Flüge in und von USA/GB - Keine elektronischen Geräte mehr im Handgepäck?

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.171
3.006
ANZEIGE
Naja ... selbst die washington post spekuliert ueber andere Gruende ... ob ich den Link hier setzen kann weiss ich nicht kann aber
unter "Trump won’t allow you to use iPads or laptops on certain airlines." Here’s why. gefunden werden

Der Artikel ist interessant und beleuchtet einen Aspekt, den die ME3 tunlichst unter der Decke halten - ihr Modell ist sehr verletztlich, denn der Quell- und Zielverkehr der jeweiligen Staedte (DXB und erst recht AUH und DOH) ist vernachlaessigbar. Sprich, die Airlines sind voellig abhaengig davon, Zugang zu anderen Maerkten zu haben, haben aber im Gegenzug keine Verhandlungsmasse zu bieten (wie eigene Nachfrage und Zugang) - sprich, bringen nichts ein (ausser dem Kauf von Flugzeugen)

Das ist schon immer ein wackeliges Fundament.

Einzig - warum jetzt. Bisher hat die Trump Administration ja erstmal verbale Rundumschlaege verteilt, bevor zu einem Thema irgendwas konkretes (egal wie solide) auf den Weg gebracht wurde (Mauer zu Mexiko, Einreiseverbot, Krankenversicherung, auch die angedachte Steuerreform wird 'vorbereitet' durch Staenkereien gegen Importe und benachteiligte eigene Produktion, usw.).
Aber zu dem Thema ME3 war bisher Schweigen im Walde.

Daher bin ich nicht so ueberzeigt, dass dieses Verbot ein Ausdruck einer neuen - ehem - 'Handelspolitik' ist.

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Nebenbei und diese Aussage sei mir hier erlaubt / kontrovers ....
frage mich ob all diesen Herren klar ist, das diese Reglementierungs und Kontrollwut meines Erachtens nur den Extremismus schuert (Gefuehl von Benachteilung etc ... )


Sehe ich auch so.

Das macht den nächsten bombenzündenden Terroristen in einem europäischen oder amerikanischen Flugzeug Richtung USA doch nur noch wahrscheinlicher, wenn sie es organisatorisch schaffen. :(
 
  • Like
Reaktionen: berlinet und DIFMag

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.042
2.485
Vielleicht sollte man mal die Flugzeugflotten anschauen -- wer Airbus fliegt ;)
 

QR817

Erfahrenes Mitglied
28.01.2016
399
0
FRA
EK wird ihre US Flüge alle ab DWC und QR ab OTDB fliegen lassen [emoji5]
 
Zuletzt bearbeitet:

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Mal einen Schritt zurück. Wie viele Anschläge oder öffentlich bekannt gewordene Zwischenfälle hat es in den letzen 30 Jahren auf Flüge von Airlines ab diesen Flughäfen gegeben?

Mir fällt da nichts ein.

-> Sinnfrage?
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.171
3.006
Vielleicht sollte man mal die Flugzeugflotten anschauen -- wer Airbus fliegt ;)

Umgekehrt leiden die US Airlines weniger stark und ME3 verglichen zum Beispiel zu den europaeischen Carriern - Begingt durch die geografische Lage der USA und des Mittleren Osten gibt es viel weniger Ueberschneidungen potenzieller Verkehrsstroeme.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
427
301
Mal einen Schritt zurück. Wie viele Anschläge oder öffentlich bekannt gewordene Zwischenfälle hat es in den letzen 30 Jahren auf Flüge von Airlines ab diesen Flughäfen gegeben?

Mir fällt da nichts ein.

-> Sinnfrage?
Na ja 1 (IST) ok net auf einen Flug ....
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
764
Unter TABUM und in BNJ
Bin gespannt, ob UK BA et. al. (fliegen andere UK based Airlines die betroffenen Flughäfen an?) davon ausnimmt.

Sieht nicht so aus - wenn die USA alle Airlines (incl. theoretisch die eigenen - theoretisch deswegen, weil es derzeit keine Flüge dorthin gibt) einschließen, dann werden die Briten das im Rahmen der "Special Relationship" imho auch so tun.

