Fastlane FRA - Inkompetenz gepaart mit Frechheit

ANZEIGE

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
ANZEIGE
Dann will ich dir einmal eine Geschichte erzählen, in der Hoffnung, deine Fleißpünktchen zu bekommen (kann man die in Meilen tauschen?): Genau so wie Frau Spätdran ist es mir auch einmal ergangen und an der Passkontrolle war eine lange Schlange. Was habe ich gemacht? Achso, nein, die Fragen stellst ja du.

Ich habe den Letzten in der Schlange gefragt, ob ich vor ihn kann, weil mein Flug in 10 Minuten geht. Dann den Vorletzten, usw. und mich von Person zu Person vorgekämpft. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, gleich ganz nach vorne zu gehen, denn wenn mich der vorne vor lässt, weiß ich doch nicht, ob es den 20 Personen dahinter auch recht ist.

Ich erlebe oft (sicher nicht als Einziger), dass irgendwer sich irgendwo vordrängelt, indem er diejenige Person, vor die er sich stellt, fragt, ob es okay sei, weil ... was weiß ich. Wer sagt da schon nein und vielleicht spekuliert der Drängler genau darauf. Solche Typen liebe ich. Ich gehe dann zu ihm hin und erkläre ihm, dass ich nicht einverstanden bin, dass er sich ohne mich zu fragen vor mich stellt (und das tut er ja, wenn er jemanden vor mir fragt).

Wer mir jetzt vorwirft, ich würde Polizei spielen, der irrt. In einer anderen Schlange interessiert mich so ein Verhalten nicht, das müssen die Leute dort unter sich ausmachen, aber wenn jemand meint, mich ungefragt einschränken zu können, muss er sich jemand anderen für sein asoziales Verhalten suchen. Mit mir nicht. Er kann sich gerne von hinten nach vorne durchfragen, so wie es korrekt ist und wie ich es selbst auch praktiziere. Dann lasse ich ihn natürlich auch vor.

Wer jetzt sagt, das dauere zu lang, weiß nicht, wovon er redet. Die 20 Personen zu passieren, hat maximal 1 Minute gedauert. Irgendwann reichen die Leute dich durch ohne dass du es jedem erklären musst. Das Zeitargument zieht also nicht. Und wer zu faul ist, den Lauf nach vorne korrekt zu absolvieren, der kann bloß hoffen, dass ich nicht in der gleichen Reihe stehe. Dann kriegt er seinen Flug nämlich nicht und ist selbst daran schuld. Wenn ich eins hasse, dann sind es diese faulen, arroganten Assis.


also wenn ich wirklich ganz knapp dran bin (z.b das boarding endet in 1min) dann spreche ich die mitarbeiter an der security an und erklaere kurz, die sagen dann stellen sie sich ganz vorne hin.
meistens kontrollieren die dann aber den boardinpass noch kurz.
dass ich mich bei den wartenden gaesten entschuldige ist natuerlich selbstverstaendlich.

ich habe das gefuehl, dass die situation die du da beschreibst nicht wirklich eine knappe connection war. fuer mich ist knappe connection, wenn ich 1-3min. vor checkinschluss durch die secuirty gehe, und dann 300m vollgas rennen muss... (da ist keine zeit um die anderen 20 leute zu fragen)

im umgekehrten fall, ich freue mich wenn jemand eine knappe connection schafft, weil ich selber schon oft genug meine flieger verpasst habe, und es dann einfach zeit,(geld) , nerven gekostet hat... (und ich habe bestimmt wie jeder andere hier auch, schon viele menschen vorgelassen)

gruss dp

p.s. sehe gerade du schreibst was von 10minuten geht dein flug. definitiv keine knappe connection! da kann man ja auch noch 30 leute fragen ob man vor kann.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Natürlich ist es der Kunde, der dafür sorgt, dass der Arbeitgeber seine Gehälter zahlen kann, aber dieser mittelbare Zusammenhang berechtigt den Kunden nicht, eine Verkäuferin, Schalterbeamtin oder wen auch immer, als seine Angestellte zu betrachten oder gar ein (Zurecht-) Weisungsrecht daraus ableiten zu wollen.

