Flug verspaetet, Anschlussflug verpasst - keine Umbuchung!!

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
Nun habe ich im Eingangspost nicht gelesen, dass tauchen35 Deutscher sei, von daher bewegt sich das Statement von Vorumsbruder YuropFlyer eher im Bereich der Spekulation als im Bereich der Provokation, was natürlich auch unschön ist. So könnte tauchen35 beispielsweise ja auch einen Taliban-Bart tragen und seine Frau verschleiert gewesen sein, was eine hinlängliche Begründung für den Zeitverlust an der Sicherheitskontrolle in FRA gewesen wäre, was wir aber eben auch nicht wissen.

Vielleicht nicht unmöglich aber untypisch. Der Schweizer an sich ist für gewöhnlich sehr harmoniebedürftig, was wir aus dem grossen nördlichen Kanton sehr häufig als konfliktscheu missverstehen. Aber es gibt halt auch Ausnahmen.

Ich bin auch kein typischer Schweizer :D

Und ja, die Chance das der OP ein Taliban-Bart trägt und seine Frau eine Burka, ach was sag ich, doch gleich einen Tschaderi trägt, sind wahrscheinlich extrem hoch - spricht doch jeder zweite Afghane perfekt Deutsch..

Das ich nicht wirklich die LH verteidigen will, sollte dir/euch doch klar sein.

Das man trotzdem die Fehler des OP aufzeigen soll/kann, doch ebenso..

Ich will hier doch nur aufzeigen, was schiefgelaufen ist. Den das hilft dem OP wirklich.

Nicht irgendwelche Posts à la "Ja, LH war ganz böse, klag dir deine Eu 261 ein"..
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
944
LAS/DEN
Aber hier ist zumindest ein nicht unerheblicher Anteil der Schuld beim OP. Klar ist FRA schlecht zum Transit. Aber eigenverantwortlich eine Lösung suchen, ohne LH zu involvieren? I don't think that's a good idea..

Klar, man will ja mit Familie noch länger warten, nachdem man schon im Regen stehen gelassen wurde.

Ich als Familienvater hätte genauso reagiert und würde mir jetzt Cent für Cent wiederholen.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Hallo,

erst einmal vielen Dank Allen für die Antworten, hilfreichen Tipps….und Euren Zuspruch, das weiss ich zu schätzen! Danke dafür!


Zuerst einmal - meine Ausführungen sind @LH-Fan, die ganze Wahrheit!

Und, ich habe 2 Flüge abgewartet, aber man hat uns auf keinen Flug umgebucht und kein Zug Vouchers bezahlt.

Ich denke, wir haben uns nicht ungeschickt verhalten, wie einige hier vermuten. Wir haben 5 Stunden abgewartet und haben immer wieder LH (bei dem Ticketverkauf, bei Lost-and-found oder am Servicecenter) um eine Lösung gebeten, um eine Flugumbuchung gebeten - mehr konnte ich nicht tun. Ich bat um ein Gespräch mit dem Supervisor oder Manager am Fra Flughafen, mir wurde gesagt ich solle mich schriftlich ans LH Service Team halten und dies einklagen!!? Was soll man mehr tun?

Im Übrigen, mit 2 Kindern, Handgepäck und 7 (!) Gepäckstücken ist eine Zugfahrt kaum machbar. Daher hatte ich ja den teureren Flug und nicht den Zug gebucht.

Des weiteren ist in STR der Bahnhof und der Flughafen ca. 20-25 km von einander entfernt und wir hatten nach dem Flug am STR Flughafen einen Mietwagen gebucht. Es wäre unzumutbar gewesen mit der S-Bahn irgendwie mit 7 Gepäckstücken, samt Handgepäck Kleinkind und Baby zum Flughafen zu kommen, um den dort bereits seit Tagen gebuchten Mietwagen entgegen zu nehmen. Daher der Mietwagen anstatt ab STR nun ab FRA.

Um es vorweg zu nehmen, wir waren weder Einkaufen, noch nicht einmal eine Brezel kaufen, oder gar dt. magazines für unsere Tochter kaufen und haben auch keine diapers gewechselt!

Unsere Tochter war kurz auf der Toilette, das war es dann aber auch…..klar hört die Airlines diese Geschichten öfters, aber wir hatten weder Tüten von Duty free dabei, noch waren wir in irgendeiner Lounge "registriert", und eine Familie mit Kind und Baby ist sicherlich anders zeitlich unterwegs als ein Alleinreisender. Das muss ein flight manager in seiner Funktion einschätzen können.

