Fastlane FRA - Inkompetenz gepaart mit Frechheit

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
ANZEIGE
Für mich waren übrigens die teils hysterischen Beiträge hier interessant, weil sie so schwer für mich nachvollziehbar waren. Anscheinend haben beim Produkt Flug von A nach B bestimmte kleine (häufig preiswerte) Vorteile einen hohen Stellenwert: Die Möglichkeit auf einem "roten Teppich" separat einzuchecken, die rote Bordkartenhülle, die Fastlane, der Besuch einer Lounge, das bevorzugte Boarding, der Schlüsselanhänger mit SEN- oder HON-Aufdruck, der SEN- oder HON-Taschenanhänger (möglichst mit 3 Sternen), die besondere Wertschätzung durch persönliche Ansprache, die Frage, ob die Geburtstagswünsche handschriftlich unterschrieben werden, die Frage, wer und wann (!) zu "Events" eingeladen wird etc.

Anscheinend gibt es einen großen Wunsch nach Abgrenzung und gleichzeitig eine große Angst, dass wohl erworbene Privilegien nicht mehr gewährt werden.

Gratulation zum outing…und ab auf ignore :)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Boardie Umsteiger ist definitiv "nicht aus Berlin", sondern zugereist, so schrieb er jedenfalls in einem anderen trööd.


Ansonsten d´accord, von "Herz und Schnauze" ist meist nur noch Schnauze übrig geblieben.

Damals das Herz verstanden zu haben, fiel den Wessis allerdings schon früher etwas schwerer.:D


P.S. Achtung, der Begriff "Wessis" bezeichnete bis zum Fall der Mauer lediglich alle Westdeutschen, die nach Berlin kamen, hatte also absolut nichts mit Ost oder West zu tun!


Auch in diesem Punkt muss ich dich leider wieder korrigieren, @Anne.


Auch die Schnauze gibt´s (so gut wie) nicht mehr. Vor der sogenannten Wende benahmt ihr euch doch alle wie Güter Pfitzmann. Und im Sommer kamt ihr - in Abwesenheit der nahe gelegenen Ostseebäder - immer zu uns nach Sylt. Schrecklich.

Was das Herz anbelangt, war das sooooo schwer nun nicht zu verstehen: Wir sind die Jungs und Mädels von der Front. Also verhätschelt uns gefälligst!

Fazit: Den "orginalen" Westberliner vermisst niemand. Der Berliner 2.0 ist eine klare Verbesserung.
 
  • Like
Reaktionen: Djanko24

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Für mich waren übrigens die teils hysterischen Beiträge hier interessant, weil sie so schwer für mich nachvollziehbar waren. Anscheinend haben beim Produkt Flug von A nach B bestimmte kleine (häufig preiswerte) Vorteile einen hohen Stellenwert: Die Möglichkeit auf einem "roten Teppich" separat einzuchecken, die rote Bordkartenhülle, die Fastlane, der Besuch einer Lounge, das bevorzugte Boarding, der Schlüsselanhänger mit SEN- oder HON-Aufdruck, der SEN- oder HON-Taschenanhänger (möglichst mit 3 Sternen), die besondere Wertschätzung durch persönliche Ansprache, die Frage, ob die Geburtstagswünsche handschriftlich unterschrieben werden, die Frage, wer und wann (!) zu "Events" eingeladen wird etc.

Anscheinend gibt es einen großen Wunsch nach Abgrenzung und gleichzeitig eine große Angst, dass wohl erworbene Privilegien nicht mehr gewährt werden.

Für mich steht an erster Stelle die "gefühlte Sicherheit", dann die Frage, wie und ob ich mit der Airline im Krisenfall verhandeln kann, dann kommt der Sitz, der sich in eine 210 cm lange und waagrechte Liegefläche verwandelt, ausreichend Wasser und trinkbarer Wein und ein einigermaßen genießbares Essen. Mehr brauche ich nicht.


