LX: Exklusiver Busservice für SWISS Business-Class Passagiere in Zürich

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.970
BRU
ANZEIGE
Ich hatte dafür heute in der Früh den Bus ganz für mich alleine, der kommt also auch für eine Person :)

Nach drei Flügen über ZRH (alle drei mit Ankunft an Außenposition) kann ich nur sagen, dass das wirklich ein guter Service ist (y)
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
864
48
Nordeifel
Für mich ist das eine klare Aufbesserung der C Class. Man ist einiges früher im Terminal als mit dem normalen Bus.

Danke Swiss!
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Nun, ich würde das ein bisschen anders darstellen. Ich würde sagen, ist Zeit das das endlich wieder eingeführt wurde
 

supersonic

Reguläres Mitglied
08.06.2011
41
0
STR
Hi,
wir werden diese Woche aus STR ankommen mit Weiterflug nach JFK (Gates E?)..wie funktioniert es mit dem Arrival Service (vorausgesetzt Aussenposition aus STR),
denkt Ihr, dass wir direkt nach E gebracht werden?
Danke!
 

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Nein, nur bis zum Arrival Gate im A Bereich, dann muss man selbst den Weg durch die Passkontrolle und mit dem Zug zu E finden. Allerdings ist für ankommende Passagiere die Sicherheitskontrolle in E weggefallen. Von daher geht das zügig.
 
  • Like
Reaktionen: supersonic

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Anders ist es von International ankommend in ZRH mit Weiterflug Europa, da gibts wiederum eine Kontrolle in E, die es vorher nicht gab. Denke aber, das hängt mit den besseren Räumlichkeiten in E und dem besseren Abfertigen der International ankommenden Reisenden zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bajo

Aktives Mitglied
03.06.2011
119
3
BER
Das heißt, wenn man schon domestic ankommt muss man international nicht mehr durch die Sicherheitskontrolle? hö?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.947
13.428
FRA/QKL
Anders ist es von International ankommend in ZRH mit Weiterflug Domestic, da gibts wiederum eine Kontrolle in E, die es vorher nicht gab. Denke aber, das hängt mit den besseren Räumlichkeiten in E und dem besseren Abfertigen der International ankommenden Reisenden zusammen.
Das hat mit der Trennung von Passagieren zu tun. Ankommende aus nicht-sicheren Ländern müssen erst kontrolliert werden bevor eine Durchmischung mit bereits kontrollierten Passagieren oder ankommenden aus sicheren Ländern erfolgen darf.
 
  • Like
Reaktionen: codenameiceman

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Heute, aus HAM kommend mit der 945 maschine. Bus fuer C war da und alles gut. Y paxe wurden zurueckgehalten. Jetzt kommts - Y bus war aber u. Die 10 sec schneller weil wohl unser C Bus sich verfahren Hatte. Terminal E lounge ist katastrophal...baäh...
Gruss aus JFK
 

HON

Reguläres Mitglied
15.12.2009
35
0
Nein... Ein HON in der Eco (HON-Y) darf nicht in den C-Bus bei einer Aussenposition...
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Nein... Ein HON in der Eco (HON-Y) darf nicht in den C-Bus bei einer Aussenposition...

Wenn du in der ersten Reihe in Eco (HON-Y) sitzt kannst du auch mitfahren .... ausser du erwischt eine Stewardess die dir nach den BIZ Passagieren den Arsch zeigt und die Eingangstüre blockt.
 

swiss

Reguläres Mitglied
21.06.2010
57
0
ZRH
Als Schweizer HON mit ZRH als Heimatflughafen hat man nun definitiv keine Vorteile mehr.

- FC-Lounge ist bei Non-Schengen Abflügen strategisch schlecht möglichst gelegen
- FC-Lounge steht in den letzen 2 Jahren unter starkem Leistungsabbau und ist kein Vergleich mit FC-FRA oder FC-MUC
- Limo-Transfer gibt es weder bei Abflug- noch bei Ankunft
- Und wenn man mal den C-Bus als Y-Pax HON benutzen will geht das auch nicht

Mit Blick auf die ab ZRH unverschämt hohen Ticketkosten stellt man sich da als Top-Kunde die Frage, ob Loyalität zunehmend einseitig verstanden wird.
 
F

flyingking

Guest
Als Schweizer HON mit ZRH als Heimatflughafen hat man nun definitiv keine Vorteile mehr.

- FC-Lounge ist bei Non-Schengen Abflügen strategisch schlecht möglichst gelegen
- FC-Lounge steht in den letzen 2 Jahren unter starkem Leistungsabbau und ist kein Vergleich mit FC-FRA oder FC-MUC
- Limo-Transfer gibt es weder bei Abflug- noch bei Ankunft
- Und wenn man mal den C-Bus als Y-Pax HON benutzen will geht das auch nicht

Mit Blick auf die ab ZRH unverschämt hohen Ticketkosten stellt man sich da als Top-Kunde die Frage, ob Loyalität zunehmend einseitig verstanden wird.

Ich kann daher nur empfehlen sich eine AMEX Centurion Card zuzulegen. Bei Buchung eines Business oder FIRST CLass Tickets gibt es folgende Leistungnen:
Limo zum Flughafen ZRH und zurueck (bis 100km Entfernung)
VIP Service am FLughafen , mit Zugang zur VIP Lounge und Limo zum Flieger
Dann ist man unabhaengig bzgl. des Carriers.
 

swiss

Reguläres Mitglied
21.06.2010
57
0
ZRH
Ja, diese Kart lohnt sich wirklich. Vor allem wegen des Limo-Transfers. Schade nur, dass pro Reise nur 1 VIP (Abflug ODER Ankunft) drin ist. Die VIP-Lounge wird ja voraussichtlich Ende des Jahres auch ausgebaut und schöner. Zur Zeit sind die Wege durch die Schengen/Non-Schengen-Situation etwas chaotisch und lang. Soll dann aber auch besser werden.

Aber die Frage wieso die Swiss ausgerechnet bei ihren treusten Kunden spart bleibt. Schliesslich kann die Swiss nicht davon ausgehen, dass jeder HON eine Centurion Card hat. Was sich aber für die Swisscard wie auch Lufthansa lohnen würde ist eine bessere Absprache/Ergänzung bezüglich den Leistungen und daraus allenfalls resultierend eine eigene HON-Centurion-Card. Eine black Black sozusagen.