Ich glaube jeder, welcher mit quengelndem Baby unterwegs ist (weil der Flug mitten in der Nacht losgeht) wird wohl verstehen, dass wir nichts anderes wollten, als "ankommen". Ich hatte Nachts etliche Zeit vor den Toiletten im Flieger verbracht um mein Kind zu schaukeln, damit es - weil es gerade zahnt und unruhig war - nicht die anderen Gäste weckt. Daher mit Babygebrüll im Dutyfree oder Lounge ist wohl das letzte an was ich gedacht hatte, nach dieser schlaflosen Nacht : ))

Ich war jahrelang SEN und fliege die Strecke häufig, mir sind die Gates bekannt und ich habe die Dringlichkeit deutlich gemacht. Hat es etwas genutzt? Nein! Ich kann weder das LH Personal zwingen mich eher aussteigen zu lassen, noch die Passkontrolle drängen, noch im Sicherheitsbereich Druck machen. Ich fand, es hat das Gegenteil gebracht. Im Sicherheitsbereich wurde gar noch eine eine weitere Kontrolle daraufhin gemacht…..

Es war letzten Freitag, es war WE und mehr los als unter der Woche.

Im Gegenteil, als unser Gepäck im Flieger aufgrund der vollen Gepäckfächer abgenommen wurde und mir gesagt wurde, dass wir warten sollen bis alle Pax ausgestiegen sind haben wir auf den Anschlussflug hingewiesen. Mir wurde dann gesagt, der Flieger würde auf uns warten….Soll ich dann mit dem Purser argumentieren? Letztlich liegt es an diesem die Situation richtig einzuschätzen. Früher als ich SEN war, hätten diese dann eventl. noch reagiert aber als FF und dieses Mal in der Eco und nicht in business? Das interessierte KEINEN wie ich feststellen musste!

Ich gebe allen meinen Vorrednern Recht, sicherlich ist dies unter "normalen Umständen" eine Zeit, welche gut machbar ist, wenn man alleine reist und gut zu Fuss ist.
Aber wenn die Maschine nach touchdown eben noch etliche Minuten taxiing muss (schreibt man das so?), wir dann warten müssen bis alle Pax ausgestiegen sind und dann die Stewardessen uns erst das Gepäck übergibt, so dauert dies sicherlich seine Zeit!
Dann kommt dazu, dass mein Mann Kanadier ist, meine Kinder USA Pässe haben und ich den Deutschen. Das macht die Passkontrolle nicht schneller…Im Gegenteil, es wird nach Grund u. Länge des Aufenthalts gefragt…nochmals schön alle Pass-Seiten kontrolliert. Alles in allem Okay, aber leider summiert sich das zeitlich!

Bei der Sicherheitskontrolle war viel los. Unsere Diapers bag wurde doppelt kontrolliert, die Tasche mit den med. Geräten des Babys auch, und es folgte ein Sprengstofftest. Alle Babyflüssigkeiten wurden doppelt kontrolliert, Baby aus dem Maxicosi nehmen, Maxicosi durchleuchten, Baby wieder rein…alle Mütter werden mir Recht geben, dies dauert seine Zeit.

Selbstverständlich hatte ich überall die Dringlichkeit erwähnt, es hatte nichts gebracht! Im Übrigen wiegt so ein Maxicosi mit Baby mal gut geschätzte 13kg, da rennt niemand mal schnell durch den gesamten Frankfurter Flughafen.

Dazu kommt, dass ich zu 90% schwerbehindert bin (Bandscheibenvorfaelle u. Asthma). Das sieht man mir nicht an, ich brauche keine Hilfe, aber ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich vom einen zum anderen Gate durch den zeitlichen Stress ohne Asthmaanfall komme, da bürge ich mit Sicherheit mir nicht noch mehr Risiken auf und gehe Einkaufen.
Des weiteren kamen wir ja durch das Gatewechsel beim Lh Betreuungsdienst vorbei. Ich ging rein (dauerte nicht mal eine Minute) und fragte an, ob man uns helfen könnte durch die bedingte Verspätung schneller ans andere Gate zu kommen, man gab mir einen kleinen Kindertrolley. Hier kann ich jedoch weder einen Säugling reinssetzen noch den Maxicosi draufstehen und durch die Gegend fahren…LH wusste ja sogar von mir meinem Behindertenstatus, der Verspätung und allem Bescheid….