Schön, dass das noch jemanden auffällt! Ich traue mich mittlerweile ja gar nicht mehr, das zu erwähnen.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
So wie ich mir eine schnelle Abfertigung, für die ich bezahlt habe, wünsche, so willst du einen trinkbaren Wein und einigermaßen genießbares Essen. Ich gehe davon aus, dass du auch nicht damit einverstanden wärst, wenn die FB zu dir sagen würde: Herr Djanko24, sie haben zwar für C (bzw. F) bezahlt, aber heute gibt's für alle Passagiere, deren Namen mit D anfängt, nur Economy-Fraß und die Economy-Passagiere, die im Januar geboren sind, bekommen ihr Essen.

Also auf diese Antwort bin ich ja noch gespannt!
Vielleicht argumentiert die FB das ja auch noch mit "die in der Eco haben API am BP stehen". :)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Also auf diese Antwort bin ich ja noch gespannt!

Was soll man darauf antworten, außer dass hier Äpfel und Birnen verglichen werden.

Aber wenn wir schon dabei sind, Vergleiche zu verhunzen, sehen wir es doch einmal so:

Unterstellt, die Gruppe hatte wirklich keine Berechtigung für die Benutzung der FL, dann hat sie halt ein spontanes Upgrade erhalten.

Bislang war mein Eindruck immer, dass sich die allermeisten hier diebisch darüber freuen, wenn sie in einer höheren als der gebuchten Klasse befördert werden.

Also, wenn ihr das seltene Glück habt, demnächst F oder C statt C oder Y zu fliegen, schaut euch um, ob dieser HWY96 (oder wie der User hieß) in eurer Nähe sitzt! Er fürchtet womöglich, dass IHR ihm den Schampus wegsauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Djanko24

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Heute morgen in FRA, Z-Gates.
Ich wähle den Eingang zur First/Business Class Schlange für die Security. Interessanterweise ist diese genauso lang wie die Schlange der Economy.

Lieber umsteiger,

zum x-ten Male weise ich darauf hin, dass es nicht nur um diese eine Reisegruppe geht, sondern darum, dass (1) Miss Blondie-Afro-Look beide Schlangen anscheinend gleich lang sehen wollte und (2) auf Nachfrage patzig reagiert und (3) entweder ihre sehr, sehr, sehr einfache Tätigkeit nicht verstanden hat oder lügt.

Jetzt argumentiere doch endlich mal zum Punkt. :-(
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Unterstellt, die Gruppe hatte wirklich keine Berechtigung für die Benutzung der FL, dann hat sie halt ein spontanes Upgrade erhalten.

Bislang war mein Eindruck immer, dass sich die allermeisten hier diebisch darüber freuen, wenn sie in einer höheren als der gebuchten Klasse befördert werden.

Also, wenn ihr das seltene Glück habt, demnächst F oder C statt C oder Y zu fliegen, schaut euch um, ob dieser HWY96 (oder wie der User hieß) in eurer Nähe sitzt! Er fürchtet womöglich, dass IHR ihm den Schampus wegsauft.

Wie mein Nickname ist, kannst Du im Eingangspost nachlesen, wenn Du es Dir nicht kurzzeitig merken kannst.

Ansonsten ist Dein Erguss ist eine Erwiderung nicht wert. Da wirst Du (wieder einmal) nur persönlich und beleidigend.
 

Djanko24

Gesperrt
04.06.2013
179
0
Auch in diesem Punkt muss ich dich leider wieder korrigieren, @Anne.


Auch die Schnauze gibt´s (so gut wie) nicht mehr. Vor der sogenannten Wende benahmt ihr euch doch alle wie Güter Pfitzmann. Und im Sommer kamt ihr - in Abwesenheit der nahe gelegenen Ostseebäder - immer zu uns nach Sylt. Schrecklich.

Was das Herz anbelangt, war das sooooo schwer nun nicht zu verstehen: Wir sind die Jungs und Mädels von der Front. Also verhätschelt uns gefälligst!

Fazit: Den "orginalen" Westberliner vermisst niemand. Der Berliner 2.0 ist eine klare Verbesserung.


