Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
wie kommst du drauf? Erfahrungswerte? Ich denke, das kommt immer auf den Einzelfall an (lange/kurze Kundenbeziehungen).
Kurze Frage: du sagtest, du hast eine kostenlose Karte / Konto bei der Volksbank, wie geht das?
 

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Ich glaube ich sollte auch mal aussortieren.



Girokonten:

DKB - seit Jahren mein Gehaltskonto, stets zufrieden

Commerzbank - nutze ich nur um Bargeld am Automat einzuzahlen und dort gehen Verträge mit Auszahlung ab (z.B. Mobilfunkvertrag mit einmaliger Auszahlung, sodass die Auszahlung nicht direkt ausgegeben wird)

PSD Rhein Necker Saar - ein Muss wegen dort laufender Baufinanzinierung

Sparda Hessen - abgeschlossen wegen der für mich besten Kreditkarte




Kreditkarten:

Amex Gold und Platinum - werde ich kündigen, Sparda Hessen ist für mich besser

Barclay Gold - irgendwann mal abgeschlossen als noch keine jährliche Gebühr fällig war, die kostenlose Partnerkarte nutzt mein Sohn bei Notfällen

Barclay Platinum - habe ich ein kostenloses Partnerkartenanteil, nutze ich sehr selten und eigentlich nur wegen dem 3. Jahr Garantie bei Käufen.

DKB Visa - liegt eigentlich nur zu Hause rum, ist eben beim Konto dabei

Amazon Visa - keine Ahnung warum ich die habe, scheint noch aus meiner "Jugend" zu sein.

Sparda Hessen MC Platinum - die für mich beste Karte überhaupt, richtig gute Versicherungen, Priority Pass und bei geringem jährlichen Umsatz umsonst.

Curve - einfach mal, weil man da alles dabei hat.




Im Geldbeutel sind 4 Karten:
- Curve
- Sparda MC Platinum
- Sparda "EC" Karte
- Barclaycard Visa Gold


Muss endlich mal mein Gehalt aufs Spardakonto überweisen lassen und dann DKB, Amex Gold / Platinum und Amazon Visa kündigen. DKB war allerdings immer mein treuer Begleiter und es gab unkompliziert einen Kredit oder Dispoerhöhung falls das mal von nöten war. Außerdem habe ich mein Depot dort und finde die Bank auch sonst spitze. Mal sehen ob ich das übers Herz bringe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Jetzt wo DKB bald GPay kann, bin ich auch am Überlegen. Bisher hab ich dafür comdirect. Ok auch N26, Revolut, VIMPay, DiPocket & Co aber die zähle ich als Spielerei. Vorteil der codi ist halt a) schnelle Bareinzahlungen über CoBa TG und/oder "Schaltertrick" und b) photoTAN...
 

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
Und bei entsprechendem Umsatz können auch Nicht-Prime-Kunden den Umsatz mit Punkten bezahlen. (maximal 4000€ bei ausschließlich Einsätzen außerhalb von Amazon)
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
[...] DKB war allerdings immer mein treuer Begleiter und es gab unkompliziert einen Kredit oder Dispoerhöhung falls das mal von nöten war. Außerdem habe ich mein Depot dort und finde die Bank auch sonst spitze. Mal sehen ob ich das übers Herz bringe ;-)
Ich verstehe nicht, warum man eine jahrelange gute Beziehung zu einer Bank in die Tonne packt, vor allem wenn man grundsätzlich stets zufrieden war - noch dazu, wenn das Halten des Kontos mit keinerlei Kosten verbunden ist.
 

december

Reguläres Mitglied
04.11.2015
95
24
Bei mir sieht es zur Zeit so aus:

- DKB (Hauptkonto)
- ING (wird eigentlich nicht genutzt)

Dazu
- Santander 1Plus
- AMEX Payback
- Advanzia Gebührenfrei Gold
- Eurowings Classic Doppel

Dazu noch Revolut und Curve. Wobei ich Revolut nicht nutze und Curve gelegentlich.
Die EW Classic dient eigentlich nur noch dem Schutz der Wertvollen Boomerang Meilen :doh:

Ich werde mich denke ich mal von der ING, der EW Classic und Revolut verabschieden um mal etwas weniger unnötiges zu haben.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Revolut würde ich nicht kündigen, kann man doch immer Mal gebrauchen - überall dort wo man nicht unbedingt die Karten mit den dicken Limits nutzen will z.B.. Revolut kündigt ja auch nicht bei Nichtnutzung.
 