Wir gingen schlichtweg von einem Gate zum anderen. Mit Baby und Kind halt nicht rennend, doch mit Kind und Kegel und Gepäck auf direktem Weg. Aber dies hat leider nicht gereicht….

Nur kurz zum Vergleich: Letzten Oktober war ich mit Kind und Gepäck und Katze in First (in derselben Strecke) unterwegs. Es gibt eine neue Regel, welche besagt, dass auslaend. Haustiere nicht mehr nach Bahrain einreisen dürfen, nach Qatar aber wohl dies noch dürfen. Da wir eine Katze aus Qatar "adoptiert" hatten, und diese alle notwendigen qatar. Papiere hatte und bisher die Strecke ca. 15x geflogen ist, war klar, dass dies weiterhin so bleibt. In der First-class Lounge in FRA, hatte die für uns zuständige Dame diese Regel nicht mitbekommen und diskutierte mit uns bis 20Min. vor Abflug, dass die Katze in FRA bleiben muss. Ich argumentierte, dass die Katze den Flug bereits bezahlt hatte, aus Qatar stammte und zig Mal die Strecke geflogen war und alle notwendigen Papier hatte. Letztlich entschied hier der Kapitän ob wir mitfliegen durften (die Mitarbeiterin hatte schlichtweg die neue Regel falsch auf Qatar anstatt auf Bahrain interpretiert). Ein Wagen brachte uns 10Min(!!) vor Abflug - also nach boarding - zum Flugzeug. Sicherlich war hier der Einsteigevorgang abgeschlossen. Aber hier flog ich in First und der Fehler war einer der eigenen LH Mitarbeiter…..Warum hat man uns hier nicht in Fra gelassen?
Ich finde es nur schade, dass die Buchungsklasse bzw. der Status einen solchen Unterschied macht. Das macht mich hier eigentlich sprachlos.

War die Maschine Überbucht? Der Gedankengang des Vorredners ist mir auch gekommen. Ein Mitarbeiter hatte mir erzählt die vorige Maschine war gecancelt, das habe ich jedoch nicht gesehen, ich weiss nur, dass die nachfolgende 10 Uhr Maschine aus Technikgründen ausfiel.

Aber die Geschichte geht ja nun weiter. Wir haben ja nun 2 wichtige Termine am Freitag verpasst, in Folge dessen heute ein Notartermin platze. Ich musste also nun für mich heute umbuchen, damit dieser Termin in der nächsten Woche stattfinden kann.
Ich rief gerade im LH Servicecenter an u. wollte für 120 Euro (lt. Ticket) umbuchen. Ich muss aber nun wieder die Differenz des Tickets zahlen, da ich ja "nur" bis Fra geflogen bin und dies ist teurer als der Str Tarif ist …..also auch wieder die Ticket Differenz der versch. Destinationen und die Umbuchungsgebuehren…..

ich denke halt, waere ich noch SEN oder in einer anderen Klasse (Business oder First) unterwegs, wäre mir dies so nicht passiert und das ist es,was mich so sprachlos macht. Leider hat mich dieser Vorfall bezuegl. LH mehr als disillisioniesrt
 
Y

YuropFlyer

Guest
Klar, man will ja mit Familie noch länger warten, nachdem man schon im Regen stehen gelassen wurde.

Ich als Familienvater hätte genauso reagiert und würde mir jetzt Cent für Cent wiederholen.

Oh, ein Cent-für-Cent Wiederholer :D

Na du Familienvater, dann viel Vergnügen damit..

Auch schreiende Kinder befreien nicht von der Pflicht, erstmal mit LH eine Alternative finden zu müssen..
 
Y

YuropFlyer

Guest
ich denke halt, waere ich noch SEN oder in einer anderen Klasse (Business oder First) unterwegs, wäre mir dies so nicht passiert und das ist es,was mich so sprachlos macht. Leider hat mich dieser Vorfall bezuegl. LH mehr als disillisioniesrt

Wenn du zu 90% behindert bist - wieso hast du dann nicht einen Fra Port Service gebucht? Ziemlich ambitioniert, mit einer Familie via FRA mit relativ knapper Umsteigezeit und ohne Service reisen zu wollen..