Betroffen wären dann neben BA auch Virgin Atlantic, Thomsonfly, Norwegian da alle zumindest Dubai (habe nicht alle anderen Airports geprüft) anfliegen.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Mal einen Schritt zurück. Wie viele Anschläge oder öffentlich bekannt gewordene Zwischenfälle hat es in den letzen 30 Jahren auf Flüge von Airlines ab diesen Flughäfen gegeben?

Mir fällt da nichts ein.

-> Sinnfrage?

Das ist das Tragische an all den Verschärfungen und neuen Gesetzen.

Wenn damals am 11. September nur die normalen Sicherheitskontrollen durchgeführt worden wären, dann wäre der Anschlag vielleicht schon weniger verheerend gewesen.

Ich werde nie vergessen, wie das Video z.B. zeigte, daß Mohammed Atta um die Schleuse herumging und ihn niemand aufgehalten oder gar kontrolliert hat.

Bei all den Verschärfungen, wenn solche Dinge (ob durch Mittäterschaft oder Versagen) nicht verhindert werden, helfen doch alle egal wie guten Kontrollen und Verschärfungen nicht weiter.

Oder dieses "nur steuern lernen, aber nicht landen".


All das war amerikanisches Versagen auf amerikanischem Boden.
 
Zuletzt bearbeitet:

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
427
301
Laut twitter (BBC Sicherheit) sind DXB/AUH/DOH nicht betroffen (UK Regel)
Schelm der böses dabei denkt:

UK bans laptops in hand baggage on direct inbound flights from Turkey, LEBANON,JORDAN, EGYPT, Tunisia, SAUDI
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Sieht nicht so aus - wenn die USA alle Airlines (incl. theoretisch die eigenen - theoretisch deswegen, weil es derzeit keine Flüge dorthin gibt) einschließen, dann werden die Briten das im Rahmen der "Special Relationship" imho auch so tun.

Betroffen wären dann neben BA auch Virgin Atlantic, Thomsonfly, Norwegian da alle zumindest Dubai (habe nicht alle anderen Airports geprüft) anfliegen.



Das wird im Rückblick wohl ein erinnerungswürdiger Tag werden :rolleyes: :


Der Tag, als viele ihre günstig-Tickets gen USA für die Zukunft verloren - oder die Option, die elektronischen Geräte im Handgepäck mitzuführen. :rolleyes:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.183
8.484
Dahoam
Istanbul ist auch dabei, na da wird Sultan Erdo den Amerikanern den Krieg erklären ;)

Sind ja schließlich alles Nazi-Methoden, auch wenn es damals keine Elektronik gegeben hat...


Bzgl. der Li-Akkus wäre es von der Sicherheit her am besten wenn jeder der ein Gerät dabei hat den Akku rausholt und an Bord in speziellen Kisten aufbewahrt. Setzt natürlich voraus dass man den Akku rausnehmen kann was ja manche Hersteller sinnigerweise unterbinden...

Alles bescheuerter Aktionismus. Bei den Amis kommt sowas ohne vorheriges Überlegen sofort, bei uns dauert es bis die Mühlen der Bürokratie alles durchgekaut haben und es kommt später...
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Bzgl. der Li-Akkus wäre es von der Sicherheit her am besten wenn jeder der ein Gerät dabei hat den Akku rausholt und an Bord in speziellen Kisten aufbewahrt. Setzt natürlich voraus dass man den Akku rausnehmen kann was ja manche Hersteller sinnigerweise unterbinden...

Aber diese Geräte nun unerreichbar und unkontrollierbar im Gepäckraum zu haben, verschärft die Gefahr von Brand- und Bomben-Unfällen bzw. -anschlägen doch nur erheblich. :(
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und blackbeauty

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Für mich ist die Aktion eine Nebelkerze, damit die Leute über etwas Unsinniges diskutieren und beschäftigt sind. In der Zwischenzeit kann ich dann ganz gemütlich Sachen durchziehen, die im Vergleich kein Medienecho finden.

Das alte "Wag the Dog" Prinzip :)
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und ningyo

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.838
2.889
FRA
Flüge in und von USA - Keine elektronischen Geräte mehr im Handgepäck?

Jetzt auch bei Focus:

Bei Flügen aus sechs Ländern - Auch Großbritannien verbietet nun Laptops und Tablets im Handgepäck

http://focus.de/6816029