Ich darf ergänzen: Die feine Westberliner Gesellschaft, der Frau Anne so nachtrauert, bestand aus Günter Pfitzmann mit seinen 3 Damen vom Grill und aus Udo Walz und Rolf Eden und selbstverständlich der Politprominenz vom Schlage eines Heinrich Lummer und Eberhard Diepgen. Ja, die Westberliner Spießigkeit war schon Spitze (und ich sehe Hänschen Rosenthal vor meinem geistigen Auge).

Frau Anne, die eine der Wilmersdorfer Witwen ist, trauert halt den alten Zeiten nach … wie vor 50 Jahren!

 

Djanko24

Gesperrt
04.06.2013
179
0
Lieber umsteiger,

zum x-ten Male weise ich darauf hin, dass es nicht nur um diese eine Reisegruppe geht, sondern darum, dass (1) Miss Blondie-Afro-Look beide Schlangen anscheinend gleich lang sehen wollte und (2) auf Nachfrage patzig reagiert und (3) entweder ihre sehr, sehr, sehr einfache Tätigkeit nicht verstanden hat oder lügt.

Jetzt argumentiere doch endlich mal zum Punkt. :-(


Lieber AntonBauer!

Frau Blondie-Afro-Look (unterstellen wir mal die Geschichte wie sie Hwy96 erzählt, ist wahr) hat hier ganz einfach von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht, dass ihrem Arbeitgeber, der Fraport AG zusteht. Oder sie hat sogar hoheitlich gehandelt, wenn sie schon Teil der Luftsicherheitskontrolle war; dann wäre letztendlich der Bundesminister des Innern zuständig und hätte, nach deiner Sichtweise, versagt. Hätte sie also hoheitlich gehandelt, hättest du keinen Anspruch auch in die Fastlane zu kommen (Gleichbehandlung im Unrecht).

Eventuell gab es sogar sachliche Gründe diese Gruppe in die "heilige Fastlane" einzuordnen, die dem User Hwy93 nicht ersichtlich waren. Vielleicht war es eine Gruppe ehemaliger Frankfurter Bürger, die auf Einladung des Frankfurter Oberbürgermeisters (um noch Öl ins Feuer zu gießen: SPD), die Stadt besuchte und daher eine bevorzugte Betreuung genoss. Vielleicht gab es auch einen internen Hinweis, diese Gruppe zu bevorzugen und diese Information war irgendwo auf der Bordkarte (verschlüsselt) hinterlegt. Nicht alle Codes auf den Bordkarten sind uns und dem User Hwy93 bekannt. Nehmen wir mal an, auf deiner Bordkarte steht RAL und auf meiner SEN+, wüßte dann Hwy93, was damit gemeint ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Lieber umsteiger,

zum x-ten Male weise ich darauf hin, dass es nicht nur um diese eine Reisegruppe geht, sondern darum, dass (1) Miss Blondie-Afro-Look beide Schlangen anscheinend gleich lang sehen wollte und (2) auf Nachfrage patzig reagiert und (3) entweder ihre sehr, sehr, sehr einfache Tätigkeit nicht verstanden hat oder lügt.

Jetzt argumentiere doch endlich mal zum Punkt. :-(


Das habe ich schon vor X-Beiträgen getan. Muss ich das jetzt ernsthaft nur wegen dir wiederholen (typisch Extrawurst :D)?

Aber bitte:

Wir wissen nicht, nach welche Kriterien sie vorgegangen ist. Womöglich handelte sie auf Anweisung, in Absprache oder aber: Es obliegt ihrer Entscheidungsgewalt, die Schlangen zu belegen. Dass sie lügt oder ihren Job nicht verstanden hat, ist zunächst einmal eine Unterstellung. Und selbst wenn die Entscheidung tatsächlich falsch gewesen ist: Macht nicht jede von uns auch mal einen Fehler. Beherrschen wir deswegen unser Fach nicht...?

Ja, sie hat patzig reagiert. Aber sie wurde auch blöd angemacht. Der TO hat doch schon zugegeben, dass er sich nicht etwa "erkundigt", sondern ihr eine "rhetorische Frage" gestellt hat. Aktion/Reaktion. Ist ja nicht so, dass sie ihn beleidigt oder geschlagen hätte.

