Fliegen bei Sturm / Orkan

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
ANZEIGE
Kleiner Nachtrag: Laut FlightAware sind wir um 1020 Meter abgesackt, kurz nach dem Start im Steigflug. Nichts für schwache Nerven...
Anhang anzeigen 123720

Bei einem kürzlichen Flug von mir (LOT375 am 17.2.) war ebenso eine solche Spitze im Sinkflug angezeigt (runter und wieder hoch), aber der Flug war sehr ruhig und der Sinkflug gleichmässig.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Es ist meist schwierig für mich, über eigene Ängste zu reden - hier fühle ich mich aber etwas ermutigt.

Obwohl ich Fliegen großartig finde, verabscheue ich jede Art von Wackeln ("Turbulenzen"). Weniger, weil ich um die Sicherheit fürchte, mehr, weil ich Angst habe, dass mir Schlecht wird und es mir hoch kommt.

Es ist zwar noch nie passiert, aber Ängste sind meist irrational.

Ich muss immer am Fenster sitzen und am liebsten Tagflug oder bei Vollmond oder freier Wolkendecke, damit ich einen Fixpunkt für mein Auge habe. Das hilft mir meist zur Beruhigung. Dazu will ich immer am Flügel sitzen, damit es ruhiger ist.
Oft nehme ich auch eine Vomex für Reiseübelkeit - aber mehr als Vorsorge, als tatsächlich irgendwas sei.

Ich fürchte vor allem die Turbulenzen in großer Höhe, wo die schiere Gewalt am Flugzeug zerrt.
Im Anflug (wenn ich den Boden sehe), ist es meist ok.

Nun lese ich hier aber so oft, dass im Anflug sich Leute übergeben, etc. - ich habe das eigtl. noch nie erlebt. Wenn das also so häufig ist, fängt der Ängstliche natürlich an, direkt auf sich zu übertragen. Die negative Erwartung ist unangenehm...

Ist das wirklich so oft? Wird da garantiert jedem schlecht?

Oder mache ich mir zu viele Gedanken?

Das sind die Leute die auch nicht Achterbahn oder Karussell fahren weil ihnen schlecht wird. Es ist auch ein ziemlich blödes Gefühl wenn der Mageninhalt auf einmal woanders hin will als man möchte.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Nun lese ich hier aber so oft, dass im Anflug sich Leute übergeben, etc. - ich habe das eigtl. noch nie erlebt. Wenn das also so häufig ist, fängt der Ängstliche natürlich an, direkt auf sich zu übertragen. Die negative Erwartung ist unangenehm...

Ist das wirklich so oft? Wird da garantiert jedem schlecht?

Oder mache ich mir zu viele Gedanken?

Severe Turbulence ist sehr selten, da die Piloten das auch verhindern möchten, und ein gewisses Sicherheitsrisiko doch besteht (Verletzungen und Beschädigungen). Andererseits wird der Kaffee im Flug ohne Deckel serviert - wenn solche Vorkommnisse öfter sind, wäre das nicht der Fall.

Trotzdem: Der freie Fall, die Geräuschkulisse (herumfliegendes Geschirr, aufheulende Triebwerke, Geschrei) und das allgemeine Gereier in meiner Umgebung haben sich doch ziemlich eingebrannt, auch wenn es 23 Jahre her ist... seither aber nie wieder erlebt. Irgendwelche Hüpfer, die den Kaffee auf dem Tisch verteilen, natürlich schon.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
Im Landeanflug, bei langsamem Tempo, ist Geschaukel nicht so tragisch. Aller Krempel ist schon verstaut, alle sind angeschnallt. Aber im Reiseflug hat man irgendwelche Habseligkeiten als Geschoss im Nacken.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.019
2.211
Meinst Du den Haken von ca 6k auf 5k Meter?

Mal abgesehen davon, dass wir hier nicht über "kurz nach dem Start" redem sondern über den Steigflug ca 10 Minuten nach dem Start dürfte das zu 100% ein Datenfehler sein.
Eine derart massive vertikale Bewegung überschreitet die maximale Belastung von Flugzeugen (+2,5 bis -1g). Die Folge wäre, neben vielen Verletzten in der Kabine, eine unverzügliche Ausweichlandung und mindestens mehrtägiger AOG des Flugzeuges.

Ich habe im Kopf mitgezählt, es waren mindestens 5 Sekunden freier Fall. Und dann massiv gegen gesteuert, mir fiel das atmen schwer, aufgrund der massiven G Kräfte. Habe mit Pressatmung begonnen wie ein Kampfpilot... Gleichzeitig gab es starken Seitenwind, das Flugzeug kippte nach rechts.
Wir sind genau in die dunklen Gewitterwolken geflogen, die über dem Ruhrgebiet hingen
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wenn keine Diversion seid Ihr auch keine 1000 Meter abgesackt. Auch in eine echte Gewitterwolke (CB) fliegt kein Pilot rein.

Ich glaube Dir, dass Ihr nennenswerte und durchaus unangenehme Turbulenzen hattet. Es war faktisch aber sicherlich nicht so heftig wie von Dir beschrieben.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.268
953
Ich habe im Kopf mitgezählt, es waren mindestens 5 Sekunden freier Fall. Und dann massiv gegen gesteuert, mir fiel das atmen schwer, aufgrund der massiven G Kräfte.