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Ich verstehe nicht, warum man eine jahrelange gute Beziehung zu einer Bank in die Tonne packt, vor allem wenn man grundsätzlich stets zufrieden war - noch dazu, wenn das Halten des Kontos mit keinerlei Kosten verbunden ist.



Das ist auch mein Gedankengang, ABER:

Was nützt der Bank ein Kunde der das Konto nicht nutzt. Früher lief alles über das DKB Konto, Visa, Dispo und auch mal ein Kredit wenn ich schnell Geld brauchte, alles wurde gut genutzt und somit hat die Bank ja auch gut an mir verdient.
Aktueller Stand ist eben, dass nur noch mein Gehalt drauf kommt und ich es von dort weiter überweiße, keine weitere Nutzung bei der die DKB etwas verdienen könnte.

Früher war es für mich nur wichtig überall günstig an Geld zu kommen und überall günstig bezahlen zu können. Das hat sich eben jetzt ein wenig geändert bzw. ist da einiges hinzugekommen. Alleine der Priority Pass der MC Platinum Hessen würde mich ja schon 400€ im Jahr kosten, beim Girokonto ist er eben umsonst, nur als Beispiel.

Es ist ja auch nicht so, dass ich nur mit der DKB zufrieden bin, mit allen Banken (außer Commerzbank, mit denen haben ich keinen Betreuerkontakt also neutral bewertet) bin ich zufrieden.
Z.B. PSD, spontaner Kauf einer weiteren Immobilie weil es gerade schnell gehen musste, zusätzlich zur immer noch laufender Baufinanzierung, welche aber 2 Jahre später erledigt gewesen wäre gab es ohne irgendeinen Cent an Eigenbeteiligung einen Zinsatz 1,1%.

Man muss ja nicht alles was gut ist für immer an sich binden wenn man es nicht benötigt, zumal keiner der beiden Parteien davon im Laufe der Jahre profitiert.
 
  • Like
Reaktionen: Dimi, NFC und Xer0

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Das ist auch mein Gedankengang, ABER:

Früher war es für mich nur wichtig überall günstig an Geld zu kommen und überall günstig bezahlen zu können. Das hat sich eben jetzt ein wenig geändert bzw. ist da einiges hinzugekommen. Alleine der Priority Pass der MC Platinum Hessen würde mich ja schon 400€ im Jahr kosten, beim Girokonto ist er eben umsonst, nur als Beispiel.

Bin verwirrt. MC Platinum kostet 195€ (kostenlos bei <7500 Umsatz). Und bei welchem Girokonto ist er umsonst?!
 

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Da mein Umsatz über 7500€ liegt ist die Karte für mich kostenlos/umsonst.
Hatte ich auch so im ersten Beitrag bei der Aufzählung meines Portfolio geschrieben.


Ich zitiere mich mal schnell selbst:
Sparda Hessen MC Platinum - die für mich beste Karte überhaupt, richtig gute Versicherungen, Priority Pass und bei geringem jährlichen Umsatz umsonst.
 
  • Like
Reaktionen: Swekkx

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Der Priority Pass einzeln kostet bei Priority Pass Ltd. 399,00 €.
Die MC Platinum ist übrigens kostenlos bei >7500 Umsatz, nicht bei <7500.

Da mein Umsatz über 7500€ liegt ist die Karte für mich kostenlos/umsonst.
Hatte ich auch so im ersten Beitrag bei der Aufzählung meines Portfolio geschrieben.