Mir persönlich sind Angestellte im Übrigen lieber, die "menschlich" reagieren. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mal unfreundlich behandelt werde. Aber das sieht offenbar jeder anders.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wie mein Nickname ist, kannst Du im Eingangspost nachlesen, wenn Du es Dir nicht kurzzeitig merken kannst.

Ansonsten ist Dein Erguss ist eine Erwiderung nicht wert. Da wirst Du (wieder einmal) nur persönlich und beleidigend.

Ja, das schreibst du nun schon zum wiederholten Male. Aber ich bin es nicht, der bereits in der ÜBERSCHRIFT eine andere Person als "frech" und "inkompetent" bezeichnet.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Wir wissen nicht, nach welche Kriterien sie vorgegangen ist. Womöglich handelte sie auf Anweisung, in Absprache oder aber: Es obliegt ihrer Entscheidungsgewalt, die Schlangen zu belegen.

Möglich. In jedem dieser Fälle hätte sie aber gelogen (denn sie sagte nicht "es brennt gerade, manchmal gibt es Ausnahmen"; sondern sie sagte: "API heißt diese Schlange")

Dass sie lügt oder ihren Job nicht verstanden hat, ist zunächst einmal eine Unterstellung.

Nur dann, wenn API tatsächlich zur Benutzung der Fastlane berechtigen würde. Tut es aber nicht (oder glaubst du das Gegenteil?). Ergo war die Entscheidung falsch. Entweder wissentlich oder unwissentlich. Im ersteren Fall lügt sie, im zweiten ist sie unkompetent. Strukturiert denken hilft. :idea:


Und selbst wenn die Entscheidung tatsächlich falsch gewesen ist: Macht nicht jede von uns auch mal einen Fehler. Beherrschen wir deswegen unser Fach nicht...?

Du hast absolut Recht, da bin ich ganz bei dir. Aber: Wenn ich einen Fehler mache und man mich darauf hinweist, bin ich jedenfalls defensiv. Ich erfinde nicht irgendwelchen Mist, um Unhaltbares zu halten.

Ja, sie hat patzig reagiert. Aber sie wurde auch blöd angemacht. Der TO hat doch schon zugegeben, dass er sich nicht etwa "erkundigt", sondern ihr eine "rhetorische Frage" gestellt hat. Aktion/Reaktion. Ist ja nicht so, dass sie ihn beleidigt oder geschlagen hätte.

Das ist deine Akklimatisation an Berliner Verhältnisse. Eine Servicekraft hat cool zu bleiben, UND GANZ BESONDERS, wenn sie im Unrecht ist (s.o.)

Mir persönlich sind Angestellte im Übrigen lieber, die "menschlich" reagieren. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mal unfreundlich behandelt werde. Aber das sieht offenbar jeder anders.

Ich mag halt Inkompetenz, Lügen und Unfreundlichkeit nicht. Kann aber aber natürlich auch anderer Meinung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Lieber AntonBauer!

Frau Blondie-Afro-Look (unterstellen wir mal die Geschichte wie sie Hwy96 erzählt, ist wahr) hat hier ganz einfach von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht, dass ihrem Arbeitgeber, der Fraport AG zusteht. Oder sie hat sogar hoheitlich gehandelt, wenn sie schon Teil der Luftsicherheitskontrolle war; dann wäre letztendlich der Bundesminister des Innern zuständig und hätte, nach deiner Sichtweise, versagt. Hätte sie also hoheitlich gehandelt, hättest du keinen Anspruch auch in die Fastlane zu kommen (Gleichbehandlung im Unrecht).

Eventuell gab es sogar sachliche Gründe diese Gruppe in die "heilige Fastlane" einzuordnen, die dem User Hwy96 nicht ersichtlich waren. Vielleicht war es eine Gruppe ehemaliger Frankfurter Bürger, die auf Einladung des Frankfurter Oberbürgermeisters (um noch Öl ins Feuer zu gießen: SPD), die Stadt besuchten und daher eine bevorzugte Betreuung genossen. Vielleicht gab es auch einen internen Hinweis, diese Gruppe zu bevorzugen und diese Information war irgendwo auf der Bordkarte (verschlüsselt) hinterlegt. Nicht alle Codes auf den Bordkarten sind dem User Hwy96 bekannt. Nehmen wir mal an, auf deiner Bordkarte steht RAL und auf meiner SEN+, wüßte dann Hwy96, was damit gemeint ist?