Das habe ich auch nicht gesagt, dass der Kunde die Mitarbeiterin als seine Angestellte betrachten sollte. Abgesehen davon sollte man (auch) seine Angestellten gut behandeln. Ich wollte lediglich klar machen, dass der Mitarbeiterin klar sein sollte, dass es ohne Kunden auch keinen AG und damit auch kein Gehalt gibt. Deswegen tut sie nicht nur ihrem AG, sondern auch sich selbst einen Gefallen, wenn sie den Kunden zuvorkommend behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Der Ausweg wäre gewesen, wenn Sie gesagt hätte: "Ja, es tut mir leid. Wir sind hier gerade etwas im Stress und handhaben das im Moment "flexibel". Aber kommen Sie, ich führe Sie vor die Reisegruppe."

Ich wiederhole es gerne noch einmal: Es ist ja löblich, jemanden "einen Ausweg zu bieten". Nur hätte es in diesen Fall gar keines Auswegs bedurft.

Das ist in etwa so, wenn ich mich dafür lobe, jemanden erste Hilfe geleistet zuhaben, dem ich vorher eine gewischt habe. :D
 
  • Like
Reaktionen: Djanko24

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Und was wäre denn der AUSWEG gewesen? Dass sie, dir diskret dankend, ZEHN Leute zurückpfeift, während DU beschleunigt durch die Siko spazierst?

Sie hätte sagen können "Vor wenigen Minuten gab es hier noch keine Schlange und ich wollte meiner Kollegin helfen, da nebenan viele Leute standen." und alles wäre gut gewesen.

Wenn ich in meinem Job nicht so arbeite, wie es meine Kollegen und/oder meine Kunden erwarten, bin ich für Kritik dankbar. Deine Haltung ist für mich nicht nachvollziehbar und deine Argumente sind albern.

Auch wenn jemand wenig Geld verdient, dann muss er vernünftige Arbeit liefern. In diesem Fall dürfte klar sein, dass jemand der Bordkarten kontrolliert weniger anspruchsvolle Arbeit leistet als ein Gehirnchirurg. Und trotzdem kann man seinen Job gut machen, mitdenken und freundlich sein.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Sie hätte sagen können "Vor wenigen Minuten gab es hier noch keine Schlange und ich wollte meiner Kollegin helfen, da nebenan viele Leute standen." und alles wäre gut gewesen.

Wenn ich in meinem Job nicht so arbeite, wie es meine Kollegen und/oder meine Kunden erwarten, bin ich für Kritik dankbar. Deine Haltung ist für mich nicht nachvollziehbar und deine Argumente sind albern.

Ich glaube mittlerweile zu wissen, was das Problem ist. "umsteiger" ist ja aus Berlin, und da hat man ja insgesamt ein anderes Verständnis von Service und Freundlichkeit. Ist also kulturell bedingt, wir werden also auch weiterhin aneinander vorbeireden.

(SCNR)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.464
3.598
ich habe das gefuehl, dass die situation die du da beschreibst nicht wirklich eine knappe connection war. fuer mich ist knappe connection, wenn ich 1-3min. vor checkinschluss durch die secuirty gehe, und dann 300m vollgas rennen muss... (da ist keine zeit um die anderen 20 leute zu fragen)

Keine Ahnung, ob es eine "knappe connection" war. Ich habe diesen komischen Begriff auch nicht im Wörterbuch und auf Tante Google auch keine Definition dafür gefunden. Diesen Begriff hat auch gar niemand benutzt.

Mein Bespiel habe ich genannt, weil es den Vorgaben des Fragenden entsprach. Dort hieß es am Checkin: "Beeilen Sie sich bitte, das Boarding beginnt in wenigen Minuten." Bei mir waren es ab Immi noch 10 Minuten bis zum Abflug bei einer 747, d.h. das Borading hatte also schon begonnen, dürfte also ziemlich genau zum geschilderten Sachverhalt passen.

Und da ich diese 60 Sekunden Zeit hatte, die 20 Personen durchzuklappern, habe ich es gemacht. Hätte ich die Zeit nicht gehabt, hätte ich mir etwas anderes einfallen lassen müssen. Aber das war doch gar nicht das Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Djanko24

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Man ist beinahe versucht zu sagen "Typisch, grosse Flughaefen"
Wobei der Begriff "gross" hier relativ zu verstehen ist.