Und auch ein SEN/*G schützt einem übrigens nicht vor LH-Versagen, selber so erlebt. Man MUSS sich wehren. Sich äussern. Sicht lautmachen.

Man kann nicht wie ein Mäuschen in der Ecke sitzen und hoffen das alles gut wird. VOR der Landung der Crew sagen, hey Leute, in 1.5h fliegt mein Anschluss weg - ich will unser Gepäck asap.

Bei der Siko zur Prio-Line, oder zu einem Mitarbeiter der verfügbar aussieht - sagen, hey, unser Flug geht in XX Minuten, wir müssen zügig durch.

Als ehemaliger Vielflieger solltest du eigentlich wissen, wie solche Dinge gehen.

Man kann nicht immer nur der brave Michel (ob gleich DrThax kommt? :D) sein, man muss auch mal auf den Tisch hauen..

Und 5h warten? Da hätte ich LÄNGST der LH Alternativen auf den Tisch geknallt. Via ZRH. MUC. VIE. Whatever. Da hätte ich gefordert, mitgenommen zu werden.

Noch eine, eigentlich zwei Fragen:

7 Gepäckstück, wie geht das? Alle *G in Eco? Und wie hast du das in ein Auto bekommen? Van angemietet?

Ok, du bist unbelehrbar, arrogant und realitätsfremd. Herzlichen Glückwunsch.

Ach.. immer noch besser als jemand der meint andere so betiteln zu meinen..
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.859
2.732
PIX, BER, ZRH
Hallo,

erst einmal vielen Dank Allen für die Antworten, hilfreichen Tipps….und Euren Zuspruch, das weiss ich zu schätzen! Danke dafür!


Zuerst einmal - meine Ausführungen sind @LH-Fan, die ganze Wahrheit!

Und, ich habe 2 Flüge abgewartet, aber man hat uns auf keinen Flug umgebucht und kein Zug Vouchers bezahlt.

Ich denke, wir haben uns nicht ungeschickt verhalten, wie einige hier vermuten. Wir haben 5 Stunden abgewartet und haben immer wieder LH (bei dem Ticketverkauf, bei Lost-and-found oder am Servicecenter) um eine Lösung gebeten, um eine Flugumbuchung gebeten - mehr konnte ich nicht tun. Ich bat um ein Gespräch mit dem Supervisor oder Manager am Fra Flughafen, mir wurde gesagt ich solle mich schriftlich ans LH Service Team halten und dies einklagen!!? Was soll man mehr tun?

Im Übrigen, mit 2 Kindern, Handgepäck und 7 (!) Gepäckstücken ist eine Zugfahrt kaum machbar. Daher hatte ich ja den teureren Flug und nicht den Zug gebucht.

Des weiteren ist in STR der Bahnhof und der Flughafen ca. 20-25 km von einander entfernt und wir hatten nach dem Flug am STR Flughafen einen Mietwagen gebucht. Es wäre unzumutbar gewesen mit der S-Bahn irgendwie mit 7 Gepäckstücken, samt Handgepäck Kleinkind und Baby zum Flughafen zu kommen, um den dort bereits seit Tagen gebuchten Mietwagen entgegen zu nehmen. Daher der Mietwagen anstatt ab STR nun ab FRA.

Um es vorweg zu nehmen, wir waren weder Einkaufen, noch nicht einmal eine Brezel kaufen, oder gar dt. magazines für unsere Tochter kaufen und haben auch keine diapers gewechselt!

Unsere Tochter war kurz auf der Toilette, das war es dann aber auch…..klar hört die Airlines diese Geschichten öfters, aber wir hatten weder Tüten von Duty free dabei, noch waren wir in irgendeiner Lounge "registriert", und eine Familie mit Kind und Baby ist sicherlich anders zeitlich unterwegs als ein Alleinreisender. Das muss ein flight manager in seiner Funktion einschätzen können.