Das habe ich schon vor X-Beiträgen getan. Muss ich das jetzt ernsthaft nur wegen dir wiederholen (typisch Extrawurst :D)?

Aber bitte:

Wir wissen nicht, nach welche Kriterien sie vorgegangen ist. Womöglich handelte sie auf Anweisung, in Absprache oder aber: Es obliegt ihrer Entscheidungsgewalt, die Schlangen zu belegen. Dass sie lügt oder ihren Job nicht verstanden hat, ist zunächst einmal eine Unterstellung. Und selbst wenn die Entscheidung tatsächlich falsch gewesen ist: Macht nicht jede von uns auch mal einen Fehler. Beherrschen wir deswegen unser Fach nicht...?

Ja, sie hat patzig reagiert. Aber sie wurde auch blöd angemacht. Der TO hat doch schon zugegeben, dass er sich nicht etwa "erkundigt", sondern ihr eine "rhetorische Frage" gestellt hat. Aktion/Reaktion. Ist ja nicht so, dass sie ihn beleidigt oder geschlagen hätte.

Mir persönlich sind Angestellte im Übrigen lieber, die "menschlich" reagieren. Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mal unfreundlich behandelt werde. Aber das sieht offenbar jeder anders.


Was für krude Verdrehungen von Tatsachen.

Da ja "FÖRST" oder wenigstens "C" nach eigener Aussage die bevorzugten Reiseklassen des "Mr.Djanko69" sind, sehe ich vor meinem geistigen Auge die Situation, wo sein Premiumsitzplatz im Flugzeug bereits anderweitig mit Publikum aus "Eco" besetzt ist. Wenn sich der feine Herr dann überhaupt beschwert (wovon ich nach seinen Ausführungen in diesem Thread eigentlich nicht ausgehe), wird er sicher spätetens mit dem Argument konform gehen, der Platzbesetzerin (pc!) habe es am Ankunftsort eilig und sich mit größter Freude "hinten" einsortieren.
Der Debattant "absteiger" kommt in eine solche Situation erst gar nicht, da er aus ideologischen Gründen und weil ihm das großkapitalistische Kaviar-Publikum "vorne" sowieso zuwider ist, Reisen grundsätzlich in der Arbeiterklasse durchführt.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Ich darf ergänzen: Die feine Westberliner Gesellschaft, der Frau Anne so nachtrauert, bestand aus Günter Pfitzmann mit seinen 3 Damen vom Grill und aus Udo Walz und Rolf Eden und selbstverständlich der Politprominenz vom Schlage eines Heinrich Lummer und Eberhard Diepgen. Ja, die Westberliner Spießigkeit war schon Spitze (und ich sehe Hänschen Rosenthal vor meinem geistigen Auge).

Eine Fernseh-Serie und ein paar einzelne, scheinbar Berliner Promis, und Personen mit falschem Parteibuch repräsentieren also eine ganze Gesellschaft? Seltsame Ansichten. Und dass einzelne schon verstorben sind hindert Dich nicht, Dich abschätzig über sie zu äussern.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

sportsgeist

Erfahrenes Mitglied
07.03.2014
468
0
Auch in diesem Punkt muss ich dich leider wieder korrigieren, @Anne.


Auch die Schnauze gibt´s (so gut wie) nicht mehr. Vor der sogenannten Wende benahmt ihr euch doch alle wie Güter Pfitzmann. Und im Sommer kamt ihr - in Abwesenheit der nahe gelegenen Ostseebäder - immer zu uns nach Sylt. Schrecklich.

Was das Herz anbelangt, war das sooooo schwer nun nicht zu verstehen: Wir sind die Jungs und Mädels von der Front. Also verhätschelt uns gefälligst!

Fazit: Den "orginalen" Westberliner vermisst niemand. Der Berliner 2.0 ist eine klare Verbesserung.
Ist Berlin nicht inzwischen die groesste Stadt Schwabens ausserhalb BaWue's?!

