammeln)
  2. Revolut (aktuell nur zum Testen, noch keine aktive Nutzung)

Seht ihr Optimierungsansätze speziell hinsichtlich
  • Cashback
    Hier hatte ich schon die Idee mit Curve es zu schaffen, dass ich nachgelagert immer die AMEX Gold einsetzen kann. Da bei Curve jedoch ja keine AMEX akzeptiert wird, klappt das leider nicht. Vodafone Wallet klappt auch nicht, da ich noch ein altes iPhone 7S einsetze und somit kein NCF habe.
    Die Versicherungen der AMEX Gold sind zwar ganz nett, wenngleich ich jedoch noch nie eine gebraucht habe und mir die Erfahrung damit fehlt überzeugen sie mich von den Bedingungen / bzw. Einschränkungen nicht unbedingt. Daher war ich auch schon am überlegen, diese wieder abzugeben. Jedoch ist das unter Cashback-Betrachtung noch eine der interessantesten Karten. - Oder übersehe ich hier etwas? Habt ihr mir da einen Tipp?
    Bis jetzt hatte ich hier die Umwandlung der AMEX MR-Punkte in Payback oder letztendlich in Miles und More im Kopf. Flüge nutze ich jedoch fast nur im Inland und lege hier auch keinen Wert auf Business Class, etc.
  • Auslandseinsatz
    In 8 Wochen steht eine kurze Reise in die USA bevor. Meine Idee wäre die DKB Visa zum Geldabheben dort zu nutzen.

Schon mal Danke für jeden Tipp

smileyman
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
DKB Visa Card-> Fokus: Gebührenerstattung an Geldautomaten
Die DKB erstattet Fremdgebühren längst nicht mehr. Die letzte mir bekannte Karte, die das tut, ist die Santander 1plus VISA. Aus diesem Grund habe ich mir die auch unter anderem zugelegt. Ansonsten ist mein Portfolio sehr ähnlich. Cashback-technisch gibt es zur Zeit nicht viel, was die Amex Gold mit MR-Turbo bei > 10 k€ toppen kann.

Vodafone Wallet klappt auch nicht, da ich noch ein altes iPhone 7S einsetze und somit kein NCF habe.
Das iPhone 7 hat durchaus NFC, allerdings kann dies nur für ApplePay verwendet werden, da Apple Drittherstellern den Zugriff auf die Schnittstelle nicht gewährt. Mit ein paar Tricks kannst du dein iPhone jedoch auch in Deutschland zum Bezahlen via ApplePay verwenden.
 

smileyman

Reguläres Mitglied
11.06.2017
32
0
Danke für deine Info gambrinus.

Die DKB erstattet Fremdgebühren längst nicht mehr. Die letzte mir bekannte Karte, die das tut, ist die Santander 1plus VISA.

Ich meinte das AEE speziell am Geldautomaten, das noch für Aktivkunden erstattet wird. - Oder lohnt sich das nicht, da die Wechselkurse so schlecht sind? Würdest du mir etwas anderes empfehlen? Die Santander 1plus VISA geht ja für Neukunden leider nur noch ohne vollständigem SEPA-Einzug. Das finde ich sehr unpraktisch. Oder gibt es da noch einen anderen Trick?
Ggf. doch Richtung revolut oder Curve schielen? - Wenn ja, kombiniert mit was?


Cashback-technisch gibt es zur Zeit nicht viel, was die Amex Gold mit MR-Turbo bei > 10 k€ toppen kann.

Ja, verdammt schade, dass sie sich nicht mit Curve kombinieren lässt.

Im Kalender habe ich mir schon den Ablauf des Kreditkartenjahres als Termin zur Erstattung der MR-Gebühr hinterlegt. - Mal sehen, ob das dann noch funktioniert.


