Ich versuche jetzt ganz sachlich zu bleiben, auch wenn Du in Deiner begrenzten Wahrnehmung und sofortiger Be- und Verurteilung auch mich vor den Kopf gestossen hast:
1. Ich nutze bis zu 3 Tagen P3, privat wie geschäftlich.
2. ich nutze über 3 Tagen P4/5, privat wie geschäftlich.
3. ich optimiere meine Flugzeiten, um für die Firma möglichst wenig Bürozeit zu verlieren. Meine Anfahrt vom Büro 90-120min, von zu Hause 45-75min. Zusätzlicher Zeitaufwand für P4/5 mit Parkplatzsuche gegenüber P3 mit EP und für die Fahrt mit dem Skyttrain, auf den ich erst einmal warten muss, ca. 30min je Richtung. Ist eine Stunde Arbeitszeit. Aber wer bei Flugreisen nur an Langzeitparken denkt, muss auf eine Firma sicher auch keine Rücksicht nehmen und kann hier erst einmal austeilen.
Kostet bei mir nach Hause pro Richtung um 100€ und zum Büro um 165€. Pro Richtung. Dafür kann man ne Weile Parken.
Sehr detaillierte Ausführung. Aber Du hast nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe oder nicht alles verstanden.
Bei Dienstreisen ist bei mir immer Mietwagen die kostengünstigste Variante, die ich auch so in Anspruch nehme, aufgrund der kostengünstigen Tarife. Rüber von Sixt zum Terminal ca 2 Minuten. Privat und bei längerer Standzeit wäge ich ab, ob Mietwagen oder P5 das günstigste ist.
Also in meiner begrenzten Wahrnehmung sehe ich kein rücksichtsloses Verhalten meinerseits gegenüber meines Arbeitgebers.
Ganz im Gegenteil und würde auch wäre auch nicht mit unserer Unternehmenskultur vereinbar. Ebenfalls sehe ich keine Verurteilung Deiner Person, da ich Deine Handhabung wie Du sie oben beschreibst, gar nicht verurteilt habe. Aber ich glaube, dass wir uns einig sind, dass es einige gibt, die nicht auf Kosten schauen, wenn der Arbeitgeber zahlt. Anscheinend zählen wir beiden nicht dazu.
Also sind wir eigentlich gar nicht soweit voneinander entfernt, von dem was wir sagen.
Was ich allerdings für völlig übertrieben finde in Deiner Ausführung, sind 30 Minuten pro Stecke vom P5. Ich war jedesmal überrascht wie schnell man am Terminal war.