Ich glaube jeder, welcher mit quengelndem Baby unterwegs ist (weil der Flug mitten in der Nacht losgeht) wird wohl verstehen, dass wir nichts anderes wollten, als "ankommen". Ich hatte Nachts etliche Zeit vor den Toiletten im Flieger verbracht um mein Kind zu schaukeln, damit es - weil es gerade zahnt und unruhig war - nicht die anderen Gäste weckt. Daher mit Babygebrüll im Dutyfree oder Lounge ist wohl das letzte an was ich gedacht hatte, nach dieser schlaflosen Nacht : ))

Ich war jahrelang SEN und fliege die Strecke häufig, mir sind die Gates bekannt und ich habe die Dringlichkeit deutlich gemacht. Hat es etwas genutzt? Nein! Ich kann weder das LH Personal zwingen mich eher aussteigen zu lassen, noch die Passkontrolle drängen, noch im Sicherheitsbereich Druck machen. Ich fand, es hat das Gegenteil gebracht. Im Sicherheitsbereich wurde gar noch eine eine weitere Kontrolle daraufhin gemacht…..

Es war letzten Freitag, es war WE und mehr los als unter der Woche.

Im Gegenteil, als unser Gepäck im Flieger aufgrund der vollen Gepäckfächer abgenommen wurde und mir gesagt wurde, dass wir warten sollen bis alle Pax ausgestiegen sind haben wir auf den Anschlussflug hingewiesen. Mir wurde dann gesagt, der Flieger würde auf uns warten….Soll ich dann mit dem Purser argumentieren? Letztlich liegt es an diesem die Situation richtig einzuschätzen. Früher als ich SEN war, hätten diese dann eventl. noch reagiert aber als FF und dieses Mal in der Eco und nicht in business? Das interessierte KEINEN wie ich feststellen musste!

Ich gebe allen meinen Vorrednern Recht, sicherlich ist dies unter "normalen Umständen" eine Zeit, welche gut machbar ist, wenn man alleine reist und gut zu Fuss ist.
Aber wenn die Maschine nach touchdown eben noch etliche Minuten taxiing muss (schreibt man das so?), wir dann warten müssen bis alle Pax ausgestiegen sind und dann die Stewardessen uns erst das Gepäck übergibt, so dauert dies sicherlich seine Zeit!
Dann kommt dazu, dass mein Mann Kanadier ist, meine Kinder USA Pässe haben und ich den Deutschen. Das macht die Passkontrolle nicht schneller…Im Gegenteil, es wird nach Grund u. Länge des Aufenthalts gefragt…nochmals schön alle Pass-Seiten kontrolliert. Alles in allem Okay, aber leider summiert sich das zeitlich!

Bei der Sicherheitskontrolle war viel los. Unsere Diapers bag wurde doppelt kontrolliert, die Tasche mit den med. Geräten des Babys auch, und es folgte ein Sprengstofftest. Alle Babyflüssigkeiten wurden doppelt kontrolliert, Baby aus dem Maxicosi nehmen, Maxicosi durchleuchten, Baby wieder rein…alle Mütter werden mir Recht geben, dies dauert seine Zeit.

Selbstverständlich hatte ich überall die Dringlichkeit erwähnt, es hatte nichts gebracht! Im Übrigen wiegt so ein Maxicosi mit Baby mal gut geschätzte 13kg, da rennt niemand mal schnell durch den gesamten Frankfurter Flughafen.

Dazu kommt, dass ich zu 90% schwerbehindert bin (Bandscheibenvorfaelle u. Asthma). Das sieht man mir nicht an, ich brauche keine Hilfe, aber ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich vom einen zum anderen Gate durch den zeitlichen Stress ohne Asthmaanfall komme, da bürge ich mit Sicherheit mir nicht noch mehr Risiken auf und gehe Einkaufen.
Des weiteren kamen wir ja durch das Gatewechsel beim Lh Betreuungsdienst vorbei. Ich ging rein (dauerte nicht mal eine Minute) und fragte an, ob man uns helfen könnte durch die bedingte Verspätung schneller ans andere Gate zu kommen, man gab mir einen kleinen Kindertrolley. Hier kann ich jedoch weder einen Säugling reinssetzen noch den Maxicosi draufstehen und durch die Gegend fahren…LH wusste ja sogar von mir meinem Behindertenstatus, der Verspätung und allem Bescheid….

Wir gingen schlichtweg von einem Gate zum anderen. Mit Baby und Kind halt nicht rennend, doch mit Kind und Kegel und Gepäck auf direktem Weg. Aber dies hat leider nicht gereicht….