Deswegen meide ich den FRA, wo es nur geht.
Fliege viel lieber ueber MUC, und ja, fuer mich ist MUC ein kleinerer Regionalflughafen, wenn das vielleicht statistisch so nicht ganz stimmen mag.
Fuer mich gehoert er trotzdem in die Kategorie "klein"

Ausserdem weiss man schon vorher, dass die Bayern manchmal granteln.
Und schlimmer, als die Bedienungen auf dem Oktoberfest, war noch keine an der MUC-Siko oder den div. Airportfacilities dort. :)
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Ich glaube mittlerweile zu wissen, was das Problem ist. "umsteiger" ist ja aus Berlin, und da hat man ja insgesamt ein anderes Verständnis von Service und Freundlichkeit. Ist also kulturell bedingt, wir werden also auch weiterhin aneinander vorbeireden.

(SCNR)
Berlin und freundlich? ... seit wann denn das?!

Man kann es auch auf ganz D ausdehnen.
D und freundlich? ... seit wann denn das?! :)
 
  • Like
Reaktionen: derpelikan

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also in München sind wir immer freundlich, schließlich sind wir per Definition die Weltstadt mit Herz :idea: :D
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Hoffen wir´s!

Fände ich nämlich echt traurig, wenn die Gute demnächst im Jobcenter ansteht, während Hwy93 weiter munter auf der Fastlane unterwegs ist.

Vllt steht im Jobcenter auch gerade ein anderer fleißiger Mensch, der seinen Job an der Security ordentlich machen würde. Vllt. hat dieser Mensch unverschuldet seinen anderen Job verloren? Viele viele Annahmen.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass es nicht die Schuld des OPs wäre, wenn du gute arbeitsrechtliche Konsequenzen spürt (was ohnehin unwahrscheinlich ist). Es wäre die Schuld der Mitarbeiterin. Und ja, ich würde mich als ihr Chef über das Feedback freuen.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
jetzt mal unabhängig von diesem Einzelfall ist es aber immer wieder bemerkenswert, wie oft diese Schlangeneinweiser vor der Security ihren höchst-trivialen Job verkacken - und dass ist natürlich nicht auf Frankfurt beschränkt.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Vllt steht im Jobcenter auch gerade ein anderer fleißiger Mensch, der seinen Job an der Security ordentlich machen würde. Vllt. hat dieser Mensch unverschuldet seinen anderen Job verloren? Viele viele Annahmen.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass es nicht die Schuld des OPs wäre, wenn du gute arbeitsrechtliche Konsequenzen spürt (was ohnehin unwahrscheinlich ist). Es wäre die Schuld der Mitarbeiterin. Und ja, ich würde mich als ihr Chef über das Feedback freuen.

man muesste eher die chefs der mitarbeiter an den security schleusen austauschen.
die mitarbeiter fuehren nur aus, dass man dort keine WHU absolventen verwendet weiss man ja, da ist also nicht allzuviel zu erwarten.

im vergleich zu LHR, CDG ist ja FRA trotzdem noch ein traum. es ist alles eine sache der perspektive.

gruss dp
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Ich wäre zu einer sowohl umfassenden als auch der Bedeutung des Vorgangs angemessenen Stellungnahme in der Lage , weiß aber nicht was API bedeutet und wo Z ist . Thai ist immer B , das muß ja weit weg sein .
 

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Freut mich ja, dass du lieber über MUC fliegst! Aber MUC ist kein "kleinerer Regionalflughafen"!:doh:
Fuer mich schon.
Vom Parkhaus, ueber Check-in bis zum Gate am MUC Terminal 2 max. 20 min.
Das ist fuer mich "klein"

Am FRA habe ich dort noch nichtmal das Terminal Building erreicht, und irre noch in den ewig langen Katakomben umher ...
Von den restlichen "beschis..." Distanzen ganz abgesehen.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich glaube mittlerweile zu wissen, was das Problem ist. "umsteiger" ist ja aus Berlin, und da hat man ja insgesamt ein anderes Verständnis von Service und Freundlichkeit. Ist also kulturell bedingt, wir werden also auch weiterhin aneinander vorbeireden.

(SCNR)

Boardie Umsteiger ist definitiv "nicht aus Berlin", sondern zugereist, so schrieb er jedenfalls in einem anderen trööd.


Ansonsten d´accord, von "Herz und Schnauze" ist meist nur noch Schnauze übrig geblieben.

Damals das Herz verstanden zu haben, fiel den Wessis allerdings schon früher etwas schwerer.:D


P.S. Achtung, der Begriff "Wessis" bezeichnete bis zum Fall der Mauer lediglich alle Westdeutschen, die nach Berlin kamen, hatte also absolut nichts mit Ost oder West zu tun!