AB Top Bonus: Exklusiver Parkbereich

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Und der Firma die horrenden Kosten egal sind und Dir somit auch. In Dus kostet das fast 4 mal soviel als wenn ich 2 min mit dem Shuttle von P5 rüberfahre. Also glaube kaum, dass jemand privat bereit wäre den Preisunterschied zu zahlen.

Musst Du nicht glauben, ist z.B. bei mir aber exakt so. Geschäftlich wie privat in der Regel DUS P3.
 

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Ist Dir ein Eurostück in den Gulli gefallen oder bist Du immer so Aggro?

Wer hat denn mit dem Ton angefangen ?! Ich habe lediglich gesagt, dass mir das Benefit nicht fehlen wird und ich glaube, dass die wenigsten bereit sind privat einen derart hohen Aufpreis zu zahlen...und die Auflösung des Parkbereichs scheint ja zu bestätigen, dass es sich für AB nicht lohnt diesen aufrechtzuerhalten.

Und Geiz und Kostenbewusstsein ist in meinen Augen auch noch etwas ganz anderes.

Und jetzt sollten wir das Gezanke auch beenden.
 

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Dann bist Du anscheinend sehr leicht zu beeindrucken.
Ich wäre hingegen beeindruckt, wenn Du andere User hier nicht als Idioten bezeichnen würdest.

Wenn Du genau liest, habe ich hier niemanden persönlich beleidigt. Und das Thema ist jetzt auch durch hier....es gibt Menschen, die sehen es eben anders als Du, beispielsweise.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Wer hat denn mit dem Ton angefangen ?! Ich habe lediglich gesagt, dass mir das Benefit nicht fehlen wird und ich glaube, dass die wenigsten bereit sind privat einen derart hohen Aufpreis zu zahlen...[...]
Und jetzt sollten wir das Gezanke auch beenden.

Ohne
Und der Firma die horrenden Kosten egal sind und Dir somit auch.
, was alles nur auf unmittelbare Kosten reduziert und mir ein Verhalten unterstellt, das mir im Geschäftsleben gar nicht gefällt, wäre auch der Tellerrand-Kommentar nicht gekommen. ;)

Aber ja, genug.
 

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Ohne , was alles nur auf unmittelbare Kosten reduziert und mir ein Verhalten unterstellt, das mir im Geschäftsleben gar nicht gefällt, wäre auch der Tellerrand-Kommentar nicht gekommen. ;)

Aber ja, genug.

Gut, wir einigen uns auf Unentschieden :)
 
  • Like
Reaktionen: CKR

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wenn Du genau liest, habe ich hier niemanden persönlich beleidigt. Und das Thema ist jetzt auch durch hier....es gibt Menschen, die sehen es eben anders als Du, beispielsweise.
Zweifellos. Ich habe auch kein Problem das zu akzeptieren.
Mir fiele aber im Traum nicht ein, diese Menschen als "Idioten" zu titulieren, nur weil ich anderer Ansicht bin.
Das ist der Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
733
144
DUS
Ich trauere den Parkbereichen jetzt auch nicht hinterher zumindest nicht dem in DUS. Ich meine im P3 (wo der EP ist) werden für fünf Tage direkt mal 123€ fällig. Im P7 (3-5 Minuten Fußweg mehr) sind es noch 74€ und da muss ich bei der Ausfahrt nicht ewig warten zur Primetime. Zeittechnisch relativiert sich das so dann auch wieder. In CGN gibt es nicht mal einen EP, da läuft man aber auch direkt zum CI vom Parkhaus aus.

Der exklusive Parkbereich in DUS soll ja wohl bleiben, genauso wie der in Nürnberg.
Für 1-3 Tage nutze ich den EP in DUS ganz gerne. Bei länger dauernden Reisen bietet
sich P13 an oder, wenn dieser voll besetzt ist, Anreise mit Taxi.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Da es in TXL keinen gibt ist der benefit für Berliner eh Nonsens.

Aber wenn der BER fertig ist, dann siehst Du das sicher anders. Wobei bis dahin autonomes Fahren wohl normal ist und das Auo Dich in der Kurzparkzone abliefert und dann nach Hause fährt.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Aber wenn der BER fertig ist, dann siehst Du das sicher anders. Wobei bis dahin autonomes Fahren wohl normal ist und das Auo Dich in der Kurzparkzone abliefert und dann nach Hause fährt.

