ANZEIGE
So ein Kleinkind ist ja auch (noch) kein muffliger Teenager, der denkt "Oh Mann, ich bin nur im Allgäu und meine Kumpels sind gerade alle in Thailand!"
Hast du solche Kinder oder überhaupt welche?Leider bedeutet es genau das, die ersten 3-4 Jahre merkt man noch nichts davon, da ist die Brille noch rosarot getönt und alle Welt hat sich gefälligst nach dem eigenen Kind zu richten. Freie Zeit für die Eltern gibt es nur, wenn das Kind bei den Grosseltern ist oder, wenn es älter ist, auf eigenen Reisen ist. Kleine Kinder wollen nicht durch fremde aufregenden Städte oder tolle Landschaften. Kleine Kinder wollen Mama und Papa herumkommandieren, mit dem Essen spielen und quengeln.
Ja, teilweise echt lachhaft hier … meine Tochter ist schon lange aus dem Haus und wir haben jetzt endlich unsere Freiheit wieder.Hast du solche Kinder oder überhaupt welche?
Ich muß doch herzhaft lachen über den Thread
Das ist mir sogar zu dämlich, um drauf zu antworten. Willkommen auf meiner Ignore-Liste.
Wir haben 6 Wochen FLorida im Januar/Februar hgemacht mit Haus/Kreuzfahrt - war für alle sehr entspannend. Die Zeitumstellung war für uns mehr ein Problem als für die Kids.Liebe Mitforisten,
Unsere Zwillingen sind im Mai 2023 geboren, nun planen wir unsere Elternzeit im Januar und Februar 2025. Uns schweben Reiseziele wie Neuseeland oder Costa Rica vor oder gibt es noch Vorschlägean die wir gar nicht gedacht haben, doch bevor wir unsere Entscheidung treffen, möchten wir gerne eure Erfahrungen und Ratschläge einholen.
Unsere Prioritäten liegen dabei auf einer reibungslosen Anpassung an eventuelle Zeitumstellungen für unsere kleinen Abenteurer sowie auf einer zuverlässigen medizinischen Versorgung während unserer Reise. Zugleich möchten wir sicherstellen, dass die Kosten im Rahmen bleiben und unsere Zwillinge genug Möglichkeiten haben, um Spaß zu haben und Neues zu entdecken.
Wir sind gespannt auf eure Tipps zu Themen wie Zeitumstellung, medizinischer Versorgung im Ausland, Kostenmanagement, kinderfreundlichen Aktivitäten in Neuseeland oder Costa Rica und Erfahrungen mit dem Klima zu der von uns geplanten Reisezeit.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung dabei, unsere Familienreise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Finde Dein Beitrag richtig gut. Volle Zustimmung.Ich bin der Meinung, es geht alles. Man sollte halt gut vorbereitet sein, sich von kleineren Unwägbarkeiten nicht verrückt machen lassen.
Taxi zum Flughafen rechtzeitig bestellen, damit kein Stress bei den Eltern aufkommt. Das merken die Kinder enorm.
Nicht zu viel Gepäck. Windeln und Gläschen gibt es überall. Wichtig sind eine ordentliche Medikamentenausstattung. Hier gibt es dies nicht als Saft, dort jenes nicht als Zäpfchen, andere Dosierung als gewohnt, etc.
Immer eigenen Sitzplatz buchen, egal ob erforderlich oder nicht. Bei einem 24-Stunden Flug in der Mitte einen 2-3-tägigen Stopover einlegen. Wenn man am Zielort mit dem Auto unterwegs ist, Kindersitz mit Flugzeugzulassung kaufen, dann kann das Kind im Falle von Eco / PE schon im Flugzeug drin schlafen.
Mietwagen in angemessener Größe buchen, damit auch mal ein Erwachsener hinten beim Kind sitzen könnte. Strecken so wählen, dass möglichst zur (Mittags-)Schlafzeit gefahren wird. Keine zu großen Strecken am Stück planen.
Hotel: Möglichst mit Pool - das zieht bei Kindern immer. Wenn keine Suite im Budget, sollte das Hotelzimmer zumindest einen Balkon haben, dass das Kind in Ruhe schlafen kann und man sich trotzdem noch unterhalten kann, ohne das Zimmer zu verlassen.
Camper: Wenn kein 4WD notwendig, immer mit integriertem Bad und, wenn möglich, eine Nummer größer als unbedingt erforderlich.
Dann ist Reisen mit Kindern völlig unproblematisch und total relaxt.
So ist es.Meine persönliche Meinung: Mit solchen Kleinkindern würde ICH keine Flugreise mehr als 2h antreten. Warum? Mit dem Kind bringt das garnix ausser jede Menge Stress. Späterstens wenn alle 2h eines zum brüllen und weinen anfängt ist das für die Eltern sowie die restlichen Paxe eben das Theater vorprogrammiert. Am Urlaubsort geht es dann weiter. Nicht falsch verstehen, jeder war ja mal ein kleines Kind. Es geht eben nur darum ob ich mir und meinem Nachwuchs sowas antun möchte. Denn von Erholung kann ja eher weniger der Fall sein.Von daher: Das Geld sparen und das ganze eben in ein paar Jahren machen. Dann haben die Kids auch was davon.
Es darf natürlich jeder machen was er will, ich halte es aber für wenig zielführend.