(Flug-)Reisefuehrer: Inselfliegerei an der deutschen Nord- und Ostsee

ANZEIGE

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
ANZEIGE
Juist schaut sich nach Alternativen um:

Der ganze Artikel:


ich dachte es lag in Juist auch am Pferdetransport in den Ort? 🤔

Das sieht der Bürgermeister halt nicht so. Man könnte auch sagen, er verschließt die Augen davor.

Allerdings dämmert es ihm, dass die Fluganbindung dann Anfang März wirklich weg ist, so dass er jetzt plötzlich bereit ist, einem neuen Betreiber als "Leckerli" einen E-Busshuttle zu gestatten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.341
16.471
www.red-travels.com
FLN verkleinert derweil die Flotte und verkauft die letzten beiden Cessna 182 und zwei Islander. Es verbleiben fünf Islander in der Flotte für die Flüge nach Wangerooge:


na Klasse. Flogen die C182 nicht für Baltrum Flug 🤔
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Nein, die Cessna 182 flogen vor allem den Bedarfsflug nach Norderney und in den Randzeiten oder als Verstärker nach JUI. Ab Baltrum ist im letzten Sommer doch wieder die Cessna 172 D-ELKU geflogen, die gehört irgendwie Baltrum-Flug (der Baltrumer Flugplatzgesellschaft) und wird von FLN bereedert.

Das wird daher auch interessant werden, wie es dort weiter geht. FLN bricht in Norddeich ja komplett die operativen Zelte ab, schließt den Flugbetrieb und betreibt nur noch den Flugplatz. Piloten für Baltrum wird man dann vor Ort auch nicht mehr stellen können.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M und red_travels

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Dazu passend ein Bericht aus dem Fliegermagazin zu Baltrum-Flug. Der Inhaber von Baltrum-Flug ist als Pilot bei FLN beschäftigt, um die D-ELKU zu fliegen und betreibt nebenbei noch ein Hotel auf Baltrum:

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.341
16.471
www.red-travels.com
Dazu passend ein Bericht aus dem Fliegermagazin zu Baltrum-Flug. Der Inhaber von Baltrum-Flug ist als Pilot bei FLN beschäftigt, um die D-ELKU zu fliegen und betreibt nebenbei noch ein Hotel auf Baltrum:


Ist die Website dann noch aktuell? Man spricht ja hier auch von einer C182T

 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Die ist nicht aktuell. Die auf der Website abgebildete D-EFLO (mit der ich 2020 bei FLN LGO-AGE geflogen bin), wurde schon Ende 2020/Anfang 2021 neutralisiert und mit einer weiteren der ehemals vier Cessna 182 von FLN, der D-EFLW, verkauft. Sie fliegt laut FR24 jetzt in Süddeutschland:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.597
Mein letzter Stand war der Verein zur Förderung des Flugsports e.V. Northeim. Dort regelmäßig im Einsatz gegen Flugangst:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.597
Glaube ich gar nicht mal. Ich denke eher, dass man davon profitieren wird, dass nicht verkaufte Plätze nicht leer durch die Gegend geflogen werden müssen, sondern dann eben am Boden bleiben.

Währenddessen hat FLN vor einem Monat bei Facebook folgendes bekanntgegeben:

"Der italienische #Flugzeugbauer tecnam_aircraft werkelt gerade fleißig an unserer neuen Maschine! 🇮🇹🛩️👷
Wir haben uns für den #Tecnam P2012 Traveller entschieden"


Zusammen mit der Geschichte Sylt/Air Pad Aviation tut sich doch einiges in der Inselfliegerei, nachdem zuletzt doch eher wenig neues passiert ist.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Mit dem Airvan hat OFD dann wirklich am Montag, den 3.2. die Linienflüge auf der Strecke EME-BMK wieder aufgenommen. Laut OFD-Facebook hat man dafür "neue Piloten" trainiert:

 
  • Love
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.597
Fortschritt auch bei der P2012 der FLN :love:
476368490_1028831172612159_1145255472645291881_n.jpg

:love:
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Seit Freitag ist auch die (erste deutsche) P2012, die D-ISLA der Alpen Air, dort im Tecnam-Werk Capua eingetroffen, ich vermute zu Wartungsarbeiten. Die Beiden könnten dann ein Klassentreffen abhalten ;)
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Schnee an der Küste, da wird um 13:15 Uhr auch noch nichts gehen:

edwjcam001.jpg

Auch auf Borkum dürfte heute nichts mehr fliegen:

flugplatz.jpg
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Bei der Sicht würde (und bin ich schon) geflogen. Auf den Inselpisten ist keine Markierung unter dem Schnee zu erkennen. Deswegen wird nicht geflogen.

Auf Wangerooge ist die Sicht ähnlich, aber kein Schnee. Da fliegt der FLN:

Bildschirmfoto_12-2-2025_143155_www.wangerooge.de.jpeg
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Also man kann durchaus auch einen Islander auf geschlossener Schneedecke betreiben:

Oder ist der Flugplatz geschlossen?

Bei Sonne, klarer Sicht und auf einer Graspiste wie auf Deinen Bildern aus Spieka kein Thema. Aber bei eher schlechter Sicht, der Verbundpflasterpiste und keinem Räumgerät in JUI könnte der Betrieb des Islander durchaus jenseits des Limits sein. Dazu weiß ich nicht, wie es mit Vereisung am Islander bestellt ist. Aber ich bin kein Pilot. Auf der Webcam war die Jalousie des Fensters am Container-Terminal auf Juist den ganzen Tag über heruntergelassen, die Abfertigung hat daher vermutlich heute auch nicht mehr mit einer Wiederaufnahme des Flugverkehrs gerechnet. Die westlichen ostfriesischen Inseln hatten heute deutlich schlechteres Wetter als Wangerooge im Osten.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.633
1.935
54
Westfalen
Aber bei eher schlechter Sicht, der Verbundpflasterpiste und keinem Räumgerät in JUI könnte der Betrieb des Islander durchaus jenseits des Limits sein. Dazu weiß ich nicht, wie es mit Vereisung am Islander bestellt ist.

Heute Morgen wurden Piste und Vorfeld auf JUI geräumt, der Räumtraktor anschließend hübsch vor der Webcam platziert, damit ich hier keinen Quatsch schreibe ;) . Ich denke, gestern wurde wegen Icing-Gefahr nicht geflogen, und deswegen wurde der Platz dann auch nicht geräumt.

edwjcam001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: