EW: Eurowings, operated by Air Berlin

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.940
16.083
ANZEIGE
Wieso Geruecht? Hiess es nicht in dem Hauptthread, dass am 28. Schluss sei fuer AB in jeder Auspraegung?

Ist halt immer die Frage, was ist aktuell die jeweils gesicherte Erkenntnis und was das Geruecht du jour? ;)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Seitens EW wird immer verlautbart, wenn solche Fragen auftauchen, das die Flüge "natürlich" stattfinden.
Erinnert irgendwie an "die Rente ist sicher" :D
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Seitens EW wird immer verlautbart, wenn solche Fragen auftauchen, das die Flüge "natürlich" stattfinden.
Erinnert irgendwie an "die Rente ist sicher" [emoji3]

Die "op by AB" werden doch deswegen zu "op by LGW", dazu deckt sich EW auf den ACMI Markt ein. So hat es doch der EW Chef in seinem Interview berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

MorningParade

Reguläres Mitglied
31.07.2017
45
0
Grade für meinen Flug am Samstag eingechecked und plötzliche sehe ich dick und fett "Operated by AirBerlin"... Na da bin ich mal gespannt :D
 

Shackleford

Reguläres Mitglied
06.08.2017
34
0
DUS
Wie schaut es eigentlich mit EW operated by AB Flügen ab nächster Woche aus? Plane DUS - BUD im März und die Flüge werden aktuell noch als EW operated by AB verkauft - kann ich mir Hoffnungen machen dass die wirklich stattfinden werden?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Wie schaut es eigentlich mit EW operated by AB Flügen ab nächster Woche aus? Plane DUS - BUD im März und die Flüge werden aktuell noch als EW operated by AB verkauft - kann ich mir Hoffnungen machen dass die wirklich stattfinden werden?

Ich denke schon. Vieleicht mit 80 statt 180 Sitzen im Flieger, aber irgendwas ist ja immer.
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Wie schaut es eigentlich mit EW operated by AB Flügen ab nächster Woche aus? Plane DUS - BUD im März und die Flüge werden aktuell noch als EW operated by AB verkauft - kann ich mir Hoffnungen machen dass die wirklich stattfinden werden?

für März würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. bis dahin kann noch einiges passieren...

mein EW Flug operated by AB (A320) wurde nun gewechselt auf operated by Niki (A321) - Flug geht nächste Woche -
 

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
Ich bin am 1. Nov auf LHR-STR gebucht mit EW opb AB. Ist auch heute noch so buchbar und es steht immer noch A320 dabei. Mal sehen, was dabei rauskommt...
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Unsere nächsten Flüge EW opb AB sind erst Ende Februar STR-VIE-STR - ich denke, dass EW bis dahin das Gröbste im Griff hat (und uns zur Not auf OS umbuchen würde - da hätten wir nichts dagegen (y)). Dann erst wieder HAM-STR Anfang Juni.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
Da kann man aber als Berliner froh sein, dass alle stationieren EW Flugzeuge noch von 4U betrieben werden. :D

Bin ja mal gespannt, ob mein TXL-BRU-TXL Flug mit 4U planmäßig durchgeführt wird und nicht wieder durch SN ersetzt wird.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.276
1.736
TXL
In dem Artikel steht, dass vermutlich Teile der Wetleases nicht geflogen werden. Nicht alle Wetleases.

Von diesen 33 Flugzeugen gehören doch EW schon einige. Nur werden sie nicht mehr von AB Crews bedient, sondern von EW Crews, wenn welche vorhanden sind.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die bisher von AB für EW geflogenen Maschinen sind im AOC der Air Berlin.

Die entscheidende Frage wird sein, ob dieses AOC weiterhin Gültigkeit hat, auch wenn AB den eigenen Flugbetrieb einstellt. Bisher galt der Grundsatz des LBA "am Tag der Insolvenzeröffnung (nicht der Beantragung!) verfällt das AOC". In dem Fall dürften AB-Maschinen nicht mehr für EW fliegen.

Aus AB-interne Quelle höre ich aber, daß das AOC noch eine Weile bestehen belieben wird. Dann dürften AB-Maschinen auch für EW fliegen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die bisher von AB für EW geflogenen Maschinen sind im AOC der Air Berlin.

Die entscheidende Frage wird sein, ob dieses AOC weiterhin Gültigkeit hat, auch wenn AB den eigenen Flugbetrieb einstellt. Bisher galt der Grundsatz des LBA "am Tag der Insolvenzeröffnung (nicht der Beantragung!) verfällt das AOC". In dem Fall dürften AB-Maschinen nicht mehr für EW fliegen.

Aus AB-interne Quelle höre ich aber, daß das AOC noch eine Weile bestehen belieben wird. Dann dürften AB-Maschinen auch für EW fliegen.

Warum überträgt man die Kisten denn nicht jetzt gleich auf LGW? Verstehe ich nicht
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.940
16.083
Weil man dann sicher einen Betriebsuebergang und damit die kolportiert maerchenhaften LTU-Gehaelter an der Backe haette.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
bei der LGW? Die man genauso wie die Niki vertraglich rausgekauft vorhat ? - wohl eher nicht ....

Man kann nach einer gewissen Zeit die Tarifverträge von LGW geltend machen. Der Wetlease-Betrieb geht in Stuttgart, Hamburg und Köln auf die LGW über bzw. es fliegen die AB-Crews im Auftrag von LGW für EW. Da könnte es einen Betriebsübergang an diesen Stationen geben. Alle anderen Basen werden zum Stichtag geschlossen und das Personal wird entlassen.
In München wird Niki und EWE aushelfen.
Die A320 in Wien werden von OS bereedert, weil sie schon im Besitz sind.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.940
16.083
bei der LGW? Die man genauso wie die Niki vertraglich rausgekauft vorhat ? - wohl eher nicht ....

Wenn man "die Kisten jetzt gleich auf LGW uebertraegt" ist das ein Betriebsuebergang von Air Berlin auf LGW und anschliessend von LGW-neu auf LH. Genau das, was es zu vermeiden gilt.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Die bisher von AB für EW geflogenen Maschinen sind im AOC der Air Berlin

Und ein Flugzeug wechselt das AOC nicht mal so über Nacht. Da hängt einiges an Bürokratie (inkl. LBA) dazwischen. Bis alle Flieger im EW/HE oder sonst einem anderen AOC sind wird es etwas dauern.