Ich zitiere mich mal schnell selbst:
Sparda Hessen MC Platinum - die für mich beste Karte überhaupt, richtig gute Versicherungen, Priority Pass und bei geringem jährlichen Umsatz umsonst.


Danke für die Aufklärung. Dann hatte ich es nur falsch verstanden ;)
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich werde mich denke ich mal von der ING, (..) verabschieden um mal etwas weniger unnötiges zu haben.

Die ING würde ich behalten. Alleine schon deshalb, weil die Dispolinie auch ohne Geldeingang beibehalten wird und man durch Einreichen von Gehaltsbescheinigungen die Option auf einen vergleichsweise günstigen Rahmenkredit hat. So kann man als Normalverdiener durchaus 30k€ Kreditlinien als Backup einrichten. Das geht afaik bei keiner anderen Bank so easy. Außer vielleicht bei der Ikano-Bank, wenngleich ich da keine Erfahrungswerte anderer User kenne.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Grubi28

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
477
142
NUE
Hab mein Portfolio auch ein bisschen umgestellt, allerdings stellt sich mir jetzt die Amex Frage. Ich hoffe Ihr habt einen Tip

Inland (alles hinter Curve bis auf Amex)
-Drivango= Tankstellenumsätze bis die Punkte aufgebraucht sind
-Santander+1 = Tankstellenumsätze nach Drivango
-LH MM Gold = wird gekündigt da vorerst keine *A Flüge mehr geplant sind
-Amex Gold mit Turbo= dieses und nächstes Jahr beitragsfrei da Umsatz >10k
-Amex PB mit Max= nach Optimierungsidee von Gambrinus HIER#1140
-(Gestern die Sparda Hessen Plat. bestellt wegen PP und den Versicherungen)

Ausland
-Santander +1 Tanken und GAA
-Drivango POS
-Im Hintergrund als Backup und bei seltsamen POS Revolut VI+MC

Frage ist jetzt, wie mit den beiden Amex und der neuen Sparda Platinum weiter vorgehen?
10k Umsatz für die Amex Gold gehen locker, 6k für die PB Amex dazu auch noch, aber nochmal 7,5k für die Sparda werde ich nicht erreichen.
Amex Gold downgraden auf Green/BMW? Wobei ich ja aktuell keine Meilen brauche und die Versicherungen in der Sparda MC besser sind. Oder die Amex Gold ganz kündigen?

In der Schufa stehen die beiden Amex, die LH M&M, die Santander und jetzt das Sparda Giro (+kommend die Sparda MC)

Was würdet Ihr tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Max lohnt m.E. nicht die 35 €, die es pro Jahr kostet, schon gar nicht bei 6k Umsatz. Daher würde ich das kündigen, die Karte selbst aber erstmal noch behalten, aber den Umsatz davon lieber mit der neuen Sparda MC machen, bis die 7,5K erreicht sind. Die Sparda MC würde ich auch als präferierte non-Euro-Karte einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Grubi28

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Hab mein Portfolio auch ein bisschen umgestellt, allerdings stellt sich mir jetzt die Amex Frage. Ich hoffe Ihr habt einen Tip

Inland (alles hinter Curve bis auf Amex)
-Drivango= Tankstellenumsätze bis die Punkte aufgebraucht sind
-Santander+1 = Tankstellenumsätze nach Drivango
-LH MM Gold = wird gekündigt da vorerst keine *A Flüge mehr geplant sind
-Amex Gold mit Turbo= dieses und nächstes Jahr beitragsfrei da Umsatz >10k
-Amex PB mit Max= nach Optimierungsidee von Gambrinus HIER#1140
-(Gestern die Sparda Hessen Plat. bestellt wegen PP und den Versicherungen)

Ausland
-Santander +1 Tanken und GAA
-Drivango POS
-Im Hintergrund als Backup und bei seltsamen POS Revolut VI+MC

Frage ist jetzt, wie mit den beiden Amex und der neuen Sparda Platinum weiter vorgehen?
10k Umsatz für die Amex Gold gehen locker, 6k für die PB Amex dazu auch noch, aber nochmal 7,5k für die Sparda werde ich nicht erreichen.
Amex Gold downgraden auf Green/BMW? Wobei ich ja aktuell keine Meilen brauche und die Versicherungen in der Sparda MC besser sind. Oder die Amex Gold ganz kündigen?

