ANZEIGE
Die Einreise in die USA dauert manchmal länger ...
Dafür saß ich vorher aber in C, hatte was anständiges zu essen und kann danach im Hotel schlafen! ;-)
Spaß beiseite. Termez ist EINMAL aufregend. Ab dem zweiten Mal nur noch nervig.
Die Einreise in die USA dauert manchmal länger ...
Dafür fehlt mir dann zum Glück die Erfahrung ;-)Dafür saß ich vorher aber in C, hatte was anständiges zu essen und kann danach im Hotel schlafen! ;-)
Spaß beiseite. Termez ist EINMAL aufregend. Ab dem zweiten Mal nur noch nervig.
Laß mich raten: Wenn Du mit der S-Bahn zur Arbeit fährst, steigst Du in Allach aus, Treppe runter, zweimal links, entlang der Bahngleise und dann nach rechts?Tja, alle Menschen sind gleich, manche gleicher! ;-)
Du hast natürlich recht, dass die GAF nicht so einfach buchbar ist. Im Falle von unseren Produkten aber völlig normal, dass wir mit denen fliegen können/dürfen und leider teilweise sogar müssen.
Laß mich raten: Wenn Du mit der S-Bahn zur Arbeit fährst, steigst Du in Allach aus, Treppe runter, zweimal links, entlang der Bahngleise und dann nach rechts?
Da bin ich auch öfters, jedoch bei den zivilen Kollegen der 1435 Millimeter.
Da bin ich auch öfters, jedoch bei den zivilen Kollegen der 1435 Millimeter.
Irgendwie doch immer wieder witzig:
Da gibt klauskoeblich eine Vermutung ab und travelben weiß sofort, was oder wer gemeint ist.
Irgendwie scheinen die meisten Branchen für die Involvierten doch kleiner zu sein, als es sich von außen darstellt.
Ich selber kenne es aus meinem Tätigkeitsbereich ganz genauso:
Nach außen stellt sich die Sache "wohl" etwas vertrackt da, innerhalb ist es aber eine sehr kleine, überschaubare Schar.
Dann komm mal nach AT - hier ist die Branche wirklich überschaubar - Du triffst immer die gleichen "Experten" ;-)Naja, mein Unternehmen hat auch 30.000 Mitarbeiter.... Also klein ist nicht. Aber die Branche ist trotzdem sehr überschaubar...
Dann komm mal nach AT - hier ist die Branche wirklich überschaubar - Du triffst immer die gleichen "Experten" ;-)
Meist Du die Ex-BH-Angehörigen, die jetzt in den afrikanischen Ländern (vor allen jenen, die keine Auslieferungsabkommen abgeschlossen haben) ihr Unwesen treiben ?Da hast Du vollkommen recht. Und dazu kommen noch die "Experten" aus der AT-Mafia, die überall auf der Welt noch sitzen und ihre Finger im Spiel haben....
Meist Du die Ex-BH-Angehörigen, die jetzt in den afrikanischen Ländern (vor allen jenen, die keine Auslieferungsabkommen abgeschlossen haben) ihr Unwesen treiben ?
Mit denen hab ich zum Glück nur am Rande zu tun gehabt ... vor allem bei den verschiedensten Veranstaltungen der ArgeOffset ...Nein, auch die alten Steyr "Konsulenten"....![]()
Ist ja auch ein heiss umkämpfter Markt und jeder sagt, sein Produkt sei das beste ...Es ist wie überall im Leben... Es gibt Gute und Schlechte... Das Herausfinden was einer ist, ist das Schwerste...
Wer wuerde auch behaupten sein Produkt waere schlechter wie das der Konkurrenz?
Och, ich habe da einige Produkte in meinem Portfolio, die ich den Kunden regelmäßig abrate. Das ist ne vertrauensbildende Maßnahme. Und damit habe ich bei den wirklich wichtigen (UND besseren) Produkten einen netten Vertrauensvorschuss!![]()
Ich brauchte eines ...
Meine Buchung ging von Köln/Bonn mit A-310 nach Termez und dann mit C-160 nach MES. Ich musste vorab schon für UZB und AFG Visa beantragen, das machte aber alles die DBW für mich, hab nur meinen RP ins BMVg nach Bonn schicken brauchen.Wenn du mit der GAF anreist, um mit Anbruch des Tages nach AFG weiterzureisen, bleibst du nur im Feldlager und reist technisch nicht nach Usbekistan ein.
Wenn du das Feldlager verlassen möchtest erfolgt deine Visumskontrolle an der Schranke des Feldlagers zur Außenwelt.
Reist du z.B. mit HY über Tashkent nach Termez brauchst du natürlich eins.
Auf der Strecke habe ich vor 5 Jahren auch mal einen ziemlich abenteuerlichen Flug in einer YAK 40 erleben dürfen.
Die etwas außergewöhnliche Bordkarte aus Karton habe ich immmer noch:
Ich haenge mich hier mal dran, flydubai fliegt fuer kleines Geld von DXB nach KBL. Ist das eine total bescheuerte Idee oder kann man das mal ausprobieren und den Haken in der Laenderliste machen? Flugzeiten sind auch ok, sollte ggf. sogar fuer ein paar Stunden Aufenthalt reichen. Kann man sich in der Stadt umschauen oder findet man sich dann in der Tagesschau wieder? Wie siehts mit Visum aus? Der Visaantrag auf der Botschaftsseite ist leider nur auf Pashto(?).
Laut verschiedenen Visadiensten werden deutschen Staatsangehörigen bereits seit Mitte/Ende 2012 keine Touristen Visa mehr erteilt. Auf der Website der afghanischen Botschaft fand ich jedoch keinen Hinweis darauf.
Keinen eigenen Thread wert aber basierend auf https://avherald.com/h?article=4c3e4bfa&opt=0 und (wenigen) anderen TK Meldungen der letzten 1-2 Jahre scheint die Auslastung auf IST-KBL tatsächlich sehr stabil bei um 200-250 pro Flug zu liegen. Da scheint man Geld zu verdienen...