Bis dahin ist wahrscheinlich das Beamen erfunden und man braucht keine Flüge mehr. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Schau mal auf https://www.dus.com/de-de/parken/parktarife

P5 und P3 (Exklusivparken AB) kosten für 1-2 Tage das gleiche. Bei 3 Tagen würde ich den horrenden Preisunterschied von €4.50 wohl auch noch überleben.
.

Ist in DUS nicht der Parkplatz am Flughafen-Bahnhof immer noch die beste Wahl? 10 Euro pro Tag + wenn man will ein Ticket für den Skytrain. Dauert 5 Minuten mit wenig Lauferei und man ist im Terminal.
 

Kaktusdx

Reguläres Mitglied
06.04.2016
60
0
Ist in DUS nicht der Parkplatz am Flughafen-Bahnhof immer noch die beste Wahl? 10 Euro pro Tag + wenn man will ein Ticket für den Skytrain. Dauert 5 Minuten mit wenig Lauferei und man ist im Terminal.

Aus meiner Sicht ja. Machen die meisten Kollegen bei uns so. Allerdings ja längst kein Geheimtipp mehr. Teilweise schon voll gewesen. Im Gebiet drumherum gibt es auch kostenfreie Plätze. Ist dann aber tatsächlich teilweise viel Lauferei. Gibt glaube sogar einen Thread zum kostenlosen parken hier....
 

Kaktusdx

Reguläres Mitglied
06.04.2016
60
0
Aber wenn der BER fertig ist, dann siehst Du das sicher anders. Wobei bis dahin autonomes Fahren wohl normal ist und das Auo Dich in der Kurzparkzone abliefert und dann nach Hause fährt.

Das dafür eventuell vorgesehene Parkhaus ist jetzt schon Verfall nahe :)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Und der Firma die horrenden Kosten egal sind und Dir somit auch. In Dus kostet das fast 4 mal soviel als wenn ich 2 min mit dem Shuttle von P5 rüberfahre. Also glaube kaum, dass jemand privat bereit wäre den Preisunterschied zu zahlen.

Dass P5 ein Langzeitparkhaus ist, weißt Du aber, oder? Von daher bezog sich mein Vergleich auch auf Parken mit längerem Aufenthalt.

Ich versuche jetzt ganz sachlich zu bleiben, auch wenn Du in Deiner begrenzten Wahrnehmung und sofortiger Be- und Verurteilung auch mich vor den Kopf gestossen hast:
1. Ich nutze bis zu 3 Tagen P3, privat wie geschäftlich.
2. ich nutze über 3 Tagen P4/5, privat wie geschäftlich.
3. ich optimiere meine Flugzeiten, um für die Firma möglichst wenig Bürozeit zu verlieren. Meine Anfahrt vom Büro 90-120min, von zu Hause 45-75min. Zusätzlicher Zeitaufwand für P4/5 mit Parkplatzsuche gegenüber P3 mit EP und für die Fahrt mit dem Skyttrain, auf den ich erst einmal warten muss, ca. 30min je Richtung. Ist eine Stunde Arbeitszeit. Aber wer bei Flugreisen nur an Langzeitparken denkt, muss auf eine Firma sicher auch keine Rücksicht nehmen und kann hier erst einmal austeilen.

Bei länger dauernden Reisen ... Anreise mit Taxi.
Kostet bei mir nach Hause pro Richtung um 100€ und zum Büro um 165€. Pro Richtung. Dafür kann man ne Weile Parken.
 
  • Like
Reaktionen: CKR

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Also meine private Travel Policy als auch die meines AG achten auf dasbessere Preis-Leistungsverhältnis. Das besagt zum Bsp. das idR ab einer 2-3 tägigen Abwesenheit die Kosten für die An- und Abreise mit Taxi/fahrservice günstiger als die Gesamtparkkosten (Sprit, etc. nicht eingerechnet) ist.
Ausserdemist das dann entspannter, keine Lauferei, etc. da die EPB idR im teuersten Parkhaus sind, hat sich dieser Business Case schnell gelöst. Wenn AB so sehr auf die Geschäftsreisenden zielt sollten sie berücksichtigen dass es auch Business Kasper gibt die mal länger weg sind.. Wahrscheinlich war das mit ein Grund für diese Entscheidung des Enhancements...
 
