Ich kenne diese EY F Lounge nicht. Aber taugt sie denn tatsaechlich so wenig, dass ein Vergleich der EY F Lounge am EY Hub mit einer Goldlounge an einer LH Aussenstation herhalten muss, um sie in ein gutes Licht zu stellen und alles was von der LH kommt wie immer bei dir in ein schlechtes?
Wenn Du schon meinst wie immer EY mit LH vergleichen zu muessen, dann vergleiche doch bitte nicht Aepfel mit Birnen, sondern die F Lounges an den jeweiligen Hubs der Airlines, auch wenn das dann vielleicht nicht so gut zu deiner Argumentationsabsicht passen wird.
Aus meiner Sicht ist die Lounge vor allem vom Interieur her absolut gelungen. Ich war allerdings erst zweimal dort und beide Male tagsüber, als die Sonne den Innenraum wunderschön erleuchtet hat. Die Lounge ist ja (vorne den Spa Bereich mal ausgenommen) länglich gebaut und entlang der einen Seite ziehen sich raumhohe Fensterfronten und erleuchte die gelungene Farbkomposition: warm, freundlich und nicht zu protzig. Ähnlich wie die Emirates First Lounge im Terminal 3 Concourse A.
Vor allem aber die vielen kleine Sachen fand ich vom Design sehr schön. Die Mineralwassergläser haben mir so gut gefallen, dass diese jetzt auch bei mir zu Hause stehen (nein, gekauft und nicht maximiert und ohne Aufdruck der Airline).
Es ist nicht richtig, dass bei mir alles, was von der LH kommt schlecht ist. Es geht doch auch aus meinen Tripreports hervor: Ab meiner Homebase Hannover fliege ich mit Star Alliance statt mit oneworld, weil ich so die Senator Lounge vorher nutzen kann und dies ist nun mal die beste Lounge am HAJ. In Frankfurt sieht das natürlich anders aus, da ziehe ich frisch gekochtes Essen, ein schönes Design und die große Zeitschriftenauswahl in der Etihad Lounge nun mal Kartoffelsalat/Bockwurst und das Betteln nach einem Heft am Tresen vor. Und es gibt auch sehr viele engagierte Mitarbeiter bei LH, die ich in meinen Tripreports dann auch ausdrücklich erwähne. Nachzulesen etwa auf FRA-DFW ("LH First is there a better way to fly?") oder HKG-FRA ("30.000 Meilen über 4 Kontinente..."), was ein toller Flug war, obwohl ich mit dem Nebenmann mehrmals in der Nacht Fußkontakt hatte.
Ein Vergleich der F Lounges untereinander ist dann aus meiner Sicht eher ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Von Aufwand her musst du den Etihad Platinum beim Star Gold ansetzen oder auch mit dem oneworld Emerald, also dann den F Lounges der oneworld meinetwegen. Das Ding von Cathay soll ja recht gut sein. Aber selbst den Vergleich mit den F Einrichtungen der LH am Hub Frankfurt braucht die Eithad First Lounge & Spa nicht zu scheuen, wobei man in Abu Dhabi zu Fuß zum Gate gehen muss (was aber den meisten F Passagieren nicht schaden würde, deshalb hat man wohl auch einen Raum mit Cardiogeräten statt Schlafräume in die Lounge integriert).