Nur kurz zum Vergleich: Letzten Oktober war ich mit Kind und Gepäck und Katze in First (in derselben Strecke) unterwegs. Es gibt eine neue Regel, welche besagt, dass auslaend. Haustiere nicht mehr nach Bahrain einreisen dürfen, nach Qatar aber wohl dies noch dürfen. Da wir eine Katze aus Qatar "adoptiert" hatten, und diese alle notwendigen qatar. Papiere hatte und bisher die Strecke ca. 15x geflogen ist, war klar, dass dies weiterhin so bleibt. In der First-class Lounge in FRA, hatte die für uns zuständige Dame diese Regel nicht mitbekommen und diskutierte mit uns bis 20Min. vor Abflug, dass die Katze in FRA bleiben muss. Ich argumentierte, dass die Katze den Flug bereits bezahlt hatte, aus Qatar stammte und zig Mal die Strecke geflogen war und alle notwendigen Papier hatte. Letztlich entschied hier der Kapitän ob wir mitfliegen durften (die Mitarbeiterin hatte schlichtweg die neue Regel falsch auf Qatar anstatt auf Bahrain interpretiert). Ein Wagen brachte uns 10Min(!!) vor Abflug - also nach boarding - zum Flugzeug. Sicherlich war hier der Einsteigevorgang abgeschlossen. Aber hier flog ich in First und der Fehler war einer der eigenen LH Mitarbeiter…..Warum hat man uns hier nicht in Fra gelassen?
Ich finde es nur schade, dass die Buchungsklasse bzw. der Status einen solchen Unterschied macht. Das macht mich hier eigentlich sprachlos.

War die Maschine Überbucht? Der Gedankengang des Vorredners ist mir auch gekommen. Ein Mitarbeiter hatte mir erzählt die vorige Maschine war gecancelt, das habe ich jedoch nicht gesehen, ich weiss nur, dass die nachfolgende 10 Uhr Maschine aus Technikgründen ausfiel.

Aber die Geschichte geht ja nun weiter. Wir haben ja nun 2 wichtige Termine am Freitag verpasst, in Folge dessen heute ein Notartermin platze. Ich musste also nun für mich heute umbuchen, damit dieser Termin in der nächsten Woche stattfinden kann.
Ich rief gerade im LH Servicecenter an u. wollte für 120 Euro (lt. Ticket) umbuchen. Ich muss aber nun wieder die Differenz des Tickets zahlen, da ich ja "nur" bis Fra geflogen bin und dies ist teurer als der Str Tarif ist …..also auch wieder die Ticket Differenz der versch. Destinationen und die Umbuchungsgebuehren…..

ich denke halt, waere ich noch SEN oder in einer anderen Klasse (Business oder First) unterwegs, wäre mir dies so nicht passiert und das ist es,was mich so sprachlos macht. Leider hat mich dieser Vorfall bezuegl. LH mehr als disillisioniesrt

Danke für die sehr ausführliche und differenzierte Darstellung. LH hat aus meiner Sicht mal wieder auf ganzer Linie versagt. Dienst am Kunden sieht für mich anders aus, aber man will ja auch keine Kunden, sondern Fans. Ich denke, Du solltest wie Dir von LH empfohlen, den Klageweg beschreiten. LH wird zwar auch dann sicher nichts dazulernen und Deine Illusionen bekommst Du auch nicht zurück, aber vielleicht eine zumindest teilweise Entschädigung für den Ärger, den Du und Deine Familie hatten.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Danke für die sehr ausführliche und differenzierte Darstellung. LH hat aus meiner Sicht mal wieder auf ganzer Linie versagt. Dienst am Kunden sieht für mich anders aus, aber man will ja auch keine Kunden, sondern Fans. Ich denke, Du solltest wie Dir von LH empfohlen, den Klageweg beschreiten. LH wird zwar auch dann sicher nichts dazulernen und Deine Illusionen bekommst Du auch nicht zurück, aber vielleicht eine zumindest teilweise Entschädigung für den Ärger, den Du und Deine Familie hatten.

Ja, ich wünsche mir auch eine Klage, dann wird von einem (mehr oder weniger unabhängigen) Gericht entschieden, wer hier falsch gehandelt hat..