Das können aber keine 1000m gewesen sein in 5 Sekunden. Selbst ein Fallschirmspringer aus 4000m schlägt ja nicht nach 20 Sekunden am Boden auf.

Dazu ist es sowieso irreführend von freiem Fall zu sprechen, denn dieser Fall war wohl ein Downdraft, also gerade alles andere als "frei". Luftlöcher gibt es eben nicht (meteorologisch jedenfalls). Vielmehr wehte der Wind eben mal nach unten. Ansonsten geht man bei wirklich schweren Gewittern (Tornados nehmen wir mal aus), von 40 m/s Steigwerten aus. Und was rauf geht kommt auch irgendwo wieder genau so runter. Das wären dann 5 Sekunden * 40m/s = 200m.

Kann mir aber vorstellen, daß das sich übel angefühlt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

brasstube

Reguläres Mitglied
25.12.2018
40
0
MUC
[FONT=&quot][FONT=&quot]Servus Forenmitglieder,[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]ich fliege heute Abend einen Direkt Return von MUC aus. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Angekündigt ist zu Abflugzeit in MUC: Wind 25 kt aus 270° in Böen 45 kt. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Beim Rückflug wird bei der Landung in MUC erwartet: Wind 15 kt aus 260° in Böen 30 kt. [/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Meint ihr da wird gestartet und gelandet?[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]Sollte ich mir die Anreise nach MUC besser sparen?[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Danke für eure Meinungen![/FONT][/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Nach MUC anreisen solltest Du auf jeden Fall. Vor Ort wird man Dich ggf. umbuchen oder Dir zumindest sagen, wie es weitergeht, sollte etwas ausfallen.
 
  • Like
Reaktionen: brasstube

brasstube

Reguläres Mitglied
25.12.2018
40
0
MUC
Danke für die Antwort.

Es handelt sich um einen extrem günstigen Direct Return, den ich rein zum Segmente sammeln für den FTL nutze. Die Anfahrt bzw. Parken ist teurer als Hin u. Rückflug zusammen. :)

Deshalb frag ich...

Hat jemand Erfahrung mit den genannten Windgeschwindigkeiten?
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Danke für die Antwort.

Es handelt sich um einen extrem günstigen Direct Return, den ich rein zum Segmente sammeln für den FTL nutze. Die Anfahrt bzw. Parken ist teurer als Hin u. Rückflug zusammen. :)

Deshalb frag ich...

Hat jemand Erfahrung mit den genannten Windgeschwindigkeiten?

Ruf einfach kurz vorher die FTL Hotline an - einzige Möglichkeit die „Risikolos“ ist!
 
  • Like
Reaktionen: brasstube

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
Die Kleinen haben Probleme. (Bin eben noch gerade so wohlbehalten mit dem Rad vom Bahnhof nach Hause gelangt :)

201090310_fra_jp.jpg

Edith: nicht nur die :)

20190310_lh_fra.jpg 20190310_lh1_fra.jpg 20190310_fra_ana.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roo

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.086
31.357
MUC
Gleiches Spiel hier in DUS, was einen auch nicht verwundert, wenn man aus dem Fenster schaut:

FR24_190310_1.jpg FR24_190310_2.jpg
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
CGN wird zwar gut durchgepustet aber alle Flieger kommen relativ normal rein über die Querbahn.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Servus Forenmitglieder,


ich fliege heute Abend einen Direkt Return von MUC aus.
Angekündigt ist zu Abflugzeit in MUC: Wind 25 kt aus 270° in Böen 45 kt.
Beim Rückflug wird bei der Landung in MUC erwartet: Wind 15 kt aus 260° in Böen 30 kt.


Meint ihr da wird gestartet und gelandet?
Sollte ich mir die Anreise nach MUC besser sparen?


Danke für eure Meinungen!



25 kt = laues Lüftchten an unserer Nordseeküste .(y)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.580
CGN wird zwar gut durchgepustet aber alle Flieger kommen relativ normal rein über die Querbahn.
Ja das kann ich bestätigen, denn ich bin eben aus TXL kommend in CGN gelandet. Aber ich muss dazusagen, dass es im Endanflug ordentliche Böen und Turbulenzen gab, aber nur unterhalb der Wolkendecke darüber und darin war alles ruhig. Bei dem Flug hat es direkt im 1. Versuch funktioniert mit der Landung. Einige andere Flüge hatten wohl weniger Glück und mussten eine Ehrenrunde drehen oder woanders landen.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.086
31.357
MUC
Ist das "normal"? Zwischen LHR und DUS liegen nicht nur einige Kilometer, sondern auch ein Meer. Den Transfer mit Ersatzbussen stelle ich mir etwas schwierig vor.

Gute Frage... Aber mittlerweile ist der Ferry von LHR nach DUS erfolgt. Die Frage ist nur, ob mit oder ohne Passagiere?

FR24_190310_4.jpg
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Kleiner Nachtrag: Laut FlightAware sind wir um 1020 Meter abgesackt, kurz nach dem Start im Steigflug. Nichts für schwache Nerven...
Anhang anzeigen 123720

Welche Flugnummer war das denn?
In dem Diagramm stimmt was nicht. Wenn ein Flugzeug wirklich 1000m absacken würde, würde es in dieser Phase auch bedeutend schneller werden. Und wenn es wieder nach oben geht, bedeutend langsamer (Energieerhaltungssatz). Das ist in dem Diagramm aber nicht der Fall. Deshalb vermute ich das das ein übertragungsfehler ist.