  • Like
Reaktionen: Methu
N

no_way_codeshares

Guest
Also meine private Travel Policy als auch die meines AG achten auf dasbessere Preis-Leistungsverhältnis. Das besagt zum Bsp. das idR ab einer 2-3 tägigen Abwesenheit die Kosten für die An- und Abreise mit Taxi/fahrservice günstiger als die Gesamtparkkosten (Sprit, etc. nicht eingerechnet) ist...

Dein "AG" ist in der Nähe des Flughafens oder kennst Du den Unterschied zwischen Relativieren und Differenzieren?
 

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
Ich versuche jetzt ganz sachlich zu bleiben, auch wenn Du in Deiner begrenzten Wahrnehmung und sofortiger Be- und Verurteilung auch mich vor den Kopf gestossen hast:
1. Ich nutze bis zu 3 Tagen P3, privat wie geschäftlich.
2. ich nutze über 3 Tagen P4/5, privat wie geschäftlich.
3. ich optimiere meine Flugzeiten, um für die Firma möglichst wenig Bürozeit zu verlieren. Meine Anfahrt vom Büro 90-120min, von zu Hause 45-75min. Zusätzlicher Zeitaufwand für P4/5 mit Parkplatzsuche gegenüber P3 mit EP und für die Fahrt mit dem Skyttrain, auf den ich erst einmal warten muss, ca. 30min je Richtung. Ist eine Stunde Arbeitszeit. Aber wer bei Flugreisen nur an Langzeitparken denkt, muss auf eine Firma sicher auch keine Rücksicht nehmen und kann hier erst einmal austeilen.


Kostet bei mir nach Hause pro Richtung um 100€ und zum Büro um 165€. Pro Richtung. Dafür kann man ne Weile Parken.

Sehr detaillierte Ausführung. Aber Du hast nicht alles gelesen, was ich geschrieben habe oder nicht alles verstanden.

Bei Dienstreisen ist bei mir immer Mietwagen die kostengünstigste Variante, die ich auch so in Anspruch nehme, aufgrund der kostengünstigen Tarife. Rüber von Sixt zum Terminal ca 2 Minuten. Privat und bei längerer Standzeit wäge ich ab, ob Mietwagen oder P5 das günstigste ist.

Also in meiner begrenzten Wahrnehmung sehe ich kein rücksichtsloses Verhalten meinerseits gegenüber meines Arbeitgebers.
Ganz im Gegenteil und würde auch wäre auch nicht mit unserer Unternehmenskultur vereinbar. Ebenfalls sehe ich keine Verurteilung Deiner Person, da ich Deine Handhabung wie Du sie oben beschreibst, gar nicht verurteilt habe. Aber ich glaube, dass wir uns einig sind, dass es einige gibt, die nicht auf Kosten schauen, wenn der Arbeitgeber zahlt. Anscheinend zählen wir beiden nicht dazu.
Also sind wir eigentlich gar nicht soweit voneinander entfernt, von dem was wir sagen.
Was ich allerdings für völlig übertrieben finde in Deiner Ausführung, sind 30 Minuten pro Stecke vom P5. Ich war jedesmal überrascht wie schnell man am Terminal war.
 
N

no_way_codeshares

Guest
30min P4/5 gegenüber der kürzeren Anfahrt in P3, durch EP dort nicht nötigen Parkplatzsuche, Laufen und Fahrstuhl zum Skytrain ex P4/5, Warten, Zugfahrt....

Die nächste Sixt-Station zu meinem Büro sind übrigens 45min Fahrt (mit dem PKW), soweit zur Übertragbarkeit Deines Idealmodells.
 
Zuletzt bearbeitet:

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
679
80
30min P4/5 gegenüber der kürzeren Anfahrt in P3, durch EP dort nicht nötigen Parkplatzsuche, Laufen und Fahrstuhl zum Skytrain ex P4/5, Warten, Zugfahrt....

Die nächste Sixt-Station zu meinem Büro sind übrigens 45min Fahrt (mit dem PKW), soweit zur Übertragbarkeit Deines Idealmodells.

So jetzt meine letzte Antwort zu dem Thema, da wie jetzt schon mehrfach gesagt, ein für mich unnötiges Benefit.

Ich habe kein Idealmodell vorgestellt, sondern gesagt, wie ich es handhabe. Nicht mehr und nicht weniger. Was lediglich nochmals verdeutlichen sollte, warum es mitunter keinen Sinn für mich macht den EPB zu nutzen.

Btw: Sixt liefert die Wagen auch an jede beliebige Adresse ;-)

So und jetzt ist tatsächlich alles dazu gesagt...von mir zumindest.