Tipp: Guten Anwalt hinzuziehen. Recht haben und Recht bekommen ist in der BRD nicht immer das gleiche..
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Noch eine, eigentlich zwei Fragen:

7 Gepäckstück, wie geht das? Alle *G in Eco? Und wie hast du das in ein Auto bekommen? Van angemietet?

Klar gehen 7 Gepäckstücke, 2 Stücke pro Vielflieger macht 4 Stücke, 1 fuers Baby, 1 für meinen Mann plus Kinderwagen in Kinderwagentasche.

Wie ich bereits zu Anfang geschrieben hatte, musste das Gepäck ausgeladen werden und war dann teilweise unauffindbar. Wir hatten die Hoffnung, das fehlende Gepäck zu bekommen, da es wichtige Dinge enthielt. Des weiteren musste lt. Lh das Ticket umgeschrieben werden, damit es nicht ungültig wird. Nachdem das Gepäck nach 5 Std. immer noch nicht vollständig ausgeladen war bzw. immer noch nicht da war, sind wir ohne das gesamte Gepäck losgefahren.

Wie das geht? Auf solche Ideen können wohl nur Frauen kommen : )) alle Gepäckstücke, welche ich nicht in einen Mietwagenkombi kriege, verschicke ich per Post vom Flughafen aus….in STR hatten wir einen Mietwagen und eine Abholung : ))
 
  • Like
Reaktionen: peter42

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Wenn du zu 90% behindert bist - wieso hast du dann nicht einen Fra Port Service gebucht? Ziemlich ambitioniert, mit einer Familie via FRA mit relativ knapper Umsteigezeit und ohne Service reisen zu wollen..

Ich weiss nicht, ob jemand schon mal den Betreuungsdienst in Anspruch in FRA genommen hat. Gebe ich dies im Ticket ein, so kann mich entweder ein Begleiter mit Rollstuhl abholen oder ein Wagen.
Fliege ich alleine mit Kind/Baby u. unserer Katze samt Handgepäck, kann ich ja nur ein Teil auf meinen Schoss nehmen und kann die restlichen Handgepäckstücke nicht meiner Tochter geben. Bekomme ich einen Wagen, so weigern diese sich teilweise einen Maxicosi (zu gefährlich, könnte herunterfallen) bzw. Begleitpersonen zu transportieren (so geschehen). Ich hatte einen Fall da wollte man mein Baby nicht mit transportieren und im anderen Fall, da musste meine Tochter neben dem Wagen neben her rennen. Offensichtlich gibt es hier keine allg. Beförderungsregeln.

2 Stunden Umsteigezeit sind sicherlich nicht zu knapp, falls der Flug nicht zu spät ist. Ich gebe Ihnen sicherlich Recht, dass man mehr nehmen sollte. Leider hatten wir einen Termin um 12.30 und die zuständige Dienststelle schloss um 13 Uhr.
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Ja, ich wünsche mir auch eine Klage, dann wird von einem (mehr oder weniger unabhängigen) Gericht entschieden, wer hier falsch gehandelt hat..

Tipp: Guten Anwalt hinzuziehen. Recht haben und Recht bekommen ist in der BRD nicht immer das gleiche..

kann mir eventl. bitte jemand einen guten Anwalt in der Sparte Reiserecht empfehlen? Gerne auch als pm.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Häufig? In FRA noch nie so erlebt.. das da proaktiv geholfen wurde..

Auch gerne bei deutlich verspäteten Maschinen, bei welchen die (letzte) Abendmaschine dann sehr knapp wurde, resp. verpasst wurde (weil, richtig, LH lieber das Gate 15min vor Abflugszeit dicht machte, und bei Ankunft 14min vor Abflug dann das Gate zu war. Selbst so erlebt.)

Ich schon. Und ich habe selbst schon Gebrauch davon gemacht, obwohl mein Weiterflug gar nicht mit LH war. Ich muss aber zugeben, das meine Erfahrungen nicht repräsentativ sein mögen, da ich LH in der Zwischenzeit meide. Bei der Flugesellschaft meiner Wahl ist das nachwievor so, das Late Arrivals vom Bodenpersonal empfangen werden.

Ich kann die Story des OP absolut glauben, besonders wenn man kein extrem erfahrener Reisender mit PlatinGoldSuperMega Status ist, kann der Flughafen eine echte Hölle sein.

