Aber im Ernst: YuropFlyer hat schon spannende Ansichten. Jetzt weiss ich endlich, warum ich in Kalifornien keine Restaurants mit Raucherbereich mehr finde, die können sich die Raucherbereiche nicht leisten. Oder gar Fluglinien! Die haben das nicht etwas gemacht, weil es Vorschriften waren... Alles Lug und Trug, die haben die Raucher aus Kostengründen wegenhanced!
Also.. natürlich gibt es Restaurants (resp. eher Kneipen) die aufgrund von Rauchverboten Einbussen haben beim Umsatz.. weil es eben Gesetze gibt.. gegen seperate Waggons bei Bahnen gibt es aber imho kein Gesetz, oder gab es damals jedenfalls nicht, als es zuerst die SBB (in Europa) einführten, die DB dann auch nachzog.
http://www.sfa-ispa.ch/DocUpload/Stp03_06_rauchfreie_zuege.pdf
"Kaum Probleme, tiefere Kosten"
Dürfte wohl so ähnlich bei der DB sein.. wenn die SBB damit ca. 1.5 Millionen pro Jahr sparen, dürfte das bei der doch erheblich grösseren DB ein vielfaches sein.. und 10 Millionen haben oder nicht haben, das macht sicher etwas aus, da kann man viiiiiiiele Kreditkarten-Zuschläge dafür zahlen
Bei Fluglinien, die wohl (im Verhältnis) noch deutlich höhere Kosten haben, wurde das Rauchverbot bei den meisten Airlines ja auch nicht so aus Nächstenliebe zu den Nichtrauchern teilweise erheblich bevor es von Gesetzes wegens verordnet wurde eingeführt, sondern weil sich damit Reinigungskosten sparen liessen, das Material weniger abgenützt wurde, und wohl auch der eine oder andere Nichtraucher die Fluggesellschaft deshalb wählte..
Und damit zurück zu den Hotels... hier gibt es ja, zumindest was die Zimmer betrifft, keine gesetzlichen Grundlagen. Wenn ein Hotel nun findet, das Alles-Nichtraucherzimmer besser sind fürs Geschäft, dann macht es das. Das immer mehr Hotels dies machen, muss es wohl entsprechend sein.
Oder kannst du mir mal erklären, weshalb das man, obwohl Nichtraucherzimmer gebucht, trotzdem hie- und da (vorallem in Hotels ohne Status) trotzdem nur noch Raucherzimmer verfügbar sind? Wohl kaum, weil diese so beliebt sind, sondern öfters weil das die Räume sind, die niemand (resp. nur wenige) wollen.. und selbst wenn ein Hotel nur noch 20% Raucherzimmer anbietet, diese wohl trotzdem oft leer bleiben, resp. zähneknirschenden Nichtrauchern angeboten werden müssen..
Der Angeber mit seinen 500-Euro-Zimmern ist mir übrigens ziemlich Pappe.. für das Geld buche ich einen Wochenende-MR samt 3*-Hotel nach Singapur

- da habe ich wesentlich mehr davon..