In der Schufa stehen die beiden Amex, die LH M&M, die Santander und jetzt das Sparda Giro (+kommend die Sparda MC)

Was würdet Ihr tun?

OT: Wo hast du dein Hauptkonto, wenn ich fragen darf?
 

TheSonic

Aktives Mitglied
05.02.2017
130
22
Mein Kartenportfolio ist was größer:

Inland:
- PB American Express Card für alles
- Amazon VISA Prime/acuh schon mal in Curve dabei (sollte Amex nicht gehen) oder Revolut Maestro (GPay via Smartwatch)
- Revolut Maestro (sollte VISA nicht gehen)
- yomo girocard (sollten alle Stricke reißen)

Bargeld Inland:
- yomo girocard an DSGV Automaten
- Deutsche Bank SparCard
- DKB VISA

Ausland (nicht € Ausland)
- Advanzia Mastercard Gold
- DKB VISA (später dann auch mit GPay)
- Revolut Karten

Ausland Bargeld:
- Deutsche Bank SparCard (wenn Global ATM Alliance Automat)
- DKB VISA
- Revolut

Ich habe dazu noch so Sachen wie bunq (altes Modell mit 1€ Pricing (Karte kostet nichts, wenn man sie temporär deaktiviert)), Moneyou Go, tomorrow und N26. Ich nutze es weniger wegen den Karten (sind ein nettes Fallback) sondern eher wegen den Funktionen, die diese Produkte bieten.


Ich warte jetzt mal auf die yomo Kreditkarten. ggf bieten diese interessante Versicherungen. Viele Sparkassen bieten ja die Versicherungen ja ohne gebundenen Karteneinsatz an.
 

pex

Neues Mitglied
18.09.2018
12
0
Inland (€):
- PB American Express
- Drivango Mastercard
- DKB Visa
- Barclaycard New Visa
- DKB Girocard

Inland Bargeld (€):
- DKB VISA
- Barclaycard New Visa


Ausland (nicht €-Ausland):
- Drivango Mastercard
- DKB VISA

Ausland Bargeld (nicht €-Ausland):
- DKB VISA


Ausland (€-Ausland):
- PB American Express
- Drivango Mastercard
- DKB VISA
- Barclaycard New Visa

Ausland Bargeld (€-Ausland):
- DKB VISA
- Barclaycard New Visa

Sonst noch vorhanden: Revolut, Curve. Bei Curve sind alle KK hinterlegt.
Außerdem ein Girokonto bei der Commerzbank.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge? :)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Wieso die Unterscheidung zwischen Inland und Euro-Ausland (außer dass die Girocard außerhalb Deutschlands wenig nutzen wird)?
Die aus meiner Sicht einzig sinnvolle Erweiterung wäre die Santander Visa, vor allem wegen der GAA-Entgelterstattung (ggfs. auch wegen Tankrabatt). Kommt halt drauf an, in welche Länder man so reist. Die Barclaycard New Visa könnte man stattdessen evtl. zuhause lassen.
 

pex

Neues Mitglied
18.09.2018
12
0
ANZEIGE
Wieso die Unterscheidung zwischen Inland und Euro-Ausland (außer dass die Girocard außerhalb Deutschlands wenig nutzen wird)?

Hast Recht, ist Unsinn! :)

Die Santander Visa hatte ich schon mal im Blick auf jeden Fall! Wenn es sie noch mit Lastschrift gäbe, dann hätte ich sie bestimmt auch schon.