Ob wir die Geschichte glauben ist irrelvant. Die Frage wird sein, wie LH die Geschichte interpretiert. Wir haben wenig (belegbare) Fakten. Ich hoffe das der OP noch den ein oder anderen Namen vom Personal parat hat, um gegenüber LH seine Glaubwürdigkeit zu untermauern. Das LH (bzw. deren Personal) im vorliegenden Fall nicht richtig reagiert hat steht für mich ausser Frage, trotzdem wird es schwer sein Ansprüche durchzusetzen.

Das Argument, das andere Paxe den Flug geschafft haben, und es deshalb schwierig wird, LH einzuklagen (eben, eher aus anderen Gründen schwierig) würde ich aber so nicht stehen lassen. Ein 20-jähriger Mann mit SEN-Status in C, welcher den Anschluss schafft (als Extrembeispiel) kann nicht als Argument gelten, das eine Familie, welche in Y als letzte aussteigt, den Flieger aus eigener Schuld nicht mehr bekommen hätte.

Wird aber genutzt werden wenn sich LH aus der Verantworung mogeln will.
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
klar, habe die Namen alle aufgeschrieben, ich war ja bei zig verschiedenen Stellen, habe von einigen sogar Visitenkarten : ))
 

tauchen35

Aktives Mitglied
21.03.2010
159
0
STR
Airrail gibt es nicht mehr so wie früher, als man das Gepäck im Bahnhof STR nach Fra im Bahnhof aufgeben konnte (so kannte ich das mal von gaaaaaannnnz früher). Als ich letztes Mal einen Zug mit LH Flugnummer gebucht hatte, war dies wohl ein separater Wagon, aber das Gepäck musste man trotzdem dahin schleppen.
Mein Problem wäre dann aber, dann wäre ich mit all dem Gepäck am Bahnhof in Str gestrandet und der Mietwagen war ab Flughafen Str gebucht, das ist eine gute Strecke dazwischen zwischen HBF und Flughafen. Alles Gepäck samt Kindern hätte auch nicht ins Taxi gepasst und mit der S-Bahn wäre es wohl sehr chaotisch geworden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Frau und Kinder mit Gepäck in ein Café, Mann mit der Sbahn zum Flughafen, Mietwagen abholen und dann die Familie abholen? hattest du in STR einen extra grossen Mietwagen für die 7 Stück Gepäck gemietet? sonst hättest du dort das gleiche Problem gehabt.. und wenn du 7 Stück offenbar kostenlos aufgeben konntest, hattet ihr wohl Star Gold Status? Waren die Prio Siko etc. Schlangen auch dermassen lang?

Also entweder hat LH hier richtig richtig Mist gebaut, oder es fehlt etwas..
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Frau und Kinder mit Gepäck in ein Café, Mann mit der Sbahn zum Flughafen, Mietwagen abholen und dann die Familie abholen? hattest du in STR einen extra grossen Mietwagen für die 7 Stück Gepäck gemietet? sonst hättest du dort das gleiche Problem gehabt.. und wenn du 7 Stück offenbar kostenlos aufgeben konntest, hattet ihr wohl Star Gold Status? Waren die Prio Siko etc. Schlangen auch dermassen lang?

Also entweder hat LH hier richtig richtig Mist gebaut, oder es fehlt etwas..

Ich bin mir nicht sicher, ob die hier immer wieder aufgeführten Verhaltensvorschläge als Satire gemeint sind? Falls nicht, überlege ich gerade, wo LH den Passagieren die Schulung "Umgang mit LH-Prozessfehlern und Mitarbeitern" anbietet?

Wahrscheinlich geht das nur über Praxiserfahrungen wie hier. Insofern solltest Du bei einem Anfänger nicht die gleichen Erfahrungen erwarten wie bei einem Maximierer (höchste Ausbildungsstufe), der aus den Fehlern auch gerne Profit zieht.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Insofern solltest Du bei einem Anfänger nicht die gleichen Erfahrungen erwarten wie bei einem Maximierer (höchste Ausbildungsstufe), der aus den Fehlern auch gerne Profit zieht.

Zwei der Anfänger haben Vielfliegerstatus. Und die OP war bis vor kurzem SEN.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Anfänger bezieht sich auf die "Ausbildung" mit Problemen und die muss man als Vielflieger nicht unbedingt haben.

Kann ich aus eigener Erfahrung beurteilen, denn danach müsste ich als HON mich ja bestens auskennen. Tue ich aber nicht wirklich.
Will mein eigenes Beispiel hier nicht reinhängen, um OT zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT und TAPulator