Vielleicht hilft ja schwaebisch lernen ... :)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Was soll man darauf antworten, außer dass hier Äpfel und Birnen verglichen werden.

Warum? Oder steht im C-Beförderungsvertrag drin, dass das Essen gefühlte 2 Klassen /Hauben besser sein muss als in Eco? Eher nicht. Also gäbe es für Djanko24 keinen Grund sich zu beschweren, wenn die FB ihm in C die "Pasta or Chicken" Frage stellt weil sie aus welchem Grund auch immer das C Essen den Eco Passagieren gegeben hätte ?

Das bessere Essen gehört halt wie Check In, Fast Lane, Lounge,... einfach zu den Dingen bzw Annehmlickeiten dazu, die man sich mit dem teureren Ticket erkauft. Auch wenn es nirgends fest niedergeschrieben ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
(unterstellen wir mal die Geschichte wie sie Hwy96 erzählt, ist wahr)

Wenn einem die Argumente ausgehen, kann man SO natürlich alles in Frage stellen: Man zweifelt einfach die Prämissen an!

@umsteiger&Djanko24: When you are sitting in a hole, stop digging!
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Warum? Oder steht im C-Beförderungsvertrag drin, dass das Essen gefühlte 2 Klassen /Hauben besser sein muss als in Eco? Eher nicht. Also gäbe es für Djanko24 keinen Grund sich zu beschweren, wenn die FB ihm in C die "Pasta or Chicken" Frage stellt weil sie aus welchem Grund auch immer das C Essen den Eco Passagieren gegeben hätte ?

Das bessere Essen gehört halt wie Check In, Fast Lane, Lounge,... einfach zu den Dingen bzw Annehmlickeiten dazu, die man sich mit dem teureren Ticket erkauft. Auch wenn es nirgends fest niedergeschrieben ist.


Ist doch unstrittig. Deswegen hatte ich doch geschrieben, dass man sich womöglich beschweren kann, wenn man eine Zugangs-Berechtigung zur Fast Lane hat, dieser Zugang aber verweigert wird. Der Zugang schützt dich aber nicht davor, dass anderen diesen Zugang ebenfalls gewährt wird. Wie es ihn auch nicht davor schützt, länger zu brauchen, als die Paxe in den anderen Schlangen. Das kann ja selbst dann passieren, wenn ausschließlich Berechtigte Zugang erhalten. Das ist dann eben Pech.

Und was das Upgrade von Y zu C anbelangt: Wenn jemand ein solche Upgrade erhält, ist er kein Y-Pax mehr, sondern ein C-Pax. Wenn jemand, der C gebucht hat, nur deswegen keinen Schampus bekommt, weil dieser alle ist, kann er sich ja bei seinem Vertragspartner beschweren und womöglich den Ticketpreis moderat senken.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.424
zieht sich hier ganz schön in die Länge ;)


nahezu jedes mal, wenn ich keine Alternative habe oder zu blöde bin und denke, es wäre einfacher als zum FCT zu laufen, ärgere ich mich über die Siko in FRA. Insbesondere die s.g. Fastlane in A/Z ist ein Witz, die geschilderte Situation könnte ein Grund dafür sein. Da weniger Passagiere erwartet werden als bei Standard Eco, sind dort auch weniger Kontrollpunkte offen. Bei gleicher Länge der Schlange, dauert es dann auch noch länger.

Qualifikation kann ich vielleicht weniger beurteilen, aber Verhalten gegenüber den Paxen schon. Ein Schlange von Amerikanern steht bei der Transfer Siko in B, das Personal ist permanent am Lästern (geht ja gut, denn die verstehen mich ja nicht) und behandelt die Leute ausgesprochen unfreundlich. Ich habe dann meine hinter mir Anstehende gefragt, was sie denke? "Its like in JFK"

Auch mich haben sie so behandelt, ich habe dann auf englisch darauf hingewiesen, dass dies unerhört sein. Das haben sie zunächst bestritten, bis ich auf Deutsch geantwortet habe. Dann wurden Sie erst richtig frech. Ich habe dann nach dem Aufsichtsführenden gefragt und mich bei der BP beschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Djanko24

Gesperrt
04.06.2013
179
0
Warum? Oder steht im C-Beförderungsvertrag drin, dass das Essen gefühlte 2 Klassen /Hauben besser sein muss als in Eco? Eher nicht. Also gäbe es für Djanko24 keinen Grund sich zu beschweren, wenn die FB ihm in C die "Pasta or Chicken" Frage stellt weil sie aus welchem Grund auch immer das C Essen den Eco Passagieren gegeben hätte ?