Das iPhone 7 hat durchaus NFC, allerdings kann dies nur für ApplePay verwendet werden, da Apple Drittherstellern den Zugriff auf die Schnittstelle nicht gewährt. Mit ein paar Tricks kannst du dein iPhone jedoch auch in Deutschland zum Bezahlen via ApplePay verwenden.

Kannst du mir da mal einen Tipp geben? Lässt sich das dann mit der AMEX verbinden? - Das wäre ja das das Ziel.

Danke
smileyman
 

smileyman

Reguläres Mitglied
11.06.2017
32
0
@Droggelbecher
Danke für die Info.
Ja, das hatte ich auch so gelesen. - Folglich nutzt mir das zum Einsatz der AMEX Gold leider auch nichts.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich meinte das AEE speziell am Geldautomaten, das noch für Aktivkunden erstattet wird. - Oder lohnt sich das nicht, da die Wechselkurse so schlecht sind? Würdest du mir etwas anderes empfehlen?
Du verwechselst AEE mit Fremdgebühren der Automatenbetreiber, wie sie in den USA und Teilen Asiens üblich sind und zusätzlich zum abgehobenen Betrag belastet werden. Die AEE erstattet die DKB bei Aktivkunden, die Fremdgebühren nicht. Gerade für USA würde sich da eine 1plus evtl. lohnen. Klar, man muss die Belege sammeln, einreichen und einmal im Monat an die Überweisung denken. Von den Kursen her gibt es zwar geringe Unterschiede zwischen MC und Visa, die ich aber für vernachlässigbar halte, vor allem weil diese - meiner Erfahrung nach - mal hier und mal dort besser sind.


Kannst du mir da mal einen Tipp geben? Lässt sich das dann mit der AMEX verbinden? - Das wäre ja das das Ziel.
Leider nicht direkt, aber du kannst boon (ApplePay) ja z.B. mit deiner Revolut laden, auf die du vorher per PayPal Friends von deiner Amex eingezahlt hast (mittels Revolut-IBAN als Auszahlungskonto bei PayPal). Dazu gibt es aber schon genügend Diskussionen hier, daher will ich an dieser Stelle nicht im Detail darauf eingehen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.489
7.518
Falls ein Obermaximierer in den USA auch einen Mietwagen nutzt, könnte sich Santander zum Tanken lohnen (sofern die Tanke nicht bei KK schlechtere Gallonenpreise hat).
 

smileyman

Reguläres Mitglied
11.06.2017
32
0
Du verwechselst AEE mit Fremdgebühren der Automatenbetreiber, wie sie in den USA und Teilen Asiens üblich sind und zusätzlich zum abgehobenen Betrag belastet werden. Die AEE erstattet die DKB bei Aktivkunden, die Fremdgebühren nicht. Gerade für USA würde sich da eine 1plus evtl. lohnen.

Ah, ja du hast recht - danke für die Info.
Dann werde ich mir das mal nochmal genauer ansehen.


Leider nicht direkt, aber du kannst boon (ApplePay) ja z.B. mit deiner Revolut laden, auf die du vorher per PayPal Friends von deiner Amex eingezahlt hast (mittels Revolut-IBAN als Auszahlungskonto bei PayPal).

Danke für den Hint. - Statt ApplePay könnte ich dann auch Curve davorschalten.
 
B

Ben Ehmen

Guest
Falls ein Obermaximierer in den USA auch einen Mietwagen nutzt, könnte sich Santander zum Tanken lohnen (sofern die Tanke nicht bei KK schlechtere Gallonenpreise hat).

....nicht, dass jetzt wieder gefühlte 123 Fragen zum Tanken in den USA und dem benötigten Zip-Code kommen......;)
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.215
1.286
ANZEIGE
Inland und EUR-Ausland
Girocard
Hanseatic GenialCard (mal wegen damaliger hoher Prämien mitgenommen)
Amazon LBB Visa (nur für Amazon Einkäufe; wegen Prämie beantragt)

non EUR-Ausland
Advanzia Mastercard NFC

KK haben jeweils die bekannten Standardlimits.