A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Ok, dann war der Hobel wenigstens voll. Fragt sich dann warum sie nicht mit Waage und etwas restriktiver rumgegangen sind?
Es hat alles Vor- und Nachteile. Etwas Kontrolle kann nicht schaden. Falls jemand mit 9kg geprüft wird sollte man aber Kulanz zeigen aber bei 12 kg? Ich habe schon erlebt, dass Leute in Indien und Südostasien ihren halben Hausrat in Schachteln und Plastiksäcken in die Kabien schleppten und ich später selbst mit einer kleinen Laptoptasche schauen musste wo ich die noch unterbringen sollte. Das kann es auch nicht sein.
Das mit dem personal item mag für dich so sein, für die meisten Reisenden mit Laptop sind die 8kg entscheidend.
Hatte gerade mein erstes Handgepäck-Stasi-Erlebnis. In VIE ging eine Dame von OS am Gate rum, und hat selektiv Gepäckstücke gecheckt. Hat sie aber nur von Hand angehoben. Zu mir (SEN in Y) kam sie auch, hob meinen Trolley an, meinte "das sind aber mehr als 8 Kilo. Den tun Sie bitte unter den Vordersitz". Hoffen wir mal dass der Nebensitz frei bleibt... Soweit ich überblicken konnte musste niemand einchecken.
Andererseits wunderst du die ernsthaft bei LH, wenn dir dein >8 kg Klotz mit LH-Brandmarkung abgenommen wird?
mussten die dann das Handgepäck abgeben und dafür nachzahlen weil zu groß/schwer oder nur ersteres?Letzten Sonntag waren sie noch aktiv (LX1026 ZRH-DUS) und es wurden auch ein paar Reisende "erwischt".
Das Gepäck wird gelabelt und man soll es beim Einsteigen vorm Flieger stehen lassen.
mussten die dann das Handgepäck abgeben und dafür nachzahlen weil zu groß/schwer oder nur ersteres?