Das bessere Essen gehört halt wie Check In, Fast Lane, Lounge,... einfach zu den Dingen bzw Annehmlickeiten dazu, die man sich mit dem teureren Ticket erkauft. Auch wenn es nirgends fest niedergeschrieben ist.


Ich habe jetzt mal schnell die LH-Webpage bezüglich der dort versprochenen Besonderheiten für Business Class Kunden durchstöbert und habe bisher nicht die Stelle gefunden, wo LH die Benutzung der Fastlane in FRA verspricht oder bewirbt. Wahrscheinlich habe ich nicht intensiv genug gesucht und jemand kann mir einen entsprechenden Link zeigen.

Hier die LH-Webpage:
Lufthansa


Mir fällt auf, dass die LH, die ja sonst jede Kleinigkeit bewirbt, selbst überhaupt nicht von Fastlanes spricht. Gehören die Fastlanes am Ende gar nicht zum von der LH versprochenen Business Class Flug?


Bildschirmfoto 2014-08-30 um 10.35.21.png
 
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Ich habe jetzt mal schnell die LH-Webpage bezüglich der dort versprochenen Besonderheiten für Business Class Kunden durchstöbert und habe bisher nicht die Stelle gefunden, wo LH die Benutzung der Fastlane in FRA verspricht oder bewirbt.

gäääääähn
 

Djanko24

Gesperrt
04.06.2013
179
0
zieht sich hier ganz schön in die Länge ;)


nahezu jedes mal, wenn ich keine Alternative habe oder zu blöde bin und denke, es wäre einfacher als zum FCT zu laufen, ärgere ich mich über die Siko in FRA. Insbesondere die s.g. Fastlane in A/Z ist ein Witz, die geschilderte Situation könnte ein Grund dafür sein. Da weniger Passagiere erwartet werden als bei Standard Eco, sind dort auch weniger Kontrollpunkte offen. Bei gleicher Länge der Schlange, dauert es dann auch noch länger.

Qualifikation kann ich vielleicht weniger beurteilen, aber Verhalten gegenüber den Payen schon. Ein Schlange von Amerikanern steht bei der Transfer Siko in B, das Personal ist permanent am Lästern (geht ja gut, denn die verstehen mich ja nicht) und behandelt die Leute ausgesprochen unfreundlich. Ich habe dann meine hinter mir Anstehende gefragt, was sie denke? "Its like in JFK"

Auch mich haben sie so behandelt, ich habe dann auf englisch darauf hingewiesen, dass dies unerhört sein. Das haben sie zunächst bestritten, bis ich auf Deutsch geantwortet habe. Dann wurden Sie erst richtig frech. Ich habe dann nach dem Aufsichtsführenden gefragt und mich bei der BP beschwert.


Weswegen hast du dich denn konkret beschwert? War es eine allgemeine Unfreundlichkeit oder gab es einzelne - eventuell schikanöse - Vorkommnisse?

Wir sollten hier aber zwischen schikanöser (unfreundlicher) Behandlung bei der Sicherheitskontrolle und der hier diskutierten Zuweisung zur Fastlane unterscheiden.

Ich wurde übrigens, wenn es denn die Anti-Gutmenschenfraktion beruhigt, auch schon sehr häufig unfreundlich oder schikanös bei der Sicherheitskontrolle behandelt. Sehr unerfreuliche Begegnungen - an die ich mich noch heute erinnere - hatte ich insbesondere in TXL, AMS, CGN, DUS, DRS, DTW, MUC, MIA. In BKK, HKG, SIN hatte ich bisher nichts auszusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet: